show episodes
 
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
  continue reading
 
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
  continue reading
 
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktio ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZEIT Bühne

ZEIT ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 9. Juni ist Europawahl – doch was hat das mit dem Thema Vogelschutz zu tun? Eine ganze Menge – sagen EUch EUre Podcast-EUlen Fabian und Martin. Zu Gast haben sie diesmal Jennifer Krämer, Expertin vom NABU Bundesverband. Was verbirgt sich hinter der Vogelschutzrichtlinie, was ist ein FFH- oder Natura2000-Gebiet? All das erfahrt ihr in der nEUen E…
  continue reading
 
Wöhler Innovations-Forum auf großer Fahrt Heute hat Christian unsere liebe Melanie zu Gast, die ist Mitarbeiterin in der Wöhler Akademie und organisiert das diesjährige Wöhler Innovations-Forum. Außerdem ist Daniel Dirkes mit dabei, er ist als Berater im Handwerk unterwegs mit der "Auf Kurs GmbH". Daniel Dirkes ist einer der Referenten bei unserem …
  continue reading
 
Happy Birds-Day to you: die Stunde der Gartenvögel wird 20 Jahre alt! Das feiern eure Spaßvögel Fabian und Martin mit einer eigenen Folge zur größten deutschen Vogelzählung im Frühjahr. Wofür das Ganze? Was passiert mit den Daten? Warum nicht nur im Winter? All das und noch ein bisschen Spatzen- und Schwalbenkunde schlummert in dieser Episode! Hört…
  continue reading
 
Nützliche Tipps zum luftdichten Bauen von Oliver Solcher In der heuten Folge Handwerk2Go ist Oliver Solcher, Geschäftsführer FLiB (Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen, zu Gast und spricht mit Christian Beyerstedt über das Thema des luftdichten Bauens und der Dachsanierung. Du bekommst exklusive Insider Einblicke und wertvolle Ratschläge für die h…
  continue reading
 
In der zweiten Folge der neuen Staffel unseres Politikpodcasts „SpätzlesPress“ diskutiert Host Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medien und Entwicklungspolitik, zusammen mit dem baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha und der Vorsitzenden des BDO e.V. (www.bdo-ev.de), Sandra Zumpfe, über die im europäischen Vergleich extrem niedrige…
  continue reading
 
Der Nistkasten ist aufgehängt, die Vögel auf dem Balkon gefüttert - aber war's das? Eure beiden Vogel-Hosts Fabian und Martin sagen: Da geht noch was! Zusammen mit Emily Jäger vom NABU Berlin reden sie über Aktivitäten im praktischen Naturschutz: Wie kann ich vor Ort der Natur helfen? Wo kann ich anpacken? Hört rein und erfahrt, wie ihr euch im Frü…
  continue reading
 
Der wichtige Unterschied zwischen Wartung und Inspektion einer Wärmepumpe Heute sind Patrick Stimpfle, Magnus Werner und Christian Beyerstedt wieder vereint. Zum siebten Mal kommen sie in dieser Konstellation zusammen um über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Gewerke zu sprechen. In dieser Folge geht es um das Thema Wärmepumpen und wo gena…
  continue reading
 
Ganz ehrlich: Was wäre Urlaub ohne Vogelbeobachtung? Für die meisten wahrscheinlich einfach "normaler" Urlaub. Aber einmal angesteckt mit dem "Birding", bietet die Reise nicht nur fremdes Essen oder schöne Städtchen, sondern auch neue Vogelarten und Zeit für tolle Naturmomente. Eure Vacation-Buddys Fabian und Martin könnten es sich gar nicht anders…
  continue reading
 
Was haben Tinder und Unternehmen gemeinsam?Heute ist Laura von der Groeben zu Gast bei uns im Podcast. Sie ist Psychologin, Beraterin, Führungskräfte-Coach, gelernte Schreinerin und sie schult Handwerksbetriebe.Eines ihrer aktuellen Projekte ist die 4 Tage Woche. Zusammen mit Christian Beyerstedt beleuchtet sie diese von allen Seiten und bringt die…
  continue reading
 
Wie schön, wenn die Vögelchen vor unserer Haustür wieder singen! Aber: Sind es eigentlich die gleichen wie letztes Jahr? Wie kann ich sagen, ob eine Art seltener wird oder nicht? Mit dem Vogelmonitoring suchen wir Antworten. Eure "Kartier-Kollegen" Fabian und Martin müssen sich diesen Fragen nicht alleine stellen, denn sie haben Gesellschaft von de…
  continue reading
 
Wie wird sich das Schornsteinfegerhandwerk in den nächsten Jahren entwickeln? In dieser Folge begrüßt Christian Beyerstedt den Vorstand Technik des ZIV Markus Burger als seinen Gast. Diskutiert wird, was großen Einfluss auf den Heizungsmarkt und auf die Anlagentechnik hat. Warum sieht Markus viel Potenzial für das Schornsteinfegerhandwerk bei Ein/Z…
  continue reading
 
Jetzt ist sie da, die Möglichkeit in die Welt von SpätzlesPress reinzuhören. In der ersten Episode unserer brandneuen Staffel empfängt Host Rudi Hoogvliet den renommierten Netzpolitikexperten Markus Beckedahl. Beckedahl gründete 2002 netzpolitik.org und war ebenfalls Mitbegründer der re:publica. Er gilt als eine der Schlüsselfiguren der deutschen u…
  continue reading
 
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus BerlinTreffsicher, charmant und mit einem ganz persönlichen Zungenschlag. Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevol…
  continue reading
 
Piep, piep, hurra: Die dritte Folge zum Thema Vogelstimmen ist da! Eure beiden Bird-Dolmetscher Fabian und Martin entführen euch mal wieder in die faszinierende Welt von Vogelrufen und Gesang. Welche Vögel sind aktuell gut zu hören? Und wie kann ich mir diese gleichklingenden, gottverdapiep Stimmen merken? Hilfe gibt‘s bei der brandneuen Folge von …
  continue reading
 
Wie sieht das Haus der Zukunft aus? In dieser Folge begrüßt Chrstian Beyerstedt Prof. Dr. Thomas Hartmann vom ITG Dresden, einem führendem Forschungsinstitut für technische Gebäudeausrüstung, als seinen Gast. Thomas teilt sein Wissen und seine Ansichten darüber, wie die Energiewende durch innovative Lüftungstechnik vorangetrieben werden kann. Disku…
  continue reading
 
Hallo und grüezi mitanand! Es ist soweit: zum ersten Mal wird international gezwitschert: Fabian und Martin freuen such auf Stefan Greif von Birdlife Schweiz! Zugeschaltet aus Zürich erzählt er uns über Vogelschutzprojekte aus unserem bergigen Nachbarland. Welche Vögel konnten dank viel Engagement gerettet werden? Und welcher Vogel verbirgt sich hi…
  continue reading
 
Wie schütze ich meine Daten?Heute haben wir ein besonders spannendes Thema für dich, welches auch häufig von der Community angefragt wurde. Es geht um das Thema IT Sicherheit in Handwerksunternehmen. Dafür hat sich Christian Beyerstedt unseren hauseigenen IT Experten Nils Altrogge zur Seite geholt und durchlöchert ihn mit Fragen rund um das Thema.S…
  continue reading
 
Weise und mysteriös, zwei große Augen und ein lautloser Flügelschlag… dass Eulen besonders faszinierende Vögel sind, denken wohl nicht nur eure kauzigen Hosts Fabian und Martin. Aber was macht Eulen so besonders? Vom kleinen Käuzchen bis zum großen Uhu, vom Hören unterm Schnee bis zu den puscheligen Federohren: Lasst euch von diesen besonderen Vöge…
  continue reading
 
GEG, Ziele und Fördermaßnahmen Es ist wieder Zeit für eine neue Folge Handwerk2Go. Heute zu Gast Dr. Julian Schwark vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks ZIV. Es dreht sich alles um das Thema Energieberatung. Wir starten mit Julians Werdegang und seiner Zuständigkeit beim ZIV. Welche Pläne das Schornsteinfegerhandwerk mit dem Ressort Ener…
  continue reading
 
Zu weit weg, zu schnell, zu unscharf: Ja, so kann die Vogelfotografie laufen. Aber das soll sich ändern! Dieses Mal gibt es knackig-scharfe Tipps und Tricks von Naturfotograf und Influencer Chris Kaula: Wo kann ich Vögel am besten fotografieren? Welches Equipment brauche ich dafür? Welche Chancen bietet der Winter? Hört rein in Folge 20 und macht m…
  continue reading
 
Junge Menschen fürs Handwerk begeistern Christian spricht heute mit Vanessa Didam (Schornsteinfegermeisterin und Vize Miss Germany) und Patrick Stimpfle (SHK Ausbilder) darüber, wie man ihrer Meinung nach junge Menschen für das Handwerk begeistern kann und was daran alles so toll ist. Vanessa berichtet von ihren Erfahrungen als Frau im Handwerk und…
  continue reading
 
Vorteile einer Ausbildung als Schornsteinfeger In der heutigen Podcastfolge erzählt uns Silke Krämer, von der MEDIEN-HOF GmbH, was alles hinter der Kampagne "Komm ins Team Schwarz" steckt. Wie kann man junge Menschen zu einer Ausbildung zum Schornsteinfeger/*in bewegen? Was hat eine Slack Line damit eigentlich zu tun? Wie genau ist die Kampagne ent…
  continue reading
 
Auf geht's ins neue Jahr mit dem Thema Wintervögel! Was machen Vögel eigentlich im Winter? Wie überstehen die kleinen und großen Piepmätze Kälte und Nahrungsknappheit? Warum frieren die Füße nicht fest? Und welcher Vogel baut sich eine Schneehöhle? Diese und viele weitere Fragen klären eure frostigen Hosts Fabian und Martin in der neuen Episode. Fr…
  continue reading
 
Digitalisierung und Zusammenarbeit in 2024 Zum Start von 2024 bringen wir sie wieder zusammen! Patrick Stimpfle und Mangnus Werner sind heute wieder zu Gast. Gemeinsam mit Christian starten sie mit einem Rückblick auf 2023. Was ist alles passiert und welche Auswirkungen hat es? Letztes Mal haben wir bei dem Thema Digitalisierung aufgehört und genau…
  continue reading
 
Zusammen mit den beiden Vogel-Podcast-Vollprofis Antonia und Philipp von "Gut zu Vögeln" sprechen Fabian und Martin heute über Vögel in der Popkultur. Welche Rolle spielen Vögel in der Musik? Wo sind Vögel in Filmen zu sehen oder hören? Und wo hätte sich Hollywood lieber ornithologische Tipps abholen sollen? Hört rein in die letzte Folge des Jahres…
  continue reading
 
Fachverband Gebäude-Klima e.V. und die richtige Raumlüftung? Heute mit dabei sind 2 tolle Gäste vom FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V.) mit dabei! Zum einen Dr.-Ing. Claudia Kandzia, sie ist Referentin beim FGK und leitet verschiedene Arbeitsgruppen und zum anderen Claus Händel, Geschäftsführer Technik.Schwerpunkt ist heute das Thema Schullüftung.…
  continue reading
 
In der neuen Folge geht es um die Mindchangers – eine europaweit aktive Jugendorganisation, die das Ziel hat, engagierte junge EU-Bürger*innen zu fördern und die Gesamtbevölkerung durch vielfältige Projekte für die Agenda 2030 zu sensibilisieren. Für einen Austausch zu diesen Punkten hat Staatssekretär Rudi Hoogvliet Müzeyen Tasdelen, Projektkoordi…
  continue reading
 
Wir Menschen lieben Rekorde. Zum Glück hat unsere Vogelwelt dort einiges zu bieten: Wer piepst am lautesten? Welcher ist der fieseste Vogel, wie heißt der Cleverste? Zusammen mit Vogelguckerin, Podcasterin und Buchautorin Silke Hartmann besprechen eure Hosts Fabian und Martin Vogelrekorde von A bis Z. Ratet mit und lasset die Spiele beginnen! Mehr …
  continue reading
 
Was hat ihn in der Zeit als Geschäftsführer geprägt? Heute haben wir eine ganz besondere Folge Handwerk2Go für dich! Denn unser Stephan Ester ist zu Gast. Fast 30 Jahre begleitete und prägte Stephan die Wöhler Technik GmbH. 1994 hat er angefangen, 2002 wurde er Geschäftsführer und Entwicklungsleiter der Wöhler Technik GmbH. In dieser Folge erzählt …
  continue reading
 
Dieses Mal geht es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien in The Länd. Host Rudi Hoogvliet, tauscht sich mit Dirk Güsewell, Chief Operating Officer und Leiter des Ressorts „Systemkritische Infrastruktur“ bei EnBW, darüber aus, wie der große Energiekonzern sich auf erneuerbare Energien umstellt. Ab (06:35) Der Weg ist klar: Die Zeit der Atomkraftwe…
  continue reading
 
Ob Kinderbringer, Friedensbote, ob als Daunen im Kopfkissen oder als Guano / Vogelschpiep im Blumenpott: Vögel begleiten uns überall! Welche Mythen ranken sich um den Quetzal? Hatten Piraten wirklich Papageien an Deck? Eure weisen Meisen Martin und Fabian öffnen das Kapitel Vogel-Mensch-Beziehung und erzählen euch Geschichten aus dem Nistkästchen. …
  continue reading
 
Ein Start-Up bringt Gewerke zusammen Johannes Lutz, einer der drei jungen Gründer von Cocrafter ist heute unser Gast. Cocrafter ist ein Start-Up Unternehmen, das verschiedene Handwerksbetriebe auftragsbezogen zusammenbringt, um Projekte bestmöglich fertig zu stellen. Johannes erzählt, wie es überhaupt zu der Idee kam, diese Plattform zu gründen und…
  continue reading
 
Von wegen ältere Herren mit Feldstecher und Khaki-Hosen - schon längst ist die Vogelbeobachtung bzw. das „Birding“ eine Trendsportart! Eure „hippen“ Podcast-Guides Martin & Fabian haben dieses mal wieder Besuch: Janna von der Naturschutzjugend (NAJU). Zusammen führen sie euch vom Birding zum Nerding: Was ist Moon- und Seawatching? Was ist Twitchen?…
  continue reading
 
Neuerungen und aktueller Stand der DIN 18160 Teil 1 Heute haben wir Markus Burger zu Gast. Markus ist Vorstand Technik vom Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks und gibt in dieser Folge Einblicke in die neue DIN 18160 Teil 1. Christian spricht mit Markus über die Neuerungen und den aktuellen Stand und wie man damit umgehen kann. Wer ist Ansp…
  continue reading
 
Herzerwärmend sind die süßen kleinen Meisen am Futterhäuschen, doch wie versorge ich sie richtig? Was hilft den Vögelchen, was nicht? Am Futterhäuschen gibt es einiges zu beachten: ob aufgetaute Mehlwürmer oder der klassische Knödel, ob Weichfutter- oder Körnerfresser - eure Hosts Fabian und Martin verraten euch Tipps und Tricks, damit nur das Gute…
  continue reading
 
Identitätskrise, das neue Sachbuch von Alice Hasters, handelt, wie der Titel nahelegt, von Identität. Diese setze "das Ich und die Gesellschaft in ein Verhältnis", sagte die Autorin am Freitagabend im Schauspiel Frankfurt, wo Sascha Chaimowicz, Chefredakteur des ZEITmagazins, sie im Rahmen der Buchmesse befragt hat. Dieses Insverhältnissetzen suche…
  continue reading
 
Chancen und Herausforderugen der Branche In der heutigen Folge haben wir Jan Karwatzki von der Öko Zentrale NRW zu Gast. Zusammen mit Christian spricht er über erneuerbare und fossile Energien, dessen Vor- und Nachteile und natürlich auch die Neuerungen beim Gebäudeenergiegesetz. Neben den Nutzeffekten von Wärmeenergie erzählt Jan außerdem von aktu…
  continue reading
 
Zusammen mit Yuliya Kosyakova u. a. Professorin für Migrationsforschung an der Universität Bamberg hat sich Rudi Hoogvliet, Host und Hausherr der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin intensiv zum Thema Fachkräftemangel unterhalten. Dabei gewährte Frau Kosyakova spannende Einblicke in die Thematik Frauen & Vollbeschäftigung, Kinderbetreuung …
  continue reading
 
Mit Spannung versorgen wir täglich unsere elektrischen Geräte. Doch was bedeutet das für die Vögel? Ist unser Stromnetz eine Gefahr für unsere heimischen Piepmätze? Welche Vögel sind betroffen und was kann jeder und jede Einzelne tun? Eure Podcast-Hosts Fabian und Martin haben sich mit der NABU-Expertin Catherina Schlüter kurzgeschlossen und bringe…
  continue reading
 
Auf dem Weg zu gesünderen Wohnräumen mir Centrotherm In dieser Folge ist Thomas Hohmann von der Firma Centrotherm bei uns zu Gast. Zusammen mit Christian spricht er über die Welt der Wohnraumlüftung und die Bedeutung von Normen für die Lüftung, die Herausforderungen der Installation und die neuesten Innovationen der Branche. Thomas teilt nicht nur …
  continue reading
 
Bayern steht kurz vor der Landtagswahl und Ricarda Lang empfindet den Wahlkampf bisher als "wahnsinnig aufgeheizt". Die Grünenvorsitzende wirft dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder vor, im Wahlkampf Feindbilder zu evozieren und auf diese Weise den Freistaat zu spalten. "Was man liebt, spaltet man eigentlich nicht", so Lang. Eine Koaliti…
  continue reading
 
Zieldestination Burundi: Rund zehn Jahre nach dem letzten Besuch einer baden-württembergischen Delegation reist der für Entwicklungspolitik zuständige und Bevollmächtige des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet wieder in das afrikanische Land. Drei Mitreisende hat sich Gastgeber Rudi Hoogvliet in die neue Folge von DRUCK SACHE eingela…
  continue reading
 
Bitte anschnallen! Denn in unserer zwölften Episode geht's um eines der spannendsten und mysteriösesten Themen rund um unsere gefiederten Freunde: den Vogelzug! Vom legendären Pfeilstorch bis zum kryptischen Magnetsinn im Auge der Vögel: der saisonale Vogelzug ist ein beeindruckendes Spektakel. Aber warum fliegen die Vögel überhaupt so lange Distan…
  continue reading
 
Standardisierung im Handwerk mit Nils Blome Heute haben wir Nils Blome zu Gast. Er ist einer der drei Geschäftsführer bei der Blome GmbH & Co. KG in Haaren. Dieses Mal kannst du den Podcast nicht nur hören, sondern auch sehen, denn wir haben ihn zum ersten Mal mitgefilmt und auf YouTube hochgeladen. Nils erzählt so einiges darüber, wie seine Firma …
  continue reading
 
Was tun, wenn der Vogel-Wohnraum knapp wird? Selber zimmern oder bauen lassen? Minimalistisches Design oder extravagante Ausstattung? Eure Podcast-Hosts Martin und Fabian geben euch praktische Tipps, wie ihr eure gefiederten Nachbarn mit Nisthilfen unterstützen könnt und worauf ihr bei Starenkästen und Co. achten solltet. Habt ihr eigene Fragen zum…
  continue reading
 
Was macht die Verbrennung von Pellets so einzigartig? Diese Woche haben wir Christoph Geiger zu Gast. Er arbeitet ist Produktmanager bei der Firma Paradigma und spricht in dieser Folge mit Christian über Biomasse, das GEG und die Wärmewende. Wieso ist die Biomasse in den Medien so umstritten? Wieso hat das Thema Solar keine höhere Priorität beim GE…
  continue reading
 
Es wird spannend: Noch hat das Braunkehlchen den Titel inne, aber an welchen der fünf neuen Kandidaten wird der kleine Wiesenbrüter die Krone abgeben? Unsere Podcast-Gastgeber und Wahlhelfer Martin und Fabian informieren euch über die Anwärter für den "Vogel des Jahres 2024": Kiebitz, Rauchschwalbe, Rebhuhn, Steinkauz und Wespenbussard. Jeder Vogel…
  continue reading
 
Digitalisierung im Handwerksalltag Wir sind endlich zurück aus der Sommerpause! Und melden und direkt mit 2 tollen Gästen im Podcast bei euch zurück! Denn heute sind Mangnus Werner und Patrick Stimpfle wieder mit dabei und wie könnte es anders sein, dreht sich alles um das Thema Digitalisierung im Handwerksalltag. Sie sprechen darüber, wie ihr Work…
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド