Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
…
continue reading
Der Wasted Fridays Punk Podcast: Zwei Punk Fans - Flo und Timo - fachsimpeln über Interviews, die sie mit Menschen aus der Welt des Punks geführt haben. Mit dabei Szenegrößen, Newcomer und alles dazwischen. Persönlich, ehrlich und nicht zu glatt - so wie Punk Rock - nur als Podcast! Das ganze kommt ein Mal pro Monat - immer am ersten Freitag.
…
continue reading
Punk trat den arrivierten Bands und Musikern in den Arsch und ermutigte Jedermann dazu, selbst Musik zu machen. Ein Heer an Kreativen folgte diesem Ruf und aus Punk wurde Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre Postpunk. Er drang in existierende Musikgenres ein und schuf neue. In unserem Post-Punk-Podcast erzählen wir die Geschichten dieses Sounds, der die Musik veränderte. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den 80ern, in denen wir mit diesem Virus infiziert und musikalisch sozialisiert wurde ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge des FUZECast, dem Podcast des FUZE Magazin. Dennis und Isa versorgen euch hier mit den News aus der Hardcore, Punk und Metal Welt und wir haben Interviews mit spannenden Bands und Gästen am Start!
…
continue reading
Der Podcast zum Buch: Acht Aarauer*innen erzählen ihre persönlichen Geschichten aus den letzten 50 Jahren von Hausbesetzungen, Zeitungsprojekten, Polizeirepression, Punkkonzerten, Infoläden und Demonstrationen sowie von Wünschen, Ängsten, Hoffnungen, Frustration und Idealismus. Was hat sie damals angetrieben? Wie sehen sie im Nachhinein ihre aktive Zeit? Was ist aus ihren Utopien geworden?
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
Since 23th November 2017
…
continue reading
Der Podcast des Ox-Fanzine beschäftigt sich alle ein bis zwei Wochen mit Themen rund um das Heft, mit Punk, Hardcore und anderer guter Musik. Herausgeber Joachim Hiller unterhält sich mit Gästen darüber, was gerade anliegt, und liefert Hintergründe zu den Inhalten des gedruckten Magazins.
…
continue reading
Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für M ...
…
continue reading
Fipsi und der Nielsemann reden über Punk und trinken ein Bier dabei. Kommt mit auf ein akustisches Kneipenerlebnis das seinesgleichen sucht. Stellt euch einen Sechserträger kühl und geniesst dieses Podcast-Filet!
…
continue reading
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
…
continue reading
Podcast Gespräche und Interviews mit wechselnden Gästen meist mit persönlichem Bezug über Hardcore Punk, die Subkultur, die Ethik dahinter.
…
continue reading
Die neuesten Alben im Metal, Hardcore und Punk, dazu Szene Talk, Random Stuff und Konzert- sowie Festivalberichte: Andi und Philipp sind Breaking Noize - ein FUZE Podcast
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FWC - Der Musikreview Podcast
Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
…
continue reading
Ein alter Punk, äußerst versierter Musikjornalist und im ersten Leben auch noch Trauerredner und eine alte Hippine, im ersten Leben auch Musiktherapeutin und Musikerin machen einen Podcast. Mit Anspruch auf Unvollständigkeit. Vorgabe: gibt es dabei keine außer der Begegnung, um Entwicklung von Themen und Meinung und Haltung anzustoßen. Themen: Musik, Gesellschaft, Begegnung und Reflexion In-Bezug-Setzen zu gesellschaftspolitischen Strukturen und Normen, Erkennen, Aufzeigen und Reflektieren v ...
…
continue reading
Die Highlights aus der Radiosendung zum Nachhören. Hier findet ihr längere Interviews, Konzertmitschnitte und mehr. Alles aus den Genres NuMetal, Crossover und Punk. Die reguläre Sendung läuft jeden Donnerstag, 20 – 22 Uhr auf ShoutedFM mth.Alternative und in der Wiederholung am Sonntag ab 16 Uhr.
…
continue reading
(See English description below)Die Show für die Punk Rock und Hardcore Community. Audio Engineer, Mixer und Musikproduzent Benedikt Hain spricht mit inspirierenden Menschen aus allen Bereichen der Szene. Immer auf der Suche nach wertvollen Einblicken und spannenden Stories. The show for the punk rock and hardcore community. Audio engineer, mixer and producer Benedikt Hain gets to pick the brains of inspiring people from all over the scene. Always on the lookout for valuable insights and exci ...
…
continue reading
Kerngeschäft ist der erste Podcast des Musikmagazins MoreCore.de. Maik und Linn beleuchten aktuelle Themen und Geschehnisse aus dem MoreCore Universum zwischen Rock, Alternative, Punkrock, Metal und Hardcore.
…
continue reading
a german hardcore punk podcast
…
continue reading
▬ Über diesen Kanal ▬ Auf diesem Kanal gibt es Interviews, Review und News aus den weiten Bereichen des Heavy Metal, Punk, Deutsch Rock zu hören. ▬ Über mich ▬ ►Homepage: https://musikglut.de ►Impressum: https://musikglut.de/impressum ►YouTube: https://a.fotoglut.de/YT ►Podcast: https://podcast.musikglut.de ►meine Fotografie: https://fotoglut.de ▬ Social Media ▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/musikglut/ ►Twitter: https://twitter.com/musikglut ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
…
continue reading
Bei uns ist der Name Programm. Ich hole mir regelmäßig einen Gast aus dem Musikbusiness ins Podcaststudio und löchere ihn für euch mit Fragen. Dabei ist es mir egal ob Musiker in einer Band, Singer – Songwriter oder auch Menschen, die nicht auf, sondern hinter bzw. vor der Bühne mit Musik zu tun haben.
…
continue reading
Der neue Podcast der Pop-Punk-Band „Nur Robinson“ aus Bielefeld. Nerd-Kram über Musik, Technik, Songwriting und das Leben als Band. Hosts: Felix Jansen Malte Murwig Marco Kühlert
…
continue reading
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 45 Tage lang kostenlos testen. 1999 tötet ein 35-jähriger Mann im thüringischen Stotternheim seinen Vater mit einer Axt. Der Name des Täters? Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Er ist eine lokale Berühmtheit, gilt als wichtigstes Gesicht der einstigen DDR-Punkszene. In den Achtzig ...
…
continue reading
Hamburgs Nummer 1 Underground-Musiksendung gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat stellen sich Stefan, Elena, Max und Alex in unterschiedlichen Kombinationen ins Studio von Hamburgs führendem Musiksender Tide.radio und laden (meistens) eine Band aus der hanseatischen Musikszene ein, die die Mehrheit der Hörer noch nicht kennen dürfte. Das macht Radio Brennt! (benannt nach dem Ärzte-Song) zu einer Sendung für Musikentdecker. Auf das Ohr gibt es so ziemlich alles, außer elektronischer ...
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
Der Podcast des Polytox Zines mit Falk Fatal und dem Raidynator. Jede Folge gibt es Punk, Pop & Papperlapapp rund um die Subkultur.
…
continue reading
Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
…
continue reading
Metusa, ein Folk-Punk-Band aus Baden-Württemberg. Bekannt für ihre energiegeladenen Konzerte und ungeschönte Direktheit!
…
continue reading
Es ist Freitag. Freunde klingeln an der Tür, die Bude ist zu 21% sauber und der Aschenbecher gleicht einem Miniaturvulkan. Währenddessen quatschen die sechs Musikblogger von noisiv.de über aktuelle Neuveröffentlichungen, Konzerte und neue Trends. Interviews mit Künstlern und Musikern folgen demnächst.
…
continue reading
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
…
continue reading
Kenan Hasic und Léo Solleder philosophieren in diesem Podcast über Medien, den Sinn und die Vor- und Nachteile des Lebens in der aktuellen Popkultur.
…
continue reading
SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
…
continue reading
Bei Papperlapunk beleuchtet Felix Amrhein mit seinen Gästen einmal im Monat Punk in all seinen Facetten. Egal ob Do It Yourself oder Geschäftsmodell, ob Dorfband oder Szeneheld*in, ob Assi- oder Studentenpunk, hier kommt alles zur Sprache was irgendwie mit Pogo und Dreiakkordmusik assoziiert werden kann. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Inter ...
…
continue reading
Rare und einzigartige Interviews, die der Bayern 2 Zündfunk in mehr als 40 Jahren geführt hat: Von Johnny Cash bis Patti Smith, von Daft Punk bis Portishead. Eine besondere History of Rock’n’Roll, erzählt von den Stars selbst.
…
continue reading
Die große Gala der niederen Instinkte mit Jan Off und Herrn Hagestolz
…
continue reading
Zwei Fans - ein Podcast. Wrestling News, Reviews und Previews an einem Ort. Fernab von einer Expertenmeinung.
…
continue reading
…
continue reading
Die DONOTS – das sind Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen – haben es sich zum 30. Bandjubiläum zusammen mit RADIO BOB! Moderator Benni Zinke auf der Bühne der Scheune Ibbenbüren gemütlich gemacht & gehen in 30 Podcastfolgen die DONOTS-Bandgeschichte durch. Aber nicht chronologisch, das könnte ja jeder: Am Anfang einer jeden Folge wird das Thema, über das gesprochen werden soll, spontan aus einem Koffer gezogen und anhand eines wegweisenden Bandmoments vorgestellt. Ganz offen & spontan geht's um ...
…
continue reading
Handverlesene Musikempfehlungen, Konzertberichte und Interviews aus Punk, Hardcore und Metal findest du bei Album der Woche.
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Essen: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Essen berichten oder von Essenern produziert wurden.
…
continue reading
Der neue, freche Podcast für die modernen Leute von unterwegs: Jetzt sind wir mal dran! Wir nehmen buchstäblich kein Blatt vor den Mund und sprechen über alles, was Männern (und auch Frauen) in der zweiten Lebenshälfte Spaß macht: Schnelle Autos, Kochrezepte, schlechte Witze, Bundesliga, das Fernsehprogramm und Besserwisserei vom Feinsten. Herzlich Willkommen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In dieser Episode sprechen wir mit Graham Sayle, dem Sänger der britischen Punkband High Vis. Es geht um ihre aktuelle Platte Guided Tour, die Entstehung der Band und die vielfältigen, musikalischen Einflüsse, sowie die Bedeutung von kleinen Clubshows und großen Festivalauftritten. Der Wasted Fridays Punk Podcast: Zwei Punk Fans - Flo und Timo - fa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Italienische Leichtigkeit, digitale Zukunftsvision und Führung mit Herz – mit Federico Magno
59:13
59:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
59:13Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Punk und Poesie in London - Ausstellung von Punk-Ikone Linder
5:55
5:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:55Klinger, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, FazitKlinger, Natalie による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
193: Valeska (Bla Bonn) - Und dann kam Punk
3:03:53
3:03:53
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:03:53Claude und Christopher sprechen mit ihr über Nichts bereuen, „Schrei nach Liebe“ als Einstieg, Zeitreise ins Italien der 70er; Micheal Jackson, Nena, innere Unruhe & Wut, Gleichgültigkeit der Eltern, Alleinsein vs. Freiheit, Scheidung der Eltern im Teenageralter; finanzielle Sorgen zuhause und keine Bilderbuchkindheit, Schweigen über Gefühle, Leben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
193: Valeska (Bla Bonn) – Und dann kam Punk
3:03:53
3:03:53
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:03:53Claude und Christopher sprechen mit ihr über Nichts bereuen, „Schrei nach Liebe“ als Einstieg, Zeitreise ins Italien der 70er; Micheal Jackson, Nena, innere Unruhe & Wut, Gleichgültigkeit der Eltern, Alleinsein vs. Freiheit, Scheidung der Eltern im Teenageralter; finanzielle Sorgen zuhause und keine Bilderbuchkindheit, Schweigen über Gefühle, Leben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Jahr 1980 mit Ideal, Simple Minds, Pretenders und vielem mehr
50:51
50:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
50:51Wir knöpfen uns in unserer 80er-Jahre-Chronik ein weiteres Jahr vor und schauen auf einige Bands, die noch gar nicht oder nur kurz in diesem Podcast hatten und die 1980 empfehlenswerte Platten gemacht haben. Als da wären: Ideal, Simple Minds, Prtenders, UB40, Rheingold, Carambolage, Toyah und Robert Palmer. Darüber hinaus würdigen wir die kürzlich …
…
continue reading
"Coredai" sind eine Indie-Punk-Band aus Essen. Die vier Studenten an der Folkwang Universität der Künste haben 2023 den "Campus RuhrComer Award" gewonnen. 2024 ist die Gruppe zum ersten Mal bei "Bochum Total" aufgetreten. Frontmann Wiktor erinnert sich mit Moderator Frank Hartung an den Auftritt bei dem Open-Air-Festival zurück und verrät, was der …
…
continue reading
Sie finden alle neun Episoden von "Miami Punk: The complete DLC" ab Neujahr 2025 in der ARD Audiothek. Mehr Information und alle Mitwirkenden unter: https://www.ndr.de/miamipunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sichtbarkeit für Künstlerinnen - die Fotografien von Angelika Platen
5:15
5:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:15Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitOelze, Sabine による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was ist da los? "Angriff auf Anne" an der Berliner Schaubühne
6:38
6:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:38Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, FazitMüller, Tobi による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale: Der heutige Wettbewerb mit Marion Cotillard
5:17
5:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:17Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitTaszman, Jörg による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale: "Mit der Faust in die Welt schlagen"- der Ostfilm der Festspiele
12:33
12:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:33Klaue, Constanze www.deutschlandfunkkultur.de, FazitKlaue, Constanze による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raus aus der Geschichte: Die Ukraine wird an den Rand gedrängt
10:49
10:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
10:49Davies, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, FazitDavies, Franziska による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Posts aus der Lagerhaft: Alexej Nawalnys Notizen als Theaterabend
6:08
6:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:08Kolm, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, FazitKolm, Katja による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Doppelabend mit Caroline Peters: "Egal/ Ellen Babic" im Burgtheater Wien
7:03
7:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:03Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, FazitLaages, Michael による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Orgiastisch: Shu-Lea Cheang Ausstellung "Ki$$ Ki$$" in München
5:42
5:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:42Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitKrone, Tobias による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale: Star, Stilikone, Grande Dame des Chanson: Doku über Hildegard Knef
8:56
8:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:56Schmid, Luzia www.deutschlandfunkkultur.de, FazitSchmid, Luzia による
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, FazitWellinski, Patrick による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unbequemer Impulsgeber - zum Tod von Gerhart Baum
4:44
4:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:44Köhler, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, FazitKöhler, Michael による
…
continue reading
Sie waren beste Freunde in der Grundschule: Anton, der nervige Besserwisser und die pummelige Zielscheibe für die Aggressionen seiner Mitschüler, und Pepe, der Mädchenschwarm mit tümpelblauen Augen und flatterhaftem Gemüt. In ihrer eigenen Show "Radio Rattenschwanz" diskutieren sie am Mikrofon ihres Kassettenrecorders die Irrwege frühpubertären Leb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#296 SchwitzSchnack: Charlotte Flair is the GOAT, RAW & SmackDown, Elimination Chamber-Vorschau, NXT & Ricky Starks, Jey Uso vs Gunther, Kamillentee, uvm.
1:49:58
1:49:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:49:58SchwitzSchnack Vol. 48! Nach dem Royal Rumble ist vor der Elimination Chamber. Wir blicken auf RAW und SmackDown zurück und – wie sich das auf der Road to WrestleMania gehört – auch immer wieder weit nach vorn. Im Fokus: Charlotte Flair und ihre Konfrontationen mit Tiffany Stratton und Rhea Ripley. These: Charlotte Flair ist die größte Wrestlerin a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kult-Oper: Philip Glass' "House of Usher" in Mainz
7:13
7:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:13Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitFuchs, Jörn Florian による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadt unter Stress. Deutscher Pavillon auf der Architekturbiennale
6:12
6:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:12Wurth, Laura Helena www.deutschlandfunkkultur.de, FazitWurth, Laura Helena による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Goya bis Impressionismus - in der Courtauld Gallery in London
5:12
5:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:12Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, FazitBiesinger, Gabi による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erotikabenteuer: Kurdwin Ayub inszeniert "Weiße Witwe" in der Volksbühne Berlin
7:08
7:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:08Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, FazitBehrendt, Barbara による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale-Kritik: "A Complete Unknown", "Kein Tier. So Wild"
7:44
7:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:44Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitTaszman, Jörg による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drake mit neuen Album: Geht der Beef mit Kendrick Lamar weiter?
1:53:54
1:53:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:53:54Die beiden Rapper Drake und Kendrick Lamar bekriegen sich seit letztem Frühling verbal und äusserst medienwirksam. Der vermeintliche Knockout Punch des Rap-Beefs wurde letzten Sonntag während Kendrick Lamars Halftime Show am Super Bowl geschlagen, doch heute veröffentlichte Drake ein neues Album. Ob «Some Sexy Songs 4 U» tatsächlich das nächste Kap…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Mit der Weltfremdheit muss jetzt Schluss sein" / Interview zur Wahl mit Rainer Zitelmann
36:31
36:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
36:31Als überzeugter Kapitalist setzt sich Rainer Zitelmann, Buchautor, Historiker und Investor, kritisch mit der Entwicklung in Deutschland auseinander. Kurz vor der Bundestagwahl habe ich mir ihm gesprochen. Rainer Zitelmann benennt klar, was schief läuft und was sich im Denken und in der Politik ändern muss, damit es wieder aufwärts geht. Und damit w…
…
continue reading
Pünktlich zum Release ihres neuen Albums "Post Apocaplytic Depression" hat sich Philipp mit dem lieben Erinc von MANTAR hingesetzt und sich ein bisschen unterhalten. Über die neue Platte, das künstlerische Schaffen der Band und warum es eigentlich ein Album voller Liebeslieder ist und deshalb völlig richtig am Valentinstag erscheint. Viel Spaß beim…
…
continue reading
Nachdem Anton und Pepe in eine Patchwork-WG - in zwei nebeneinanderliegenden Wohnungen - mit ihren Müttern, Elke und Astrid, sowie Antons Großmutter, Evelyn, gezogen sind, bahnt sich neuer Ärger an: Pepe, der, wie sich herausstellt, in Wirklichkeit Carsten heißt, wurde in U-Haft gesteckt. Kommissarin Rohrmoser hat Beweise, dass er in den Berliner U…
…
continue reading
Weil Pepe bereit ist, aus Fehlern zu lernen, gibt es ein neues Gesetz in der WG: Ausnahmslos alle (!) Familienmitglieder müssen sich gegenseitig ihre Post vorlesen. Denn Ehrlichkeit währt am längsten. Die gute Stimmung kippt jedoch, als Elke einen Brief von Ralph, Antons Vater, erhält. Wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit bitte er "seine" Famil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anton & Pepe (5/5): Bridge over Troubled Water
1:08:12
1:08:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:08:12Im Staffelfinale planen die Verlobten ihre kleine, feine, heimliche Trauung, die fern von Berlin, abgeschieden, stattfinden soll. Der Clou ist das Geschenk von Antons Trauzeuge Bernd: Vorgezogene Flitterwochen auf einem Hausboot, das sie flussabwärts bis zu Standesbeamtin Frau Barksen bringen soll. Ein wahr gewordenes Huckleberry Finn-all inclusive…
…
continue reading
Anfänglich sieht alles so gut aus: Erst stürzt sich Pepe begeistert in seine neue Ausbildung zum Erzieher und macht wahrlich keinen Hehl daraus, wie unentbehrlich er für den Schulbetrieb ist, dann jedoch scheinen seine Berichte aus dem Schulalltag immer kurzsilbiger zu werden und wirken bisweilen wie auswendig gelernt. Anton ist skeptisch und spion…
…
continue reading
Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, FazitTimm, Ulrike による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diskurs-Absage an der FU Berlin: "Verhinderung von Dialog*
10:40
10:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
10:40Goldmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitGoldmann, Matthias による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diskurs-Absage: Warum Francesca Albanese an der FU Berlin ausgeladen wird
5:07
5:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:07Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitEngelbrecht, Sebastian による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufbruch ins Ungewisse: Kunstforum Wien kämpft um Erhalt
6:01
6:01
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:01Scheucher, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitScheucher, Christine による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das große Bangen? Wie man in der Ukraine auf die Verhandlungen mit Putin schaut
9:11
9:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
9:11Mishchenko, Kateryna www.deutschlandfunkkultur.de, FazitMishchenko, Kateryna による
…
continue reading