Kunst 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Alexander Klöpping en Wietse Hage duiken samen dieper in de wereld van AI en bespreken wekelijks de nieuwste ontwikkelingen op het gebied van kunstmatige intelligentie. Ze filosoferen en proberen in de toekomst te kijken, maar zijn ook scherp op het heden.
  continue reading
 
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Aileen Wrozyna.
  continue reading
 
Juwelenraub, geschmuggelte NS-Kunst, Fälscherskandale, verschollene Gemälde: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Experten. Die Hosts arbeiten dabei mit der Polizei zusammen: Deutschlands bekanntester Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin ist in jeder Folge dabei.
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu unserer Podcastreihe «Ecoutez! – 30 Werkgeschichten aus dem Aargauer Kunsthaus».Wie Sie vielleicht wissen, ist das Aargauer Kunsthaus bekannt für seine herausragende Sammlung an Schweizer Kunst. Rund 20'000 Werke vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart finden sich mittlerweile in unseren Depots und haben in verschiedenen Ausstellungen ihren Auftritt.Jedes dieser Werke birgt seine eigene Biografie und Charakteristik. Auf unserer Sammlung Online machen wir diese Geschic ...
  continue reading
 
K
Kunstmaffia
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kunstmaffia

Rik Bouman & Robert Tetteroo

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの+
 
Kunstmaffia is een podcast over roof, vervalsing en zwendel in de internationale Kunst- en Antiekwereld. Door Rik Bouman en Robert Tetteroo. De podcast Kunstmaffia wordt mede mogelijk gemaakt door VLC & Partners. Dé adviseur die gespecialiseerd is in het verzekeren van kunst, verzamelingen en bijzondere bezittingen. https://www.kunst-verzekering.nl/ Instagram: @Kunstmaffia Luister je graag naar onze podcast serie? Je kunt ons een fooi (elk gewenst bedrag, anoniem, eenmalig of maandelijks) ge ...
  continue reading
 
Eén straathoek. Drie waargebeurde verhalen in de Antwerpse Joodse wijk. Een tunnelroof op een bank in 2019. Een aanslag op een Joodse jeugdbeweging in 1980. En een kleutertje dat in 1942 op miraculeuze wijze aan deportatie ontsnapt. Een podcast over de lagen van de geschiedenis. Over het wonderlijk verbonden zijn van alles. En over de kunst van het verdwijnen, voor even of voor altijd. Een co-productie van VRT MAX & MartHa!tentatief
  continue reading
 
D
De Kunstenaar
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
De Kunstenaar

De Kunstenaar

Unsubscribe
Unsubscribe
ウィークリー
 
Upcomings Gigs: 04.11.23 WAAGNATIE ANTWERPEN - GROUND https://zillion.xxx/theclub-ground/ 09.12.23 BREEPARK BREDA - PROJ3.XXX https://zillion.xxx/projexxx/ 2009 - 2015 Private Home Partys/ Small Cafe's 2015 Sportpaleis Antwerpen, Zillion.XXX 2016 Maastricht, Fort Fest 2016 Sportpaleis Antwerpen, Zillion.XXX 2017 Sportpaleis Antwerpen, Zillion.XXX 2019 Sportpaleis Antwerpen, Zillion.XXX 2019 ShoreDitch - London (UK) 2022 - Waagnatie , Zillion THE club 2023 - Versuz, Hasselt, Zillion THE club ...
  continue reading
 
K
Künstlerfragen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Künstlerfragen

Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
  continue reading
 
BDSM ist absolut unvernünftig - Macht aber unglaublich viel Spaß! Dieser Podcast über BDSM von aktiven SMern für Interessierte und alte Hasen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, lustig, intim und manchmal kontrovers. Ich habe mir für jede Folge einen neuen Gesprächspartner gesucht und wir plaudern über alle Themen, die uns vors Mikrofon laufen. Switchen, Spuren, Bondage, Technik oder Parties und Missgeschicke. Hier ist der Platz dafür.
  continue reading
 
Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
  continue reading
 
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
  continue reading
 
KUNST IS LANG is een programma van online kunsttijdschrift mister Motley en Luuk Heezen. Je hoort elke week een uitgebreid gesprek met een kunstenaar over het laatste werk, inspiratiebronnen en drijfveren. Mét diepgang, maar zonder ingewikkeld jargon. Vanaf 10 maart 2023 transformeert Kunst is Lang tijdelijk in Kunst is Collectief: in tien afleveringen gaan we in gesprek met verschillende collectieven. We bespreken waarom en hoe ze samenwerken, en wat hun overwegingen, twijfels, frustraties ...
  continue reading
 
Egal ob Schauspieler, Tänzer, Musiker oder.... Koch?? Im Podcast Künstlerleben lade ich frühere, derzeitige oder zukünftige Künstler ein, um über ihren Beruf zu sprechen. Was verlangt der Beruf von einem, welche Herausforderungen gibt es und die allseits bekannte Frage: Wie zum guguck verdient man Geld und wieviel? Finde das alles und viel mehr hier heraus
  continue reading
 
Ich sitze da und werde Still. Sehnsucht nach Veränderung macht sich breit. Wünsche mir das ich anders denke und handle, nämlich so das es zu mir passt. Das ich mich selbst liebe genau so wie ich bin. Schluss mit den hohen Ansprüchen. Schluss mit der Perfektion. In diesem Podcast vereine ich die Lehre Buddhas mit dem Schamanismus, weil die Vereinigung mein Leben grundsätzlich verändert hat. Frische Sicht aufs Leben gespart mit heilsamen Handlungen. Weniger Angst und mehr Mut, um die zu werden ...
  continue reading
 
Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien? Tanj ...
  continue reading
 
Jasna Fritzi Bauer erzählt in sechs Folgen die wahre Geschichte von vier Typen, die mit digitalen Affenbildern Millionäre machen. Alle wollen beim NFT-Hype um den „Bored Ape Yacht Club“ dabei sein: Influencerinnen, Promis, der Kryptoadel und die Kunstmarktexperten. Im Nebel des Hypes: Leaks & Scams, Skandale, Prozesse.
  continue reading
 
K
Kunstmatig
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kunstmatig

Rosa Wevers en Veerle Spronck

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Kunstmatig is een podcast over kunst en technologie. Wij, Rosa Wevers en Veerle Spronck, onderzoeken hoe kunst kritische vragen stelt aan technologie, maar ook op welke manier technologieën steeds meer beïnvloeden hoe wij kunst ervaren. Elke aflevering bespreken we een nieuw thema: van Instagram-museum tot Big Data-toneel. We nemen jou als luisteraar mee op pad naar museum, theater en concertzaal én praten je bij over de laatste ontwikkelingen. Schuif bij ons aan voor kunstkritiek aan de keu ...
  continue reading
 
K
Kunstluister
Series avatar that links to series page

1
Kunstluister

Rijksmuseum Amsterdam

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Kunstluister is een podcast met bijzondere verhalen, van bijzondere makers, gebaseerd op werken uit de collectie van het Rijksmuseum. Met de verhalen van Kunstluister stap je in een wereld waar even niets moet. Ieder verhaal is door een andere maker geschreven. Ze hebben verschillende lengtes, net waar jij behoefte aan hebt. Als je niet kunt slapen, of even adem moet halen in een veel te volle trein. Kunstluister kwam tot stand in samenwerking met onze founder Philips. Het Rijksmuseum en Phi ...
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence/AI) und Maschinelles Lernen verändern die Wirtschaft – auch das Asset Management. Was genau passiert jetzt deshalb in der Branche? Wie funktionieren diese neuen technologischen Anwendungen im Asset Management? Und welchen Nutzen bringen sie? Antworten auf solche Fragen bekommen Sie im Podcast „Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt“. Kern einer jeden Folge ist ein wichtiger Begriff aus der KI-Welt. Dabei geht’s v ...
  continue reading
 
In diesem Podcast erfährst du einiges über das Kunst machen, wie du in deine Kreativität kommst, wie andere das machen. Der künstlerische Prozess und die kreative Schöpferkraft brauchen immer wieder Motivation und Inspiration, um dranzubleiben an deiner Kunst. Alles Themen hier in diesem Podcast.
  continue reading
 
Fra sin lejlighed med udsigt til et Coronaramt København fortæller sangerinden og sangskriveren, Karen Kousgaard, om at være lukket inde i kunstens kreative rum. Kunstner i Karentæne er en personlig berettende podcastserie på fire afsnit - hver med sit musikrelaterede tema. Podcasten er støttet af Dansk Musikerforbund og Gramex.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“, formulierte einst der Dichter Matthias Claudius im Jahr 1775. Damals konnten es sich nur wenige erlauben konnten, überhaupt zu reisen. Glücklicherweise leben wir heute in einer Zeit in der das Reisen in den meisten Regionen als selbstverständlich wahrgenommen wird. Häufig geht es dabei um das sc…
  continue reading
 
Janne Schimmel trekt de onderdelen van oude spelcomputers uit elkaar, en ontwerpt er sculpturen omheen. Door toevoegingen van tin, aluminium, keramiek en her en der een edelsteen, ontstaat er iets dat het midden houdt tussen sieraad, behuizing en skelet. Janne doorbreekt daarmee het gangbare cleane en futuristische uiterlijk van computers. Ook de s…
  continue reading
 
Knallbunte Haare und dazu ein ebenso knalliger Lippenstift — die US-amerikanische Künstlerin Judy Chicago scheint oft direkt aus ihren Werken gekommen zu sein. Durch ihre Performances mit bunten Rauchbomben im öffentlichen Raum, ihre kraftvollen Bilder von gebärenden Frauen und nicht zuletzt durch eine besondere „Dinnerparty“ gilt sie heute als Iko…
  continue reading
 
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Für die neue Ausgabe des Weltkunst-Podcasts: "Was macht die Kunst?" spricht Lisa Zeitz mit Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, und Stefanie Heckmann, Leiterin der Sammlung Bildende Kunst an der Berlinischen Galerie, über die neue Ausstellung "Edvard Munch. Zauber des Nordens".Der Podcast wurd…
  continue reading
 
...mit Alexander Wertheim In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Künstler Alexander Wertheim. Sie sprechen darüber, wie er zur Kunst gekommen ist, dass er eigentlich Musiker werden wollte und wie er in seinem Atelier arbeitet. Alexanders Werk zeichnet sich durch seinen Fokus auf Serialität aus. Mit Sprühfarbe auf grundierter …
  continue reading
 
Was bleibt ist die Kunst Ich habe Besuch von Alex bekommen und wir haben geredet.Er ist Ende 40, Top und kennt BDSM schon sehr sehr lange. BDSM bietet unendliche Möglichkeiten und Raum für kreative Menschen. Seile, Fotografie, Events, Musik, Lyric…Und dann gibt es Menschen, die nehmen ein robusten Stück Holz in die Hand und machen etwas daraus. Ale…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Merle Radtke, der jungen Leiterin der Kunsthalle Münster. Für mich sticht sie heraus, durch ihr Repertoire an Wissen, Ansichten, Herangehensweisen und Themen ihres Studiums. Wir reden darüber wie sich das Sehen verändert in unserer digitalen Zeit. Wir sprechen über ihre Hinwendung zur feministischen Kunst und wie das ihre kura…
  continue reading
 
Wie wäre es, wenn alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht Kinder bekommen könnten? Wie verwandelt künstliche Intelligenz das Innenleben eines Menschen in Kunst? Kann KI uns die Zukunft voraussagen? Diese und weitere spannende Fragen finden ihre Antworten auf künstlerische Art und Weise in der Ausstellung „Unleashed Utopias“. Kuratorin dieser …
  continue reading
 
T R I G G E R W A R N U N G :Dieser Podcast ist ein fi*ktiver, Live improvisierter Hörspiel Spass. Alle Rollen, selbst die der Protagonisten sind GESPIELT und zwar schlecht! Nicht vergessen, das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt… Ausser den Sachen, die ernst gemeint sind. SPASS!! Danny und OJ sind mal wieder unterwegs, diesmal im Schwimmbad (…
  continue reading
 
In der heutigen Episode des Kunst verkaufen Podcasts haben wir etwas ganz besonderes vor. Ich befrage die Alumnis unserer Ikonenschmiede Akademie zu den brennenden Fragen eines jeden aufstrebenden Künstlers: 1. Selbstbewusstsein aufbauen und den Glauben stärken, von der Kunst leben zu können. 2. Die eigene künstlerische Handschrift finden und verfe…
  continue reading
 
1.Forbidden Fruit - Garden of Eden (Nico Morano Remix)2.Alexey Union, Jon.K - Gobi3.Camilo Sanjuan - Cabeza de Vaca (Rigopolar Remix) [RedFader]4.Silver Panda - Soul Connection (Gorsky, Invariant Remix)5.Moonwalk, Alessio Cristiano - Eternal6.Moonwalk, EarthLife - Zoe7Laherte - Gate8.Mpathy - Spike (Extended Mix)9.RoelBeat, Katrin Kittyx - Cosmic R…
  continue reading
 
De documentaire ‘Mag ik je aanraken’ van regisseur, actrice en scenarioschrijver Tamar van den Dop gaat in première op het Nederlands Film Festival. Van den Dop onderzoekt hierin samen met Nederlandse acteurs hoe het is om in seksscènes te spelen, wat resulteert in een uiterst actueel en relevant betoog. Diverse Nederlandse acteurs vertellen over h…
  continue reading
 
Het journalistieke platform ‘De Correspondent’, geesteskind van hoofdredacteur Rob Wijnberg, bestaat tien jaar. Ter ere van dit jubileum brengt Wijnberg het boek ‘Voor ieder wat waars’ uit. Hierin stelt hij de vraag: waarom is de waarheid tegenwoordig privébezit, en hoe kunnen we de waarheid weer van iedereen maken? Presentatie: Willemijn Veenhoven…
  continue reading
 
‘Een zucht van Aleppo- Leven en overleven met muziek’ is het nieuwe boek van schrijver en dramaturg Willem Bruls. Nadat hij in 2001 in Aleppo de fascinerende Syrisch-orthodoxe en Armeense koormuziek heeft gehoord, leert hij de muziektradities kennen. Na het uitbreken van de burgeroorlog, vraag hij zich af wat er met al die musici, musicologen en co…
  continue reading
 
Alexander brengt deze week een boek uit en wie gezichtsherkenning zegt, moet ook AI zeggen. Is je gezicht nog wel van jou of wordt dat binnenkort gemeengoed? Wietse heeft daarnaast wat leuke nieuwtjes meegebracht en samen bespreken ze de huidige ontwikkeling binnen tech-reus-land. Disclaimer: deze aflevering is nét voor het nieuws van Spotify en Op…
  continue reading
 
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. Widmen wir uns mit dieser Folge doch einmal der Frage, welche Möglichkeiten, Galeristen, Kunsthändler und auch Politiker ergreifen können, um Kunst und Kultur in einer …
  continue reading
 
Schrijver Sholeh Rezazadeh kwam tijdens een vakantie in Iran een nomadenvolk tegen. In haar tweede roman, ‘Ik ken een berg die op me wacht’, vertelt ze hun verhalen vanuit het perspectief van een rivier. Sholeh Rezazadeh’s debuut ‘De hemel is altijd paars’ werd lovend ontvangen. De Volkskrant verkoos haar tot een van de literaire talenten van 2022.…
  continue reading
 
Ganz besonders freue ich mich, dass ich auch in diesem Jahr zu Gast in der Düsseldorfer Galerie Kellermann sein darf. Eine Galerie, die neben international bekannten Klassikern der Kunstszene wie Joseph Beuys, Günther Uecker oder A.R. Penck, vor allem aufstrebende Künstler innen der Gegenwart präsentiert, die sich für gesellschaftliche und soziale …
  continue reading
 
Neue Alben aus dem Mittleren: Gleich drei Musikbands aus dem Mittelburgenland veröffentlichen neue Alben: Das Popduo "Krawall" und die Rockgruppe "Dune Dingos" bringen ihre Debüts heraus, ein "Best Of" wiederum hat Liedermacher Max Schabl bei einem Livekonzert mitgeschnitten. Kulturredakteurin Bettina Teiber spricht mit den Musikern und stellt auch…
  continue reading
 
Deze week verschijnt het nieuwe boek van schrijver Tommy Wieringa: ‘Nirwana’. Het boek beschrijft een geschiedenis waarin een grootvader het heden bepaalt van zijn kleinzoon. Samen vertellen ze het verhaal van een eeuw waarin het wereldvuur oplaaide als nooit tevoren. Tommy Wieringa is bekend van boeken als ‘Joe Speedboot’, ‘Caesarion’ en ‘De Heili…
  continue reading
 
Sie sind beide tot, keine Unbekannten und lassen sich derzeit neu entdecken: Ein Sachbuch über Thomas Manns Liebe zum Meer und eine Pariser Ausstellung über den Einfluss der Minimal Art und des Konstruktivismus auf die Kollektionen von Yves Saint Laurent. Im Sachbuch «Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens» geht der Autor und Feuill…
  continue reading
 
Am heutigen SRG-weiten Tag der Musik zeigt sich einmal mehr: Die Schweizer Musikszene lebt äusserst vielfältig. Zum Beispiel in der experimentierfreudigen Volksmusik. Aber auch in der neuartigen Förderung des Jazz-Nachwuchses. Mehr noch als andere Musikarten leben Jazz und Volksmusik davon, dass sich Traditionen weiterentwickeln, dass der Nachwuchs…
  continue reading
 
De film ‘Sweet Dreams’ van Ena Sendijarević opent deze week het Nederlands Film Festival. Het is een satirisch drama over uiteenvallende familiebanden tijdens de ondergang van het Nederlandse kolonialisme in Indonesië. De film werd eerder al lovend ontvangen op de internationale filmfestivals van Locarno, Sarajevo en Toronto en is de Nederlandse in…
  continue reading
 
„Wer etwas will, der findet Wege. Wer etwas nicht will, der findet Gründe“. Über dieses Zitat denke ich seit ein paar Tagen intensiv nach. Es stammt von Götz Werner, dem Gründer einer sehr großen Drogeriemarktkette, die sich zusammen mit dem deutschen Kinderschutzbund für die Verankerung von Kinderrechten im deutschen Grundgesetz einsetzen. Mit der…
  continue reading
 
De werken van Mirre Yayla Séur beginnen vaak met de interesse in een materiaal dat van gedaante verwisselt: ijzerdeeltjes in het smeltwater van gletsjers die in de Gelderse bodem ijzererts vormen, vezels uit een agaveplant die na een brute afmatting tot sierlijke draden worden gekamd en verweven, of bacteriën die op ijzer leven en als pigment voor …
  continue reading
 
Op 30 september brengt presentator en singer-songwriter Lex Uiting zijn debuutalbum ‘LEX’ uit en start hij zijn Debuutalbum Tour in Venlo. Op het album staan 14 nummers in onvervalst Limburgs: naast nieuwe liedjes, ook bekende als ‘Nao ’t Zuuje’ en ‘Letste Leedje’, zijn duet met Chantal Janzen. Uiting schreef de liedjes samen met Sjors van den Eere…
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド