19. Von Rollen, die wir spielen
Manage episode 322799203 series 2641133
Rollenspiel und Maskenball, Goffmanns ausgelutschte Rede vom unumgänglichen Theater des Alltags - und im Rheinland auch noch der Karneval. Padrone Plessner führt uns durch die Anthropologien von Schauspieler und Imitation und am Ende hoffentlich heraus aus der Zwickmühle zwischen Selbstbeherrschung und Exzess.
Helmuth Plessner: Zur Anthropologie des Schauspielers (1948), in: Plessner: Ausdruck und menschliche Natur, Gesammelte Schriften VII, Frankfurt a. M. 2003.
00:00:00 - Einleitung
00:08:15 - Spielen wir alle nur eine Rolle?
00:14:11 - Der Affe kann nicht nachäffen
00:26:54 - Reiz des Rollentauschs
00:35:53 - Verkörperung: Wir sind die Maske
00:51:27- POPMUSIKANALYSE mit Maxim Klusch - De Bläck Fööss "In unserem Veedel"
00:58:08 - Antiessenzialistischer Subjektbegriff und Würde der Rollen
01:15:51 - Unverständlichster Satz der Woche
In unserer "II. Folge" sprachen wir bereits über den Karneval. Die "II. Folgen" erhalten unsere Steady-Mitglieder im Podcatcher ihrer Wahl oder direkt bei Spotify.
Folgt Lachen und Weinen auf
- lest noch mehr im Blog auf lachenundweinen.org
Ihr könnt uns unterstützen durch eine Mitgliedschaft bei Steady, durch einmalige Zahlungen über Paypal und per Banküberweisung, vor allem auch indem ihr uns weiterempfehlt oder uns auf Spotify und Apple Podcasts bewertet. Vielen Dank!
章
1. Einleitung (00:00:00)
2. Spielen wir alle nur eine Rolle? (00:08:15)
3. Der Affe kann nicht nachäffen (00:14:11)
4. Reiz des Rollentauschs (00:26:54)
5. Verkörperung: Wir sind die Maske (00:35:53)
6. Popmusikanalyse - "In unserem Veedel" (00:51:27)
7. Antiessenzialistischer Subjektbegriff und Würde der Rollen (00:58:08)
8. Unverständlichster Satz der Woche (01:15:51)
47 つのエピソード