Der historische Podcast mit Augenzwinkern. Denn wer die Geschichte kennt, versteht die heutige Welt besser. Und das geht mit dem nötigen bisschen Humor und trotzdem fundiert. Alle zwei Wochen hier bei Déjà-vu Geschichte!
Seit fünf Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Das Land, das Krieg führt - gegen Spatzen. Der Mann, der Golf spielt – auf dem Mond. Die Wirtschaftskrise, die Europa erschüttert – ausgelöst von einer Blumenzwiebel. Skurrile Geschichten aus aller Welt und aus allen Zeiten, die eines gemeinsam haben: Sie sind unglaublich aber wahr.
Menschen erinnern sich
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
Aus dem Reich der Musik, der Fantasie und aus dem richtigen Leben: Hörspiele, Geschichten und Lesungen für Kinder aus den Kinderradio-Sendungen des Bayerischen Rundfunks.
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.
Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch – aber immer besonders: anders und wunderlich eben!
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Teil des Podcast-Netzwerks schwarze0fm.
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
Kulturgeschichte des "islamischen" Raumes
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
Im neuen ZEIT Podcast berichten unsere Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten dem Hörer damit einen direkten und oft sehr persönlichen „Blick“ hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir unseren Freunden der ZEIT die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Ge ...
"MDR THÜRINGEN - Das Radio" präsentiert die beliebtesten Oldies und ihre Geschichten.
Glaube und Entdeckungen, Rassismus und Emanzipation, Königinnen und Präsidenten, Kriege und Flucht: Was heute passiert, hat eine Geschichte. Wir beleuchten die Zusammenhänge, untersuchen die historische DNA des Menschen und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen aus der Vergangenheit für die Zukunft.
Zwei stolze Burschen aus dem Herzen der Zone, Karl Marx City! Wir bringen euch auf den neuesten Stand in der Szene.
Was Sie noch nicht über Hessen wussten: Hans Sarkowicz erzählt die bunten Geschichten aus unserem Bundesland. Außerdem: berühmte Hessen, interessante Feste und Jubiläen und historische Begebenheiten.
Krümel - für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen - ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor.
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
Sie stürzen sich ins Abenteuer Selbstständigkeit, machen ihr eigenes Ding und stellen sich Herausforderungen wie Unternehmensfinanzierung, Kundenakquise und Buchhaltung. Selbstständige, Freelancer, Kleinunternehmer – Sie sind unsere Helden. Denn auch kleine Unternehmer haben große Geschichten zu erzählen. Und diese Geschichten hört ihr hier im Podcast von Debitoor, dem einfachen Rechnungsprogramm für Selbstständige. Schaut gerne mal auf www.debitoor.de vorbei!
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Frauen machen Revolution, erringen wissenschaftliche Durchbrüche, entwickeln Erfindungen, gehen auf Abenteuer oder regieren kriminelle Organisationen – aber in den Geschichtsbüchern landen wichtig aussehende Herren mit Wohlstandsbäuchen, Monokeln, Pfeifen, Schnurrbärten und großen Colts. HerStory ist ein Podcast über starke Frauen der Geschichte, im Guten wie im Schlechten. HerStory stellt euch Pionierinnen in Hosen, auf Motorrädern, mit Mikroskopen und Revolvern vor. HerStory erzählt von We ...
Kurzgeschichten aus aller Welt! Jeden Tag neue Folgen. Begleiten Sie uns!
Wenn Fußballer zu erzählen beginnen: krone.at-Sportchef Michael Fally trifft Legenden des heimischen Ballsports.
Neue Episoden immer jeden zweiten Samstag. Verbrechen der Vergangenheit werden spannend erzählt und auf unsere Gegenwart bezogen, damit wir in der Zukunft davon lernen können. Das ist der neue History-Crime Podcast Tatort Geschichte. Ein Podcast nicht nur für True Crime Fans. Was lehrt uns die Geschichte? In dem neuen History-Crime Podcast Tatort Geschichte verlassen die zwei Historiker Dr. Hannes Liebrandt und Niklas Miyakis von der Ludwig-Maximilians-Universität in München den Hörsaal und ...
Im Oktober 2017 veranstaltet die Geschichtenkapsel die Aktion "Weltuntergang" mit Hörgeschichten zum Thema. Andere Podcasts werden an der Aktion beteiligt und liefern eigene Beiträge
Als ich mich mit mind&stories selbständig machte, wusste ich: "Ich will Geschichten erzählen!" Geschichten über authentisches Marketing, Kreativität, die Selbständigkeit, tolle Menschen mit coolen Projekten und über Themen, die uns Frauen in unserer Weiblichkeit betreffen. Du willst mit deiner Geschichte dabei sein? Finde mich unter podcast@mindandstories.de oder auf Instagram unter @mindandstories
Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert!
Veranstaltungstechnik einfach erklärt mit Nico und Jan
S
Schwertgeflüster - Der deutsche HEMA Podcast über historisches Fechten, Schwertkampf und Geschichte

1
Schwertgeflüster - Der deutsche HEMA Podcast über historisches Fechten, Schwertkampf und Geschichte
Der deutsche wöchentliche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger.Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
His2Go - der Geschichts-Podcast für zuhause und unterwegs! Auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen führen wir euch abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei Geschichtsstudenten aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über Epochen hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vor ...
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
Dauergrau am Himmel, kalte kurze Tage, räumliche Distanz und dann auch noch ein Lockdown. Das ist keine einfache Zeit für viele. Dennoch gibt es nach wie vor diese Momente. Momente der unbändigen Freude, Dankbarkeit, Nähe: Momente, die berühren. Durch einen Aufruf bei nebenan.de und einige Streifzügen durch die Nachbarschaft haben wir (Kerstin Gollembiewski und Jasmin Bauomy) sie gefunden, angehört, aufgenommen, um sie nun mit Euch zu teilen.
Soldaten für den Frieden, Teil 4
H
His2Go - Geschichte Podcast

1
His2Go#38 - Die Geschichte des legendären Kriegerkönigs Shaka Zulu
47:03
47:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:03
Im Südosten Afrikas am Indischen Ozean bevölkerten die Zulu ein idyllisches und fruchtbares Land. Seit nun mehr knapp 100 Jahren lebte man in kleinen Dörfern und ernährte sich von der Viehzucht, der Jagd und den Beeren. Etwa 2.000 Menschen zählten zum Volk der Zulu. Dann, eines Morgens im Jahre 1787, wurde ein Junge geboren, der den Lauf der Geschi…
E
Epochentrotter - erzählte Geschichte


1
Die Magie kolorierter Bilder. Geschichte in Farbe
55:53
55:53
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
55:53
Wie aus einer anderen Welt wirken oft für einen modernen Betrachter historische Schwarz-Weiß-Aufnahmen (sowohl Fotografien als auch Filme). Groß ist die Distanz - vor allem bei einem jüngeren Publikum -, zu unseren Sehgewohnheiten, die von effektgeladenen Kinofilmen und bunten Instagram-Filtern bestimmt sind. Selbst Bilder von Verwandten und Ahnen …
G
Geschichten aus der Geschichte


1
GAG278: Von göttlichen Robotern und feuerspeienden Bullen
37:54
37:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:54
Wir springen in dieser Folge ins antike Griechenland und die damalige Mythologie, die vor allem von einem Gedanken beseelt ist: Roboter, Androiden und ähnliche Automaten. Wir sprechen darüber, wie diese Mythen schon damals vor allem Tyrannen und andere Machthaber dazu inspirierten, sich allerlei Mechanisches anfertigen zu lassen und wie die Angst v…
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»


1
Geschenk an seine Frau Juliane: Wie Jakob Rad den Würfelzucker erfand
8:42
8:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:42
Wer schon einmal in dem kleinen Städtchen Dačice / Datschitz in der Nähe von Telč / Teltsch war, erinnert sich vielleicht an ein sonderbares Denkmal: Ein großer glatter Würfel steht dort spitz auf einer seiner Ecken. Den Sockel ziert die Jahreszahl 1843. Das Denkmal erinnert an die Erfindung des Würfelzuckers, die auf den damaligen Direktor der ört…
Soldaten für den Frieden, Teil 3
E
Ein Lied und seine Geschichte


1
Ein Lied und seine Geschichte: "Mama Lorraine" von G.G. Anderson
6:27
6:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:27
G. G. Anderson hatte in den 70er Jahren schon einige Versuche unternommen, als Sänger ein Hitparadenstar zu werden. Gelungen ist ihm das aber erst Anfang der 80er Jahre. Dann tauchte "Mama Lorraine" auf.Horst Senker による
Mit der Wahl von Abraham Lincoln zum Präsidenten brechen die Fronten endgültig auf und der Bürgerkrieg beginnt. An dessen Ende steht die Sklavenbefreiung in den USA - ein Schritt, der die Welt verändert. (BR 2011) Weitere Folgen der Staffel US-Präsidenten in der Krise: https://br.de/mediathek/podcast/alles-geschichte-history-von-radiowissen/us-prae…
Sting macht Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre eine schwere Zeit durch. Er hat eine Schreib-Blockade. Diese insgesamt drei Jahre sind auch für ihn ungewöhnlich lang.
H
HerStory - starke Frauen der Geschichte


1
16 Hatshepsut: Die Pharaonin, die aus der Geschichte gelöscht wurde
53:24
53:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:24
Hatshepsut-Statue im Stil eines Pharaos - aber noch mit kleinen Brüsten. Später ließ sie sich ohne jegliche weiblichen Attribute abbilden. Hatshepsuts Berater Senenmut mit Hatshepsuts Tochter Neferure auf dem Schoß Hatshepsuts Beerdigungstempel Deir el-Bahari Ägyptologin Kara Cooneys Biographie über Hatshepsut…
11. April 2019 - Die israelische Mondsonde Beresheet ist planmäßig im Anflug auf den Mond. Doch dann versagt die Technik. Mit rund 500 Kilometern pro Stunde schlägt die Sonde auf. Menschen hätten einen solchen Aufprall nicht überlebt, dennoch vermuten Experten, dass es Überlebende gab - denn die Sonde war nicht vollkommen unbemannt.…
Die jüdische Familie Camondo baute im 18. Jh. eines der stärksten Handelshäuser in Istanbul auf. Zusätzlich waren die Camondos für die jüdische Gemeinde aktiv und vermittelten auf unterschiedlichen Ebenen zwischen dem Osmanischen Reich und Europa. Wie sie Krisen gemeistert und ihren Erfolg gesichert haben, erzählt uns Dr. Irena Fliter von der Georg…
Die CDU sucht einen neuen Vorsitzenden. Wird er automatisch auch der Kanzlerkandidat der Unionsparteien? 1961 fing die SPD damit an, diesen nicht offiziellen Job zu besetzen. Harald Asel erzählt, wer es warum im Laufe der Jahrzehnte werden konnte.
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
»Ich war noch nie in so einer Aufstand-Situation« Die US-Korrespondentin über den Sturm aufs Kapitol (DIE ZEIT 3/2021)
28:46
28:46
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:46
Kerstin Kohlenberg hat miterlebt, wie vergangene Woche Tausende Trump-Anhänger in Washington das Kapitol gestürmt haben. Einen der Demonstranten hat sie für die aktuelle ZEIT porträtiert. US-Kapitol:"Das ist ein Kriegsgebiet"Warum ein Altenpfleger aus Kentucky beim Sturm auf das Kapitol mitmachte – und jetzt an einen Putsch gegen Biden glaubt.Von K…
S
Schwertgeflüster - Der deutsche HEMA Podcast über historisches Fechten, Schwertkampf und Geschichte

1
HEMA als Beruf - Traum oder Alptraum? feat. Christian Bott (SG 49)
1:28:49
1:28:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:28:49
Christian Bott hat HEMA und den Unterricht darin als seinen Beruf ergriffen und mit Krifon seine eigene Schule. Er erzählt uns in diesem Bottcast wie es ist vom historischen Fechten leben zu können, aber auch zu müssen. Man unterschätzt als Trainer im Ehrenamt gerne wie viel mehr noch dahinter steckt wenn man eine Schule aufziehen möchte und über d…
Die Rhetorik ist ein Grundpfeiler der menschlichen Zivilisation. Oder zumindest möchte ich das für den Zweck dieser Folge des Podcasts mal behaupten. Seit der Antike und schon lange davor war es schließlich die Kunst der Rede, der Kommunikation und ja – auch der Manipulation – welche Reiche und Gesellschaften erbaute und zusammenhielt. Die Redekuns…
T
Tatort Geschichte


1
#10 "Aufräumen, aufhängen, niederknallen" - Völkermord in der Omaheke
40:00
40:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
40:00
Lothar von Trotha befahl den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts, nachdem die Herero sich gegen die rassistische Unterdrückung der deutschen Siedler in Deutsch-Südwestafrika zu wehren begannen. Auch die Nama wendeten sich im Laufe des Jahres 1904 gegen die deutsche Besatzung und führten einen Guerillakrieg mit verheerenden Folgen ...Hintergründe…
G
Geschichte Europas


1
GEU-Z006: Winston Churchill, The Sinews of Peace (1946)
5:14
5:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:14
Z: Quellen Musik: Kevin MacLeod Der Podcast bei Podigee Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf Twitter Unterstützung auf PayPal Amazon Wunschliste Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert …
G
Geschichten für Kinder


1
Ohrensegler & Spiegelei: Blinde Passagiere | Geschichte über Hänseleien und besondere Kräfte ab 7 Jahre
50:39
50:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
50:39
Weil Sie es lustig finden, sagen manche Kinder zu Herbie wegen seiner abstehenden Ohren Segelohr. Und Iris nennen sie Spiegelei, denn sie trägt eine weiße kugelrunde Brille mit gelb getönten Gläsern. Was keiner weiß: Herbie kann Dinge hören, die andere nicht hören können und Iris sieht dank ihrer Brille durch Wände und auch durch Briefkästen. Gemei…
Die im Podcast erwähnte Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle: "Danger! Being the Log of Captain Sirius" erschien im Juli 1914 in "The Strand". Ein Digitalisat findet ihr in "The Internet Archive": https://bit.ly/386dEuI Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 1.2021 von DAMALS - Das Magazin für Gesc…
Aktuell wird um die Restaurierung der Frankfurter Paulskirche diskutiert. Sie ist ein Ort deutscher Geschichte. Hier tagte 1848 die Nationalversammlung, das erste deutsche Parlament. Jetzt gibt es ein neues Buch, das sich mit diesem besonderen Gebäude befasst. Evelyn Brockhoff und Alexander Jehn (Hrsg.): "Die Frankfurter Paulskirche", Societäts Ver…