Artwork

コンテンツは Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt, Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, and Kevin Knitterscheidt によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt, Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, and Kevin Knitterscheidt またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Anlegen wie die Superreichen: Was Sie sich von Profi-Investoren abschauen können / Wie China Japan und Südkorea umgarnt

35:47
 
シェア
 

Manage episode 420570797 series 2778322
コンテンツは Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt, Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, and Kevin Knitterscheidt によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt, Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, and Kevin Knitterscheidt またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Wer über ein sehr großes Vermögen verfügt, beauftragt oft ein sogenanntes Family-Office mit dessen Verwaltung. Das Ziel: das Familienvermögen mithilfe von Aktien-, Anleihe- und anderen Investments optimal zu mehren – oder zumindest so anzulegen, dass die Inflation es nicht schrumpfen lässt. Dabei setzen die Anlageprofis in den Family-Offices auf verschiedene Strategien, die teils auch Privatanlegern offenstehen.

Die Schweizer Großbank UBS hat sich die Anlagestrategien der 320 finanzstärksten Family-Offices weltweit angeschaut und ausgewertet. Dabei zeigt sich: Viele Profianleger investieren trotz der erwarteten Zinssenkungen verstärkt in Anleihen aus großen Industrieländern. Zudem beobachten sie Trends wie Künstliche Intelligenz aufmerksam. „Das ist das wichtigste Anlagethema in den kommenden zwei bis drei Jahren“, sagt Handelsblatt-Redakteur Peter Köhler in der aktuellen Folge von Handelsblatt Today.

Mehr zum Thema: Wie die Manager reicher Familien ihr Geld anlegen

Außerdem im Podcast: Erstmals seit fünf Jahren haben sich Vertreter aus China, Japan und Südkorea zu einem gemeinsamen Gipfel getroffen. Martin Kölling und Martin Benninghoff, die Handelsblatt-Korrespondenten in Japan und China, erklären, was die Annäherung der drei ostasiatischen Wirtschaftsmächte für den Westen bedeutet.

Mehr zum Thema: China startet Charmeoffensive bei den Nachbarn Japan und Südkorea

Moderiert von Kevin Knitterscheidt

Produziert von Lukas Teppler


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

1065 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 420570797 series 2778322
コンテンツは Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt, Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, and Kevin Knitterscheidt によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt, Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, and Kevin Knitterscheidt またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Wer über ein sehr großes Vermögen verfügt, beauftragt oft ein sogenanntes Family-Office mit dessen Verwaltung. Das Ziel: das Familienvermögen mithilfe von Aktien-, Anleihe- und anderen Investments optimal zu mehren – oder zumindest so anzulegen, dass die Inflation es nicht schrumpfen lässt. Dabei setzen die Anlageprofis in den Family-Offices auf verschiedene Strategien, die teils auch Privatanlegern offenstehen.

Die Schweizer Großbank UBS hat sich die Anlagestrategien der 320 finanzstärksten Family-Offices weltweit angeschaut und ausgewertet. Dabei zeigt sich: Viele Profianleger investieren trotz der erwarteten Zinssenkungen verstärkt in Anleihen aus großen Industrieländern. Zudem beobachten sie Trends wie Künstliche Intelligenz aufmerksam. „Das ist das wichtigste Anlagethema in den kommenden zwei bis drei Jahren“, sagt Handelsblatt-Redakteur Peter Köhler in der aktuellen Folge von Handelsblatt Today.

Mehr zum Thema: Wie die Manager reicher Familien ihr Geld anlegen

Außerdem im Podcast: Erstmals seit fünf Jahren haben sich Vertreter aus China, Japan und Südkorea zu einem gemeinsamen Gipfel getroffen. Martin Kölling und Martin Benninghoff, die Handelsblatt-Korrespondenten in Japan und China, erklären, was die Annäherung der drei ostasiatischen Wirtschaftsmächte für den Westen bedeutet.

Mehr zum Thema: China startet Charmeoffensive bei den Nachbarn Japan und Südkorea

Moderiert von Kevin Knitterscheidt

Produziert von Lukas Teppler


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

1065 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド