Artwork

コンテンツは WDR Online Hörfunk and WDR 5 によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、WDR Online Hörfunk and WDR 5 またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Elif Özmen: Liberalismus

56:20
 
シェア
 

Manage episode 395569473 series 1789819
コンテンツは WDR Online Hörfunk and WDR 5 によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、WDR Online Hörfunk and WDR 5 またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Der Liberalismus ist die Grundlage moderner Demokratien. Zugleich steht er immer wieder in der Kritik. Warum wir ihn trotzdem brauchen, begründet die Philosophin Elif Özmen im Gespräch mit Jürgen Wiebicke.


Die Philosophin Elif Özmen (*1974) hält den Liberalismus für die schlechteste Regierungs- und Lebensform, abgesehen von allen anderen. Die Krise der liberalen Demokratie zählt aktuell zu ihren Forschungsschwerpunkten.
  • Ist der Liberalismus ein Erfolgsmodell? (03:55)
  • Wer ist der klügste Feind des Liberalismus? (05:17)
  • John Locke, Begründer des Liberalismus: Alle haben das Recht, vom Staat in Ruhe gelassen zu werden (07:46)
  • Lebendige Demokratie braucht Streit (12:37)
  • Was Toleranz bedeutet und warum Liberale leiden müssen (14:15)
  • Freiheitsrechte kommender Generationen sollten durch unser gegenwärtiges Handeln nicht verletzt werden (24:40)
  • Wie steht der Liberalismus zur sozialen Gerechtigkeit? (28:00)
  • Einander zuhören ist Bürgerpflicht – kann aber nicht per Gesetz verordnet werden (38:13)
  • Liberalismus verträgt keinen Populismus (40:26)
  • Kommunismus und Sozialismus: Alternativen zum Liberalismus? (44:43)
  • Neoliberalismus führt nicht zu mehr Wohlstand für alle (52:36)

Literatur:
  • Elif Özmen: Was ist Liberalismus? Suhrkamp Verlag, 2023. ISBN-13: 9783518300053

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast gehen wir der Frage nach, ob wir mittlerweile in einer Post-Aufklärungs-Gesellschaft leben.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
Politikum, der Meinungspodcast von WDR 5, ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Die Kolleg:innen bieten verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. In der ARD Audiothek oder überall da, wo es Podcasts gibt: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker

  continue reading

417 つのエピソード

Artwork

Elif Özmen: Liberalismus

WDR 5 Das philosophische Radio

10,477 subscribers

published

iconシェア
 
Manage episode 395569473 series 1789819
コンテンツは WDR Online Hörfunk and WDR 5 によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、WDR Online Hörfunk and WDR 5 またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Der Liberalismus ist die Grundlage moderner Demokratien. Zugleich steht er immer wieder in der Kritik. Warum wir ihn trotzdem brauchen, begründet die Philosophin Elif Özmen im Gespräch mit Jürgen Wiebicke.


Die Philosophin Elif Özmen (*1974) hält den Liberalismus für die schlechteste Regierungs- und Lebensform, abgesehen von allen anderen. Die Krise der liberalen Demokratie zählt aktuell zu ihren Forschungsschwerpunkten.
  • Ist der Liberalismus ein Erfolgsmodell? (03:55)
  • Wer ist der klügste Feind des Liberalismus? (05:17)
  • John Locke, Begründer des Liberalismus: Alle haben das Recht, vom Staat in Ruhe gelassen zu werden (07:46)
  • Lebendige Demokratie braucht Streit (12:37)
  • Was Toleranz bedeutet und warum Liberale leiden müssen (14:15)
  • Freiheitsrechte kommender Generationen sollten durch unser gegenwärtiges Handeln nicht verletzt werden (24:40)
  • Wie steht der Liberalismus zur sozialen Gerechtigkeit? (28:00)
  • Einander zuhören ist Bürgerpflicht – kann aber nicht per Gesetz verordnet werden (38:13)
  • Liberalismus verträgt keinen Populismus (40:26)
  • Kommunismus und Sozialismus: Alternativen zum Liberalismus? (44:43)
  • Neoliberalismus führt nicht zu mehr Wohlstand für alle (52:36)

Literatur:
  • Elif Özmen: Was ist Liberalismus? Suhrkamp Verlag, 2023. ISBN-13: 9783518300053

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast gehen wir der Frage nach, ob wir mittlerweile in einer Post-Aufklärungs-Gesellschaft leben.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
Politikum, der Meinungspodcast von WDR 5, ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Die Kolleg:innen bieten verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. In der ARD Audiothek oder überall da, wo es Podcasts gibt: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker

  continue reading

417 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド