Artwork

コンテンツは Isabel Gebien によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Isabel Gebien またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

#90 Väter in Elternzeit! Ein längst überfälliges Modell für die Gleichstellung und doch nur rar vertreten.

51:20
 
シェア
 

Manage episode 438030996 series 3465597
コンテンツは Isabel Gebien によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Isabel Gebien またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Im persönlichen Gespräch mit Andreas Weck - Redakteur beim t3n-Magazin - über Beweggründe, eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen, für Elternzeit und »mehr Wir, statt Ich«.

»Für getane Arbeit bekommst du Wertschätzung! Fürs Vater-sein nicht.«

Im Podcast Interview mit Andreas Weck, Redakteur der neuen Arbeitswelt beim t3n-Magazin, Ex-Silicon-Valley-Reporter, Beirat bei New Work Evolution, Panel-Speaker, LinkedIn Top Voice 2019, Arbeiterkind und jetzt auch Vater.

Und genau darüber sprechen wir in der aktuellen Folge meines Podcasts Equality 365. Denn in dieser Folge geht es darum, dass Andreas sich für eine Elternzeit entschlossen hat und damit einer von immer noch viel zu wenigen Vätern ist, der die Care-Arbeit für das Kind zu 50 % mit der Partnerin teilt.

Außerdem sprechen wir über den Stellenwert von Kindern in unserer Gesellschaft und wie er sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat.

Und Andreas gibt wertvolle Tipps, spricht über Herausforderungen, Männlichkeit und Chancen, die die Elternzeit für ihn persönlich, aber auch menschlich bedeutet hat.

Über meinen Gast: Andreas Weck ist Redakteur für Arbeitswelt beim t3n-Magazin. In den letzten Monaten war er jedoch Care-Arbeiter in Vollzeit. Andreas hat zweimal Elternzeit genommen, zuerst einen Monat zur Geburt und dann nochmal sechs Monate.

Andreas Linkedin

Zudem haben wir darüber gesprochen, wie sich die Kindheit verändert hat: Mehr darüber in diesem Podcast.

Und wir haben über Folgendes Buch gesprochen: »5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Einsichten, die ihr Leben verändern werden.« - Bronnie Ware Zitat: »Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet.«

Über mich: Linkedin Website Instagram

  continue reading

108 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 438030996 series 3465597
コンテンツは Isabel Gebien によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Isabel Gebien またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Im persönlichen Gespräch mit Andreas Weck - Redakteur beim t3n-Magazin - über Beweggründe, eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen, für Elternzeit und »mehr Wir, statt Ich«.

»Für getane Arbeit bekommst du Wertschätzung! Fürs Vater-sein nicht.«

Im Podcast Interview mit Andreas Weck, Redakteur der neuen Arbeitswelt beim t3n-Magazin, Ex-Silicon-Valley-Reporter, Beirat bei New Work Evolution, Panel-Speaker, LinkedIn Top Voice 2019, Arbeiterkind und jetzt auch Vater.

Und genau darüber sprechen wir in der aktuellen Folge meines Podcasts Equality 365. Denn in dieser Folge geht es darum, dass Andreas sich für eine Elternzeit entschlossen hat und damit einer von immer noch viel zu wenigen Vätern ist, der die Care-Arbeit für das Kind zu 50 % mit der Partnerin teilt.

Außerdem sprechen wir über den Stellenwert von Kindern in unserer Gesellschaft und wie er sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat.

Und Andreas gibt wertvolle Tipps, spricht über Herausforderungen, Männlichkeit und Chancen, die die Elternzeit für ihn persönlich, aber auch menschlich bedeutet hat.

Über meinen Gast: Andreas Weck ist Redakteur für Arbeitswelt beim t3n-Magazin. In den letzten Monaten war er jedoch Care-Arbeiter in Vollzeit. Andreas hat zweimal Elternzeit genommen, zuerst einen Monat zur Geburt und dann nochmal sechs Monate.

Andreas Linkedin

Zudem haben wir darüber gesprochen, wie sich die Kindheit verändert hat: Mehr darüber in diesem Podcast.

Und wir haben über Folgendes Buch gesprochen: »5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Einsichten, die ihr Leben verändern werden.« - Bronnie Ware Zitat: »Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet.«

Über mich: Linkedin Website Instagram

  continue reading

108 つのエピソード

Tất cả các tập

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生