Artwork

コンテンツは Die Presse によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Die Presse またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Vier-Tage-Woche oder 41 Stunden: Wie viel müssen wir arbeiten, damit es uns gut geht?

14:20
 
シェア
 

Manage episode 415494661 series 2548879
コンテンツは Die Presse によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Die Presse またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Es klingt so gut. Wir arbeiten nur mehr vier Tage die Woche und haben dafür drei Tage die Woche frei. Je nach Modell besteht die Woche dann aus 32 Stunden oder 38,5 Stunden, die dann auf vier Tage aufgeteilt werden. Bei ersterem Modell müsste man deutlich effizienter arbeiten, dafür winkt viel mehr Freizeit bei gleichem Lohn. Die Industriellenvereinigung sieht das völlig anders. Sie forderte vergangene Woche gleich eine Erhöhung der Arbeitszeit. Immerhin muss Österreich mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Stimmt das wirklich und ist man in 41 Stunden nicht deutlich unproduktiver? Und wie viel müssen wir arbeiten, damit wir unseren Wohlstand aufrechterhalten oder ausbauen können?

Gast: Jakob Zirm, Die Presse Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger

Mehr zum Thema: Diskussion um die 41-Stunden-Woche: Die Wohlstandsgesellschaft bedroht ihren eigenen Wohlstand

Spezial-Abo zum Relaunch:

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

  continue reading

930 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 415494661 series 2548879
コンテンツは Die Presse によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Die Presse またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Es klingt so gut. Wir arbeiten nur mehr vier Tage die Woche und haben dafür drei Tage die Woche frei. Je nach Modell besteht die Woche dann aus 32 Stunden oder 38,5 Stunden, die dann auf vier Tage aufgeteilt werden. Bei ersterem Modell müsste man deutlich effizienter arbeiten, dafür winkt viel mehr Freizeit bei gleichem Lohn. Die Industriellenvereinigung sieht das völlig anders. Sie forderte vergangene Woche gleich eine Erhöhung der Arbeitszeit. Immerhin muss Österreich mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Stimmt das wirklich und ist man in 41 Stunden nicht deutlich unproduktiver? Und wie viel müssen wir arbeiten, damit wir unseren Wohlstand aufrechterhalten oder ausbauen können?

Gast: Jakob Zirm, Die Presse Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger

Mehr zum Thema: Diskussion um die 41-Stunden-Woche: Die Wohlstandsgesellschaft bedroht ihren eigenen Wohlstand

Spezial-Abo zum Relaunch:

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

  continue reading

930 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド