Artwork

コンテンツは Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Praxiswissen2Go – Folge 08: Umgang mit psychischen Belastungen von Patient:innen

23:48
 
シェア
 

Manage episode 359473454 series 3301874
コンテンツは Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge kommen auch belastende psychische Situationen von Patient:innen zur Sprache.

Körperlich krank – ansonsten alles im Lot? Vor allem bei chronischen Erkrankungen sind Patient:innen oft auch psychisch belastet – und bringen das natürlich mit in die Praxis.
Wie reagiere ich als Fachassistenz in solchen Situationen richtig? Überschreite ich meine Kompetenzen, wenn ich auf psychische Belastungen bei Patient:innen eingehe? Welchen Handlungsspielraum habe ich überhaupt?

Zwei erfahrene MFAs und eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sprechen in dieser Folge darüber, warum die psychische Gesundheit von Patient:innen so wichtig ist. Du erfährst, welche Signale auf psychische Belastungen bei Patient:innen hinweisen können und wie du Situationen richtig einordnest. Der Podcast macht deutlich, in welchem Rahmen du Patient:innen unterstützen kannst und wo die Grenzen möglicher Hilfen liegen. Zusätzlich erhältst du konkrete Tipps, wie Praxisteams im Vorfeld Verantwortlichkeiten und Abläufe bei psychisch belasteten Patient:innen regeln können.

Hast du bereits Erfahrungen im Umgang mit psychischen Belastungen bei Patient:innen gemacht? Wie sind solche Situationen in deinem Praxisteam geregelt?

Wir sind gespannt auf deine Tipps, Rückmeldungen und Fragen. Schreibe uns unter info@praxiswissen2go.de.

Gerne kannst du Praxiswissen2Go auch Deinen Freund:innen und Kolleg:innen weiterempfehlen.

Auf einen Blick: Was erwartet dich?

In dieser Folge sprechen wir darüber, …

  • welche Rolle die psychische Gesundheit von Patient:innen im Praxisalltag spielen kann,
  • wie du Anzeichen für psychische Probleme bei Patient:innen erkennen kannst,
  • wie weit du als MFA unterstützen kannst und wo die Grenzen sind,
  • wie ihr als Praxisteam verantwortlich mit Patient:innen mit psychischen Belastungen umgeht,
  • wie du deine persönlichen Grenzen wahrst.

Das sagen unsere Expertinnen:

„Ich sehe die Patient:innen immer als Ganzes und in ihrer ganzheitlichen Gesundheit und nicht nur auf ihre Erkrankung reduziert.“

(Tanja Fischer MFA Gastroenterologie)

„Mir persönlich ist es wichtig, den Patient:innen die Gelegenheit zu geben, ihre Sorgen anzusprechen und ihnen dann nach meinen Möglichkeiten zu helfen.“

(Patricia Steffens-Korbanka, RFA)

„Es ist sehr schön, wenn Sie als MFAs den Patient:innen zuhören und für Sorgen und Ängste ein offenes Ohr haben. Achten Sie dennoch darauf, Ihre eigenen Grenzen zu kennen.“

(Professor Dr. Eva Reininghaus, Medizinische Universität Graz)

  continue reading

24 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 359473454 series 3301874
コンテンツは Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge kommen auch belastende psychische Situationen von Patient:innen zur Sprache.

Körperlich krank – ansonsten alles im Lot? Vor allem bei chronischen Erkrankungen sind Patient:innen oft auch psychisch belastet – und bringen das natürlich mit in die Praxis.
Wie reagiere ich als Fachassistenz in solchen Situationen richtig? Überschreite ich meine Kompetenzen, wenn ich auf psychische Belastungen bei Patient:innen eingehe? Welchen Handlungsspielraum habe ich überhaupt?

Zwei erfahrene MFAs und eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sprechen in dieser Folge darüber, warum die psychische Gesundheit von Patient:innen so wichtig ist. Du erfährst, welche Signale auf psychische Belastungen bei Patient:innen hinweisen können und wie du Situationen richtig einordnest. Der Podcast macht deutlich, in welchem Rahmen du Patient:innen unterstützen kannst und wo die Grenzen möglicher Hilfen liegen. Zusätzlich erhältst du konkrete Tipps, wie Praxisteams im Vorfeld Verantwortlichkeiten und Abläufe bei psychisch belasteten Patient:innen regeln können.

Hast du bereits Erfahrungen im Umgang mit psychischen Belastungen bei Patient:innen gemacht? Wie sind solche Situationen in deinem Praxisteam geregelt?

Wir sind gespannt auf deine Tipps, Rückmeldungen und Fragen. Schreibe uns unter info@praxiswissen2go.de.

Gerne kannst du Praxiswissen2Go auch Deinen Freund:innen und Kolleg:innen weiterempfehlen.

Auf einen Blick: Was erwartet dich?

In dieser Folge sprechen wir darüber, …

  • welche Rolle die psychische Gesundheit von Patient:innen im Praxisalltag spielen kann,
  • wie du Anzeichen für psychische Probleme bei Patient:innen erkennen kannst,
  • wie weit du als MFA unterstützen kannst und wo die Grenzen sind,
  • wie ihr als Praxisteam verantwortlich mit Patient:innen mit psychischen Belastungen umgeht,
  • wie du deine persönlichen Grenzen wahrst.

Das sagen unsere Expertinnen:

„Ich sehe die Patient:innen immer als Ganzes und in ihrer ganzheitlichen Gesundheit und nicht nur auf ihre Erkrankung reduziert.“

(Tanja Fischer MFA Gastroenterologie)

„Mir persönlich ist es wichtig, den Patient:innen die Gelegenheit zu geben, ihre Sorgen anzusprechen und ihnen dann nach meinen Möglichkeiten zu helfen.“

(Patricia Steffens-Korbanka, RFA)

„Es ist sehr schön, wenn Sie als MFAs den Patient:innen zuhören und für Sorgen und Ängste ein offenes Ohr haben. Achten Sie dennoch darauf, Ihre eigenen Grenzen zu kennen.“

(Professor Dr. Eva Reininghaus, Medizinische Universität Graz)

  continue reading

24 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生