Artwork

コンテンツは NSU Watch によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NSU Watch またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #85. Vor Ort #33: Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt in Ostdeutschland.

1:09:28
 
シェア
 

Manage episode 348323583 series 2081232
コンテンツは NSU Watch によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NSU Watch またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

In Folge #85 von NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #33 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ „Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt“ in Ostdeutschland im Mittelpunkt. Wir sprechen mit Expert*innen wie Pia Lamberty (CeMAS – Center für Monitoring, Analyse & Strategie), Sultana Sediqi (Jugendliche ohne Grenzen), Kristian Fink (ver.di), Franz Zobel (ezra) und Robert Kusche (VBRG und RAA Sachsen) über die aktuellen rassistischen Mobilisierungen und Brandanschläge in Ostdeutschland.

Außerdem gibt es aktuelle Informationen nach dem Brandanschlag in Groß Strömkendorf (Mecklenburg-Vorpommern) mit Tim von LOBBI MV und Hintergründe zu zwei Beispielfällen von verschleppten Strafverfahren nach schweren rassistischen und rechten Gewalttaten aus der Beratungspraxis der Opferperspektive e.V. und der Mobilen Opferberatung und dem Bündnis „Halle gegen Rechts“. Dabei wird deutlich, dass ein Paradigmenwechsel bei Polizei und Justiz im Umgang mit rassistischer und rechter Gewalt dringend notwendig ist.

Im Mittelpunkt der Podcastserie „Vor Ort“ stehen Analysen, Beispiele und Hintergründe dazu, wie Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt den Alltag vieler Menschen beeinträchtigen und beeinflussen. Und natürlich die Frage der Solidarität.

Links aus dem Podcast:

Pressemitteilung des VBRG: Paradigmenwechsel im Kampf gegen neue Welle rassistischer Gewalt

Halle gegen Rechts

CeMAS-Studie: „Belastungsprobe für die Demokratie: Pro-russische Verschwörungserzählungen und Glaube an Desinformation in der Gesellschaft“

Pressemitteilung „Rechte Brandanschläge, Straflosigkeit und Entschädigung“ als PDF herunterladen

Podcast: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #83. Vor Ort bei der Open Lecture Series #5: Brandanschläge und rechter Terror: Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu Strafverfolgung, Anerkennung und erkämpften Gedenken nach rassistischen und antisemitischen Brandanschlägen.

Spendenaufruf der LOBBI für die Betroffenen aus Groß Strömkendorf, Mecklenburg-Vorpommern

Leipziger Autoritarismus-Studie der Heinrich-Böll-Stiftung vom November 2022 zur Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in Ost- und Westdeutschland

Pressemitteilung der Beratungsstelle LOBBI in Mecklenburg-Vorpommern vom 3. November 2022: Neonazi aus Jamel zu Haft verurteilt

Pressemitteilung der Opferperspektive in Brandenburg vom 25. Juni 2021: Staatsanwaltschaft Cottbus erneut in der Kritik

VBRG Opferhilfefonds für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: Opferhilfefonds


window.podcastDatad6428911345a2b = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};

    Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #85. Vor Ort #33: Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt in Ostdeutschland. erschien zuerst auf NSU Watch.

      continue reading

    1. Intro: NSU-Watch: Aufklaeren und Einmischen #85. Vor Ort #33. (00:00:00)

    2. Schwerpunkt: Eine neue rechte Mobilisierung. (00:00:44)

    3. Das Pressegespraech des VBRG (00:02:29)

    4. Audiostatement: Tim von Lobbi (00:39:13)

    5. Audiostatement: Martin Wesely, Opferperspektive (00:51:51)

    6. Audiostatement: Valentin Hacken (00:56:31)

    7. Literaturtipps (01:07:19)

    8. Outro: NSU-Watch: Aufklaeren und Einmischen #85. Vor Ort #33. (01:08:40)

    100 つのエピソード

    Artwork
    iconシェア
     
    Manage episode 348323583 series 2081232
    コンテンツは NSU Watch によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NSU Watch またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

    In Folge #85 von NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #33 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ „Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt“ in Ostdeutschland im Mittelpunkt. Wir sprechen mit Expert*innen wie Pia Lamberty (CeMAS – Center für Monitoring, Analyse & Strategie), Sultana Sediqi (Jugendliche ohne Grenzen), Kristian Fink (ver.di), Franz Zobel (ezra) und Robert Kusche (VBRG und RAA Sachsen) über die aktuellen rassistischen Mobilisierungen und Brandanschläge in Ostdeutschland.

    Außerdem gibt es aktuelle Informationen nach dem Brandanschlag in Groß Strömkendorf (Mecklenburg-Vorpommern) mit Tim von LOBBI MV und Hintergründe zu zwei Beispielfällen von verschleppten Strafverfahren nach schweren rassistischen und rechten Gewalttaten aus der Beratungspraxis der Opferperspektive e.V. und der Mobilen Opferberatung und dem Bündnis „Halle gegen Rechts“. Dabei wird deutlich, dass ein Paradigmenwechsel bei Polizei und Justiz im Umgang mit rassistischer und rechter Gewalt dringend notwendig ist.

    Im Mittelpunkt der Podcastserie „Vor Ort“ stehen Analysen, Beispiele und Hintergründe dazu, wie Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt den Alltag vieler Menschen beeinträchtigen und beeinflussen. Und natürlich die Frage der Solidarität.

    Links aus dem Podcast:

    Pressemitteilung des VBRG: Paradigmenwechsel im Kampf gegen neue Welle rassistischer Gewalt

    Halle gegen Rechts

    CeMAS-Studie: „Belastungsprobe für die Demokratie: Pro-russische Verschwörungserzählungen und Glaube an Desinformation in der Gesellschaft“

    Pressemitteilung „Rechte Brandanschläge, Straflosigkeit und Entschädigung“ als PDF herunterladen

    Podcast: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #83. Vor Ort bei der Open Lecture Series #5: Brandanschläge und rechter Terror: Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu Strafverfolgung, Anerkennung und erkämpften Gedenken nach rassistischen und antisemitischen Brandanschlägen.

    Spendenaufruf der LOBBI für die Betroffenen aus Groß Strömkendorf, Mecklenburg-Vorpommern

    Leipziger Autoritarismus-Studie der Heinrich-Böll-Stiftung vom November 2022 zur Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in Ost- und Westdeutschland

    Pressemitteilung der Beratungsstelle LOBBI in Mecklenburg-Vorpommern vom 3. November 2022: Neonazi aus Jamel zu Haft verurteilt

    Pressemitteilung der Opferperspektive in Brandenburg vom 25. Juni 2021: Staatsanwaltschaft Cottbus erneut in der Kritik

    VBRG Opferhilfefonds für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: Opferhilfefonds


    window.podcastDatad6428911345a2b = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};

      Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #85. Vor Ort #33: Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt in Ostdeutschland. erschien zuerst auf NSU Watch.

        continue reading

      1. Intro: NSU-Watch: Aufklaeren und Einmischen #85. Vor Ort #33. (00:00:00)

      2. Schwerpunkt: Eine neue rechte Mobilisierung. (00:00:44)

      3. Das Pressegespraech des VBRG (00:02:29)

      4. Audiostatement: Tim von Lobbi (00:39:13)

      5. Audiostatement: Martin Wesely, Opferperspektive (00:51:51)

      6. Audiostatement: Valentin Hacken (00:56:31)

      7. Literaturtipps (01:07:19)

      8. Outro: NSU-Watch: Aufklaeren und Einmischen #85. Vor Ort #33. (01:08:40)

      100 つのエピソード

      すべてのエピソード

      ×
       
      Loading …

      プレーヤーFMへようこそ!

      Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

       

      クイックリファレンスガイド