Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 17h ago
fourteen 週前 前追加した
コンテンツは Verein für Männer- und Geschlechterthemen and Verein für Männer- によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Verein für Männer- und Geschlechterthemen and Verein für Männer- またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
der Männer*Kaffee Podcast
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3631435
コンテンツは Verein für Männer- und Geschlechterthemen and Verein für Männer- によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Verein für Männer- und Geschlechterthemen and Verein für Männer- またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Der Männer*Kaffee Podcast: ein Podcast vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. In diesem Podcast geht es um die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten und Geschlecht in verschiedenen Facetten. Rollenbilder, Lebensentwürfe, Männergesundheit, Beziehungen,Tempo, Konflikte, Kaffee und vieles Mehr beschäftigen uns. Als Verein arbeiten wir seit 1996 mit einer profeministischen Haltung und setzen uns für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Austausch ein.
…
continue reading
45 つのエピソード
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3631435
コンテンツは Verein für Männer- und Geschlechterthemen and Verein für Männer- によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Verein für Männer- und Geschlechterthemen and Verein für Männer- またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Der Männer*Kaffee Podcast: ein Podcast vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. In diesem Podcast geht es um die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten und Geschlecht in verschiedenen Facetten. Rollenbilder, Lebensentwürfe, Männergesundheit, Beziehungen,Tempo, Konflikte, Kaffee und vieles Mehr beschäftigen uns. Als Verein arbeiten wir seit 1996 mit einer profeministischen Haltung und setzen uns für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Austausch ein.
…
continue reading
45 つのエピソード
すべてのエピソード
×In der ersten Folge der neuen Staffel ist Mark Staskiewicz vom Wohnverbund Messequartier von LebensGroß in Graz zu Gast bei Stefan Pawlata. Mark ist unter anderem Leiter des Wohnverbunds, Supervisor, Coach, Unternehmensberater und ehemaliger Zivildiener. Im Gespräch geht es um Vielfalt, Männergesundheit und Lernschwierigkeiten. Folgende Fragen stellen sich die beiden: Was bedeuten Inklusion und Teilhabe? Welche Gesundheitsthemen beschäftigen die Männer im Wohnverbund? Welche Barrieren und Herausforderungen begegnen Männer mit Lernschwierigkeiten im Alltag? Was kann man von den Lebenszugängen von Männern mit Lernschwierigkeiten lernen? Hinweise und Links: https://www.lebensgross.at/wohnen/wohnen-bei-lebensgross/ https://www.zeitmitdir.at/ - zum Kennenlernen für Beziehungen und gegen die Einsamkeit https://gesupa.at/ - Der Gesundheitspass Die Bunte Rampe - Hilfsmittelverleih des Mosaiks…
"Was braucht's für die Zukunft?" - das Staffelfinale des Männer*Kaffee Podcasts: die Gastgeber Jonas und Stefan sprechen über Highlights, den Rückblick und über die Zukunft des Podcasts. Was hat sich dieses Jahr im Podcast und bei uns getan? Welche Highlights gab es für uns? Was haben wir aus dieser Staffel mitgenommen? Was brauchts für die Zukunft? Wo geht der Weg des Podcasts weiter?…
"Großes Leid braucht viel Kontakt" - Michael Kurzmann, Psychoanalytiker und Sozialarbeiter spricht in dieser Folge mit Gastgeber Jonas Pirerfellner über die Zukunft der Psychoanalyse. Was bedeutet Psychoanalyse? Was unterscheidet sie von anderen Therapieformen? Welche Entwicklungen gibt es im Feld der Psychoanalyse? Gibt es feministische Strömungen in der Analyse? Sind Männer Therapiemuffel? Wie wirkt sich eine Psychoanalyse auf die Gesundheit von Männern aus? Wie könnte die Zukunft der Psychoanalyse aussehen?…
"Ich will ihnen den Raum bieten, wo sie keine Angst haben müssen etwas zu sagen" - Veronika, Sozialarbeiterin und Gastgeberin des Männerkaffees in Graz, spricht mit Jonas Pirerfellner über die Zukunft des Männerkaffees. Was ist das Männerkaffee? Welche Themen gibt es dort? Warum braucht es solche Angebote? Wie könnte sich die Zukunft des Männerkaffees gestalten? Das Männerkaffee in Graz öffnet seine Türen am ersten und zweiten Mittwoch des Monats und ist ohne Anmeldung offen für Besucher*innen Mehr infos auf https://www.maennergesundheit-steiermark.at/…

1 Ep 40: Zukunft & Resozialisierung mit Basketball 48:52
48:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った48:52
"Sport hilft uns unsere Menschlichkeit zu entfalten. Im Sport gibt's für jeden einen Platz" - Zu Gast in dieser Folge ist Ricardo Parger vom Projekt Phönix - Training for life. Ricardo ist Jurist und Mitbegründer dieses Resozialisierungsprogramms. Was bedeutet Resozialisierung und was macht Phönix? Welche Rolle spielt Basketball dabei? Wie kann emotionale Regulation über Sport gelingen? Welche Reflexionen werden dadurch möglich? Warum ist die Anzahl von jungen Männern die straffällig werden so hoch und was hat Männlichkeit damit zu tun? https://www.phoenix-trainingforlife.org/…
"Wie mag ich mit mir selbst und mit anderen Menschen umgehen?" - Bei Stefan Pawlata zu Gast in dieser Folge ist Martina Lehofer-Muhr. Sie ist GFK-Trainerin und Supervisorin. Was bedeutet Gewaltfreie Kommunikation und welches Menschenbild hat diese? Welches Kommunikationsverhalten gibt es bei Männern? Wie kann die Gewaltfreie Kommunikation auch für die Männergesundheit förderlich sein? Welche Schritte braucht es zu einer gewaltfreieren Kommunikation? Was würde es für die Zukunft brauchen?…
"Wir brauchen eine Zukunft die menschlich ist" - Gastgeber Stefan Pawlata und grazer Stadtrat Robert Krotzer sprechen in dieser Folge über kommunale Gesundheitspolitik in Graz. Was heißt kommunale Gesundheitspolitik? Wie kann man in dieser Tätigkeit gut mit Gegenwind und Herausforderungen umgehen? Was kann man auf kommunaler Ebene für die Männergesundheit machen? Was haben Männerbilder mit dem Stand der Männergesundheit zu tun? Wie funktioniert die Gesundheitsdrehscheibe? Was braucht es für die kommunale Gesundheit und welche Stolpersteine kann es geben? Zur Männergesundheitswanderung in Graz: https://www.vmg-steiermark.at/de/veranstaltung/gesund-durch-graz-ein-spaziergang-zur-maennergesundheit Infos zur Grazer Gesundheitsdrehscheibe: https://www.graz.at/cms/beitrag/10433746/8106610/Grazer_Gesundheitsdrehscheibe_wird_sehr_gut.html Zum Tag der seelischen Gesundheit: https://www.graz.at/cms/beitrag/10434469/11216267/Tag_der_Seelischen_Gesundheit.html…
"gesünder als das ein oder andere Medikament" - Bilde mit Gastgeber Stefan Pawlata und Gruppendynamiker, Sozialarbeiter und Supervisor Heinz Baumann in dieser Folge eine Gruppe und höre ihnen zu wie sie über Gruppenerfahrung und Gruppendynamiken sprechen. Was sind Gruppen und wie können sich diese auf die Gesundheit auswirken? Was lernen wir in Gruppen? Gibt es geschlechterunterschiede bei Gruppen? Welche Rolle spielen Rückmeldungen? Wie gehen wir mit anderen Positionen in Gruppen um?…
"Glaube entsteht durch Begegnung" - In dieser Folge begegnen sich Gastgeber Stefan Pawlata und evangelischer Pfarrer Paul Nitsche und sprechen über Glauben und Männergesundheit. Welche Vorteile kann der Glauben für die Männergesundheit haben? An was können Menschen glauben und welche Folgen kann das haben? Welche Orientierung kann Glauben bringen? Welche Geschlechterthemen und Traditionen gibt es im Glauben? Was heißt es Seelsorge zu machen?…
"Der Bedarf wird immer höher" - Gastgeber Jonas Pirerfellner und klinischer und Gesundheits-Psychologe Christian Scambor sprechen über seinen Fachbereich: die Gewaltarbeit. Was ist Gewaltarbeit und wo könnte der Weg hingehen? Was bedeutet diese Arbeit konkret und welche Arbeitsweisen sind dafür wichtig? Welche Faktoren können Gewalt befördern und welche Vorteile kann es haben daran zu arbeiten? Welche Veränderungen gab es im Laufe der Zeit? Was braucht es für die Zukunft?…
"Gemeinschaft in der Vielfalt erleben" - Wie wirkt sich das Fussball-Fan-Sein auf die Gesundheit aus? In dieser Folge sprechen Gastgeber Stefan Pawlata und Psychotherapeut und Sozialarbeiter Sebastian Lehofer-Muhr über die Vorteile von Stadionbesuchen. Im Rahmen der Aktion Sturm Hilft hat der Grazer Fussballverein ein Kooperation mit sozialen Einrichtungen - wie zum Beispiel uns - im Namen der Gewaltprävention. Das nehmen wir uns zum Anlass ein bisschen über Fussball und Männergesundheit zu sprechen. Wie verändert sich der österreichische Fussball und welchen Nutzen könnte das für die Gesundheit haben? Welche Schattenseiten können aber auch aufkommen? Was braucht es, damit der Fussball zugänglich bleibt und welche gesellschaftliche Verantwortung haben Vereine?…
Michaela Engelmaier vom Projekt SxA spricht mit Moderator Stefan Pawlata über Sexarbeit. Welche Begriffe schwirren herum? Prostitution, Sexarbeit oder sexuelle Dienstleistungen? Was hat das Thema mit Männergesundheit zu tun? Warum ist dieses Thema oft mit Tabus verbunden? Michaela erzählt aus dem Projekt und spricht über Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich. Was hat sich verändert, auch über Corona und die damit verbundenen Schließungen? Welche Vorurteile und Mythen gibt es bezüglich Sexarbeit? https://www.frauenservice.at/beratung/sxa#…
In dieser Folge erzählt Valentina Pettinger vom Verein Nowa von ihrer Arbeit und einem Projekt mit Wikipedia. Gastgeber Jonas Pirerfellner und Valentina sprechen über Wissen im Kontext von Wikipedia und die Veränderungen die es dort gibt. Wie verändert sich Wissen? Was bringt Diversität für Wissen? Welche Vorteile hat das auch für die Gesundheit? Wo geht die Zukunft hin? https://www.nowa.at/…
In unserer heutigen Folge gibt einen Blick hinter den Vorhang der Pornografie mit Patrick "Dr. Porn" Catuz. Patrick forscht in den Porn Studies und ist Pornoregisseur in Wien. Gastgeber Jonas Pirerfellner und Patrick Catuz sprechen in dieser Folge um die Wandel die sich in Porno vollziehen. Was hat sich in der Pornografie getan? Wo geht es hin? Was verändert fortschreitende Technik? Wie stehen Feminismus und Porno zueinander? Was heißt Inklusivität für Pornografie? https://patrickcatuz.de/…
Unser heutiger Gast Eva Kada ist Psychotherapeutin, forensiche Psychaterin und Pferdebesitzerin. Gastgeber Stefan Pawlata spricht in dieser Folge mit ihr über die Reitkunst und deren Vorteile und auch Herausforderungen. Welche (Geschlechter-)unterschiede gibt es beim Reiten? Was ist therapeutisches Reiten? Welche Vorteile hat Reiten (für Männer)? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge besprochen…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。