Berater 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
B
Beraterkiste
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Beraterkiste

Markus Neuhauser

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの+
 
Die Beraterkiste ist der Podcast für alle angehenden Berater*innen und Coaches. Gemeinsam mit Expert:innen aus der Psychologie bespreche ich Themen die in der Beratung häufig auf den Tisch kommen, und erzähle von Erfahrungen die mich bei meiner Arbeit mit Menschen bewegt und begeistert haben.
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an erfolgreiche Berater im B2B, die noch mehr in ihrem Consulting-Business erreichen wollen. Regelmäßig beleuchten wir Themen wie Produktivität, Marketingstrategien und Mindset. Unser Ziel ist es, Ihnen jedes Mal etwas Neues zu präsentieren, das Sie sofort anwenden können, damit Ihr Unternehmen wächst.
  continue reading
 
Vertriebskultur - Fundament für Wachstum und Erhalt der Innovationskraft. Ich bin Andreas Kellermann. Euer Berater, Trainer und Coach für TOP Vertriebskultur. Wann wird es Zeit, sich über die eigene Unternehmenskultur Gedanken zu machen und diese zu analysieren? Kritische Kundenstimmen, viele Reklamationen, hohe Fluktuationsraten, schlechte Stimmung in der Belegschaft, gestresste Mitarbeiter. Ihre Vertriebskultur ist der Schlüssel zum Mitarbeiterengagement. Sie wirkt sich auf die heute so wi ...
  continue reading
 
Du bist Geschäftsführer eines kleinen Dienstleistungsunternehmens (z.B. Agentur, Personaldienstleistung, Consulting, Coaching, Social Media Recruiting, etc.) und möchtest lernen, wie du mit Leichtigkeit mehr Termine mit Traumkunden generieren kannst? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Hier lernt du, wie du dein Angebot maximal attraktiv machst, massenhaft Leads generierst und die Leads auch closen kannst. Der Podcast hat also massiven Mehrwert für dich!
  continue reading
 
Einblicke, Ausblicke, Weitblicke aus dem Berater:innen-Alttag. Die Podcast-Macher:innen und Neuwaldegger Berater:innen Insa Meier und Lorenz Gareis interviewen Kolleg:innen, externe Expert:innen und einander. Ihre Themen u.a.: Systemische Organisationsentwicklung, Führungsentwicklung, Coaching, Purpose, agile Transformation. Offen berichten sie von ihren High- und Lowlights, von der Arbeit mit unseren Kund:nnen und in unseren Weiterbildungsprogrammen, von Herausforderungen im Daily Business, ...
  continue reading
 
N
NRW-Berater
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
NRW-Berater

Vertrieb_verstehen_umsetzen

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Als NRW-Berater bin ich der Experte für den Bereich Vertrieb. Mein Schwerpunkt ist ein Optimum in dem Vertrieb zu schaffen. Hierzu ist es die erste Handlung das Verständnis zu der bestehenden Vertriebsstruktur zu erhalten und dann ein Umsetzung der Optimierungen durchzuführen. In meinen Podcast werde ich über das Verständnis und der Umsetzung von Vertrieb reden.
  continue reading
 
Unsere Mission ist es dir dein Coaching-Business wesentlich zu vereinfachen. In unserem Podcast erfährst du neben diversen Tipps und Tricks rund um dein Business auch, wie es die Anderen machen. Wir haben hand-gepickte Interviewpartner mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Willkommen bei unserem Podcast, willkommen bei orbnet. Besuche uns doch auf unserer Homepage, auf Facebook oder Twitter. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße Euer Gregor
  continue reading
 
Ohne Suchmaschinenoptimierung (SEO) findet kaum jemand die Inhalte, die man gerne im Internet verbreiten möchte. Doch SEO hat lange Zeit ein Schattendasein geführt. Vielen Führungskräften ist das Thema noch immer zu komplex. Sie haben nicht wirklich verstanden, wie positiv es sich auf die Markenbekanntheit und die Möglichkeiten zur Umsatz- und Reichweitensteigerung auswirken kann. Das werden wir nun ändern. Suchmaschinenoptimierung ist die Marketing-Disziplin mit der höchsten Rendite! SEO-Kn ...
  continue reading
 
Some stuff about SEO, SEM, Google Ads, Social Media Advertising and Online Marketing trends. My name ist Khoa Nguyen from Munich and I am Digital Marketing Freelancer for small and medium-sized companies. My focus is in SEO (search engine optimization). Mehr zu meiner SEO-Arbeit findest du hier: https://www.khoa-nguyen.de/seo-freelancer-muenchen/ Leistungen: https://www.khoa-nguyen.de/seo-beratung-muenchen/ Homepage: https://www.khoa-nguyen.de Weitere Beiträge: https://www.khoa-nguyen.de/glo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn Sie je danach gegoogelt haben, wie Sie mehr Kunden in Auftragsgesprächen überzeugen sind Sie wahrscheinlich über diese Empfehlung gestolpert:Animieren Sie Ihr Gegenüber zu einem JA.Die Idee dahinter: Aus einer Reihe von Ja’s wird am Ende das finale Ja folgen.Doch tatsächlich bewirkt diese Strategie das Gegenteil. Warum das so ist und wie Sie e…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es wieder ein spannendes Interview. Andreas Kellermann hat Andrea Kausche zu Gast. Sie ist Gipfel-Coach und im Network Marketing tätig. Andrea erzählt von ihrem Vertriebsbackground, warum sie sich mit Frequenzheilung beschäftigt und was es genau mit ihrem Gipfel-Coaching auf sich hat. 🎧 Reinhören lohnt sich! Erreiche nachhaltig…
  continue reading
 
Die heutige Methode eignet sich ideal dafür um Klient:innen dabei zu unterstützen aus der Komfortzone zu kommen. Lebens - und Sozialberaterin Julia Hesse erklärt Schritt für Schritt auf was ihr achten müsst, wenn ihr das Archaische Kreuz anwendet und für welche Themen ihr es noch verwenden könnt. Viel Spaß beim Reinhören und Ausprobieren! Mehr Info…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über ein sehr zentrales Thema - nämlich die Lead-Generierung. Was ist überhaupt mit Leads gemeint, wie kommt man an Leads und was ist dabei noch wichtig? Sichere dir jetzt die Webinar-Aufzeichnung zum Thema Lead-Generierung: https://wesell.consulting/webinar-aufzeichnung HAPPY MONEY MAKING :-)…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über das Thema Angebot. Dazu zählt sowohl das inhaltliche Angebot wie auch die Angebotsgestaltung (inklusive Garantien, Rabatte, Zahlungsmodalitäten, usw.). Ziel sollte dabei sein, ein unwiderstehliches Angebot zu kreieren. Folge Robert auf Social Media: https://linktr.ee/robertbeck.wesell Viel Spaß bei dieser Podcast…
  continue reading
 
In dieser Folge erläutert Robert, was er mit "Happy Selling" meint und warum dies zu seiner Philosophie im Vertrieb geworden ist. Folge Robert auf Social Media: https://linktr.ee/robertbeck.wesell Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge und HAPPY MONEY MAKING :-)Robert Beck による
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über grundlegende Prinzipien für den Erfolg im Business. Diese Folge ist also absolut wichtig und bildet die Basis von vielem, was noch kommt. Folge Robert auf Social Media: https://linktr.ee/robertbeck.wesell Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge und HAPPY MONEY MAKING :-)…
  continue reading
 
In dieser Folge stellt Robert sich und diesen Podcast vor und macht deutlich, für wen dieser Podcast gedacht ist. Er steigt auch ein Stück weit schon in seine grundsätzliche Philosophie im Themenfeld Sales und Marketing ein. Folge Robert auf Social Media: https://linktr.ee/robertbeck.wesell Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge und HAPPY MONEY MAKING …
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge gibt es wieder ein Interview. Andreas Kellermann spricht mit Marcus - einem Vertriebscrack aus der Versicherungsbranche. Marcus erklärt, wie er zum Vertrieb gefunden hat, warum er so viel Freude daran hat und was es mit seinen drei großen Schlagworten Ehrlichkeit, Fleiß und Zuverlässigkeit auf sich hat. 🎧 Reinhören lohn…
  continue reading
 
Verkaufen funktioniert nur dann richtig gut und macht vor allem auch nur dann Spaß, wenn es authentisch ist und am Ende der Mensch im Mittelpunkt steht. Geschäfte werden trotz aller Digitalisierung, KI-Boom und neuen Methoden immer noch zwischen zwei Menschen gemacht. Eines wird keine Maschine jemals ersetzen können - die Gefühle. Und gerade die si…
  continue reading
 
Wie kann man es dem eigenen Kind am besten beibringen, dass sich Mutter und Vater scheiden lassen? Und welche Tools gibt es, um Klient:innen mit diesem Thema zu unterstützen? Die Autorin des Buches "Scheidungskindern helfen" und Gründerin der Achtsamkeitsakademie Wien, Susanne Strobach, spricht in dieser Episode mit mir über dieses Thema und gibt v…
  continue reading
 
Was kann OKR und was auch nicht? Unsere Podcaster:innen Insa Meier und Lorenz Gareis sprechen im Studio noch einmal über OKR, ein Thema, das sie in Beratung und Training aktuell so sehr beschäftigt, dass es eine 2. Podcast-Episode darüber braucht.Immer mehr Kunden wollen sich mit den kurz getakteten OKR-Zyklen möglichst rasch auf neue Anforderungen…
  continue reading
 
Ständig hört man es in den Medien: Schnallt euch an, die Zeiten werden sich ändern. Nach den biblischen sieben fetten Jahren folgen nun die sieben mageren Jahre. In der heutigen Folge erklärt Andreas Kellermann, wie du mit den anstehenden Veränderungen umgehen solltest. Bist du jemand, der wegläuft? Bist du jemand, der sich versteckt? Oder bist du …
  continue reading
 
Heute spricht Andreas Kellermann über die Herausforderungen im Vertrieb und wie ein Freund, der darin arbeitete, schließlich ausbrannte. In einer Welt des Verkaufs, geprägt von Druck und Zielvorgaben, ermutigt Andreas Kellermann dazu, das Herz und die menschliche Verbindung nicht aus den Augen zu verlieren. Erfahre mehr darüber, wie Herzlichkeit un…
  continue reading
 
Eine einvernehmliche Liebesbeziehung zwischen mehr als zwei Partner:innen - das ist die Definition von Polyamorie. Elisabeth Rieder hat sich als Beraterin dazu entschieden, sich auf dieses Thema zu spezialisieren und beantwortet mir verschiedenste Fragen dazu. Unter anderem sprechen wir über die Herausforderungen die diese Art von Beziehung mit sic…
  continue reading
 
Weiter geht es mit dem zweiten Teil des Interviews mit Thomas Geck und seinem Rückblick auf eine wilde Unternehmensreise. Dabei liegt der Fokus auf zwischenmenschlichen Beziehungen, Wertschätzung und offener Kommunikation als zentrale Elemente im Geschäftsumfeld. Es geht nicht nur um Kundenanforderungen, sondern um die Entwicklung echter Partnersch…
  continue reading
 
Im heutigen Interview mit Thomas Geck: Ein Rückblick auf eine wilde Unternehmensreise! Von den Anfängen mit 8 Leuten in einer "Halben Garagen Firma" bis zum Wachstum von 80 Mitarbeitern. Thomas erzählt von Höhen und Tiefen, vom Überstehen finanzieller Engpässe und dem Lernen aus Fehlern. Dabei betont er die Bedeutung von Teamarbeit, transparenter K…
  continue reading
 
Hast du Interesse daran auch Paare zu beraten? Dann ist diese Episode vielleicht genau das richtige für dich. Lebens - und Sozialberaterin Sabrina Graf bespricht mit mir einige Methoden die perfekt für den Einstieg in die Paarberatung geeignet sind. Viel Spaß beim Reinhören!Markus Neuhauser による
  continue reading
 
Was ist OKR und was nicht? Warum setzen immer mehr Organisationen darauf? Podcasterin Insa Meier und Neu-Podcaster Lorenz Gareis sprechen im Studio über OKR, ein Thema, das sie in Beratung und Training aktuell sehr beschäftigt. Immer mehr Kunden wollen sich mit den kurz getakteten OKR-Zyklen möglichst rasch auf neue Anforderungen einstellen und die…
  continue reading
 
Wenn es den Mitarbeitern eines Unternehmens gut geht, dann geht es auch den Kunden gut. Das ist die Unternehmensphilosophie, nach der zum Beispiel die Marriott Hotels arbeiten. Die Einstellung gegenüber den Mitarbeitern spiegelt sich ganz von selbst in den Kunden wider. Die Mitarbeiter kosten den Unternehmen in der Regel einen Großteil ihres Gesamt…
  continue reading
 
Raus aus der Komfortzone! Es ist wichtig, sich immer wieder mal aus seiner Komfortzone herauszubewegen und Dinge zu tun, die neu im Leben sind. Das können kleine Dinge wie zum Beispiel ein Tanzkurs oder auch größere Dinge wie ein Marathonlauf oder eine Alpenüberquerung sein. Wichtig ist, dass man etwas völlig Neues erlebt, um seinen Horizont zu erw…
  continue reading
 
Sich als Lebens - und Sozialberater:in zu vermarkten scheint bei dieser großen Konkurrenz heutzutage nahezu unmöglich. Doch dass es mehr als genug Mittel und Wege gibt sich dennoch sichtbar zu machen und voll durchzustarten, zeigt uns Positionierungscoach und Markenstrategin Cornelia Dal Sasso im heutigen Interview. Viel Spaß beim Reinhören! Du möc…
  continue reading
 
Wenn sich Mitarbeiter mit der Firmenkultur nicht identifizieren können, stellen sie alles in Frage, wofür die Firma steht. Damit sind sie für die Firma ungeeignet - ganz egal, über welche Fachkompetenzen sie verfügen. Man sollte immer den Mensch in den Mittelpunkt stellen, denn in jedem Menschen steckt ein riesengroßes Potenzial. Erst wenn man sich…
  continue reading
 
Die Herzberg-Studie zeigt, dass Erfolgserlebnisse und Anerkennung die Hauptfaktoren für Arbeitszufriedenheit sind. Einkommen ist weniger bedeutend. Die Erfahrung einer engen Verbindung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen, die auf Wertschätzung beruht, wurde als äußerst wertvoll wahrgenommen. Anerkennung erfüllt das Bedürfnis nach Zugehörigkeit un…
  continue reading
 
Die heutige Episode richtet sich nicht nur an Berater:innen und Coaches, sondern auch an alle die sich im Moment oder in ihrer Vergangenheit die Frage gestellt haben, ob sie überhaupt gut genug sind. Zu Gast ist diesmal Franz Wilhelm, mit dem ich über unsere Erfahrungen und Ansätze zu diesem Thema philosophiere. Viel Spaß beim Reinhören!…
  continue reading
 
In der heutigen Folge erklärt Andreas Kellermann 12 Faktoren, die zu einem Burnout beitragen können. Hierzu zählen zum Beispiel übertriebener Perfektionismus, Selbstüberschätzung und zu großer Ehrgeiz. Diese 12 Faktoren sind gewaltige Energieräuber und wenn man sich in gleich mehrerer dieser Faktoren wiedererkennt, sollte man unbedingt tätig werden…
  continue reading
 
Angesichts der Menge an Ablenkungen hatte ich immer häufiger das Gefühl, meine Fähigkeit mich zu fokussieren lässt nach. Deshalb habe ich einige Tools von Dr. Andrew Huberman getestet. Sie sollen schnell und effektiv wirken und können jedem dabei helfen, sich besser zu fokussieren. Hier der Link zu den Ressourcen, die wir im Podcast nennen: https:/…
  continue reading
 
In dieser Folge werden zwei Gruppen von Mitarbeitern unterschieden: diejenigen, die Veränderungen ablehnen, und diejenigen, die Veränderungen vorantreiben. Die Identifizierung und Förderung der Mitarbeiter in der zweiten Gruppe sind entscheidend für den Unternehmenserfolg und die Attraktivität als Arbeitgeber. Außerdem erfährst du, welche Arten von…
  continue reading
 
Die Zahl von Führungskräften, die irgendwann in ihrem Leben einen Burnout erleben, ist gigantisch. Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft können nicht besonders gut mit Druck, Kritik oder Niederschlägen umgehen. Daher verschanzen sie sich hinter einem Schutzschild aus Zahlen, Daten und Fakten. Aber dieses Schutzschild dauerhaft aufrechtzuerha…
  continue reading
 
In der heutigen Zeit leidet jeder fünfte Arbeitnehmer unter gesundheitlichem Stress, von Schlafstörungen bis hin zum Herzinfarkt. Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich am Limit und ist erschöpft oder sogar ausgebrannt. Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle hat drastisch zugenommen, und viele Menschen klagen über längere Krankheitszeiten als früh…
  continue reading
 
Es geht im Business nicht voran? Ihr Einkommen stagniert oder entwickelt sich zu langsam? Fragen Sie sich jeden Monat auf's Neue, wo Kunden und Aufträge herkommen? In dieser Episode sprechen wir über 7 Fehler, die viele Berater und Dienstleister machen und die ihren Umsatz klein halten. Und wenn Sie sich in meinen Fragen eben wiedererkannt haben, d…
  continue reading
 
Heute gibt es mal wieder ein interessantes Interview zu hören. Das Thema der Folge lautet "Goodbye Sicherheit" und zu Gast ist Bettina Maria Reuss. Sie hat den Sprung aus einer sicheren Angestelltenposition im Management in die Selbständigkeit gewagt. Bettina hat sich ihr eigenes Coaching Business von Null aufgebaut und berichtet von spannenden Erf…
  continue reading
 
Inwiefern kann ich in einer Beratung mit dem Thema Dankbarkeit arbeiten? Und welche Methoden gibt es dafür? Um diese Fragen zu beantworten habe ich für diese Methodenkoffer-Episode Katharina Hanyka vors Mikrofon gebeten. Sie erklärt warum Dankbarkeit ein enorm wichtiges Tool sein kann, und stellt auch einige tolle Übungen vor, die ihr direkt in eur…
  continue reading
 
Wenn wir den Begriff Motivation hören, hoffen wir insgeheim auf den einen Trick oder „Hack“, der uns hilft dauerhaft motiviert zu sein und wichtige Dinge nicht mehr aufzuschieben. Es gibt ihn - und wir sprechen darüber in diesem Podcast. Sie erfahren, wie Motivation im wissenschaftlichen Sinne funktioniert, was in unserem Nervensystem abläuft, wenn…
  continue reading
 
Entscheidungen treffen und Veränderungen angehen sind oft schwierige Aufgaben im Leben. Doch ohne Entscheidungen gibt es keinen Fortschritt und Stillstand führt zum Verfall. Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu werden, warum man sich verändern möchte und welche Gewohnheiten einem Schaden oder Energie rauben. Wie können also Veränderungen erfolgr…
  continue reading
 
Warum es sich trotzdem lohnt in Organisationen auf Diversität, Inklusion und Gender Equality zu setzen Die Themen Gender Equality, Diversität und Inklusion erzeugen in Organisationen oftmals negative Emotionen wie Betroffenheit, Schuld oder Scham, welche andere – lösungsorientierte – Kontexte überlagern. In dieser Folge spricht Gregor Habinger mit …
  continue reading
 
In der heutigen Folge spricht Andreas mit seinem Interviewgast Sepp Spritzer, dass Angst lediglich eine Illusion ist. Die Schutzfunktion, die Angst eigentlich erfüllt, stammt noch aus der Evolution unserer Vorfahren, die sich vor wilden Tieren schützen mussten. Heutzutage ist Angst oft eine Illusion, die uns blockiert und lähmt. Dies kann uns als U…
  continue reading
 
In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Bindung von Mitarbeitern an ein Unternehmen wichtiger denn je. Doch was motiviert Mitarbeiter dazu, im Unternehmen zu bleiben und ihr Bestes zu geben? Wie können Arbeitgeber eine hohe Anerkennung und Wertschätzung gegenüber ihren Mitarbeitern zeigen und gleichzeitig ein sinnvolles Arbeitsumfeld schaffen? Wie …
  continue reading
 
Wenn wir den Begriff Einwände hören, neigen wir dazu, Dinge zu sagen (oder zu schreiben), die oft an den eigentlichen Bedürfnissen unserer potenziellen Kunden vorbeigehen.Warum ist das so? Und wie machen wir es besser? Darum geht es im heutigen Podcast.Zunächst klären wir, was Einwände eigentlich sind.Sie sind in gewisser Weise ein Spiegel der pers…
  continue reading
 
Es gibt Menschen an denen, auch wenn sie ihren Job gerne machen, die Zeit nur so vorbeirast. Wo ist der Tag geblieben? Die Woche, das Jahr? Auch sehr schöne und sehr traurige Momente wie die Geburt eines Kindes oder der Tod eines geliebten Menschen können von ihnen nicht richtig erlebt und verarbeitet werden. Das passiert, weil sie sich einfach tot…
  continue reading
 
Eine der wichtigsten Fähigkeiten im Business ist es, sich auf Knopfdruck auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren zu können und auch unter großem Druck kreativ zu sein.Gar nicht so einfach, wenn man – wie ich - ADHS hat.Doch ich habe im Laufe der Zeit ein Setup gefunden, das mir ermöglicht in zwei Stunden mehr zu schaffen, als die meisten an ei…
  continue reading
 
Ist es sinnvoll einen Steuerberater zu engagieren wenn man den Gewerbeschein löst? Brauche ich eine eigene Praxis oder reicht mein Wohnzimmer? Gerade beim Start in die Selbstständigkeit stellt man sich nur zu oft solche Fragen. Und genau diese möchten mein heutiger Gast Corinna Hintenberger und ich für euch in dieser Episode beantworten. Viel Spaß …
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um ein sehr spannendes Thema, nämlich den Unternehmensverkauf. Als Interviewgast hat Andreas Kellermann dazu Rainer Kappeler eingeladen, der sein Ingenieurbüro vor kurzem verkauft hat und von seinen Erfahrungen berichtet. Er hat sich immer vordringlich seinem Beruf gewidmet und erzählt, wie es sich anfühlt, das Unterne…
  continue reading
 
Insbesondere Einzelunternehmer und kleine Firmen im Beratungs- und Dienstleistungsbereich lassen oft bis zu 90% ihres möglichen Umsatzes auf dem Tisch liegen, weil sie sich im Marketing nur auf eine Sache konzentrieren und alles andere vernachlässigen. Das Paradoxe ist, dass all die anderen Sachen meist viel leichter umsetzbar sind - und viel mehr …
  continue reading
 
Projekte laufen nicht so wie gedacht, Kunden stellen sich quer oder wollen immer mehr, privat läuft es vielleicht auch etwas angespannt, Kinder sind krank, man selbst ist vielleicht krank. Was machen Sie dann? Was gibt es, das uns als Unternehmern hilft, widerstandsfähiger zu werden, also Resilienz aufzubauen. Darüber sprechen wir in diesem Podcast…
  continue reading
 
Wie Führungskräfte im Agilen Kontext wirksamer und effektiver werden können Immer mehr Organisationen setzen auf Agile Methoden und Arbeitsweisen, empowern ihre Teams und schaffen dabei unwissentlich ein Machtvakuum und ein Gefühl von Selbstüberlassung. In dieser Folge betrachten Gregor Habinger und Barbara Buzanich-Pöltl aktuelle Herausforderungen…
  continue reading
 
Kunden kaufen ein Angebot, wenn es ihnen "etwas bringt". Aber was muss es ihnen genau bringen? Gibt es da objektive Gründe, die wir - je nach Branche, in der wir tätig sind - anwenden können? In diesem Podcast erfahren Sie, warum es so wichtig ist, den Wert eines Angebots überzeugend dazustellen. Und was die drei Kategorien sind, die wir dabei beac…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um das vak Modell. Bei Beachtung dieses Modells reduzieren sich Missverständnisse in Unternehmen und dadurch bedingte Probleme zwischen den Mitarbeitern, hohe Fehlerquoten, Schnittstellenkonflikte und unnötiger Mehraufwand. Verschiedene Menschen bevorzugen verschiedene Arten der Informationsaufnahme mit unterschiedlich…
  continue reading
 
Eine tolle Art und Weise um Situationen im Leben zu veranschaulichen ist die Arbeit mit dem Aufstellungsbrett. Bei dieser Methode kann man sowohl Personen, Anteile oder auch Gefühle beobachten und verschieben und hat somit ein breites Feld, dass man abdecken kann. Unterstützt werde ich in dieser Episode von der lieben Bernadetta Berndt, die mir mit…
  continue reading
 
Wenn wir wissen, was Kunden wollen, können wir als Anbieter besseres Marketing machen, bessere Angebote erstellen, besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Doch wie finden wir das heraus? Und - wie erhalten wir Informationen, die uns wirklich weiterbringen?In diesem Podcast erfahren Sie, welche Wege Sie dafür nutzen können. Sie hören, wo…
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド