Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 7d ago
three 年前 前追加した
コンテンツは Tobias Herwig によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Tobias Herwig またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
聞く価値のあるポッドキャスト
スポンサード
S
Species Unite
1 Ella Driever and Sneha Sharma: The Timberline Pack 26:17
26:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
26:17“We don't want Idaho to have a bad reputation. This is our home state. We love our home state. It's beautiful. We pride ourselves on our nature. We pride ourselves on our wildlife. And instead, we are continuing to do things that are… that are sickening.” - Ella Driever In 1995, wolves were reintroduced to central Idaho, and in 2003 a Boise High school called Timberline officially adopted a local wolf pack. Throughout the 2000, students went on wolf tracking trips and in their wolf packs range. But in 2021, Idaho's legislature passed Senate Bill 1211, 1211 allows Idaho hunters to obtain an unlimited number of wolf tags, and it also allows Idaho's Department of Fish and Game to use taxpayer dollars to pay private contractors to kill wolves. That means bounties on wolves, including on public lands. And in 2021, the Idaho Fish and Game Commission expanded the wolf hunting season and hunting and trapping methods. So it's not too surprising to learn that also in 2021, the Timberline pack disappeared. The students, the ones that cared about wolves, at least, were devastated. Last summer I went to D.C. with some of the Species Unite team for a wolf rally on Capitol Hill. While I was there, two young women gave a talk about what happened at Timberline in 2021. Their names are Ella Driver and Sneha Sharma. They both graduated from Timberline High School and were there when their wolf pack disappeared. Please, listen and share.…
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3302952
コンテンツは Tobias Herwig によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Tobias Herwig またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen. Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen. Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
…
continue reading
199 つのエピソード
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3302952
コンテンツは Tobias Herwig によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Tobias Herwig またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen. Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen. Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
…
continue reading
199 つのエピソード
すべてのエピソード
×1 Führungskultur und Fokus auf die Wertschöpfung für die Wettbewerbsfähigkeit - mit Christian Wild #198 49:05
49:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:05Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland gesteigert werden? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Christian Wild, Leiter Wertstrom Geschirrspüler bei BSH Hausgeräte GmbH in Dillingen an der Donau, über die Bedeutung der Führungskultur und Lean-Management in der Produktion. Erfahren Sie, wie eine dienende Führungskultur und Automatisierung als Wettbewerbsvorteile genutzt werden können. - Diskussion über die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland - Bedeutung der Führungskultur in der Produktion - Lean-Management und dessen praktische Bedeutung für Führung - Das Konzept der Wertschöpfungszelle - Persönliche Geschichte von Christian Wild zur Führungskraft - Automatisierung und Innovation als Wettbewerbsvorteile - Führungskultur als entscheidender Faktor für Produktivitätssteigerung Vernetze dich gerne mit Christian Wild auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-wild-bba954b6/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Die Menschen im Fokus und die Prozesse im Griff - mit Nadja Böhlmann #197 55:18
55:18
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
55:18Wie kann Lean Management die Transformation und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens unterstützen? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit einem Nadja Böhlmann, Director Schaeffler Production System / Lean Management Division Vehicle Lifetime Solutions, über die Rolle von Lean Management bei der Transformation von Unternehmen, der Führung der Menschen und der effizienten Gestaltung von Prozessen. - Historie und Transformation des Schaeffler Standorts Limbach-Oberfrohner - Wandel der Produktpalette und strategische Neuausrichtung - Bedeutung der Mitarbeiter in der Transformation - Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Lean-Methoden - Bedeutung von Coaching für nachhaltige Verhaltensänderungen - Die Menschen im Fokus und die Prozesse im Griff - Strategieableitungsprozesse mit dem Konzept der Jahresuhr Vernetze dich gerne mit Nadja Böhlmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadja-b%C3%B6hlmann/ Ihre Website & Podcast: https://nadjaboehlmann.com https://pod.librescrum.org/@zusammen_mehr_elefant/links Foto Credits: Sapna Richter -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Open Innovation in der Fertigung, um Prozesse voranzubringen - mit Timon Lubek #196 47:12
47:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:12Wie sehen innovative Fertigungsprozesse aus und welche Rolle spielt Digitalisierung dabei? In dieser Episode spricht Timon Lubek, Produktionsleiter und Prokurist bei der Maschinenfabrik Mönninghoff, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen der modernen Produktion und wie Prozessintegration und Open Innovation die Branche verändern kann: - Diskussion über Open Innovation in der Produktion - Einblick in die Produktionsprozesse bei Produktion von Kupplungen und Bremsen - Innovative Zerspanungsprozesse, um Prozesseffizienz zu steigern - Bedeutung und Vorteile der Prozessintegration - Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung durch Low-Code-Lösungen Vernetze dich gerne mit Timon Lubek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timon-lubek-696749112 -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Arbeitsplatzplanung und Optimierung in VR - mit Michael Mohren #195 47:08
47:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:08Wie kann virtuelle Realität die Planung von Arbeitsplätzen und Produktionslayouts revolutionieren? In dieser Episode spricht Michael Mohren, Head of Global Value Stream Engineering Standards bei DEHN SE, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre, wie VR-Technologie nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Ergonomie verbessert und Reisekosten reduziert. - Diskussion über VR in der Planung und Optimierung der Produktion - Einblick in die Produktionstiefe und Vielfalt bei DEHN SE - Herausforderungen bei der Planung unterschiedlicher Losgrößen - Einführung und Nutzen von MTM als Planungsinstrument - Praktische Anwendung von VR während der Pandemie - Vorteile der VR-Planung: Zeitersparnis und Effizienzsteigerung - Praktisches Zusammenspiel von Fabrikplanung mit Layoutplanungssoftware, MTM und VR Vernetze dich gerne mit Michael Mohren auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-mohren-a795b0253/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 IT-Architektur mit MQTT der Lebensmittelproduktion - mit Paul Lomba #194 44:36
44:36
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:36Wie sieht die Zukunft der Pizza-Produktion aus und welche Rolle spielen IT und OT dabei? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Paul Lomba, dem CIO von Gustavo Gusto, über die Herausforderungen und Innovationen in der Lebensmittelproduktion. Erfahrt mehr über die IT-Architektur, die Entwicklung einer Smart Factory Plattform und die Nutzung von KI und Robotik. - Überblick über iiot in der Lebensmittelproduktion - Produktionsprozess und Herausforderungen bei Gustavo Gusto - Integration von IT und OT aus der Sicht des CIO - Entwicklung und Nutzen der Smart Factory Plattform - Einsatz von aws, MQTT und weiteren Systemen - Technologische Entscheidungen und deren Auswirkungen - Zukunftsausblick: Automatisierung und Internationalisierung Vernetze dich gerne mit Paul Lomba auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-lomba-bb7b8313b/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Smarter Umgang mit Ersatzteilen und Instandhaltung - mit Dr. Lukas Biedermann #193 46:20
46:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
46:20Wie kann die Ersatzteilversorgung in der Industrie effizienter gestaltet werden? In dieser Episode spricht Dr. Lukas Biedermann, der CCO und Mit-Gründer von SPARETECH, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Ersatzteilmanagement. Lukas Biedermann teilt seine Vision einer optimierten Supply Chain und erklärt, wie Technologie und Datenmanagement dabei eine zentrale Rolle spielen. - Einführung in das Thema Ersatzteilmanagement und Supply Chain - Herausforderungen bei der Ersatzteilbeschaffung - Auswirkungen von Lieferkettenkrisen auf die Anlagenverfügbarkeit - Vision einer optimierten Ersatzteillieferkette - Möglichkeiten durch eine MRO-Plattform - Bedeutung von Datenmanagement und Transparenz - Potenzial für neue Geschäftsmodelle im Maschinenbau Vernetze dich gerne mit Lukas Biedermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-lukas-biedermann/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Aufbau eines neuen Werkes & der Teams als Werkleiter - mit Dr. Marco Molitor #192 38:03
38:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:03Wie baut man ein neues Werk von Grund auf und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? In dieser Episode spricht Dr. Marco Molitor, Werkleiter bei Goldbeck, über den Aufbau (s)eines neuen Betonfertigteilwerks mit Podcast-Host Tobias Herwig. Dr. Marco Molitor teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Planung, Umsetzung und den erfolgreichen Produktionsstart. - Beschreibung des aktuellen Baufortschritts und der nächsten Schritte - Herausforderungen und Besonderheiten beim Bau eines Betonfertigteilwerks - Identifikation der besten Bestandteile aus bestehenden Werken - Aufbau des Teams & Recruiting - Herausforderungen beim Onboarding - Kultur & Werte veines High-Performing-Team - Bedeutung von Prozessorientierung im Unternehmen -- Werbung -- shyftplan.com ist Sponsor der heutigen Episode und veranstaltet am 12.12. zusammen mit SAP ein Webinar mit dem Titel "KI-unterstütze Schichtplanung mit SAP HANA". Melde dich hier kostenfrei an: KI-unterstützte Schichtplanung mit SAP HANA | shyftplan -- Weitere Links -- Vernetze dich gerne mit Marco Molitor auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-marco-molitor-935b6083/ Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://ww.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 OT-IT Integration mit Open Source Technologie - mit Frank Thelen & Alexander Krüger #191 41:05
41:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:05Wie gelingt die Integration von OT und IT in der modernen Fabrik? Podcast-Host Tobias Herwig redet mit Frank Thelen, einem bekannten Investor und u.a. CEO von Freigeist, und Alexander Krüger, Mit-Gründer & CEO von United Manufacturing Hub (UMH), über ihre Erfahrungen und Visionen für die Zukunft der IT in der Produktion. - Einführung in das Thema OT-IT-Integration - Motivation für Franks Investitionen in das Startup UMH - Rolle und Vorteile von Open Source in der Industrie - Strategien zur erfolgreichen IT-OT-Integration - Moderne IT-Architektur und Broker-basierte Systeme - Praktische Tipps für Produktionsverantwortliche -- Werbung -- shyftplan.com ist Sponsor der heutigen Episode und veranstaltet am 12.12. zusammen mit SAP ein Webinar mit dem Titel "KI-unterstütze Schichtplanung mit SAP HANA". Melde dich hier kostenfrei an: KI-unterstützte Schichtplanung mit SAP HANA | shyftplan -- Weitere Links -- Vernetze dich gerne mit Alexander Krüger und Frank Thelen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-krueger/ https://www.linkedin.com/in/frank-thelen/ Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://ww.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Lean & Innovation in der Endmontage bei BMW - mit Thorsten Ahrens #190 52:54
52:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
52:54Wie gestaltet BMW die automobile Endmontage effizient und flexibel? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Thorsten Ahrens, Head of Assembly iX, i7, 8, 7, 5 bei BMW in Dingolfing, über die aktuellen Herausforderungen einer variantenreichen Montage und zukunftsweisenden Strategien in der Endmontage. Erfahre, wie BMW Technologieoffenheit praktiziert und welche Rolle Digitalisierung und Automatisierung in der Produktion dabei spielen: - Komplexität und Effizienz in der Endmontage mit verschiedenen Antriebsarten - Flexible Montagelinien mit Low-Cost-Automatisierung - Lean-Prinzipien von Heijunka bis Karakuri - Digitalisierung mit KI in der Qualitätskontrolle - Effizienz in der Montage und Flexibilisierung des Personals - Automatisierung heute und die Vision mit humanoiden Robotern Vernetze dich gerne mit Thorsten Ahrens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-ahrens-mba-215bb55/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://ww.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Theory of Constraints (TOC) in der Produktion zum Erfolg - mit Paul Seifriz #189 46:39
46:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
46:39Wie kann die Theory of Constraints (TOC) Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu optimieren und mehr Wachstum zu erzielen? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Paul Seifriz, Geschäftsführender Gesellschafter von Alkyone, über die Anwendung von TOC in der Industrie. Erfahre wie Engpässe identifiziert und optimiert werden können und welche Rolle Digitalisierung und Software dabei spielen. - TOC als Unternehmensoptimierungsmethode - Anwendbarkeit von TOC in verschiedenen Branchen - Ziele und Prinzipien von TOC - Zusammenarbeit von TOC mit Lean und Six Sigma - Digitalisierung und Transparenz in TOC - Zukunftsausblick und KI Vernetze dich gerne mit Paul Seifriz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-seifriz-3b397b5/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://ww.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Nachhaltigkeit bei Leitungen & Kabeln in der Produktion - mit Rainer Rössel #188 43:02
43:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:02Wie beeinflussen Kabel und Leitungen die Effizienz und Nachhaltigkeit in modernen Fabriken? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit einem Rainer Rössel von igus über die Rolle von Kabeln in der Automatisierung. Sie diskutieren die Herausforderungen und Vorteile der Energie- und Datenübertragung sowie die Bedeutung nachhaltiger Kabelauswahl. - Einführung in die Bedeutung von Kabeln in der Fabrik - Historische Entwicklung und Vorteile der Energiekette - Nachhaltigkeit und Normung von Energiekettenleitungen - Ökonomische und ökologische Aspekte der Kabel - Anwendungsfälle und Lebensdauer von speziellen Kabeln - Zukunftsperspektive Bussysteme & Glasfaser in der Fabrik Vernetze dich gerne mit Rainer Rössel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rainer-r%C3%B6ssel-521a0a55/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Datengetriebene Prozessanalysen und KI in der Produktion - mit Benjamin Aunkofer #187 53:03
53:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:03Wie können datengetriebene Prozessanalysen und Künstliche Intelligenz die Industrie 4.0 revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Benjamin Aunkofer, Gründer und Chief Data Scientist von DATANOMIQ und einem Experten auf dem Gebiet der datengetriebenen Prozessanalyse. Sie diskutieren die Rolle von Daten in der modernen Industrie und wie diese zur Optimierung von Prozessen genutzt werden können. - Bedeutung von Daten in der Industrie 4.0 - Wichtigkeit von Prozessanalysen - Effizienz und andere Parameter in der Prozessoptimierung - Herausforderungen bei der Datenverfügbarkeit - Integration von KI in die Prozessanalyse - Praktische Tipps zur Umsetzung Vernetze dich gerne mit Benjamin Aunkofer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benjamin-aunkofer-98710714/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Strategie im globalen Produktionsnetzwerk bei ASMPT - mit Jörg Cwojdzinski #186 54:28
54:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
54:28Wie navigiert ein Maschinenbauer durch die Herausforderungen einer globalen Produktion? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Jörg Cwojdzinski, Vice President Production, Procurement and Logistics bei ASMPT, über die Komplexität und Strategie im Produktionsnetzwerk des Unternehmens. Es geht darum, wie ASMPT mit Marktvolatilität umgeht und welche Rolle Digitalisierung und Lean-Management spielen. - Einführung in das Produktionsnetzwerk eines globalen Maschinenbauers - Automatisierungslösungen in der Elektronikindustrie - Herausforderungen durch Marktvolatilität und Flexibilität - Prozessorganisation und ihre Vorteile - Strategische Planung mit SWOT-Analyse und Roadmaps - Bedeutung der Kommunikation und Unternehmenskultur - Digitalisierung als Teil der Smart Factory - Lean-Methoden im Digital-Zeitalter Vernetze dich gerne mit Jörg Cwojdzinski auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cwojdzinski/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 AI-Marktanalysen und Match-Making für die Produktion - mit Timur Göreci #185 48:18
48:18
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
48:18Wie kann Künstlicher Intelligenz die Zerspanungsbrache verändern? Timur Göreci, CRO bei Orderfox, spricht mit Podcast-Host Tobias Herwig über die Herausforderungen der industriellen IT-Nutzung und die Rolle von KI als Datenbooster in der Zerspanung. Erfahren Sie, wie KI Transparenz schafft und als Matchmaker fungiert, und welche Grenzen sie hat. - Unterschiede zwischen privater und beruflicher IT-Nutzung - Herausforderungen in der industriellen IT-Nutzung - KI als Datenbooster in der Zerspanungsbranche - Use Cases: KI als Internet der Dinge und Matchmaker - Grenzen der KI und Bedeutung menschlicher Kontakte - Zukunft der Industrie und digitale Vertriebsprozesse Vernetze dich gerne mit Timur Göreci auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timurgoereci/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
1 Digitale Wertstromanalyse im Industrial Engineering - mit Dominik Sachsenhauser #184 45:54
45:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:54Wie können Fabrikprozesse durch digitale Wertstromanalyse optimiert werden? In dieser Episode spricht mit Dominik Sachsenhauser, Head of Industrial Engineering & Factory Automation von Siemens, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die Transformation von manuellen zu digitalen Methoden in der Wertstromanalyse. Erfahre wie die Digitalisierung die Effizienz steigert und welche Rolle MES-Systeme dabei spielen. - Diskussion über die Analyse und Optimierung der Fabrikprozesse - Relevanz der Wertstrommethode für Industrial Engineers - Unterschiede zwischen Lean-Philosophie und Industrial Engineering - Herausforderungen der manuellen Wertstromanalyse - Gründe für den Wechsel zur digitalen Methode - Nutzung von MES-Systemen und vorhandenen Daten Vernetze dich gerne mit Dominik Sachsenhauser auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-sachsenhauser/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Zusammenspiel von Software und physischen Prozessen in der Fabrik - mit Dr. Matthias Deindl #183 53:27
53:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:27Wie beeinflusst Software die physischen Prozesse in modernen Fabriken? In dieser Episode spricht Dr. Matthias Deindl, Head of Experience Lab DSC Walldorf & Bangalore bei SAP, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die S.Factory und die Herausforderungen und Vorteile der Integration von IT und OT in der Fertigung. - Vorstellung des Experience Lab bei SAP und dessen Zweck - Bedeutung und Vorteile von End-zu-Ende-Prozessen in der Fertigung - Herausforderungen bei der Integration von IT und OT - Konkrete Anwendungsfälle in der Prozess- und diskreten Produktion - Einsatz von Augmented Reality und visueller Inspektion Vernetze dich gerne mit Dr. Matthias Deindl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mdeindl/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Lean Coaching als Hebel in der Lean-Transformation - mit Matthias Hofmann #182 46:47
46:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
46:47Wie kann Lean-Management in der Lebensmittelproduktion erfolgreich umgesetzt werden? Podcast Host Tobias Herwig spricht mit Matthias Hofmann von der Josef Manner & Comp. AG über die Einführung und Weiterentwicklung von Lean-Methoden im Unternehmen. Matthias Hofmann, verantwortlich für das Lean-Management bei Manner, teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge des Lean-Ansatzes. - Einführung in das Thema Lean und Praxisbeispiel aus der Lebensmittelproduktion - Historie und Ausgangslage von Lean bei Josef Manner - Das Manner Produktionssystem und dessen Bestandteile - Herausforderungen und Weiterentwicklung des Lean-Ansatzes - Entwicklung und Aufbau des Coaching-Prozesses Vernetze dich gerne mit Matthias Hofmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hofmann-matthias/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Machine Vision mit No Code für die Produktion - mit Dr. Olaf Munkelt #181 47:51
47:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:51Wie kann Machine Vision die Qualitätssicherung in der Produktion revolutionieren? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Dr. Olaf Munkelt, Mitgründer und Geschäftsführer der MVTec Software, über die Rolle von Machine Vision in der Fabrik und deren Bedeutung für verschiedene Industrien. - Einführung in Machine Vision und Anwendungsfälle - Prozessüberwachung und Prozesssteuerung - Technologien und Skalierbarkeit - Rolle von No-Code-Lösungen - Qualitätssicherung und Steuerung in der Produktion und Logistik - Optische Qualitätssicherung in verschiedenen Industrien Vernetze dich gerne mit Dr. Olaf Munkelt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olaf-munkelt-a61896/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Der Betriebsrat und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz in der Fabrik - mit Stefan Wiechert #180 54:43
54:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
54:43Wie sieht die Zukunft des Betriebsrates in einer digitalisierten Fabrik aus? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Stefan Wiechert, Lead Auditor und Betriebsrat bei Currenta GmbH & Co. OHG, über die Rolle und Herausforderungen des Betriebsrates in der modernen Arbeitswelt. Stefan Wiechert bringt 15 Jahre Erfahrung als Betriebsrat und Trainer mit und teilt seine wertvollen Einblicke. - Kommunikation zwischen Betriebsrat und Werksmanagement - Digitalisierung und Verhaltenskontrolle - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Ergonomie und technologische Hilfsmittel - Vorurteile und Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Management - Gemeinsame Ziele von Betriebsrat und Management Folge gerne Stefan Wiechert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wiechert-stefan-206ab712/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Sales and Operations Planning digital und automatisiert - mit Dr. Marco Schmitz #179 41:53
41:53
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:53Wie kann die Digitalisierung den Sales and Operations Planning (S&OP) Prozess revolutionieren? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit dem Experten Dr. Marco Schmitz von INFORM über die Herausforderungen und Chancen in der Supply Chain und die Rolle von Daten und Künstlicher Intelligenz im S&OP-Prozess. - Philosophien und Kernaufgaben des S&OP - Herausforderungen in der Supply Chain - Bedeutung des S&OP für die Produktion - Digitalisierung und IT im S&OP - Führung und Veränderungsmanagement Vernetze dich gerne mit Dr. Marco Schmitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-marco-schmitz-8a03861b5/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Digitale Projektsteuerung für den Aufbau von Produktionsanlagen - mit Timur Ripke #178 57:22
57:22
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
57:22Wie kann man die Herausforderungen im Projektmanagement von Produktionsanlagen meistern? Timur Ribke, CEO von COMAN Software GmbH berichtet über die aktuellen Probleme und Lösungen im Anlagenbau. Mit Podcast-Host Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast: - Herausforderungen und Status quo beim Aufbau neuer Produktionsanlagen - Objekt-Orientierung und die Rolle von 3D-Daten - Prozessoptimierung und Digitalisierung durch Software - Fehlende Datenkontinuität und Datensilos - Potenzial der Digitalisierung im Anlagenbau Vernetze dich gerne mit Timur Ripke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timur-ripke/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Automatisierung in der Zusammenarbeit mit der Lohnfertigung - mit Markus Westermeier #177 42:28
42:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
42:28Wie verändert die Digitalisierung die Zusammenarbeit zwischen Lohnfertigern und Maschinenbauern? In dieser Episode spricht Markus Westermeier, Gründer und CEO von Spanflug über die Herausforderungen und Chancen in der Fertigungsindustrie. Mit Podcast-Host Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast: - Einführung in das Thema der Zusammenarbeit und Digitalisierung - Aktueller Zustand und Herausforderungen in der Beschaffung von Fertigungsteilen - Diskussion über den Aufwand und die Zeit in der Fertigung - Langfristige Beziehungen und Innovation zwischen Maschinenbauern und Lohnfertigern - Digitalisierung und Automatisierung in Beschaffung und Vertrieb - Vorstellung der Plattform von Spanflug Folge gerne Markus Westermeier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-westermeier/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 3D-Daten und KI in der Montageplanung - mit Dr. Alexander Neb #176 48:03
48:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
48:03Wie verändert die Digitalisierung die Montageplanung und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Dr. Alexander Neb, CEO von Assemblio, zeigt in dieser Episode Lösungen in der digitalen Montageplanung auf. Erfahre, wie clevere Automatisierungen und KI den Prozess optimieren und wie 3D-Daten zur Erstellung von Montageanleitungen genutzt werden können. Mit Podcast-Host Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast: - Herausforderungen bei der Dokumentation und Kommunikation - Nutzung von 3D-Daten zur Erstellung von Montageanleitungen - Innovative Ansätze und Tools zur Effizienzsteigerung - Zeitersparnis und Effizienzsteigerung durch neue Systeme - Management-Perspektive auf die Veränderungen in der Montageplanung - Zukunftsausblick und Innovationen wie Augmented Reality Vernetze dich gerne Dr. Alexander Neb auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-neb-81846417a/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Die Sicht von VCs auf die industrielle Produktion - mit Christian Noske #175 49:11
49:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:11Wie verändern Startups die Fabriken und welche Rolle spielt Venture Capital? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Christian Noske, Partner bei NGP Capital, über die Rolle von Venture Capital in der industriellen Produktion und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. - Einführung in das Thema Venture Capital in der industriellen Produktion - Rolle von Startups in der Fertigungsindustrie - Internationale Wettbewerbsfähigkeit in CNC-Fertigung und Robotik - Bedeutung von Venture Capital, insbesondere in Deutschland - Herausforderungen und Chancen für VCs in Deutschland - Konkretes Investment in Daedalus und dessen Marktgröße - Diskussion über den typischen VC-Ansatz und Infrastruktur in Deutschland - Investment in Anybotics und deren Robotertechnologie - Erfolgsfaktoren für Startups und Internationalisierung - Zukunft der Robotik und Digitalisierung - Ausblick auf zukünftige Entwicklungen Vernetze dich hier mit Christian Noske: https://www.linkedin.com/in/christian-noske/ -- Werbung igus ist Werbepartner der heutigen Episode. Mehr zur igus chainflex unter: https://igus.de/chainflex-leitungen/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Führung und Organisationsstrukturen in der Produktion - mit Dr. Rawina Benoit #174 47:05
47:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:05Wie baut man effektive Strukturen in der Produktion auf und welche Rolle spielt dabei die Unternehmenskultur? Dr. Rawina Benoit, ehemalige Werkleiterin bei Henkel und heute selbstständige Expertin im Bereich Manufacturing, teilt ihre wertvollen Einblicke in die Führung und Organisation von Produktionsumgebungen. Erfahre im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig, wie Führungskräfte ihre Belegschaft befähigen und welche Fähigkeiten im Zeitalter der Digitalisierung und KI unerlässlich sind: Bedeutung von Führung und Organisation in der Produktion Merkmale einer guten Struktur in der Produktionsorganisation Unternehmenskultur als Fundament der Organisation Schritte zum Aufbau einer effektiven Struktur und Kultur Skillmanagement in der Produktion und notwendige Fähigkeiten für die Zukunft Vernetze dich hier mit Dr. Rawina Benoit: https://www.linkedin.com/in/dr-rawina-benoit-4b250456/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Digitales Shopfloor-Management einführen - mit Volker Heuser #173 51:17
51:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:17Wie habt ihr digitales Shopfloor-Management und Betriebsdatenerfassung gemeinsam eingeführt? In dieser Episode sprechen wir mit Volker Heuser, dem ehemaligen Werkleiter der Filtration Group, über die beeindruckende digitale Transformation in ihrem Werk in Öhringen. Podcast-Host Tobias Herwig hat mit ihm über die digitale Transformation und den richtigen Rahmenbedingungen dafür geredet: Hintergrund des Werks und warum Shopfloor-Management (SFM) eingeschlafen ist Bedeutung und Herausforderungen von SFM Projektablauf der Einführung eines digitalen SFM Gestaltung der Shopfloor-Kaskade und der Kennzahlen Konkrete Umsetzung mit OEE-Berechnung und maschineller Datenerfassung Praktische Erfahrungen: Vorteile, Nachteile und Lessons Learned Vernetze dich hier mit Volker Heuser: https://www.linkedin.com/in/volker-heuser-9b6b5b10/ -- Werbung igus ist Werbepartner der heutigen Episode. Mehr zur igus chainflex unter: https://www.igus.de/chainflex-leitungen/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Zeitwirtschaft in der modernen Fabrik - mit Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke #172 49:07
49:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:07Wie kann die MTM-Methode (Methods-Time Measurement) dazu beitragen, die Produktivität in modernen Fabriken zu steigern und gleichzeitig die Ergonomie zu verbessern? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke in der aktuellen Episode. Prof. Dr. Peter Kuhlang ist Geschäftsführer der MTM Association e.V., und Ralf Jaehnke ist Prokurist der Deutschen MTM-Gesellschaft. Mit Podcast-Host Tobias Herwig sprechen sie über die Ursprünge, Anwendungen und Vorteile von MTM. Einführung in die MTM-Methode Die Rolle der Produktivität in modernen Fabriken Herausforderungen im Zeit- und Produktivitätsmanagement MTM-Anwendungen in verschiedenen Branchen Verbindung von Ergonomie und Produktivität Integration von MTM in digitale Planungs- und Bewertungstools Vernetze dich hier mit Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peterkuhlang/ https://www.linkedin.com/in/mrmtm/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Digitalisierung und Automatisierung im John Deere Werk Bruchsal - mit Dr. Benjamin Baumann #171 56:19
56:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
56:19Welche Rolle spielt der Mensch in einer zunehmend automatisierten Produktion? Wie werden Daten genutzt, um Schweißprozesse und Lackierung zu optimieren? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Dr. Benjamin Baumann, Operations Manager im Werk Bruchsal von John Deere. Dr. Benjamin Baumann ist seit 11 Jahren bei John Deere in verschiedenen Funktionen rund um die Fertigung tätig und hat an der RWTH Aachen promoviert. In dieser Episode teilt er seine Expertise und Einblicke in die Digitalisierungsprojekte und Automatisierungsprozesse im Werk Bruchsal im Gespräch mit Host Tobias Herwig: Produkte und Prozessvielfalt im Werk Bruchsal. Nutzung von Daten und Transparenz in Schweiß-, Lack- und Montageprozessen. Beispiele für smarte Prozesse wie das „See and Spray“-System in der Pulverlackierung. Bedeutung und Wandel der Rollen im Zeitalter der Automatisierung. Neue Ansätze zur Messung von Produktivität in automatisierten Umgebungen. Links und Ressourcen: igus ist Werbepartner der heutigen Episode. Mehr zur igus chainflex unter: https://igus.de/chainflex-leitungen/ Podcast Episode 145 mit Tobias Trunk über Automatisierung und Innovation bei John Deere Traktoren-Werk in Mannheim: https://podcast.fabrikderzukunft.com/episode/145-automation-und-innovation-in-der-produktion-bei-john-deere-mit-tobias-trunk Vernetze dich hier mit Dr. Benjamin Baumann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-benjamin-baumann-b303b41a4/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Nachhaltige Produktion von Naturkosmetik – mit Sabine Kästner #170 35:05
35:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
35:05Wie produziert Laverana Naturkosmetik nachhaltig in Deutschland? Sabine Kästner, Leiterin Nachhaltigkeit & Unternehmenskommunikation bei Laverana, erklärt, wie das Unternehmen hochwertige Naturkosmetik herstellt und dabei auf umweltschonende Prozesse setzt. Erfahre mehr über die Maßnahmen, die Laverana den Nachhaltigkeitspreis 2023 eingebracht haben, und welche besonderen Herausforderungen die Produktion von Naturkosmetik mit sich bringt. Mit Podcast-Host Tobias Herwig spricht sie über folgende Themen: Welche Produkte der Marke Lavera bei Laverana produziert werden Den Produktionsprozess bei Laverana und Besonderheiten der Naturkosmetikproduktion Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die Laverana 2023 den Nachhaltigkeitspreis eingebracht haben Die Entwicklung hin zu einer transparenten und nachhaltigen Produktion Das Energiemanagement und weitere nachhaltige Praktiken in der Produktion Vernetze dich hier mit Sabine Kästner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabine-k%C3%A4stner-schlemme-1944a4278/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung für die Coil-verabeitende Industrie - mit Sebastian Lang #169 43:17
43:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:17Wie können wir die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland durch die Digitalisierung? Sebastian Lang, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Materials IoT GmbH, gibt Einblicke in die ersten Schritte der Digitalisierung, die Herausforderungen der durchgängigen Datenanbindung und die Vermeidung von Insellösungen. Mit Podcast-Host Tobias Herwig diskutiert er folgende Themen: Die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland Erste Schritte der Digitalisierung und die Wichtigkeit der Datenanbindung Durchgängige Digitalisierung ohne Insellösungen Anwendungsfälle in der Coil-verabreitenden Industrie Mehrwert in Bereichen Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement Effizienzsteigerung durch Energie Monitoring und Einsparpotenziale Vernetzte dich hier mit Sebastian Lang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thyssenkrupp-iiot/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168 41:03
41:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:03Wie sieht die Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung aus? Welche Strategien führen zu mehr Effizienz und wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Diese Fragen beleuchten wir in der aktuellen Episode mit Sven Daniel, Geschäftsführer der Remo GmbH, Buchautor und Influencer mit über 150.000 Followern auf Social Media. Er teilt im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig seine Erfahrungen und gibt Einblicke in Spezialisierung, Digitalisierung und die Bedeutung des Kundennutzens. Effizienzsteigerung durch Spezialisierung auf komplexe und hochpräzise Teile. Digitalisierung und Automatisierung zur Prozessoptimierung und Fachkräftesicherung. Kundenzentrierte Strategien zur verbesserten Kundenbindung. Wichtige Rolle von Vertrieb, Marketing und Unternehmenskultur zur Mitarbeiter- und Kundenbindung. Vernetzte dich hier mit Sven Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Intelligente Produktionsversorgung und Intralogistik - mit Wolfgang Skrabitz #167 41:23
41:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:23Wie verändert sich die Produktionsversorgung und Intralogistik? Podcast Host Tobias Herwig diskutiert mit Wolfgang Skrabitz, CEO von KNAPP Industry Solutions, die zukunftsweisenden Entwicklungen in der Automatisierung und ihre Auswirkungen auf den modernen Produktionsbetrieb. Zu folgenden Highlights könnt ihr in der Episode mehr hören: Philosophie und Markt Trends: Die entscheidende Rolle der Wertschöpfungskette in der Logistik Mensch gegen Maschine? Die Bedeutung der menschlichen Arbeit in automatisierten Umgebungen Von kurzfristigen zu langfristigen Investitionsstrategien: Ein Wandel in der Industrie Technologie und das Zusammenspiel von Hard- und Software: Einblick in die neuesten technologischen Fortschritte in der Produktionsversorgung Möglichkeiten und Limitationen von KI in der Logistik Die Verschmelzung von Lagerhaltung und Transport: Vorteile für die Logistik Open Shuttle Konzept und Praxisbeispiele: Die Vision einer nahtlosen Logistik durch flexible Open Shuttle Technologie Kundenangepasste Technologielösungen und deren praktische Umsetzung Realweltliche Herausforderungen und gewonnene Erkenntnisse aus aktuellen Projekten Vernetzte dich hier mit Wolfgang Skrabitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-skrabitz-b804485/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Von modularer Produktion bis hin zur KI-gestützten Produktionsplanung im Maschinenbau - mit Jens Held und Erwin Weippert #166 45:05
45:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:05Das Werk von HOMAG in Holzbronn bietet einen spannenden Einblick in die innovative Kleinserienfertigung von Holzbearbeitungsmaschinen. Jens Held, Geschäftsführer und Vice President Operations, und Erwin Weippert, Leiter der Produktionsplanung, diskutieren mit Podcast-Host Tobias Herwig über die spezifischen Herausforderungen und innovativen Lösungen in der Kleinserienfertigung, die Bedeutung der getakteten Montagelinien und die Rolle der Digitalisierung bei der Steigerung der Produktionseffizienz: Flexibilität in der Kleinserienfertigung: Unterschiede zur Massenproduktion und die Anpassungsfähigkeit von HOMAG's Produktionslinien. Modularität und Automatisierung: Wie Modularität die Flexibilität erhöht und Automatisierung die Effizienz steigert. Digitalisierung und smarte Steuerung: Einsatz von fortschrittlichen Technologien zur Optimierung der Produktionsprozesse. Zukunft der Produktion: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der zukünftigen Produktionsplanung und die Vision von HOMAG für eine smarte Fabrik. Vernetzte dich hier mit Jens Held und Erwin Weippert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-held-57b277144/ https://www.linkedin.com/in/erwin-weippert-40204019b/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Roboter as a Service – Wie Robotik die Beschichtung revolutioniert - mit Nimrod Malinas #165 52:12
52:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
52:12Wie können innovative Robotik-Lösungen kleine und mittlere Unternehmen voranbringen? Diese Vision einer hochflexiblen und automatisierten Fabrik der Zukunft insbesondere im Bereich der Lackierung, diskutieren wir mit Nimrod Malinas. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Robonnement, einem Startup im Bereich Lackierroboter aus der Schweiz. Mit Tobias Herwig hat er im Podcast über folgende Themen geredet: - Roboter im Bereich Beschichtung - Über die Vision hoch flexibler und automatisierter Fabriken - Rolle der Robotik bei KMUs - Roboter as a service - Speziell den Anwendungsfall der Lackierung - Und dem Potenzial von Software im Bereich der Robotik Vernetzte dich hier mit Nimrod Malinas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nimrodmalinas/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Connected Worker als Schnittstelle zum Industrial Metaverse - mit Jan Berner #164 41:23
41:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:23Jan Berner ist Head of Technology and Process bei Feynsinn einer Marke von EDAG und dort u.a. für die Themen Industrial Metavers sowie VR & AR verantwortlich. Mit Tobias Herwig hat er im Podcast über folgende Themen geredet: - Mensch im Industrial Metaverse - Digitale Zwillinge im Kontext des Industrial Metaverse - Konzept des Connected Worker - Lebenszyklus des digitalen Zwillings und Rolle des Menschen - Konkreter Anwendungsfälle im Bereich Engineering, Qualität und Qualifizierung Vernetzte dich hier mit Jan Berner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-berner/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Einsatz von KI und Simulationstechnologien in der Produktion - mit Dr. Walter Huber #163 58:26
58:26
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
58:26Dr. Walter Huber, Director Innovation & Systems Process Excellence bei Webasto, diskutiert mit Tobias Herwig den Einfluss von Digitalisierung und innovativen Technologien auf die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Automobilzulieferindustrie. Automatisierung und Digitalisierung: Einfluss auf Webastos Produktionsprozesse; Bedeutung von Datenanalyse und Echtzeitinformationen. Simulationstechnologien in der Planung und Betrieb: Einsatzmöglichkeiten für Planung und Nachhaltigkeit; Auswirkungen auf Entscheidungsprozesse. KI in der Instandhaltung: Mitarbeiterqualifizierung und Unterstützung durch Chatbots. Zukunftsausblick: Integration von MES-Systemen; Rolle von Edge Devices in der Automatisierung. Vernetzte dich hier mit Dr. Walter Huber auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-walter-huber/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Digitaler Zwilling in der Praxis der Produktion - mit Uwe Haas #162 37:31
37:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:31Uwe Haas ist quasi der "Chief Product Owner" für den Digitalen Zwilling bei Bosch Rexroth. In seiner Rolle als Head of Enabling Digital Products DC/BDP3 redet er mit Tobias Herwig über die Implementierung und den Nutzen des Digitalen Zwillings in der Industrie: Digitaler Zwilling für die Produkte in der Praxis mit 300 Millionen Instanzen Nutzung der Standards der Asset Administration Shell und der IDTA Werkeübergreifende Anwendungen u.a. für Produktions- und Prüfdaten Prozess der Erstellung digitaler Zwillinge Von den ersten Schritten und der Skalierung über alle Werke Einblicke in die technischen und organisatorischen Erfahrungen Zukunftspläne für den Digitalen Zwilling bei Bosch Rexroth Vernetzte dich hier mit Uwe Haas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/uwe-haas-7666a1118/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Innovationsmanagement und gute Entscheidungen - mit Tobias Leisgang #161 51:04
51:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:04Tobias Leisgang, Leiter des Innovationsmanagements bei Brose und Co-Host des Podcasts „Kopf und Bauch - Der Podcast der Entscheidungen“, berichtet heute über den Weg hin zur Produktionsinnovationen. Er bringt seine umfangreiche Erfahrung über den Prozess der Innovationsscouting und -einführung mit, von den Anfängen vielversprechender Pilotprojekte bis hin zu deren erfolgreichen Implementierung. Erfahre, wie Organisationen zukunftsweisende Entscheidungen treffen und was erfolgreiche Pilotprojekte auszeichnet. Zusammen mit dem Podcast-Host Tobias Herwig redet er über: - Scouting von Innovationen für die Produktion - Begleitung der Einführung von Innovationen - Kosten und Chancen von Entscheidungen - Merkmale erfolgreicher Pilotprojekte - Gute Entscheidungen in der Produktion und im Innovationsprozess Folge Tobias Leisgang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobiasleisgang/ Hier ist der Link zu seinem Podcast "Kopf und Bauch": https://kopfundbauch-der-podcast-der-entscheidungen.podigee.io/ und auch der Link zur angesprochenen Episode: https://kopfundbauch-der-podcast-der-entscheidungen.podigee.io/26-hey-nicht-so-schnell -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 OT-Security in der Fabrik - mit Max Weidele #160 53:36
53:36
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:36IT-Security ist beim Top-Management immer mehr im Fokus. Und auch für die Fabrikverantwortlichen sollte das Thema auf dem Schirm sein. Unser Gast ist Max Weidele, CEO und Gründer von "Sichere Industrie", der Expertenplattform für OT-Security und einem Architekturbüro, das sich auf OT Security spezialisiert hat. Mit Tobias Herwig spricht Max Weidele über: OT-Security : Grundlagen und Bedeutung; Unterschiede zur IT-Security Cyber Security für die Fabrik : Einflüsse und Besonderheiten Wichtige Themen für Produktionsverantwortliche : OT-Organisation: Größte Probleme, dezentrale IT-Lösungen, Rolle der Instandhaltung Assetmanagement: Probleme heute, Wert von Automatisierung, Einsatz von Security-Scores Backup und Recovery: Vorbereitung auf Notfälle, häufige Fehlerquellen, richtige Strategien Ausblick : Zukunft der OT-Security, Veränderungen, neue Technologien Folge Max Weidele auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-weidele-ot-security/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Ex-OpenAI-Tech-Lead gründet Lohnfertiger und sammelt 19 Millionen ein - mit Jonas Schneider #159 1:06:15
1:06:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:06:15Unser Gast, Jonas Schneider, CEO und Gründer von Daedalus, teilt seine Vision und die beeindruckenden Fortschritte seines Startups, das kürzlich eine Series-A-Finanzierung von über 19 Millionen Euro abschließen konnte. Tobias Herwig und Jonas Schneider diskutieren über: Die Herausforderungen und Chancen in der Lohnfertigung und Zerspanung. Wie Daedalus mit seiner fortschrittlichen Software und dem Einsatz von KI manuelle Aufgaben in der Produktion automatisiert. Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie Daedalus' Technologie Produktionszeiten und -kosten halbiert hat. Die Bedeutung der Series-A-Finanzierung für die Zukunft von Daedalus und wie das Unternehmen plant, seine innovativen Lösungen weiter zu skalieren. Die Vision von autonomen und sofort umkonfigurierbaren Fabriken und wie dies die Zukunft der Fertigungsindustrie gestalten könnte. Folge Jonas Schneider auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-schneider/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Von wasserdichten Taschen zu smarten Fertigungsprozessen - mit Patrik Saile #158 53:37
53:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:37Heute geht es um die Fertigungsprozesse bei Ortlieb, bekannt für ihre wasserdichten Packtaschen. Patrik Saile, technischer Leiter bei Ortlieb, teilt seine umfassenden Erfahrungen und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Innovationen im Produktionsprozess im Gespräch mit Tobias Herwig: Die Komplexität der Fertigungsprozesse bei Ortlieb und die Bedeutung von Innovation und Anpassungsfähigkeit. Wie Ortlieb es mit eigenen Maschinen und Anlagen schafft, hochwertige Produkte "Made in Germany" zu produzieren und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Rolle der Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion und wie Ortlieb mit diesen Herausforderungen umgeht. Die Bedeutung der Mitarbeiter und Kultur bei Ortlieb und wie diese in den Innovationsprozess einbezogen werden. -- Hast du Interesse an der Mastermind für Werkleiter? Bewerbe dich hier: https://bewerbung.fabrikderzukunft.com/mastermind/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Prozessautomatisierung als Schlüssel zur Fabrik der Zukunft - mit Christoph Pacher #157 45:54
45:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:54Christoph Pacher ist ein Experte auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung und Gastgeber des 'State of Process Automation' Podcasts. Heute redet er mit Tobias Herwig über Prozessautomatisierung und welche Schritte notwendig sind, um sie erfolgreich zu skalieren. Prozessautomatisierung als Katalysator. Zentrale Rolle der Automatisierung in der Produktion. Process Automation Flywheel in 6 Schritten : Von dem Einbezug der Mitarbeiter bis hin zur konstanten Ergebnissen in der Automatisierung. Skalierung der Prozessautomatisierung zur Unterstützung der Unternehmensziele. Folge Christoph Pacher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Strategie und agile Führung in der Produktion bei Siemens - mit Sarah Sieringer #156 49:47
49:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:47Strategische Planung und agile Führung bestimmen die Produktion bei Siemens. In dieser Folge geht es mit Sarah Sieringer, Head of International Operations and Strategie Development, um die Umsetzung visionärer Ziele durch agile Methoden. Lerne, wie Siemens Visionen in konkrete Strategien verwandelt und die Fabriken revolutionär gestaltet. Die Bedeutung einer klaren Vision und Mission für die Gestaltung der Fabrik der Zukunft. Strategieentwicklung bei Siemens: Wie aus großen Zielen konkrete Handlungsfelder werden. Agilität in der Produktion: Anwendung agiler Methoden und die Rolle von OKRs (Objectives and Key Results) zur Strategieumsetzung. Führungskultur und kontinuierliches Lernen: Wie Siemens eine Kultur des Lernens und der Agilität fördert und dabei Exzellenz in der Produktion sicherstellt. Die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation und wie Siemens diese navigiert. Folge Sarah Sieringer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-sieringer/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Innovation und digitale Transformation in der Produktion - mit Dr. Gerd Eßer #155 1:00:04
1:00:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:00:04Heute sprechen wir mit Dr. Gerd Eßer, dem CEO von inpro, über die Rolle von Innovation und digitaler Transformation in der Produktion. Erfahre, wie inpro als Innovationsinkubator Unternehmen unterstützt, neue Technologien wie KI, digitale Zwillinge und Robotik erfolgreich zu implementieren. Mit Tobias Herwig redet er über folgende Themen: Warum scheitern viele Innovationsprojekte und wie geht man damit um? Die Bedeutung von Innovation in der Produktion Unterschiede zwischen Innovationsprozessen und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen Einblicke in die Innovationsmethode T-Rex und wie Risiken in Innovationsprojekten gemanagt werden Praktische Beispiele für erfolgreiche Innovationen: Coman und Twino Die Zukunft der Innovation: Wie wird generative KI den Innovationsprozess verändern? Folge Dr. Gerd Eßer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerd-e%C3%9Fer-b5400498/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
1 Die Zukunft der integrierten Fabrikplanung - mit Oliver Neumann #154 48:31
48:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
48:31Integrierte Modelle der Fabriken verändern die Fabrikplanung und -realisierung. Oliver Neumann von Autodesk, mit über 25 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Automobil- und IT-Industrie, gibt uns Einblick in die Konzepte dahinter. Oliver war vor 10 Jahren Mitbegründer der Idee des "Integrierten Fabrikmodells (IFM)", das Produktionsunternehmen unterstützt, ihre Werke effektiver zu planen, zu bauen und zu betreiben. Heute fördert er als Teil des Autodesk Global Business Development Teams industrieübergreifend die Implementierung zukunftsweisender Produktionsprozesse und -technologien. Mit Tobias Herwig diskutiert er heute: Industrial Metaverse: Trend, Individualisierung, technologische Möglichkeiten. 2D Fabrikplanung: Realitäten, Herausforderungen, Einsatz von Tools. Digitalisierungsbedarf: Wichtigkeit für Planung/Betrieb, Widerstände bei Transformation. BIM und IFM: Revolutionierung digitaler Zusammenarbeit. Umsetzung IFM: Praktische Anwendung, Schnittstellen wie PLM, Vorteile für alle Industrien. KI in der Planung: Verbesserung durch KI-gestützte Layoutvorschläge. Folge Oliver Neumann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-neumann-0b107a7b/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。