AVHØRT AKTUELT tar deg tett på ukens mest spennende krimsaker hver fredag.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Samtaler om aktuelle temaer, store og små, innen samfunn, vitenskap, historie og teknologi. For annonsering: info@modernemedia.no
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Aktuelles rund um Deutschland aber auch mal Weltweit oder einfach nur Regionales. Sowie aktuelle Reviews zu Verschiedenen Produkten, Filmen oder Serien.
…
continue reading
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
…
continue reading
Sygeplejersken Aktuelt er en ny aktualitetspodcast fra fagbladet Sygeplejersken, hvor vi sætter fokus på et aktuelt emne, om det er ok-forhandlinger, en ny sundhedsreform, uddannelsesreform eller andet. I hver episode sætter vi to sygeplejersker over for forkvinde Dorthe Boe Danbjørg til en god og uddybende snak om det aktuelle emne.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Dnevna informativna regionalna emisija Radija Slobodna Evropa o dešavanjima u zemljama Zapadnog Balkana i svijeta. Svaki radni dan u 18:00.
…
continue reading
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Gratis-Magazin aus dem EN-Kreis
…
continue reading
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
…
continue reading
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, trans* Personen oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, u ...
…
continue reading
Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.
…
continue reading
Musik in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, Konzerten und kulturellen Ereignissen
…
continue reading
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Kino und Film in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, aktuellen Eröffnungen und Ereignissen
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
…
continue reading
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
…
continue reading
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Am Beginn der Sitzungen des Gemeinderates findet eine Aktuelle Stunde statt, in der jeweils ein Thema von stadtpolitischer Bedeutung ohne Beschlussfassung debattiert wird. Das Recht, für die Aktuelle Stunde ein Thema vorzugeben, wechselt im Rotationsprinzip von der stimmenschwächsten zur nächst stimmenstärkeren Gemeinderatspartei usw. FREIRAD ist vor Ort und sendet die Aktuelle Stunde LIVE aus dem Innsbrucker Rathaus.
…
continue reading
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Jede Woche das ausführliche Polit-Interview auf ATV.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
WDR aktuell um 10.00 UhrWDR による
…
continue reading

1
Leipziger Buchmesse: ARD-Radiokulturnacht "Unter Büchern"
5:35
5:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:35Über die Leipziger Buchmesse haben wir schon viel berichtet, doch heute Abend gibt es (kurz vorm Abschluss der Messe) noch einen echten Höhepunkt: die ARD Radiokulturnacht "Unter Büchern". Namhafte Autorinnen und Autoren sprechen über die Themen, die sie bewegen und über die sie schon geschrieben haben. Worum genau es geht, weiß Katrin Schumacher v…
…
continue reading
WDR aktuell um 09.00 UhrWDR による
…
continue reading
WDR aktuell um 08.00 UhrWDR による
…
continue reading

1
Parteichefs verhandelten - Schlussspurt bei den Koalitionsverhandlungen
3:49
3:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:49Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsCapellan, Frank による
…
continue reading
WDR aktuell um 07.00 UhrWDR による
…
continue reading

1
Verkehr - Bröckelnde Ringbahn-Brücke gesperrt - Marode Infrastruktur in Berlin
3:55
3:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:55van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgenvan Laak, Claudia による
…
continue reading

1
Myanmar und Thailand - Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Südostasien
5:17
5:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:17Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Militärregierung um Hilfe aus dem Ausland gebeten. Das Bürgerkriegsland ist sehr abgeschottet. Nun wurden viele Städte und Dörfer getroffen. Auch in Thailands Hauptstadt Bangkok ist die Lage schwierig. Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
WDR aktuell um 06.00 UhrWDR による
…
continue reading

1
Frühstücks-Quarch: Besser durch Krisen? Wie stoischer Philosophie helfen kann
5:39
5:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:39Um mit schlimmen Nachrichten oder schwierigen Situationen besser umzugehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit, findet Quarch. Einem, von dem wir auch heute noch etwas lernen können, sei zum Beispiel der Philosoph Lucius Annaeus Seneca aus dem alten Rom. Sein Job: Erzieher des späteren römischen Herrschers Nero, der einen durchaus an Elon Mu…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 29. März 2025
55:30
55:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
55:30Robert Meier präsentiert den Wochenrückblick mit ausgewählten Beiträgen aus „Kontrafunk aktuell“. In dieser Woche sprachen wir mit dem deutsch-türkischen Wirtschaftsexperten Dr. Ahmet Refii Dener über die Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoglu, mit dem ehemaligen „Tagesschau“-Redakteur Alexander Teske über Meinungsmache im öffe…
…
continue reading
WDR aktuell um 05.00 UhrWDR による
…
continue reading
Muss zu Unrecht bezogenes BaföG zurückgezahlt werden, wenn das Förderungsamt einen Fehler gemacht hat? Weitere Themen in den Urteilen der Woche: ein Sturz im Linienbus und das heimliche Aufstellen eines WeihnachtsbaumsMitteldeutscher Rundfunk による
…
continue reading
WDR aktuell um 04.00 UhrWDR による
…
continue reading
WDR aktuell um 03.00 UhrWDR による
…
continue reading
WDR aktuell um 02.00 UhrWDR による
…
continue reading
WDR aktuell um 01.00 UhrWDR による
…
continue reading
WDR aktuell um 00.00 UhrWDR による
…
continue reading
© sitdown-games.com Naturaufnahmen, in denen die Faszination von Tieren, Bäumen und Blumen auf wunderbare Weise widergespiegelt wird, sind bewundernswert. Um besonders gelungene Naturaufnahmen geht es auch in „Redwood“, das beim belgischen Verlag Sit Down! erschienen ist. Im Spiel von Christophe Raimbault machen wir Photographien von Tieren, Pflanz…
…
continue reading
WDR aktuell um 23.00 UhrWDR による
…
continue reading
Doppeltes Dilemma: Das Budgetloch ist doppelt so groß wie bisher angenommen, ein weiteres Sparpaket soll aber nicht kommen // Asylnachzug ausgebremst: die Regierung will Beamt:innen verbieten, Anträge auf Familienzusammenführung zu bearbeiten // Grasser gescheitert: auch der Oberste Gerichtshof spricht den Ex-Finanzminister schuldig…
…
continue reading

1
Menschenfreundliche Denkanstöße. Mars, humanes Töten und dazwischen Iphigenie
57:41
57:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
57:41Eine „Medienwerkstatt“ am Institut für Philosophie der Universität Wien drehte sich um das Thema „Humanität“. Fünf in diesem Rahmen entstandene Podcasts werden dokumentiert. Sie drehen sich um die Themenkreise „Krieg und Humanismus?“ „Mensch und Tier“ sowie „Humanistische Hybris“. Präsentation Herbert Hrachovec.…
…
continue reading
Madalina Diaconu spricht als Sendungsgestalterin über ihr neues Buch „Aesthetics of Weather“ (Bloomsbury, 2024). Die erste internationale Monographie zu diesem Thema beschreibt die Wetterästhetik fächerübergreifend von der Ästhetik des Alltags über die Umwelt- und Sozialästhetik bis zur Kunstphilosophie und Wissenschaftsästhetik. Dabei wird Kritik …
…
continue reading
WDR aktuell um 22.00 UhrWDR による
…
continue reading

1
Emanuel Levinas und François Julien. Ethik zwischen schlechtem Gewissen und wahrem Leben
57:25
57:25
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
57:25Gerhard Weinberger, Diplomat im Ruhestand und aktiver Philosoph (1. Wiener Philosophen Café im CAFE KORB) vergleicht in seinem jüngst erschienen Buch „Beunruhigungen“ die beiden französisch-sprachigen Philosophen. Er findet systematische Gemeinsamkeiten, gepaart mit gegenstrebigen Tendenzen in ihren Versuchen, dem meschlichen Alltagstrott die Aussi…
…
continue reading

1
Zeit abschaffen – Ein Werkstattgespräch mit Simon Nagy
57:00
57:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
57:00Wie wirken Kapitalismus und Neoliberalismus auf die Erfahrung von Zeit ein und was bedeutet es, sich gegen Zeit aufzulehnen? Autor, Filmemacher und Kulturarbeiter Simon Nagy spricht in einem Werkstatt Gespräch mit Sonja Riegler über dessen Buch „Zeit abschaffen – Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit.“…
…
continue reading
WDR aktuell um 21.00 UhrWDR による
…
continue reading

1
Jean-Michel Maulpoix: Der Garten unter dem Schnee
25:42
25:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:42Aus dem Französischen von Margret Millischer „In diesen Texten geht es um das Vergehen der Zeit: Alter und Tod, Erinnerungen und Kindheit, das Schreiben und der Prozess, das Leben in Worte zu verwandeln. Die Stimmung ist melancholisch, aber der Autor findet Hoffnung in der Natur, seinem Garten und vor allem im Schnee, der alles mit seinem Weiß bede…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Stephan Ebmeyer.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
WDR aktuell um 20.00 UhrWDR による
…
continue reading
„ermittlungen zweiter ordnung eine tote am hafen von triest. ein berliner ex‐kriminaler, der ermittlungen zweiter ordnung anstellt. eine auftraggeberin, von der offen bleibt, ob sie mensch oder ki ist. eine agentur in graz für replikate menschlicher empfindungen. … fluchten in die gegenwelt der poesie boten dem mordopfer jedenfalls keinen schutz. r…
…
continue reading
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte der 21. Ausgabereihe der Schlägler Biogespräche vom Jahr 2024/25. Bei der davon dritten Veranstaltung vom 21. März hat Ing. Wolfgang Ehmeier über den Garten als Ort der Begegnung mit speziellen Bezug auf Mehrgenerationenwohnen gesprochen. Der ganze Veranstaltungstag war z…
…
continue reading
WDR aktuell um 19.00 UhrWDR による
…
continue reading
Die Plattform „Latvian Literature“ wurde gegründet, um lettische Literatur im Ausland bekannter zu machen und internationale Kooperationen zwischen Verlagen, Literaturagenturen, Autor:innen, Übersetzer:innen, und Literaturvermittlern zu gewährleisten. Sie stellt Informationen über lettische Autoren, Bücher und den Literaturbetrieb in Lettland zu Ve…
…
continue reading
Sparpläne des Bundes treffen Schweizer Regionalflughäfen direkt, 100. Todestag von Rudolf Steiner, Finals Freestyle World Championships 2025 St. MoritzSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie die erste eigene Sendung vom Klimaredakteur Moritz Stimmeder, welche er für DORFTV produziert hat. Er absolviert sein Freiwilliges Umweltjahr sowohl beim Freien Radio Freistadt als auch bei DORFTV. In seiner Sendereihe „Lebenwelten für morgen“ war er bei dieser Folge bei der ersten A…
…
continue reading

1
Wie wir uns die Zukunft zurückholen – Lesung von Rudi Anschober
1:34:53
1:34:53
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:34:53In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future höre Sie eine Lesung vom ehemaligen Minister Rudolf Anschober, welche die Lokalbühne Freistadt und der Energie Bezirk Freistadt am 28. Februar organisiert haben. Seit seinem Rückzug aus der Parteipolitik ist Rudi Anschober als gefragter Vortragsredner, Autor und Berater tätig. Zu seinem neuen …
…
continue reading

1
Trumps Kultur-Dekret - Museen sollen US-Geschichte positiver darstellen
1:09
1:09
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:09Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendBorchard, Ralf による
…
continue reading
Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendSeib, Maximilian による
…
continue reading

1
Koalitionsgespräche - Stimmen aus Union und SPD zu den Verhandlungen
4:20
4:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:20Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendCapellan, Frank による
…
continue reading
U današnjoj emisiji slušaćete o snažnom zemljotresu koji je pogodio Mjanmar i Tajland, kao i o poplavama u Bosni i Hercegovini usled obilnih padavina koje danima ne prestaju.Radio Slobodna Evropa による
…
continue reading

1
Wie prägt der Ukraine-Krieg die Leipziger Buchmesse?
8:30
8:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:30Die Leipziger Buchmesse legt traditionell einen Fokus auf Osteuropa. Das bedeutet, dass auch der Ukraine-Krieg ein Rolle spielt - in Büchern, Diskussionen und Begegnungen am Messestand. Der Sachbuchpreis der Buchmesse ging gestern an die russische Autorin und Grafikerin Irina Rastorgueva für ihr Buch "Pop-Up-Propaganda". Ihre Dankesrede nutzte sie …
…
continue reading
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 28.3. 2025 Bei der Online-Radikalisierung von Jugendlichen geht laut Experteneinschätzung das größte Gefahrenpotential von Salafisten aus, was auch eine Art Nährboden für die Gewaltideologie der Terrororganisation Islamischer Staat sei. Gestaltung: Lisa Ganglbaur ++ +++ ++ +++ +++ +++ Nach dem schweren …
…
continue reading
Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In dieser Folge nimmt uns die Künstlerin Aikaterini Gegisian mit auf eine Reise durch ihr künstlerisches Leben und Wirken. Die Musik in dieser Folge stammt von Vicki Bennett aka People Like Us und ihrem aktuellen Album COPIA.In dieser Folge nimmt uns die Künstlerin Aikaterini Gegisian mit auf eine Reise durch ihr…
…
continue reading

1
Simon Stranger: "Museum der Mörder und Lebensretter"
5:32
5:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:32Bücher über Familiengeschichten im Nationalsozialismus gibt es in Deutschland in scheinbar unbegrenzter Zahl. Literatur dazu aus Norwegen ist hier eher noch ungewöhnlich. Der Norweger Simon Stranger hat sich mit gleich zwei Romanen über seine Familie auf die Spuren der nationalsozialistischen Besatzung in Norwegen gemacht und und dabei die Zerrisse…
…
continue reading