Hier gibt es kein trockenes Lehrbuchwissen, sondern spannende und interessante Geschichten aus der Biologie. Und durch diese Geschichten lernt man Grundlegendes über biologische Zusammenhänge. Viel Spaß! Weitere Infos auf www.biofunk.net
Im Biologie Passion Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam mit den Grundlagen der Biologie!
Tous les podcasts de la Faculté de biologie et médecine de l'Université de Lausanne
Angesichts von Genmanipulation und Artenverlust stellen sich die Fragen: Wie wollen wir leben, was dürfen und sollen wir tun?
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (30): Warum Tiere (und alle anderen) Sex haben
12:41
12:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:41
Sexuelle Fortpflanzung ist weit verbreitet. 99,9 % aller Lebewesen machen eine Art von Sex, um sich fortzupflanzen. Vom Einzeller über Blumen bis hin zu Fischen und Elefanten. Die Vorteile der sexuellen Fortpflanzung mögen auf der Hand liegen. Aber es gibt auch viele schwerwiegende Nachteile. Warum setzte sich die sexuelle Fortpflanzung durch? Mit …
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (29): Wachmacher - Warum Pflanzen Koffein herstellen
9:37
9:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
9:37
Koffein ist ein beliebter Wachmacher in Tee und Kaffee. Ungefähr 30 Pflanzen stellen dieses Molekül her. Doch welchen Nutzen bringt Koffein für die Pflanzen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im BiOfunk. Außerdem geht es um die Wirkung von Koffein im menschlichen Körper. Weitere Infos auf www.BiOfunk.net…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
Für die Schule (11): Evolution im Schnelldurchlauf
14:29
14:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:29
Die Evolution ist die Grundlage der Biologie. Evolutionäre Entwicklungen erstrecken sich oftmals über sehr lange Zeiträume: Hunderttausende oder gar Millionen von Jahren. Doch es gibt auch Beispiele für deutlich schneller ablaufende evolutionäre Prozesse. Und manchmal können Wissenschaftler diese Vorgänge live beobachten. Darum geht es in dieser Bi…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (28): 3,8 Milliarden - Über das Leben auf der Erde
15:52
15:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
15:52
Vor ca. 3,8 Milliarden Jahren entwickelten sich die ersten Lebewesen auf der Erde. Wir betrachten die weitere Entwicklung, ausgehend von einfach aufgebauten Einzellern hin zu der unüberschaubaren Vielfalt des Lebens in der Gegenwart. Ein kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Schritte ... Weitere Infos auf www.BiOfunk.net…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (27): Malaria - Von Mücken und Menschen
13:01
13:01
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:01
Die Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit weltweit. 40 % aller Menschen leben in einem Malaria-Risikogebiet. Im BiOfunk betrachten wir, wie der Malaria-Erreger die Krankheit auslöst. Und wie er entdeckt wurde ... Weitere Infos auf www.BiOfunk.netBiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (26): Pinkelpause - Wie Alkohol den Harndrang beeinflusst
12:26
12:26
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:26
Wer Alkohol trinkt muss öfter auf die Toilette. Denn Alkohol beeinflusst die Funktion der Niere und damit die Bildung von Urin. Doch zu welchem Zweck wird Urin überhaupt produziert? Wir betrachten den Zusammenhang zwischen Alkohol, den Nieren und dem Hormon ADH. Weitere Infos auf www.BiOfunk.netBiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (25): Die Antimatsch-Tomate ist tot - schade eigentlich
12:52
12:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:52
Die Antimatsch-Tomate war das erste gentechnisch veränderte Lebensmittel. Auf dem Markt setzte sie sich nicht durch und verschwand nach nur drei Jahren wieder. Dabei war sie aus verschiedenen Gründen ein Beispiel für eine bessere grüne Gentechnik ... (Weitere Infos auf www.BiOfunk.net)BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (24): Agrobacterium oder die Erfindung der grünen Gentechnik
14:44
14:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:44
Agrobakterien sind wichtige Genfähren zu Herstellung gentechnisch veränderter Pflanzen. Doch auch die natürliche Lebensweise dieser Bakterien ist hochinteressant. Wir betrachten heute, wie aus tumorauslösenden Schädlingen hocheffziente Werkzeuge der Gentechnik wurden. Weitere Infos auf BiOfunk.netBiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
Für die Schule (10): Aufbau und Struktur von Proteinen
13:11
13:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:11
Die 3-dimensionale Form eines Proteins ist entscheidend für seine Funktion. Doch wie entsteht aus einer unförmigen Aminosäurekette ein komplex gefaltetes Proteinmolekül? Wir betrachten diesen Vorgang am Beispiel des Enzyms Amylase. Weitere Infos auf BiOfunk.netBiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
Geburtstagsfolge: Wie sich Grippeviren unterscheiden und warum es keinen dauerhaften Impfschutz gibt (Neuaufnahme)
14:16
14:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:16
Grippeviren werden mit den Buchstaben H und N in Gruppen eingeteilt. Aber nach welchen Kriterien? Und warum schützt eine Grippe-Impfung nur für ein Jahr? Der BiOfunk-Podcast feiert seinen ersten Geburtstag. Aus diesen Anlass habe ich die 13. BiOfunk-Folge nochmal aufgenommen. Dabei habe ich die Folge inhaltlich gestrafft und besser strukturiert. Vi…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (23): Warum die Sichelzellanämie vor allem in Afrika vorkommt und wie sie geheilt werden kann
12:32
12:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:32
Die Sichelzellanämie ist eine schwerwiegende Erbkrankheit, die unter anderem zu Blutarmut führt und eine geringe Lebenserwartung zur Folge hat. Auf der anderen Seite bietet die Sichelzellanämie einen gewissen Schutz vor einer anderen tödlichen Krankheit: Malaria. Wie hängen diese beiden Krankheiten zusammen? Weitere Infos auf www.BiOfunk.net…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BiOfunk (22): Sichelzellanämie - Wie eine Genmutation eine Krankheit verursacht
14:31
14:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:31
Die Sichelzellanämie war die erste Krankheit, bei der der Zusammenhang zwischen einer Mutation und einer daraus folgenden Erkrankung gezeigt werden konnte. Die Veränderung eines einzigen Buchstabens in der DNA führt zu Blutarmut, verformten Blutkörperchern und weiteren schwerwiegenden Symptomen. Wir betrachten die molekularen Ursachen und die Folge…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
Für die Schule (9): Welche Aufgaben haben Proteine?
11:40
11:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:40
Leben ist ohne Proteine nicht vorstellbar. Sie sind Hauptbestandteil aller Lebewesen und praktisch an jedem Lebensprozess beteiligt. Allein im Menschen finden sich 20.000 verschiedene Proteine. Wir bringen etwas Ordnung in diese Vielfalt und teilen die Proteine entsprechend ihrer Funktion in 7 Gruppen ein.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (21): Das langweilige Molekül - Oswald Avery und die Entdeckung des Erbmaterials
15:07
15:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
15:07
Es ist ein Standardthema im Biologieunterricht: Die Pneumokokken-Experimente von Oswald Avery. Und das zu Recht. Avery konnte zeigen, dass DNA das Erbmaterial ist. Und nicht Proteine, wie damals die meisten Wissenschaftler dachten. Das Experiment war bahnbrechend, und doch zweifelten viele Wissenschaftler an den Ergebnissen … Weitere Infos auf www.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (20): Lecker Laktose - Wie eine Mutation Gutes bewirkt
13:42
13:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:42
Die meisten Menschen in Mittel- und Nordeuropa können ohne Probleme Milchprodukte essen und trinken. Das liegt an einer Mutation in ihrem Erbgut, die sie laktosetolerant macht. Die meisten Menschen weltweit sind dagegen laktoseintolerant und vertragen Milchprodukte nur bis zum Kleinkindalter. Das gilt auch für alle anderen Säugetiere. Wie betrachte…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
Für die Schule (8): Antikörper als Werkzeug - Das ELISA-Verfahren
11:59
11:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:59
Antikörper sind Waffen des Immunsystems. Sie sind aber auch wichtige Werkzeuge in der Biotechnologie und Medizin. Im ELISA-Verfahren werden sie zum Nachweis von Krankheiten oder bestimmten Molekülen verwendet. Wir betrachten exemplarisch die Verwendung von Antikörpern in einem Schwangerschaftstest. Weitere Infos auf www.BIOfunk.net…
B
Biologie Passion Podcast


1
Folge 041 – Ablauf der Translation (Biologie) | Genetik Teil 13
19:28
19:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
19:28
Folge 041 - Ablauf der Translation (Biologie) | Genetik Teil 13 Show Notes: Trag dich in meinen Newsletter ein, wenn du über neue Podcastfolgen informiert werden willst! 🔔 Hier gehts direkt zum zugehörigen Blogartikel auf meiner Webseite! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat und du meinen Biologie Podcast unterstützen möchtest, würde mir eine kur…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (19): Wirtswechsel - Parasiten auf Wanderschaft
12:41
12:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:41
Ein Parasit lebt oftmals in unterschiedlichen Lebewesen. Der Leberegel z.B. wechselt zwischen Kühen, Schnecken und Ameisen. Wir betrachten den biologischen Sinn dieses Verhaltens. Außerdem: Warum der Fuchsbandwurm aufgrund einer Verwechslung für den Menschen lebensgefährlich sein kann. Weitere Infos auf www.BIOfunk.net…
B
Biologie Passion Podcast


1
Folge 040 – Ablauf der Transkription | Genetik Teil 12
19:34
19:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
19:34
Folge 040 - Ablauf der Transkription | Genetik Teil 12 Show Notes: Trag dich in meinen Newsletter ein, wenn du über neue Podcastfolgen informiert werden willst! 🔔 Hier gehts direkt zum zugehörigen Blogartikel auf meiner Webseite! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat und du meinen Biologie Podcast unterstützen möchtest, würde mir eine kurze Bewert…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (18): Tiere als Virusquelle - Über Affen, Zoonosen und HIV
13:31
13:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:31
In den 1980er Jahren wurde AIDS als Krankheit erkannt und das HI-Virus (HIV) identifiziert. Bald wurde klar, dass HIV ursprünglich von Affen auf den Menschen übertragen wurde. Und diese Übertragung fand bereits vor über 100 Jahren statt ... Weitere Infos auf www.BIOfunk.netBiOfunker による
B
Biologie Passion Podcast


1
Folge 039 – Proteinbiosynthese bei Prokaryoten und Eukaryoten | Genetik Teil 11
7:15
7:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:15
Folge 039 - Proteinbiosynthese bei Prokaryoten und Eukaryoten | Genetik Teil 11 Show Notes: Trag dich in meinen Newsletter ein, wenn du über neue Podcastfolgen informiert werden willst! 🔔 Hier gehts direkt zum zugehörigen Blogartikel auf meiner Webseite! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat und du meinen Biologie Podcast unterstützen möchtest, wü…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
Für die Schule (7): Entwicklung von Impfstoffen
12:40
12:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:40
Impfstoffe müssen zwei gegensätzliche Eigenschaften in sich vereinen: Ungefährlich sein, aber dennoch gefährlich genug, um eine Immunreaktion auszulösen. Wie man das bei der Entwicklung von Impfstoffen erreicht, betrachten wir im BIOfunk. Weitere Infos auf www.BIOfunk.netBiOfunker による
B
Biologie Passion Podcast


1
Folge 038 – Genexpression (Proteinbiosynthese) | Genetik Teil 10
7:20
7:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:20
Folge 038 - Genexpression (Proteinbiosynthese) | Genetik Teil 10 Show Notes: Trag dich in meinen Newsletter ein, wenn du über neue Podcastfolgen informiert werden willst! 🔔 Hier gehts direkt zum zugehörigen Blogartikel auf meiner Webseite! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat und du meinen Biologie Podcast unterstützen möchtest, würde mir eine ku…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (17): Der Duft der Liebe - Wie das Immunsystem die Partnerwahl beeinflusst
13:07
13:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:07
Frauen wählen ihre Partner zum Teil nach der Beschaffenheit des Immunsystems aus. Und zwar über den Geruch. Je nachdem, ob der Partner passt oder nicht, wird sein Geruch als angenehm oder unangenehm empfunden. Das hat man über das Smelly-T-Shirt-Experiment herausgefunden. Weitere Infos auf www.BIOfunk.net…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
Für die Schule (6): Mutation leicht gemacht - Das CRISPR/Cas-System
16:48
16:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
16:48
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (16): Cholera - Über Bakterien, Robert Koch und zwei vergessene Entdecker
13:50
13:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:50
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (15): Resistent - Wie sich Bakterien gegen Antibiotika wehren
16:40
16:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
16:40
Antibiotika sind Wunderwaffen im Kampf gegen Bakterien. Und doch finden Bakterien immer neue Wege, um sich vor Antibiotika zu schützen. Bakterien haben verschiedene Möglichkeiten, sich der Wirkung von Antibiotika zu entziehen. Und unter Umständen können diese Resistenzen auf andere Bakterien übertragen werden, was zu einer starken Ausbreitung der f…
Enzyme sind zentral für alle Lebewesen. Praktisch alle biochemischen Reaktionen in Lebewesen laufen nur ab, weil sie durch Enzyme ermöglicht bzw. stark beschleunigt werden. Wir betrachten die grundlegende Funktionsweise von Enzymen, unter anderem durch einen Ausflug in ein Chemielabor und ein Kinderzimmer. Weitere Infos auf www.BIOfunk.net…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (14): Kampf der Marienkäfer - Über die skurrilen Seiten des Käferlebens
11:17
11:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:17
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (13): Die Grippe - H5N1, H1N1, H3N2, oder was?
14:16
14:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:16
Grippeviren werden mit den Buchstaben H und N in Gruppen eingeteilt. Aber nach welchen Kriterien? Was bedeutet z.B. H5N1? Und warum schützt eine Grippe-Impfung nur für ein Jahr? Antworten gibt diese BiOfunk-Folge (Neuaufnahme vom 6.9.2020). Weitere Infos auf www.BIOfunk.netBiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (12): Influenza - Warum die Grippe gefürchtet ist und nur im Winter vorkommt
15:15
15:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
15:15
BiOfunker による
Die Atmungskette ist der letzte Prozess beim oxidativen Glukose-Abbau. Dabei entsteht der Großteil des ATPs. Die Elektronen (ursprünglich aus der Glukose) werden vom NADH bzw. FADH2 in mehreren Schritten unter Wasser-Bildung auf Sauerstoff übertragen. Die freiwerdende Energie wird zum Aufbau eines Protonengradienten genutzt. Die Protonen fließen vo…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (11): Genetische Mischwesen - Über zweieiige Zwillinge in einem Körper
14:28
14:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:28
BiOfunker による
Der Citratzyklus folgt auf die Glykolyse beim oxidativen Glukose-Abbau. Hauptaufgabe des Citratzyklus ist die vollständige Oxidation des in der Glykolyse entstehenden Pyruvats zu Kohlenstoffdioxid. Die dabei freigesetzten Elektronen werden in der nachfolgenden Atmungskette auf Sauerstoff übertragen. Achtung: Stoffwechsel! Es wird ziemlich komplizie…
Die Glykolyse ist der erste Stoffwechselweg zur Energiegewinnung ausgehend von Glukose. Betrachtet werden die Unterschiede zwischen aeroben und anaeroben Bedingungen, also zwischen Zellatmung und Gärung. Achtung: Stoffwechsel! Es wird ziemlich kompliziert und es ist hilfreich, wenn man das Unterrichtsmaterial vor sich liegen hat. Viel Spaß. Weitere…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (10): Geschmackssache - Über riechende Spermien und schmeckende Nasen
11:59
11:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:59
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (9): Die Wiederentdeckung - Über Penicillin, Melonen und den 2. Weltkrieg
13:42
13:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:42
BiOfunker による
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (8): Der Krieg der Spermien! Über das Liebesleben der Affen - und des Menschen
12:39
12:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:39
BiOfunker による
B
Biologie et médecine


1
Médecine nucléaire et imagerie moléculaire (2e année BSc Med, 2019)
1:06:41
1:06:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:06:41
Faculté de biologie et médecine: Leçon sur la médecine nucléaire et l'imagerie moléculaire aux étudiants de médecine de 2e année (Module B2.1)
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (7): Der Feind in uns? Was Virus-DNA im menschlichen Erbgut macht
11:30
11:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:30
BiOfunker による
B
Biologie et médecine


1
La scintigraphie myocardique et le PET/CT (3e année BSc Med, 2019)
40:40
40:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
40:40
Faculté de biologie et médecine: Leçon sur la scintigraphie cardiaque aux étudiants de médecine de 3e année (Module B3.1)
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (6): Magenbakterien gibt es nicht - oder doch? Helicobacter und das Magengeschwür
11:38
11:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:38
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (5): Der verkannte Held - Ignaz Semmelweis und das Kindbettfieber
12:08
12:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:08
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (4): Das gespaltene Gehirn - Erkenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns
10:30
10:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
10:30
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (3): HIV - Wie das Virus das Immunsystem überlistet
13:52
13:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:52
BiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (2): Botox und sein kleiner Bruder - Wirkungsweise von bakteriellen Giften
11:01
11:01
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:01
Zwei der gefährlichsten Bakterien-Gifte haben mehr Gemeinsamkeiten als man denkt. Im BIOfunk betrachten wir Herkunft, Wirkungsweise und Besonderheiten der Bakterien-Gifte Botulinum-Toxin und Diphterie-Toxin. Weitere Infos auf www.biofunk.netBiOfunker による
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast


1
BIOfunk (1): Killervirus leicht gemacht - Ein eigentlich harmloses Virus überlistet das Immunsystem
8:50
8:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:50
BiOfunker による
BiOfunker による
B
Biologie Passion Podcast


1
Folge 037 – DNA Replikation | Terminationsphase | Genetik Teil 9
12:23
12:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:23
Christian Schweda による