Artwork

コンテンツは mit Ronny Gersch and Mit Ronny Gersch によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、mit Ronny Gersch and Mit Ronny Gersch またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Folge 109 - Dr. Götz Brodermann, Der Leuchtturmwärter

32:03
 
シェア
 

Manage episode 354514302 series 2700712
コンテンツは mit Ronny Gersch and Mit Ronny Gersch によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、mit Ronny Gersch and Mit Ronny Gersch またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Folge 109

Wiesbaden, München, Schwabing – Cottbus klingt nicht danach, als passe das in diese Reihe der schillernden Städtenamen und Stationen für einen aufstrebenden Mediziner und Klinikmanager. Doch genau dieser Wechsel des Anästhesisten und Intensivmediziners Dr. Götz Brodermann 2015 in die Lausitz ist zum größten Sprung seiner Karriere geworden und dem Besten, was ihm passieren konnte. Zunächst als Ärztlicher Direktor am Carl-Thiem-Klinikum eingestellt, musste Götz Brodermann nach kurzer Zeit plötzlich als Geschäftsführer einspringen. Und findet sich in diesem Job plötzlich mittendrin in der spannendsten Entwicklung des CTK in seiner Geschichte. Zum ersten Mal sollen Mediziner an seiner Klinik ausgebildet werden. Fast 1 Milliarde Euro geht in dieses und viele andere Projekte wie dem „Digitalen Krankenhaus“. Über 4.00 neue Arbeitsplätze werden entstehen und Dr. Götz Brodermann muss dafür jeden Tag die richtigen Entscheidungen treffen. Wie plant man ein Krankenhaus für die Zukunft, wie bleibt ein Mediziner auf dem Laufenden, wenn er gar nicht mehr im OP steht und wie will das Carl-Thiem-Klinikum die Menschen in die Lausitz locken, die heute Cottbus noch gar nicht in ihrem Lebensplan haben? Antworten darauf gibt Dr. Götz Brodermann in einer neuen Folge von Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus.

https://ctk.de/ https://www.zukunft-im-blut.de/

  continue reading

134 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 354514302 series 2700712
コンテンツは mit Ronny Gersch and Mit Ronny Gersch によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、mit Ronny Gersch and Mit Ronny Gersch またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Folge 109

Wiesbaden, München, Schwabing – Cottbus klingt nicht danach, als passe das in diese Reihe der schillernden Städtenamen und Stationen für einen aufstrebenden Mediziner und Klinikmanager. Doch genau dieser Wechsel des Anästhesisten und Intensivmediziners Dr. Götz Brodermann 2015 in die Lausitz ist zum größten Sprung seiner Karriere geworden und dem Besten, was ihm passieren konnte. Zunächst als Ärztlicher Direktor am Carl-Thiem-Klinikum eingestellt, musste Götz Brodermann nach kurzer Zeit plötzlich als Geschäftsführer einspringen. Und findet sich in diesem Job plötzlich mittendrin in der spannendsten Entwicklung des CTK in seiner Geschichte. Zum ersten Mal sollen Mediziner an seiner Klinik ausgebildet werden. Fast 1 Milliarde Euro geht in dieses und viele andere Projekte wie dem „Digitalen Krankenhaus“. Über 4.00 neue Arbeitsplätze werden entstehen und Dr. Götz Brodermann muss dafür jeden Tag die richtigen Entscheidungen treffen. Wie plant man ein Krankenhaus für die Zukunft, wie bleibt ein Mediziner auf dem Laufenden, wenn er gar nicht mehr im OP steht und wie will das Carl-Thiem-Klinikum die Menschen in die Lausitz locken, die heute Cottbus noch gar nicht in ihrem Lebensplan haben? Antworten darauf gibt Dr. Götz Brodermann in einer neuen Folge von Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus.

https://ctk.de/ https://www.zukunft-im-blut.de/

  continue reading

134 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド