Artwork

コンテンツは Markus Eggert によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Markus Eggert またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

[Podcast] Rezension: Wiener Straße - Sven Regner

 
シェア
 

Manage episode 401976308 series 1464702
コンテンツは Markus Eggert によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Markus Eggert またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

In dieser Podcast-Episode wird eine Rezension des Romans “Wiener Straße” von Sven Regner präsentiert. Der Roman wird als eine Geschichte voller schräger Charaktere in einer turbulenten Welt beschrieben. Die Handlung spielt im Berlin der 80er Jahre und dreht sich um Protagonisten wie Frank Lehmann, Chrissy, Karl Schmidt und H.R. Ledigt. Die ersten Seiten des Buches waren für den Sprecher gewöhnungsbedürftig aufgrund des unkonventionellen Schreibstils, aber das Lachen begann, als HR eine Kettensäge im Baumarkt kaufte. Die Beschreibung der Hausbesetzer-Szene und der Charaktere wie Arschart und P. Immel brachten dem Sprecher die Atmosphäre jener Zeit näher. Der Roman wirft auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft und die Künstlerszene im Berlin der 80er Jahre. Die skurrilen Charaktere sind liebenswert und lassen den Hörer in ihre Welt eintauchen. Die Erzählung regt zum Nachdenken über die deutsche Geschichte an und vermittelt Emotionen, die den Leser mitreißen. Insgesamt wird der Roman als eine gelungene Möglichkeit gesehen, jungen Menschen die Geschichte Deutschlands auf emotionale Weise näherzubringen. Der Podcast empfiehlt den Roman, der bei Kippenheuer & Witsch für 13 Euro erhältlich ist, auch Jahre nach seinem Erscheinen im Jahr 2017.

  continue reading

1. Der Rezension zu Wiener Straße, ein Roman von Sven Regner. (00:00:06)

2. Wiener Straße beginnt im November 1980. An dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissy und sowie den beiden Extremmkünstlern Karl Schmidt und H.R. (00:00:55)

3. Kunst ist das Gebot der Stunde und Kunst kann alles sein. (00:02:04)

4. Dies hat nie etwas mit der Qualität zu tun, sondern einfach mit dem individuellen Stil. (00:03:10)

5. Und ab da war das Eis komplett gebrochen. (00:04:10)

6. Es ist teilweise eine gewisse Gesellschaftskritik zu erkennen über das Berlin der 80er Jahre und die Künstlerszene im Besonderen Man fühlt sich komplett in diese Zeit zurückversetzt Jede der Figuren kann einem sehr schnell ans Herz wachsen Man riecht teilweise den Smog der Braunkohle in bestimmten Situationen, die Sven Regner beschreibt. (00:05:21)

584 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 401976308 series 1464702
コンテンツは Markus Eggert によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Markus Eggert またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

In dieser Podcast-Episode wird eine Rezension des Romans “Wiener Straße” von Sven Regner präsentiert. Der Roman wird als eine Geschichte voller schräger Charaktere in einer turbulenten Welt beschrieben. Die Handlung spielt im Berlin der 80er Jahre und dreht sich um Protagonisten wie Frank Lehmann, Chrissy, Karl Schmidt und H.R. Ledigt. Die ersten Seiten des Buches waren für den Sprecher gewöhnungsbedürftig aufgrund des unkonventionellen Schreibstils, aber das Lachen begann, als HR eine Kettensäge im Baumarkt kaufte. Die Beschreibung der Hausbesetzer-Szene und der Charaktere wie Arschart und P. Immel brachten dem Sprecher die Atmosphäre jener Zeit näher. Der Roman wirft auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft und die Künstlerszene im Berlin der 80er Jahre. Die skurrilen Charaktere sind liebenswert und lassen den Hörer in ihre Welt eintauchen. Die Erzählung regt zum Nachdenken über die deutsche Geschichte an und vermittelt Emotionen, die den Leser mitreißen. Insgesamt wird der Roman als eine gelungene Möglichkeit gesehen, jungen Menschen die Geschichte Deutschlands auf emotionale Weise näherzubringen. Der Podcast empfiehlt den Roman, der bei Kippenheuer & Witsch für 13 Euro erhältlich ist, auch Jahre nach seinem Erscheinen im Jahr 2017.

  continue reading

1. Der Rezension zu Wiener Straße, ein Roman von Sven Regner. (00:00:06)

2. Wiener Straße beginnt im November 1980. An dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissy und sowie den beiden Extremmkünstlern Karl Schmidt und H.R. (00:00:55)

3. Kunst ist das Gebot der Stunde und Kunst kann alles sein. (00:02:04)

4. Dies hat nie etwas mit der Qualität zu tun, sondern einfach mit dem individuellen Stil. (00:03:10)

5. Und ab da war das Eis komplett gebrochen. (00:04:10)

6. Es ist teilweise eine gewisse Gesellschaftskritik zu erkennen über das Berlin der 80er Jahre und die Künstlerszene im Besonderen Man fühlt sich komplett in diese Zeit zurückversetzt Jede der Figuren kann einem sehr schnell ans Herz wachsen Man riecht teilweise den Smog der Braunkohle in bestimmten Situationen, die Sven Regner beschreibt. (00:05:21)

584 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド