Artwork

コンテンツは Laura Baumgarten によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Laura Baumgarten またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Frauen reden im Parlament

35:16
 
シェア
 

Manage episode 355966239 series 3374455
コンテンツは Laura Baumgarten によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Laura Baumgarten またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Puh, da musste ich erstmal wieder reinkommen … hier ist sie also: Eine neue Folge!

Gerade noch so rechtzeitig sprechen wir über die erste Rede einer weiblichen Abgeordneten. Oder war das gar nicht Marie Juchacz am 19. Februar 1919? War das vielleicht eine Parlamentarierin eines Landesparlaments? Kommt eine halbe Stunde mit auf Spurensuche: Wurde die erste Rede Marianne Weber gar nicht außerhalb Badens wahrgenommen? Oder steckte da doch Parteipolitik hinter, dass Marie Juchacz als erste Rednerin gilt? Aber da sind noch Gertrud Bäumer und Luise Zietz, die unmittelbar nach Marie Juchacz in der Nationalversammlung sprachen.

Weiterführende Literatur:

  • Heide-Marie Lauterer: Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19-1949, Königstein/ Taunus 2002.
  • Christl Wickert: Unsere Erwählten. Sozialdemokratische Frauen im Deutschen Reichstag und im Preußischen Landtag 1919 bis 1933, Göttingen 1986.
  • Thomas Mergel: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Berlin 2002.

Quellen:

  • Reichstagsprotokolle: Rede von Marie Juchacz am 19.2.1919, Rede von Luise Zietz am 20.2.1919, Rede von Gertrud Bäumer am 21.2.1919
  • Vertonte Rede von Marianne Weber online abrufbar
  • Die Frau, Ausgabe vom März 1919
  • Die Christliche Frau, Nr. 1-3 (Januar-März), Jg. 17 (1919) sowie in Nr. 4-6 (April-Juni) Jg. 17 (1919)
  • Die Frau im Staat, Ausgabe vom April 1919
  • Die Gleichheit vom 14. März 1919
  • Vorwärts vom 20.2.1919
  • Deutsche Allgemeine Zeitung vom 20.2.1919
  • Vossische Zeitung vom 20.2.1919
  • Gertrud Bäumer: Auszüge aus ihrer ‚Heimatchronik‘, 19.-21. März (veröffentlich in o.g. Ausgabe der ‚Frau‘).
  • Regine Deutsch: Die politische Tat der Frau. Aus der Nationalversammlung, Gotha 1920.

Folgt mir gerne auch bei Instagram oder twitter (@frauabgeordnete), mastodon oder Blue Sky. Für künftige Recherchen könnt ihr mich bei Ko-Fi hier unterstützen. Vielen Dank fürs Zuhören!

#Politikerin #WeimarerRepublik #frauenbewegung #parlamentarismus #deutschland #reichstag

  continue reading

12 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 355966239 series 3374455
コンテンツは Laura Baumgarten によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Laura Baumgarten またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Puh, da musste ich erstmal wieder reinkommen … hier ist sie also: Eine neue Folge!

Gerade noch so rechtzeitig sprechen wir über die erste Rede einer weiblichen Abgeordneten. Oder war das gar nicht Marie Juchacz am 19. Februar 1919? War das vielleicht eine Parlamentarierin eines Landesparlaments? Kommt eine halbe Stunde mit auf Spurensuche: Wurde die erste Rede Marianne Weber gar nicht außerhalb Badens wahrgenommen? Oder steckte da doch Parteipolitik hinter, dass Marie Juchacz als erste Rednerin gilt? Aber da sind noch Gertrud Bäumer und Luise Zietz, die unmittelbar nach Marie Juchacz in der Nationalversammlung sprachen.

Weiterführende Literatur:

  • Heide-Marie Lauterer: Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19-1949, Königstein/ Taunus 2002.
  • Christl Wickert: Unsere Erwählten. Sozialdemokratische Frauen im Deutschen Reichstag und im Preußischen Landtag 1919 bis 1933, Göttingen 1986.
  • Thomas Mergel: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Berlin 2002.

Quellen:

  • Reichstagsprotokolle: Rede von Marie Juchacz am 19.2.1919, Rede von Luise Zietz am 20.2.1919, Rede von Gertrud Bäumer am 21.2.1919
  • Vertonte Rede von Marianne Weber online abrufbar
  • Die Frau, Ausgabe vom März 1919
  • Die Christliche Frau, Nr. 1-3 (Januar-März), Jg. 17 (1919) sowie in Nr. 4-6 (April-Juni) Jg. 17 (1919)
  • Die Frau im Staat, Ausgabe vom April 1919
  • Die Gleichheit vom 14. März 1919
  • Vorwärts vom 20.2.1919
  • Deutsche Allgemeine Zeitung vom 20.2.1919
  • Vossische Zeitung vom 20.2.1919
  • Gertrud Bäumer: Auszüge aus ihrer ‚Heimatchronik‘, 19.-21. März (veröffentlich in o.g. Ausgabe der ‚Frau‘).
  • Regine Deutsch: Die politische Tat der Frau. Aus der Nationalversammlung, Gotha 1920.

Folgt mir gerne auch bei Instagram oder twitter (@frauabgeordnete), mastodon oder Blue Sky. Für künftige Recherchen könnt ihr mich bei Ko-Fi hier unterstützen. Vielen Dank fürs Zuhören!

#Politikerin #WeimarerRepublik #frauenbewegung #parlamentarismus #deutschland #reichstag

  continue reading

12 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド