Artwork

コンテンツは Julian Hilgers によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Julian Hilgers またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

#41 Mayotte: Europas vergessene Außengrenze?

17:30
 
シェア
 

Manage episode 404660514 series 3383928
コンテンツは Julian Hilgers によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Julian Hilgers またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Mayotte ist ein französisches Überseedepartment, eine Insel nördlich zwischen Madagaskar und dem afrikanischen Festland, aber Teil von Frankreich und der Europäischen Union. Frankreich gehören noch einige andere solcher Überseegebiete: Französisch Guayana , Martinique, La Reunion oder Französisch Polynesien. Diese Überseegebiete wie Mayotte sind ein Überbleibsel aus der Kolonialzeit. Mayotte zählt geografisch zum afrikanischen Kontinent – konkret zum Archipel der Komoren – und auch historisch: 1841 aber erklärten die Franzosen Mayotte zu ihrem Protektorat. Später wurde Mayotte dann gemeinsam mit den französischen Kolonien Madagaskar und den Komoren verwaltet. Während die letztgenannten aber inzwischen unabhängige Staaten sind, gehört Mayotte eben weiter zu Frankreich und ist somit auch ein gefragtes Ziel von Menschen aus den Komoren und dem afrikanischen Festland.

Zu Gast:
Luisa von Richthofen ist freie Journalistin und arbeitet vor allem für die Deutsche Welle. Sie hat mehrere Wochen auf Mayotte recherchiert.

Linkliste:
Luisas Film für die Deutsche Welle
Arte Film über das Geburtsortprinzip in Mayotte
Artikel der FAZ über die Probleme auf der Insel mit Migration

Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an 55countries@julian-hilgers.de. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.

Hör doch mal in ein paar ältere Folgen von 55 Countries rein. Die sind noch immer aktuell. Alle Folgen von 55 Countries findest du hier.

Unterstütze 55 Countries finanziell:
55 Countries ist ein privates Projekt. Ich freue mich daher sehr über finanzielle Unterstützung:
paypal.me/55countries

https://steadyhq.com/de/55countries

Der Beitrag #41 Mayotte: Europas vergessene Außengrenze? erschien zuerst auf Julian Hilgers.

  continue reading

48 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 404660514 series 3383928
コンテンツは Julian Hilgers によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Julian Hilgers またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Mayotte ist ein französisches Überseedepartment, eine Insel nördlich zwischen Madagaskar und dem afrikanischen Festland, aber Teil von Frankreich und der Europäischen Union. Frankreich gehören noch einige andere solcher Überseegebiete: Französisch Guayana , Martinique, La Reunion oder Französisch Polynesien. Diese Überseegebiete wie Mayotte sind ein Überbleibsel aus der Kolonialzeit. Mayotte zählt geografisch zum afrikanischen Kontinent – konkret zum Archipel der Komoren – und auch historisch: 1841 aber erklärten die Franzosen Mayotte zu ihrem Protektorat. Später wurde Mayotte dann gemeinsam mit den französischen Kolonien Madagaskar und den Komoren verwaltet. Während die letztgenannten aber inzwischen unabhängige Staaten sind, gehört Mayotte eben weiter zu Frankreich und ist somit auch ein gefragtes Ziel von Menschen aus den Komoren und dem afrikanischen Festland.

Zu Gast:
Luisa von Richthofen ist freie Journalistin und arbeitet vor allem für die Deutsche Welle. Sie hat mehrere Wochen auf Mayotte recherchiert.

Linkliste:
Luisas Film für die Deutsche Welle
Arte Film über das Geburtsortprinzip in Mayotte
Artikel der FAZ über die Probleme auf der Insel mit Migration

Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an 55countries@julian-hilgers.de. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.

Hör doch mal in ein paar ältere Folgen von 55 Countries rein. Die sind noch immer aktuell. Alle Folgen von 55 Countries findest du hier.

Unterstütze 55 Countries finanziell:
55 Countries ist ein privates Projekt. Ich freue mich daher sehr über finanzielle Unterstützung:
paypal.me/55countries

https://steadyhq.com/de/55countries

Der Beitrag #41 Mayotte: Europas vergessene Außengrenze? erschien zuerst auf Julian Hilgers.

  continue reading

48 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド