Host Francesca Amiker sits down with directors Joe and Anthony Russo, producer Angela Russo-Otstot, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, and more to uncover how family was the key to building the emotional core of The Electric State . From the Russos’ own experiences growing up in a large Italian family to the film’s central relationship between Michelle and her robot brother Kid Cosmo, family relationships both on and off of the set were the key to bringing The Electric State to life. Listen to more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Mach dich STARTKLAR für spannende Einblicke in die Welt des Flughafens Zürich. In kompakten Episoden erzählen Mitarbeitende aus ihrem Arbeitsalltag, teilen ihr Fachwissen und zeigen dir, was im Hintergrund alles passiert, damit vorne alles rund läuft. Du erfährst mehr über die Vielfalt des Flughafenbetriebs, die du vielleicht noch nicht auf dem Radar hattest – von Passagierdiensten und Umweltschutz über Architektur und Innovation bis hin zur Tierwelt, Entsorgung und vielem mehr. Hör rein und entdecke, was den Flughafen Zürich und seine Menschen so einzigartig macht. STARTKLAR erscheint wöchentlich am Dienstagmorgen. Abonniere am besten gleich unseren Podcast und verpasse keine Folge. Merci fürs Zuhören – und bis bald am Flughafen Zürich. STARTKLAR ist ein Podcast der Flughafen Zürich AG. Wir sind Eigentümerin und Betreiberin des Flughafens Zürich und weiterer Flughäfen im Ausland. Wir verbinden Menschen und Orte und schaffen dabei positive Erlebnisse. www.flughafen-zuerich.ch
Mach dich STARTKLAR für spannende Einblicke in die Welt des Flughafens Zürich. In kompakten Episoden erzählen Mitarbeitende aus ihrem Arbeitsalltag, teilen ihr Fachwissen und zeigen dir, was im Hintergrund alles passiert, damit vorne alles rund läuft. Du erfährst mehr über die Vielfalt des Flughafenbetriebs, die du vielleicht noch nicht auf dem Radar hattest – von Passagierdiensten und Umweltschutz über Architektur und Innovation bis hin zur Tierwelt, Entsorgung und vielem mehr. Hör rein und entdecke, was den Flughafen Zürich und seine Menschen so einzigartig macht. STARTKLAR erscheint wöchentlich am Dienstagmorgen. Abonniere am besten gleich unseren Podcast und verpasse keine Folge. Merci fürs Zuhören – und bis bald am Flughafen Zürich. STARTKLAR ist ein Podcast der Flughafen Zürich AG. Wir sind Eigentümerin und Betreiberin des Flughafens Zürich und weiterer Flughäfen im Ausland. Wir verbinden Menschen und Orte und schaffen dabei positive Erlebnisse. www.flughafen-zuerich.ch
Wenn es am Flughafen Zürich glänzt, hat ihr Team ganze Arbeit geleistet. Sara Popovic leitet die Reinigung in Terminal A und B – mit 120 Mitarbeitenden aus über 30 Nationen. Ihre Arbeit beginnt frühmorgens, endet spätabends und geht nachts weiter. In dieser Folge erzählt Sara, wie Reinigungspläne per iPad gesteuert werden, was Sensoren in WC-Anlagen verraten – und warum viele aus ihrer Crew dem Flughafen Zürich über viele Jahre treu bleiben. Sie spricht auch über ihren eigenen Weg: Vom Einstieg als Reinigungsfachkraft bis zur Führungsperson. Eine Episode über stille Höchstleistungen, die den Flughafen Tag für Tag zu einer sauberen Sache machen. *** Weitere Storys zum Thema ✈ Videoporträt: Reinigung am Flughafen - ein 24-Stunden-Job ✈ Flughafen Zürich setzt auf Roboter-Unterstützung ✈ Der Weg des Abwassers *** Abonniere STARTKLAR und verpasse keine Folge mehr. Neue Episoden gibt’s jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt. *** Wem sollen wir noch eine Frage stellen am Flughafen Zürich? Schreib uns auf startklar@zurich-airport.com. *** Konzept & Produktion: Jasmin Bodmer-Breu und Raffaela Studer Redaktion: Bettina Kunz, Andrea Bärwalde, Livia Caluori Multimedia: Ursina Stamm und Micha Brandstetter Social Media: Elena Kuriger Aufnahmeleitung & Schnitt: Podcastschmiede…
Zwischen Pisten, Rollwegen und dem Flughafenzaun beginnt das Revier von Dominique Conrad. Als diplomierter Wildhüter und Leiter Wildtiermanagement kümmert er sich um all jene Tiere, die sich auf dem Flughafengelände angesiedelt haben – vom scheuen Wiesel bis zum eigensinnigen Biber. Dominique erzählt uns, welche Arten nützlich sind und warum vor allem Vögel ganz genau beobachtet werden müssen. Er spricht über Krähen, die sich nicht so leicht austricksen lassen, über tierische Umleitungen im Gelände – und darüber, wie Natur und Technik am Flughafen Zürich zusammenspielen. *** Weitere Storys zum Thema ✈ Überraschende Fellfreunde ✈ Wildtiere am Flughafen im Winter ✈ Take-off ins Honig-Paradies *** Abonniere STARTKLAR und verpasse keine Folge mehr. Neue Episoden gibt’s jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt. *** Wem sollen wir noch eine Frage stellen am Flughafen Zürich? Schreib uns auf startklar@zurich-airport.com. *** Konzept & Produktion: Jasmin Bodmer-Breu und Raffaela Studer Redaktion: Bettina Kunz, Andrea Bärwalde, Livia Caluori Multimedia: Ursina Stamm und Micha Brandstetter Social Media: Elena Kuriger Aufnahmeleitung & Schnitt: Podcastschmiede…
Ob verlorenes Gepäck, die Suche nach dem richtigen Gate oder kuriose Fragen in den unterschiedlichsten Sprachen – bei Iren Kuhn und ihren Kolleginnen und Kollegen an den Service & Information Desks landen täglich die verschiedensten Anliegen. Sie sind die erste Anlaufstelle für Reisende, die nicht mehr weiterwissen – freundlich, mehrsprachig und immer bereit zu helfen. In dieser Folge erzählt Iren, wie sie und ihr Team sich auf dem Laufenden halten und welche Begegnungen mit Passagieren sie besonders berührt haben. Dabei wird schnell klar: Wer hier arbeitet, braucht nicht nur Wissen, sondern auch Fingerspitzengefühl, Geduld und echte Freude am Kontakt mit Menschen. *** Weitere Storys zum Thema ✈ Videoporträt: 365 Tage im Jahr für alle Anfragen offen ✈ Deine «Passenger Journey» am Flughafen ✈ 5 Fragen an Sascha Zimmermann, Terminal Manager *** Abonniere STARTKLAR und verpasse keine Folge mehr. Neue Episoden gibt’s jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt. *** Wem sollen wir noch eine Frage stellen am Flughafen Zürich? Schreib uns auf startklar@zurich-airport.com. *** Konzept & Produktion: Jasmin Bodmer-Breu und Raffaela Studer Redaktion: Bettina Kunz, Andrea Bärwalde, Livia Caluori Multimedia: Ursina Stamm und Micha Brandstetter Social Media: Elena Kuriger Aufnahmeleitung & Schnitt: Podcastschmiede…
Tag für Tag landen und starten hunderte Flugzeuge in Zürich – unter ihnen Beton, der einiges aushalten muss. Roger Meier sorgt mit seinem Team dafür, dass die Betriebsflächen des Flughafens jederzeit stabil, sicher und einsatzbereit bleiben. Pisten, Rollwege, Strassen: Jede Fläche hat ihre Eigenheiten. In dieser Folge erzählt Roger, worauf es bei der Wartung ankommt, wie man in nur einer Nacht hunderte Meter Piste erneuert – und was ihn an Beton so fasziniert. Es geht um Präzision, Verantwortung und Leidenschaft für Qualität, die bleibt – auch für kommende Generationen. *** Weitere Storys zum Thema ✈ Betonrecycling für die Kreislaufwirtschaft ✈ Video: Sanierung Piste 10/28 ✈ Video: Sanierung Piste 14/32 *** Abonniere STARTKLAR und verpasse keine Folge mehr. Neue Episoden gibt’s jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt. *** Wem sollen wir noch eine Frage stellen am Flughafen Zürich? Schreib uns auf startklar@zurich-airport.com. *** Konzept & Produktion: Jasmin Bodmer-Breu und Raffaela Studer Redaktion: Bettina Kunz, Andrea Bärwalde, Livia Caluori Multimedia: Ursina Stamm und Micha Brandstetter Social Media: Elena Kuriger Aufnahmeleitung & Schnitt: Podcastschmiede…
Er ist heute Verwaltungsratspräsident der Flughafen Zürich AG – und war vor 25 Jahren ihr erster CEO. Als Josef Felder zwei Organisationen zu einer gemischtwirtschaftlichen Aktiengesellschaft vereinte, war vieles im Umbruch: Die Swissair stand vor dem Grounding, 9/11 erschütterte die Welt – und der Flughafen steckte mitten in der fünften Bauetappe. Wie führt man ein Unternehmen durch so turbulente Zeiten? Was haben Mineralwasser und Mobiltelefone mit Firmenkultur zu tun? Und warum ist Resilienz mehr als nur ein Schlagwort? Josef Felder spricht über Zusammenhalt, Führungsstärke und darüber, wie kleine Entscheidungen den Unterschied machen – gerade dann, wenn alles in Bewegung ist. *** Weitere Storys zum Thema ✈ Portrait – Flughafen Zuerich ✈ Magazin – Flughafen Zuerich *** Abonniere STARTKLAR und verpasse keine Folge mehr. Neue Episoden gibt’s jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt. *** Wem sollen wir noch eine Frage stellen am Flughafen Zürich? Schreib uns auf startklar@zurich-airport.com. *** Konzept & Produktion: Jasmin Bodmer-Breu und Raffaela Studer Redaktion: Bettina Kunz, Andrea Bärwalde, Livia Caluori Multimedia: Ursina Stamm und Micha Brandstetter Social Media: Elena Kuriger Aufnahmeleitung & Schnitt: Podcastschmiede…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。