Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 3d ago
four 年前 前追加した
コンテンツは Alexander Fürgut, Michael Sprenger, Alexander Fürgut, and Michael Sprenger によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Alexander Fürgut, Michael Sprenger, Alexander Fürgut, and Michael Sprenger またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
聞く価値のあるポッドキャスト
スポンサード
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/action-academy-replace-the-job-you-hate-with-a-life-you-love">Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love</a></span>


Ready to replace your 6-figure salary with real freedom? This is the podcast for high earners who feel stuck in jobs they’ve outgrown. If you’re asking, “How do I actually replace $10K–$20K/month so I can quit and never look back?” — welcome home. At Action Academy, we teach you how to buy small businesses and commercial real estate to create cash flow that actually replaces your job. Monday through Friday, you’ll learn from 7–9 figure entrepreneurs, real estate moguls, and acquisition pros who’ve done it — and show you how to do it too. Hosted by Brian Luebben (@brianluebben), who quit his 6-figure sales role in 2022 to build a global business while traveling the world. If you're a high-income earner ready to become a high-impact entrepreneur, this show is your playbook. Subscribe now and start your path to freedom — or keep pretending your job will get better someday....
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 2830236
コンテンツは Alexander Fürgut, Michael Sprenger, Alexander Fürgut, and Michael Sprenger によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Alexander Fürgut, Michael Sprenger, Alexander Fürgut, and Michael Sprenger またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
…
continue reading
184 つのエピソード
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 2830236
コンテンツは Alexander Fürgut, Michael Sprenger, Alexander Fürgut, and Michael Sprenger によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Alexander Fürgut, Michael Sprenger, Alexander Fürgut, and Michael Sprenger またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
…
continue reading
184 つのエピソード
모든 에피소드
×S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Klinge, Können, Körperbau: Was gewinnt Gefechte? (SG 178) 1:15:13
1:15:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:15:13
Was entscheidet ein Gefecht wirklich: Können, Körperbau oder doch die Klinge? In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema ungleiche Waffen ein: Langschwert trifft auf Speer, Rapier auf Schild, und Dolch auf alles andere. Alexander und Michael berichten von Experimenten, Turnierformaten und überraschenden Erkenntnissen: Warum der Speer ein Gamechanger ist, welche Rolle die Reichweite wirklich spielt und warum Säbelfechten ein hervorragender Reality-Check sein kann. Außerdem geht es um Trainingstaktiken, Turnierideen mit asymmetrischen Waffen und warum Fechter*innen manchmal einfach nur die „richtige“ Waffe brauchen. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/ungleiche-waffen Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Mit Schwert und Bogen feat. Andreas Fuchs (SG 177) 1:52:05
1:52:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:52:05
Andreas Fuchs ist Gründer von Schwert und Bogen und heute bei uns zu Gast! In dieser Folge spricht er darüber, wie er vom Schaukampf und Karate zum HEMA kam, warum er mit Holzschwertern in Motorradjacke anfing und wieso er eine Dorfwirtschaft zur Trainingshalle umgebaut hat. Wir reden über Prüfungen, Trainingsphilosophie, das Bogenschießen als mentaler Ausgleich und warum ein schwarzer Gi einfach cooler ist. Wenn du wissen willst, wie sich HEMA seit 2004 entwickelt hat, wie man eine Schule mit über 20 Trainer:innen führt und was das Bogenkino damit zu tun hat – hör rein! Foto von Andi Pontanus. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/andreas-fuchs/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Funk on HEMA: A Podcast That No One Asked For (SG 176) 13:46
13:46
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った13:46
Note: This is an April Fools parody episode! Have you ever wondered what it was like to fight people with swords in the olden days, before people invented guns, or just talking things out? Me neither. But in this episode, I look into HEMA which stands for Historical European Martial Arts, even though it’s not just one martial art, and most of the people doing it are alive and not historical at all. I also investigate something called “Destreza”, which is like regular fencing but with more maths and fewer friends. Along the way, I speak to experts who dress like medieval crash test dummies, try not to get stabbed, and explain why hitting someone with a metal stick is actually educational. It’s all very informative, or at least it tries to be. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/funk-on-hema Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Akademisches Fechten - Die Mensur bei Studentenverbindungen feat. André Saul (SG 175) 2:04:25
2:04:25
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った2:04:25
Du hast schon mal von der Mensur und dem akademischen Fechten gehört, aber weißt nicht genau, was es damit auf sich hat? Unser Gast André Saul gibt tiefe Einblicke in die Welt der schlagenden Studentenverbindungen. Wir sprechen über Traditionen, Rituale, Biertrinken und natürlich das akademische Fechten mit scharfen Klingen und dessen Unterschiede zum HEMA. Wie läuft eine Mensur ab? Wie bereitet man sich darauf vor? Und warum bleibt der Kopf einfach stehen, wenn die Klinge kommt? Außerdem klären wir gängige Mythen und Vorurteile über Verbindungen und die Mensur auf. Eine Folge voller ungefilterter Insider-Infos! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/akademisches-fechten-mensur Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Das Schwert in der Popkultur feat. Andrej von Geschichtsfenster (SG 174) 2:00:07
2:00:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った2:00:07
Schwerter, Ritter und Hollywood – was ist Fakt und was ist Fiktion? Andrej Pfeiffer-Perkuhn von Geschichtsfenster spricht mit uns über das Mittelalter in der Popkultur. Warum sehen wir immer schlammbedeckte Dörfer? Wie realistisch sind Filmschlachten? Und warum haben viele Dokus fragwürdige Fecht- und Rüstungsszenen? Neben Medienkritik geht’s natürlich auch um Andrejs eigenen Werdegang, seine Erfahrungen im Living History und seine Liebe zur Geschichte. Außerdem klären wir die wichtigste Frage: Wie viel wiegt ein Schwert wirklich? Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/andrej-geschichtsfenster/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Nach Zornhau und Schielhau geht es diesmal um den Twerhau – für einen von uns der zweitbeste Meisterhau! Mit dem Fechtbuch in der Hand wühlen wir uns durch Codex Danzig und Jude Lew und schauen, was genau zu diesem Hau geschrieben steht. Was macht den Twerhau so besonders? Was steht sonst noch im Twerhau Kapitel? Und wie funktioniert er eigentlich genau? Wer mitlesen möchte, findet den Text hier: https://www.hammaborg.de/de/transkriptionen/peter_von_danzig/02_langes_schwert/ Also, Schwert oder Kochlöffel geschnappt – wir tauchen ein ins Quellengequassel! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/twerhau Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Erfolgreich gegen Anfänger fechten (SG 172) 1:01:52
1:01:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:01:52
Anfänger im HEMA sind oft unberechenbar und können selbst erfahrene Fechter zur Verzweiflung bringen. Warum das so ist und welche Taktiken dir helfen, erfolgreich gegen sie zu kämpfen, erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen über typische Anfängerfehler, das richtige Mensurgefühl und welche Strategien dich sicher treffen lassen – ohne selbst getroffen zu werden. Dazu gibt’s Tipps, wie du dein eigenes Training optimieren kannst, um schneller Fortschritte zu machen. Falls du als Anfänger mit HEMA beginnst, bekommst du hier auch wertvolle Einblicke, was dich erwartet und wie du dich verbessern kannst. Viel Spaß beim Hören! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/gegen-anfaenger-fechten/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

2024 war ein spannendes Jahr für die deutschsprachige HEMA-Welt: Neuen Events bis hin zu spannenden Turnieren und der wachsenden Community in Deutschland und Österreich! In dieser Folge blicken wir auf Highlights, Trends und eure Lieblingsfolgen zurück. Du erfährst, welche Folgen besonders gut ankamen, wie sich die Szene weiterentwickelt hat und welche Aha-Momente uns das Jahr beschert hat. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Highlights – von neuem Equipment bis hin zu internationalen Turniererfahrungen. Hör rein und starte mit uns in ein neues Jahr voller Schwertgeflüster! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-jahresrueckblick-2024 Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Unsere Top-Tipps für deine HEMA-Entwicklung 2025 (SG 170) 1:05:20
1:05:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:05:20
Willst du 2025 im historischen Fechten voll durchstarten? In dieser Folge geben wir dir 20 Tipps, die dich als Fechterin und Teil der HEMA-Community weiterbringen. Von klar formulierten Zielen über Trainingsoptimierung bis hin zu Turnierplanung ist alles dabei. Außerdem erfährst du, warum offene Hallen, Feedback und Kampfrichterausbildung echte Gamechanger sind. Egal, ob Anfängerin oder erfahrener HEMA-Enthusiast, hier ist für alle etwas dabei. Setz dir Ziele, bleib gesund und mach das Beste aus dem neuen Jahr! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/tipps-fuer-deine-entwicklung/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Verletzungsprävention - Schmerzfrei trotz HEMA feat. Anna Wiederänders (SG 169) 1:44:24
1:44:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:44:24
Verletzungspräventation wird als Thema immer wichtiger, je länger man einen Sport ausübt und je älter man wird. Wir reden deshalb in dieser Episode mit der Kickboxerin, Physiotherapeutin und Osteopathin Anna Wiederänders aus Österreich darüber, was ihr tun könnt um HEMA noch lange Jahre ausüben zu können! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/verletzungspraevention Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Die ultimative Langschwert-Technik (SG 168) 1:30:21
1:30:21
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:30:21
In dieser Episode tauchen wir tief in die Techniken des Langschwertfechtens ein. Von den Meisterhäuen wie Zornhau und Schielhau bis zu den entscheidenden Stücken des Lichtenauer-Systems bewerten wir die ultimativen HEMA-Techniken. Welche Angriffe und Verteidigungen funktionieren wirklich – und warum? Egal ob du Anfänger oder erfahren im HEMA-Fechten bist: Hier erfährst du, was jede Technik auszeichnet und wie du sie verbessern kannst. Hör rein und lass uns wissen, welche Technik für dich die effektivste ist! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/die-ultimative-langschwert-technik Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Faszination Schwertkampf - Wer fängt mit HEMA an? (SG 167) 1:13:40
1:13:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:13:40
Was bringt Menschen dazu, HEMA zu starten? In dieser Folge sprechen Alex und Michael über die Faszination Schwert, den Reiz historischer Kampfkünste und die verschiedenen Motivationen, mit HEMA zu beginnen. Von der Begeisterung für Filme und Spiele bis hin zum sportlichen Wettkampf – entdecke, was HEMA-Neulinge antreibt und warum der Einstieg in diese besondere Welt so faszinierend ist! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/wer-faengt-hema-an Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Fechten, Finten, Funnel: Marketing-Grundlagen für Kampfsport (SG 166) 1:38:42
1:38:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:38:42
Wie gewinnst du neue Mitglieder für deinen HEMA-Verein? In dieser Folge diskutieren wir grundlegende Marketingkonzepte, die dir dabei helfen, deine Gruppe sichtbar zu machen und potenzielle Interessenten anzusprechen. Von der Definition deiner Zielgruppe bis hin zur Wahl der richtigen Kanäle decken wir alles ab. Wir geben euch die Grundlagen an die Hand eure Kampfsport-Gruppe Monat für Monat und Jahr für Jahr wachsen zu lassen. Diese Woche geht es um Marketing Grundlagen! Perfekt für alle, die ihre Reichweite erhöhen wollen, ohne großes Budget und mit viel strategischem Geschick. Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8 Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/marketing-grundlagen-kampfsport/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Leistungsklassen im HEMA - Sollte jeder mit jedem …? (SG 165) 1:24:56
1:24:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:24:56
Sollte jeder im HEMA mit jedem trainieren? In dieser Folge diskutieren Michael und Alexander über die Vor- und Nachteile von Leistungsklassen im Training und Wettkampf. Wie sinnvoll ist es, mit größeren, schwereren oder erfahreneren Gegnern zu fechten? Erfahre mehr über die Herausforderungen der Partnerwahl im HEMA und ob es überhaupt gerecht ist, Leistungsklassen einzuführen. Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8 Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/leistungsklassen-im-hema Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Wie misst du als Breitensport-Trainer deinen Erfolg? (SG 164) 1:06:58
1:06:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:06:58
In dieser Episode sprechen Alexander und Michael über die Herausforderungen und Ziele, denen sich HEMA-TrainerInnen stellen. Wie kannst du als Breitensport-Trainer deinen Erfolg messen? Welche Unterschiede gibt es überhaupt zwischen Breitensport und Spitzenathleten? Und wie verändert sich das eigene Training, wenn sich die Gruppe weiterentwickelt? Egal, ob du selbst HEMA trainierst, unterrichtest oder einfach mehr über die Perspektive von TrainerInnen erfahren willst – diese Episode liefert spannende Einblicke und wertvolle Tipps für deine Weiterentwicklung! Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8 Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/erfolg-messen-breitensport-trainer/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Fechtkunst im Wandel: Unterschiede in Langschwert- und Rapierquellen (SG 163) 1:20:53
1:20:53
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:20:53
Alexander und Michael vergleichen die Quellen für Langschwert und Rapier und beleuchten die Unterschiede in der Detailtiefe und Komplexität. Wie beschreibt der Codex Danzig Techniken im Vergleich zum italienischen Rapierfechten und dem spanischen Destraza? Erfahre, warum die Interpretation der Quellen so unterschiedlich ausfällt und welche Herausforderungen auf dem Weg zum Fechtmeister warten. Bleib dran und entdecke, wie Fechten früher gelehrt wurde und welche Schlüsse wir heute daraus ziehen können. Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8 Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/langschwert-rapier-quellen/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Krieg der Schwerter: Rapier vs. Langschwert (SG 162) 1:10:03
1:10:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:10:03
In dieser Folge von Schwertgeflüster sprechen Alexander und Michael über den ultimativen Vergleich: Rapier gegen Langschwert und werfen einen humorvollen Blick auf die Unterschiede, Überschneidungen und Vorteile beider Stile. Wie unterscheiden sich die Waffen, was Fechtweise, die Quellen, die Events und die Community angeht? Ist Rapier fechterisch hinterher, wie manche sagen, oder auf dem gleichen Niveau wie Langschwert? Sind Rapieristen gar eine schützenswerte Minderheit mit besonderen Bedürfnissen?? Und warum muss sich eigentlich jede Subkultur im HEMA erst verletzen, bevor Schienbein- und Knieschoner ( „Da werd ich ja nicht getroffen!“ ) und gut gepolsterte Handschuhe ( „Da hab ich aber gar kein Gefühl mit!“ ) im Wettkampf Standard werden??! Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8 Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/rapier-vs-langschwert/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 HEMA Hive-Mind: Zwischen Open Source und Grassroots (SG 161) 1:19:34
1:19:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:19:34
In dieser Folge diskutieren wir, wie sich das heutige HEMA-Training durch die Kombination von Open Source und Graswurzelbewegungen entwickelt hat. Wir beleuchten, warum HEMA heute so anders ist als andere Kampfkünste und welche Prozesse das moderne Fechten geprägt haben. Erfahre, wie Selbstorganisation, Community-Interaktion und Innovation HEMA zu dem gemacht haben, was es heute ist. Hör rein und tauche in die faszinierende Welt des historischen Fechtens ein! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-open-source-und-grassroots/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Vom Anfänger zum Profi: So verbesserst du deine sportliche Leistung (SG 160) 1:09:20
1:09:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:09:20
Diese Episode dreht sich darum, wie du dich im HEMA vom Anfänger zum Profi entwickelst. Alex und Michael beantworten die am häufigsten gestellte Frage: „Wie werde ich gut im Fechten?“ Die Antwort ist klar und einfach: Erst Trainingsquantität und danach Trainingsqualität maximieren. Vor allem Partnertraining ist entscheidend, um sich zu verbessern. Zielgerichtet trainieren und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen ist die Devise. Sei es durch unterschiedliche Trainingspartner, zusätzliche Waffengattungen oder durch die Teilnahme an Turnieren. Am Ende zählt die Konstanz – wer dauerhaft wie ein Irrer trainiert um sich weiterzuentwickeln, wird früher oder später die Früchte ernten. Lass dich von dieser Episode motivieren um deinen Fechtstil auf das nächste Level zu bringen! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/anfaenger-zu-profi/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Messen, Fechten, Meistern: Erkenntnisse aus Originalen feat. Cornelius Berthold (SG 159) 1:39:05
1:39:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:39:05
Cornelius Berthold, der Kopf hinter Dimicator Schola und ein erfahrener Vermesser historischer Schwerter, teilt seine Einblicke zu Originalen mit uns. Du erfährst, wie Cornelius dazu kam, historische Waffen zu vermessen und welche Herausforderungen und Überraschungen dabei auf ihn warteten. Welche Rolle spielen Masseverteilung, Balance und Geometrie der Klingen? Wie unterscheiden sich historische Übungsschwerter von modernen Nachbildungen und was können wir daraus lernen? Hör die Folge und finde es heraus! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/cornelius-berthold/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Wird mit Videobeweis alles besser? (SG 158) 1:18:39
1:18:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:18:39
Der Videobeweis ist inzwischen überall. Im Fußball. Im Verkehrsrecht. Im Cricket. Und seit einiger Zeit auch in HEMA Turnieren in Deutschland. Der Dresdner HEMA-Cup hat ab den Elimination-Runden den Videobeweis genutzt und es stellen sich viele Fragen: Führt der Videobeweis zu besseren Trefferanzeigen? Macht er die Fechtenden zufriedener? Vereinfacht er den Job der Kampfrichter? Nutzt jeder Videobeweise außer dir? Ist das die Zukunft von HEMA? Michael war Veranstalter, Alexander war Teilnehmer, Zeit für eine Nachbesprechung.…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Highland Broadsword feat. Heiko Große (SG 157) 1:45:02
1:45:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:45:02
In dieser spannenden Episode von „Schwertgeflüster“ tauchen Alexander Fürgut und Michael Sprenger tief in die Welt des Highland Broadsword ein. Mit ihrem Gast Heiko Große beleuchten sie die historischen Hintergründe, Techniken und die Bedeutung dieser faszinierenden Waffengattung aus dem 18. Jahrhundert. Erfahre mehr über die schottischen Highlands, die Jakobitenaufstände und berühmte Schwertmeister wie Donald McBane. Heiko gibt Einblicke in die Fechtkunst, erläutert den Einsatz von Schwert und Schild und erklärt, warum das Highland Broadsword eine unvergleichliche Vielseitigkeit bietet. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/highland-broadsword-heiko-grosse Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Mit Mikro, Schwert und Hörerumfrage: Zwei außer Rand und Band (SG 156) 1:12:44
1:12:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:12:44
Schwertgeflüster gibt es nun schon 4,5 Jahre und wir wollen mit dieser Folge ein Resümee ziehen: Was wollten wir mit dem Podcast erreichen, was haben wir erreicht? Was sind unsere Top-Folgen? Wir geben euch zudem einen einmaligen Blick hinter die Kulissen und erzählen euch, wie es mit dem Schwertgeflüster Patreon läuft und wie eine Gast Folge vorbereitet wird und abläuft. Und, das allerwichtigste, wir möchten eure Stimme und eure Vorschläge für zukünftige Themen, Gäste und Kooperationen hören und haben eine Hörerumfrage vorbereitet! Bitte jeder mindestens einmal ausfüllen ;) https://forms.gle/eaqBd1YevVwFPPxYA Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hoererumfrage-2024/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 No-Gear / Low-Gear / Worum geht's hier? Fechten mit wenig Ausrüstung (SG 155) 1:29:06
1:29:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:29:06
Was genau steckt hinter Begriffen wie "Low-Gear Fencing" oder "No-Gear Fencing" und wo sind eigentlich die Grenzen von Training mit wenig Ausrüstung? Shownotes, Transkription und mehr unter http://schwertgefluester.de/no-gear-low-gear-fencing Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Der Constraints-Led Approach im HEMA-Training: Erste Schritte (SG 154) 1:37:01
1:37:01
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:37:01
Der Constraints-Led Approach ist nicht zuletzt dank dem 1. Schwertgeflüster Trainer-Treff in aller Munde. Interessierte HEMA-Trainer im ganzen Land lesen die Bücher von Rob Gray und versuchen die Methode in ihrem Training anzuwenden. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht damit zu starten. Wir versuchen in dieser Folge Licht ins dunkel zu bringen, wie man damit am besten mit CLA startet. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/constraints-led-approach-erste-schritte Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 In einer Quelle vor unserer Zeit feat. Claire Ebert-Janka (SG 153) 1:34:19
1:34:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:34:19
Die HEMA Zeitrechnung beginnt 1300, als mit dem I.33 das erste noch erhaltene Fechtbuch zu Schwert & Buckler entsteht. Ab 1400 taucht diese Literaturgattung in zunehmend größerer Anzahl auf und bietet Handlungsanweisungen für diverse Fechtsituationen mit Nahkampfwaffen wie Schwertern. Heute ist es selbstverständlich, schriftliche Anleitungen zu allem möglichen zu haben, doch das war nicht immer so. Es stellt sich die Frage, warum ausgerechnet zu dieser Zeit Fechtbücher entstanden und nicht schon 100 oder 200 Jahre früher? Wir werfen deshalb zusammen mit der Germanistin Claire Ebert-Janka einen Blick in das was vorher kam, nämlich die Entwicklung der höfischen, mittelhochdeutschen Epik bis 1250. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/in-einer-quelle-vor-unserer-zeit Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

HEMA-Turniere sind scheiße, das weiß jeder der schon mal an einem teilgenommen oder es organisiert hat. Höchste Zeit also für Michael und Alexander über die Top 10 Gründe zu reden, warum Turniere scheiße sind! Um Kampfrichter geht's auch ein wenig. ;) (00:00:00) Intro (00:03:51) Kampfrichter - Sind so rar wie der Langschwertautor des Codex Danzig (00:16:02) Regeln & deren Auslegung (00:19:20) Kampfrichter - Geben immer nur dem anderen Punkte (00:21:58) Fechten ist anstrengend (und manchmal schmerzhaft) (00:26:23) Kampfrichter - I kampfrichtered once and I disliked it (00:32:34) Das Leben als Turnierorga (00:48:15) Kampfrichter - Brauchen Pausen und menschliche Nähe (00:53:30) Ausrüstungsvorgaben & -checks (01:00:35) Kampfrichter - Wissen nicht, wann es weiter geht und den ganzen Rest (01:07:57) Teilnehmer & ihre Ansprüche Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/warum-turniere-scheisse-sind/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine Aprilscherz Folge. Wir werfen einen Blick in das erste Musical von Schwertgeflüster! Vier Jahre war es in Arbeit und wird demnächst in der Elbphilharmonie in Hamburg zu sehen sein. Euch erwartet musikalisch eine breite Mischung von historischem Fechtliedgut. (00:00:00) Intro (00:03:09) The Battle of Greens (00:06:58) Das Fechtbuch, das verschwand (00:13:20) Schielhau auf Schielhau (00:17:34) Brokeback Duel (00:25:48) Regeln, Regeln überall (00:33:14) Kampfrichter 50.000 (00:42:03) HEMA Polizei (00:54:13) The Ultimate Duel (Of Historical Mastery) (01:11:20) Die Fechtschule Lyrics und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/das-musical/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 DU gestaltest das HEMA von morgen mit! (SG 150) 1:36:43
1:36:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:36:43
In der 150. Episode dreht sich alles darum, wie du, ja genau du, aktiv zur Gestaltung und Verbesserung der HEMA-Community beitragen kannst. Dieses Mal sprechen Alex und Michael nicht über das, was irgendjemand tun könnte, sondern explizit darüber, was du persönlich beitragen kannst, um die Welt der historischen Kampfkünste voranzubringen – sowohl innerhalb deines Vereins als auch weit darüber hinaus. Die Botschaft ist klar: Es gibt keine Ausreden. Jeder kann etwas beitragen, unabhängig von den individuellen Fähigkeiten oder dem beruflichen Hintergrund. Die Episode liefert konkrete Anregungen und Ideen, wie du deine Fähigkeiten und Interessen einsetzen kannst, um die HEMA-Community und die Wahrnehmung von HEMA weltweit zu stärken. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/du-gestaltest-hema/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Was ist nochmal… Technik, Taktik und Strategie? (SG 149) 1:10:42
1:10:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:10:42
Viele wissen nicht was der Unterschied zwischen Technik, Taktik und Strategie ist. Schwertgeflüster klärt auf was die Unterschiede sind und wie die drei Abstufungen zusammenhängen und wie sie in der Praxis geübt werden können. (00:00:00) Intro (00:03:28) Grundlagen von Technik, Taktik und Strategie im Fechten (00:07:10) Trainingstechniken, Vorbereitung und Herausforderungen (00:10:50) Der Taktikkreis: Ein Werkzeug für Fechtstrategien (00:20:53) Game Design for HEMA: Probleme und Diskussion (00:30:00) Trainer Treff in Dresden und praktische Trainingsansätze (00:42:00) Taktik und Strategie: Anwendung und Beispiele (00:54:00) Trainingserfahrungen und Lösungsstrategien (01:06:00) Abschlussreflexion und zukünftige Themen Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/was-ist-taktik-strategie/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Zeigt Fechten den wahren Charakter? (SG 148) 1:10:33
1:10:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:10:33
Im Beruf kann man sein wahres Gesicht verbergen, aber im HEMA geht das nicht. Dort kommt sehr schnell, der wahre Charakter zum Vorschein. Doch warum ist das eigentlich so? Und wie beeinflusst der eigene Charakter dein fechten? Wir diskutieren zudem die vielen Wege, wie HEMA uns lehrt, mit Frustration umzugehen, Resilienz zu entwickeln und unsere Emotionen zu meistern – sowohl auf der Kampffläche als auch im täglichen Leben. Begleitet uns auf dieser faszinierenden Reise, die zeigt, dass das Erlernen historischer Kampfkünste weit über die physische Ebene hinausgeht und tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung unseres wahren Selbst bietet. (00:00:00) Intro (00:02:01) Charaktereigenschaften im Berufsleben vs. beim Fechten. (00:05:04) Fechten unter Stress und dessen Auswirkungen auf die Persönlichkeit. (00:11:44) Trainingseinheiten zur Emotionskontrolle und Provokation. (00:19:27) Fechtstile und ihre Reflexion des Charakters. (00:32:14) Persönliche Entwicklung durch Fechten und Umgang mit Emotionen. (00:54:27) Fechten und Beziehungen: Der Einfluss auf persönliche Verbindungen. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/zeigt-fechten-den-charakter/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Wie pflege ich Schwerter und HEMA-Ausrüstung? (SG 147) 1:16:03
1:16:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:16:03
Sein Schwert zu pflegen ist nervig aber wichtig, denn Rost mag niemand. Auch die übrige Ausrüstung wie Fechtjacke, Fechtmaske und Handschuhe müssen gepflegt werden, um nicht zum olfaktorisches Erlebnis für den Trainingspartner zu werden. Doch wie pflegt man sein Schwert und seine Schutzausrüstung richtig? Wir geben euch in dieser Folge unsere Top Tipps zur HEMA-Equipment Pflege in die Hand. Damit ihr nicht nur die besten, sondern auch die saubersten Fechter des Landes werdet. ;) (00:00:00) Intro (00:00:28) Die Bedeutung der Ausrüstungspflege (00:02:18) Diskussion über Materialien und Pflegemethoden (00:08:03) Umgang mit Rost und Scharten bei Schwertern (00:10:15) Die richtigen Öle und ihre Anwendung (00:31:31) Pflege von Fechtjacken und -hosen (00:45:32) Maske und Schutzausrüstung pflegen Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwerter-pflegen/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Coaching-Erfahrungsbericht - Die alternative Trainerausbildung fürs historische Fechten? feat. Hannes Rudzinski (SG 146) 1:29:11
1:29:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:29:11
Hannes Rudzinksi von den Schwertgreifen Rostock wird von Michael im unterrichten gecoached. Das heißt die beiden telefonieren sich einmal die Woche zusammen um Hannes Fragen zu besprechen. Doch wie hilfreich ist ein erfahrener Trainer an seiner Seite den man mit Fragen löchern kann? Bringt das mehr als mit den Trainerkollegen aus dem eigenen Verein zu reden? Wie kommt man überhaupt zu einem Coach?! Ein Erfahrungsbericht. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/coaching-hannes-rudzinski/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Der Schielhau im Detail - Wie schreibt man ein modernes Langschwert-Fechtbuch? (SG 145) 1:39:30
1:39:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:39:30
Der Schielhau im Detail ist ein modernes Langschwert-Fechtbuch und Alexanders Erstlingswerk und gerade frisch veröffentlicht. Warum er sich dazu entschieden hat dieses Buch zu schreiben, was eigentlich alles zu tun ist bis ein Buch veröffentlicht ist und welcher Aufwand und finanzielle Aufwand dahinter steckt erfahrt ihr in dieser Folge. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/der-schielhau-im-detail/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm , Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Peter von Danzig - Dem Fechtbuch auf der Spur (SG 144) 1:35:54
1:35:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:35:54
Peter von Danzig , Codex Danzig , Cod. 44.A.8 oder Starhemberg Fechtbuch . Alles Namen für eine der beliebtesten Langschwert-Quellen in Deutschland. Warum dieses Fechtbuch so beliebt ist, was es sonst noch enthält und was wir sowohl über seine Autoren als auch über seine Geschichte wissen, erfahrt ihr in diesem Podcast. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/peter-von-danzig Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Der Platz von HEMA in der Gegenwart (SG 143) 1:31:19
1:31:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:31:19
Welchen Platz HEMA in der Gegenwart hat, haben soll und haben könnte, besprechen wir in diesem Podcast. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-in-der-gegenwart/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Die bessere Vereinsführung: Top Down vs. Selbstorganisiert (SG 142) 1:44:59
1:44:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:44:59
Die richtige Vereinsführung ist immer wieder Thema. Wie ein Verein rechtlich geführt wird ist dabei eigentlich immer ähnlich mit 1. Vorstand, 2. Vorstand und Schatzmeister. Das beantwortet aber nicht die Frage ob und wie die übrigen Mitglieder in die Führung des Vereins einbezogen werden. Michael und Alexander teilen deshalb ihre Erfahrungen, was besser langfristig besser funktioniert und was typische Vorurteile sind. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/vereinsfuehrung-top-down-vs-selbstorganisiert/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Kampfkunst vs Wettkampfregeln: Ein Blick über den Tellerrand (SG 141) 1:20:16
1:20:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:20:16
Wettkampfregeln und ihr Für und Wider sind ein wiederkehrendes Thema. Wir wagen deshalb den Blick über den Tellerrand und schauen uns an, wie die Wettkampf- und Punkteregeln anderer Kampfkünste abseits von HEMA aussehen. Wie werfen also einen Blick auf Karate, Taekwondo, Boxen, Judo, Ringen, Muay Thai und MMA mit ihren etablierten Regel- und Punktesystemen. Wie anders sind diese zu im Vergleich zu HEMA und was können wir lernen? Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/kampfkunst-wettkampfregeln/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Trainingsgeräte: Von Sandsack, Seil und Schlagbaum (SG 140) 1:13:47
1:13:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:13:47
In dieser Folge dreht sich alles um Trainingsgeräte und Hilfsmittel für HEMA wie Sandsäcke, Seile und Schlagbäume. Wir reden darüber wann und wie man sie einsetzt und ob das eher etwas fürs Partner- oder Solotraining ist. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/trainingsgeraete-sandsack-seil-schlagbaum/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 HEMA Total: Unsere besten (noch?) nicht umgesetzten Projekte (SG 139) 1:32:47
1:32:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:32:47
Welche Projekte haben wir bisher eigentlich nicht umgesetzt und wieso? Welche grandiosen Ideen schwirren in unseren Köpfen und was sollte mal dringend jemand umsetzen?! Findet es in dieser Folge heraus. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/nicht-umgesetzte-projekte/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Rollenspiel-Klischees im Reality Check feat. Mháire Stritter (SG 138) 1:58:23
1:58:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:58:23
In dieser Episode von Schwertgeflüster tauchen wir tief in die Welt der Rollenspiele ein und konfrontieren beliebte Klischees mit der Realität. Gemeinsam mit der renommierten Rollenspielexpertin Mháire Stritter nehmen wir gängige Stereotypen und Mythen unter die Lupe. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Rollenspieler oder einfach nur neugierig auf das Thema bist – diese Episode ist ein absolutes Muss! Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/mhaire-stritter-orkenspalter/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 HEMA Exposed - Podcaster reagieren!!!111elf (15 Jahre später) (SG 137) 1:40:27
1:40:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:40:27
Wir haben Bewertungen von HEMA-Büchern unter die Lupe genommen – und du wirst NICHT glauben, was wir gefunden haben! Ein Knaller jagt den nächsten in den Kommentarspalten der frühen 2010er Jahre. Höchste Eisenbahn also für einen humoristischen Reaction Podcast mit Zeitreise Faktor. Erfahre in dieser Folge alles über die „ extrem wichtige Bedeutung des Motorbeins „, das „ Fühligkeitsprinzip “ als Grundlage der liechtenauerischen Fechtkunst, und was außer uns scheinbar jeder Kampfkünstler über Schnitttests weiß. Es wird ein wilder Ritt, also schnall dich besser an. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/podcaster-reagieren Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Techniktraining vs. Bewegungslehre im Fechten - Ein Überblick (SG 136) 1:47:14
1:47:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:47:14
Techniktraining kennt jeder von euch: "So geht der Stich. Jetzt macht ihn jeder 20 mal" . Das ist ein lösungsorientierter Ansatz. Es gibt aber noch viele andere Arten, sein Training zu strukturieren. Ein extrem wichtiges Thema, hat doch das Wie trainiert wird, oft einen größeren Einfluss auf das Ergebnis, als Was trainiert wird. Kennst du Aliveness , P.E.T. oder CLA und weißt, wie lektionieren funktioniert, oder sind das alles böhmische Dörfer für dich? Wir geben dir in dieser Folge einen Überblick über diese Ansätze zur Bewegungslehre, was sie vom Techniktraining unterscheidet sowie ihre Vor- und Nachteile. Ideal für alle, die ihre Technik und Trainingseffizienz verbessern möchten. Da es eine lange Folge geworden ist, hier die Zeitstempel zu den einzelnen Abschnitten: 00:00 Klassisches Techniktraining 14:20 Lektionieren 29:05 Aliveness 46:49 P.E.T. Prinzipienbasiertes Erfahrungsorientiertes Training 01:08:00 Constraints-Led Approach Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/techniktraining-bewegungslehre-fechten Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Godinho: Doppelschwert und Taschensand feat. Elmar Homann (SG 135) 1:37:45
1:37:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:37:45
Dieses Mal geht es auf die Straße™… also Schwertkampf auf der Straße™ und in der Taverne. Ihr dachtet, ihr wüsstet bereits alles über Schwertgefechte? Dann lasst euch überraschen, denn wir haben einen ganz besonderen Gast eingeladen – Elmar Hohmann von den Hospitalitern zu Magdeburg . Gemeinsam mit Elmar tauchen wir in das Werk eines außergewöhnlichen Fechtmeisters ein, Domingo Luis Godinho und sein Fechtbuch Arte de Esgrima . Zudem hat Godinho als einer der wenigen auch Dual Wielding, also den Kampf mit zwei gleichen Schwertern, im Angebot. Shownotes und Transkription unter https://www.schwertgefluester.de/godinho-doppelschwert-elmar-homann Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

1 Welcome to HEMArica: Ein Workshop in den USA (SG 134) 1:26:13
1:26:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:26:13
Alexander wurde zum US Event Hellafecht eingeladen und erzählt von Vorbereitung, Reise und seinen Erfahrungen in der San Francisco Bay Area. Erfahrt wie sich HEMA Events in den USA von europäischen unterscheiden, ob man in einer Stunde ein Turnier planen kann und wie auch ihr zu internationalen Events eingeladen werdet. Wenn ihr noch mehr zum HEMA reisen und unterrichten im Ausland lernen wollt, hört bei Die Schwert-Nomadin feat. Diana Matthess (SG 130) oder Pandas Wanderjahre feat. Joey Hopfgartner (SG 88) rein. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-usa/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App . Du findest uns auch über unsere Website , bei Facebook , Instagram , YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server .…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。