Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
184 subscribers
Checked 4d ago
six 年前 前追加した
コンテンツは N-JOY によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、N-JOY またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
聞く価値のあるポッドキャスト
スポンサード
We're trying something different this week: a full post-show breakdown of every episode in the latest season of Black Mirror! Ari Romero is joined by Tudum's Black Mirror expert, Keisha Hatchett, to give you all the nuance, the insider commentary, and the details you might have missed in this incredible new season. Plus commentary from creator & showrunner Charlie Brooker! SPOILER ALERT: We're talking about the new season in detail and revealing key plot points. If you haven't watched yet, and you don't want to know what happens, turn back now! You can watch all seven seasons of Black Mirror now in your personalized virtual theater . Follow Netflix Podcasts and read more about Black Mirror on Tudum.com .…
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 2510158
コンテンツは N-JOY によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、N-JOY またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
252 つのエピソード
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 2510158
コンテンツは N-JOY によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、N-JOY またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
252 つのエピソード
すべてのエピソード
×D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Maren Kroymann: Eine schöne Sexualität zu haben, war Arbeit 1:05:59
1:05:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:05:59
Von Maren Kroymann habe ich unheimlich viel gelernt. Es gibt viele Wörter, mit denen man sie beschreiben könnte - Comedy-Legende, Grand Dame des Kabaretts, Schauspielerin ist sie auch noch und vielfältig engagiert. Ich hab sie aber vor allem als sehr herzliche und neugierige Person kennengelernt. Da war direkt ganz viel Wärme im Studio, als sie dort ankam. Maren ist 75, mehr als doppelt so alt wie ich, und im Laufe des Gesprächs gab‘s mehrere Momente, die mir bewusst gemacht haben, WIE unterschiedlich unsere Leben dadurch sind, und wie unterschiedlich auch unser Aufwachsen war. Maren ist in einer Zeit groß geworden, in der Schüler noch geschlagen wurden, Frauen an den Herd gehörten und Sexualität ein komplettes Tabu war. Sie hat mir erzählt, wie sie in den 50er und 60er Jahren aufgeklärt wurde und später ihr Lesbisch sein erkannt und erkundet hat. Es ging aber nicht nur um Geschlechterfragen, sondern auch um ihre Bühnenprogramme und Fernsehrollen, in der sie ihrer Zeit in vielerlei Hinsicht voraus war. Wie fühlt sich das heute an? Warum hat Maren trotz unzähliger Auszeichnungen und Erfolge immer noch Selbstzweifel? Und wie blickt sie auf‘s Alter – eine Lebensphase, die für die meisten von uns noch so weit weg scheint und in der sie mittendrin steckt? Auch hier hat sie mich mit ihrer Perspektive überrascht und zum Nachdenken gebracht. Außerdem ist uns bei der Vorbereitung eine Panne passiert, die, glaube ich, mit niemandem so lustig ausgegangen wäre, wie mit Maren… Also, ich wünsch euch viel Spaß, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Maren Kroymann. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Maren Kroymann Instagram: @maren.kroymann https://www.instagram.com/maren.kroymann/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: CUT- Das Virus, das uns trennt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-virus-das-uns-trennt/13010059/ Und hier noch die Folge mit Anke Engelke: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/anke-engelke-was-ist-deine-dunkle-seite/n-joy/13673409/ Marens Programm in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/kroymann/in-my-sixties-maren-kroymann-mit-band/ard/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlLzE2MGI2NjNhLWI4NzktNDAzZS1hMGU3LWJhZjMyNTg4NjM2ZC9lcGlzb2RlL3VybjphcmQ6c2hvdzo4YWFhYWFjODUyYzY1N2U5 ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Jonas Winkler, wie hat YouTube dir mehr beigebracht als Schule? 1:08:33
1:08:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:08:33
Guckt euch mal um: Was ist da gerade alles aus Holz? Vielleicht sitzt ihr zuhause auf einem Holzstuhl, der auf Parkett steht, vor einem hölzernen Regal oder an einem Eichentisch. Oder ihr seid draußen unterwegs, mit Bäumen um euch rum - womöglich einer verwitterten Parkbank? Wir alle sind von Holz umgeben, nur fällt uns das mitunter gar nicht mehr auf. Meinem heutigen Gast geht das nicht so. Er hat mehr oder weniger sein ganzes Leben diesem Material gewidmet und sagt: Wir Menschen haben so eine tiefe Verbindung dazu, man kann Holz gar nicht doof finden. Jonas Winkler ist Tischlermeister und mit fast 600.000 Abos einer der beliebtesten deutschsprachigen Handwerker auf YouTube. Seine Videos, in denen er Sägen reviewt oder Tricks verrät, wie man perfekt bohrt, haben hunderttausende Abrufe. Falls ihr selbst schonmal nach so einem Tutorial gesucht habt, ist er euch bestimmt begegnet: Ein Anfang 30-jähriger, komplett tätowierter Typ mit geschorenem Kopf und wachem Blick. Dass er Holz als seine Leidenschaft entdeckt hat und damit heute so erfolgreich ist, war alles andere als selbstverständlich. Jonas sagt von sich selbst, dass er in seinem Leben enorm viele Fehler gemacht und Gott und die Welt belogen habe. In unserem Gespräch hat er erzählt, warum er weinend vor seiner Schule stand und lange viele Geheimnisse hatte. Ich habe einiges über ihn erfahren, das wir bei der Recherche vorher noch nicht herausgefunden hatten – zum Beispiel, welcher Religion er angehört und wie die seinen Blick aufs Leben prägt. Es ging um eine unerwartete Freundschaft, ein Wasser-Trauma und seine scharfe Kritik an der eigenen Branche. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Jonas Winkler, direkt aus seiner Werkstatt in einer Kleinstadt in Niedersachsen. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Jonas Winkler Instagram: @jonaswinkler.official/ https://www.instagram.com/jonaswinkler.official/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht: https://1.ard.de/imperium_heidi_klum?pc=d3000 Und: „Peter Wohlleben, haben Bäume echt Gefühle?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/peter-wohlleben-haben-baeume-echt-gefuehle/n-joy/10378145/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Heute geht ein Shoutout an meine Schwester. Die hat sich nämlich schon vor einiger Zeit gewünscht, dass ich mal Bodo Wartke einlade – und ich hab damals gedacht: „Hmm, aber kennen den so viele Leute - gerade unter Jüngeren?“ Die Frage stellt sich spätestens seit dem letzten Sommer nicht mehr, denn da ging Bodo mit dem Banger „Barbaras Rhabarberbar“ viral, den er zusammen mit Marti Fischer produziert hat. Seitdem kennen Menschen aus aller Welt Bodo Wartke, den Kabarettist und Liedermacher, der so herrlich mit der deutschen Sprache spielt. Dieser Mann findet auf wirklich ALLES einen Reim – ich hab‘s für euch getestet. Wir haben uns nämlich auf einer Bühne in Berlin getroffen: Er saß am Klavier und konnte mir so zwischendurch auch immer wieder Sachen vorspielen. Euch erwartet also eine sehr musikalische gute Stunde, in der ich unter anderem gelernt habe, welche Tricks es gibt, um Zungenbrecher zu lernen, wie viel Geld man mit so einem Mega-Viral-Hit auf TikTok verdient und wie man aus Fehlern noch was Gutes ziehen kann. Bodo hat auch viel Persönliches erzählt und mich zum Nachdenken gebracht - zum Beispiel darüber, wer und was eigentlich die Erzählungen prägen, die wir alle so von uns selbst haben, und wie wir uns im Zweifel davon befreien können. Ganz am Schluss ging es außerdem um einen schweren Schicksalsschlag, den Bodo schon als kleines Kind erlebt, aber erst als Erwachsener richtig realisiert hat. Also, macht’s euch gemütlich, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Bodo Wartke. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Bodo Wartke Instagram: @bodowartke https://www.instagram.com/bodowartke/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: Es gibt eine neue Staffel "OKF-Ortskontrollfahrt"! Hört mal rein!: https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/ ►►► Redaktion: Sabine Lebek, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Nach der Wahl: Insights mit Eva Schulz, Paul Ronzheimer und Jan Schipmann 51:37
51:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った51:37
Gemeinsam mit Eva Schulz und Paul Ronzheimer wirft Jan Schipmann einen Blick auf die Ergebnisse: Wer sind die Gewinner und Verlierer der Wahl? Gibt es jetzt eine komplette politische Neuausrichtung? Welche Herausforderungen stehen jetzt bevor, und was bedeuten die Wahlergebnisse für die politische Landschaft in Deutschland? Für all das und noch viel mehr, hört euch die neue Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT an!…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Warum spielt Klima bei der Bundestagswahl (k)eine Rolle, Maja Göpel? 1:10:12
1:10:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:10:12
Das hier ist die letzte Folge vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Als die Ampel-Koalition sich letzten Winter aufgelöst hat, hab ich auf meinem Insta-Kanal gefragt, welche Themen euch im anstehenden Wahlkampf besonders am Herzen liegen – und die meistgenannte Antwort waren Klima und Umwelt. Aber genau die spielten in den letzten Wochen so gut wie keine Rolle, weder auf den Parteitagen noch bei den öffentlichen Auftritten der Politikerinnen und Politiker und auch nicht in den Medien. Da will ich - ganz im Sinne von euch, der Community - was dagegensetzen oder vielmehr: etwas hinzufügen. In dieser Folge wird es deshalb ausschließlich um die Klimapolitik der großen Parteien gehen. Dafür habe ich Prof. Dr. Maja Göpel eingeladen. Maja lehrt an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie ist Politökonomin – was das genau bedeutet, erklärt sie gleich selbst. Kurz und knapp könnte man sagen: Sie erforscht, wie unsere Gesellschaft sich verändert und welche Werte dabei eine Rolle spielen. Maja hat die letzte Merkel-Regierung beraten, mehrere Bestseller über Nachhaltigkeit und Wirtschaft geschrieben und die Scientists for Future mitgegründet. Sie empfindet es als ihre Verantwortung als Wissenschaftlerin, die Politik darauf hinzuweisen, wenn das, was sie vorhat, nicht mit den Klimazielen vereinbar ist. Maja ist also ein super Gast, um sich die Wahlprogramme der großen Parteien einmal näher anzuschauen, wenn es um Klima-Themen geht. Also, los geht’s! ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Maja Göpel Instagram: @paradigmpix https://www.instagram.com/paradigmpix/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Und hier noch ein paar Links: Evas Politreportage „Deutschland, warum bist du so?“ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/DWBDS25/ Und schaut doch mal bei "Bosettis Woche" vorbei: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ ►►► Redaktion: Gina Thoneick, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Marc-Uwe Kling, braucht Politik mehr Fantasie? 1:15:52
1:15:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:15:52
Meinen ersten Gast in diesem Jahr habe ich schon im Dezember getroffen, kurz vor Weihnachten. Marc-Uwe Kling ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Autoren in Deutschland. Sicher kennen viele von euch seine “Känguru-Chroniken”, die sich als Bücher und Hörbücher millionenfach verkauft haben. Er hat aber auch schon Comics, Science-Fiction-Romane, Kinderbücher und einen Thriller veröffentlicht. Was all diese Werke gemein haben: Marc-Uwe erschafft darin neue Welten oder Charaktere mit ungewöhnlichen Fähigkeiten, die uns zum Lachen, aber auch zum Grübeln bringen über die Realität, in der wir leben – oder noch leben. Denn Marc-Uwe hat schon mehrmals erlebt, dass dystopische Dinge, die er sich für ein Buch ausgedacht hatte, plötzlich Wirklichkeit wurden. Deshalb geht es in dieser Folge auch immer wieder um Fantasie. Wofür ist die gut? Kann man sie trainieren oder gar künstlich generieren? Nach einem eher persönlichen ersten Teil geht es in der zweiten Hälfte um einige hochrelevante Themen, die Marc-Uwe sehr umtreiben und von denen er sagt, dass sie gerade jetzt im Wahlkampf eine viel größere Rolle spielen sollten: Warum sind Fake News und Desinformation so eine Gefahr für unsere Demokratie? Wieso sollte man Social-Media-Plattformen und ihre Algorithmen stärker regulieren? Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf unser Miteinander, wenn man plötzlich Fotos, Stimmen, ganze Identitäten fälschen kann? Welchen Quellen können wir noch vertrauen? Dazu hat Marc-Uwe sich echt viele Gedanken gemacht und ich fands superspannend, die zu hören. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Marc-Uwe Kling! ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Marc-Uwe Kling Instagram: @marcuwekling https://www.instagram.com/marcuwekling/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Und hier noch ein paar Links: Den Podcast „Schreiben und Schreddern“ von Marc-Uwe Kling findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schreiben-und-schreddern/12946915/ Global Risks Report 2024: https://www3.weforum.org/docs/WEF_GRR24_Press%20release_DE.pdf Global Risks Report 2025: https://reports.weforum.org/docs/WEF_Global_Risks_Report_Press_Release_2025_GER.pdf ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Lola Weippert, kommt eine offene Beziehung für dich in Frage? 1:07:04
1:07:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:07:04
Lola Weippert ist 28 Jahre alt, Moderatorin, Model, seit Neuestem auch Bauernhof-Besitzerin und Motorradfahrerin. Ihr kennt sie vielleicht von Instagram, wo ihr weit über 700.000 Leute folgen, oder von RTL. Da moderiert sie nämlich die Reality-Show „Temptation Island“, bei der es um Liebe und Dating, Verführung und Betrug geht. Viele würden das als Trash TV abtun, aber ich habe mich gefragt: Als Moderatorin, die da über Jahre hautnah dabei ist und so viele Paare hat verzweifeln sehen – was hat Lola da über die Liebe gelernt? Wir haben über Eifersucht und offene Beziehungen gesprochen und darüber, wie sie bei Dates herausfindet, ob jemand zu ihr passt. Es ging um Lolas Erfahrungen mit Mobbing in der Schule und ihre ADHS-Diagnose, und stellenweise ist das eine richtige Lifehack-Service-gute Stunde. Lola teilt nämlich auch ihre Morgenroutine und Tipps im Umgang mit Hyperaktivität, erzählt, wie sie die kaputte Beziehung zu ihrem Vater kitten konnte und was ihr hilft, sich jetzt rund um Silvester auf das neue Jahr vorzubereiten. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Lola Weippert. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Lola Weippert Instagram: @lolaweippert https://www.instagram.com/lolaweippert/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Folge „Teddy Teclebrhan, wie bisch du wirklich?“ mit Teddy findet ihr hier: Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz · Teddy Teclebrhan, wie bisch du wirklich? · Podcast in der ARD Audiothek Den Podcast „Teurer fahren“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-fahren/13960205/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Ich habe in dieser Folge über mich gelernt, wie schlecht mein Zeitgefühl ist. Für mich war El Hotzo irgendwie schon immer da, in diesem Internet. Tatsächlich hat er aber vor fünf Jahren noch in einem ganz anderen Job gearbeitet – erst mit der Pandemie folgten ihm auf einmal so viele Menschen auf Twitter und Instagram, dass er das zum Beruf machen konnte, was eigentlich mal als therapeutische Maßnahme gedacht war: lakonisch-lustige Sprüche und Memes auf Social Media zu posten. Falls ihr zu den rund zwei Millionen Followern gehört, die er inzwischen hat, kommt ihr in dieser Folge auf eure Kosten. Es geht um Alltagsbeobachtungen und Weltpolitik, um Dampfturbinen, Tattoos, Entschuldigungen. Und falls ihr El Hotzo noch nicht kennt, lernt ihr Sebastian Hotz kennen – einen 28-jährigen Comedy-Autor, der quasi daueronline ist. Mal für zwei Stunden das Handy weglegen? Das kommt so gut wie nie vor bei Sebastian. Außer an einem ganz bestimmten Nachmittag diesen Juli. Und was da passierte, brachte ihm seine ganz persönlichen "15 Minutes of Fame" weit über Europas Grenzen hinaus – es kostete ihn aber auch seinen Job. Was genau passiert ist, das hört ihr gleich. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Sebastian Hotz. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Sebastian „El Hotzo“ Hotz Instagram: @elhotzo https://www.instagram.com/elhotzo/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Die Doku von El Hotzo gibt's hier: https://plus.rtl.de/video-tv/serien/im-sorry-mr-president-der-tiefe-fall-des-el-hotzo-1013370?msockid=3a04335126bf6fc208fa27a6277a6e18 Der Artikel im Stern über El Hotzo: "El Hotzo"-Vorfall offenbart öffentlich-rechtliche Scheinheiligkeit STERN.de Die Pressemitteilung des rbb: rbb beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz rbb Der Halbjahresbericht der Intendantin über Programmbeschwerden und wesentliche Eingaben zum Programm (rbb): https://www.rbb-online.de/unternehmen/der_rbb/berichte-ueber-programmbeschwerden/halbjahresbericht_zu_programmbeschwerden_und_eingaben/halbjahresbericht_zu_programmbeschwerden_und_eingaben.file.html/Halbjahresbericht%20zu%20Programmbeschwerden%20und%20Eingaben_%20Januar%20bis%20Juni%202024.pdf Den Podcast „Agenten der Angst – Fereydoun und der iranische Geheimdienst“ könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/agenten-der-angst-fereydoun-und-der-iranische-geheimdienst/aufbruch-1-6/ndr/13917489/ Und noch ein weiterer Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland-ein-halbes-leben-35-jahre-mauerfall/13749911/ ►►► Redaktion: Sabine Lebek, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Visa Vie, von welchem Traum musstest du dich verabschieden? 1:14:16
1:14:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:14:16
Zu Lottie aka Visa Vie habe ich irgendwann in unserem Gespräch gesagt, dass ihre Biografie sich liest, als wäre sie so Taylor-Swift-mäßig in verschiedene Eras eingeteilt: Lotties Jugend war frei und wild und von Schauspielerei geprägt. In den 20ern tauchte sie dann in die Welt des Deutschrap ein und wurde zur bekanntesten und einflussreichsten Journalistin der Szene. Und in ihren 30ern entdeckte sie Podcasts für sich. Mit Formaten wie “Das allerletzte Interview”, “Weird Crimes” oder, seit neuestem, “Plot House” gehört Lottie zu den Pionierinnen des True-Crime-Genres in Deutschland. Umso überraschter war ich, als sie mir erzählt hat, dass sie mittlerweile gar nicht mehr so gut umgehen kann mit Verbrechensgeschichten. Das hätte ich von einem der größten True-Crime-Stars wirklich nicht erwartet! Sowieso hat Lottie mich ein paar Mal überrascht. Was manchen ihrer Hörerinnen und Hörer nämlich gar nicht bewusst ist: Lottie ist schwer krank. 2021, nur vier Wochen nach ihrer Hochzeit, bekam sie Corona. Bis heute leidet sie an Long Covid und mehreren Folgeerkrankungen, die sie im Alltag enorm einschränken. Welche Träume, die sie und ihr Mann an ihrem Hochzeitstag hatten, sind dadurch geplatzt? Die Antwort auf diese Frage hat mich sehr berührt. Aber keine Sorge, das wird jetzt keine komplette Downer-Folge. Euch erwartet zum Beispiel auch ein rasanter Throwback zu den Fernsehsendungen unserer Kindheit und Jugend. Ich sag nur: „HAAAAALT STOPP!“ Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Lottie. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 „Lottie“ aka. Visa Vie Instagram: @visavieofficial https://www.instagram.com/visavieofficial/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Podcast über Robert Enke: https://www.ardaudiothek.de/sendung/robert-enke/13831533/ Falls ihr mehr über Visa Vie und ihre Long Covid Diagnose erfahren wollt, hier entlang: Fighting Long Covid – Visa Vie und ihr Kampf gegen die Corona-Folgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fighting-long-covid-visa-vie-und-ihr-kampf-gegen-die-corona-folgen/12409587/ Und hier geht’s zur Deutschland3000-Folge mit Paulina Krasa von Mordlust: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/paulina-krasa-welches-verbrechen-wuerdest-du-begehen/n-joy/10257797/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Joko Winterscheidt: Ich habe mich sehr lange selbst angelogen 1:12:28
1:12:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:12:28
Meinen heutigen Gast kennen die allermeisten von euch längst. Joko Winterscheidt ist einer der berühmtesten Moderatoren und Entertainer Deutschlands. In dieser Podcast-Folge wird es allerdings so gut wie gar nicht um seine Arbeit gehen. Stattdessen wird es sehr persönlich. Wir haben zum Beispiel über Jokos Mutter gesprochen. Sie hatte Krebs und ist gestorben, als er gerade mal sechs Jahre alt war. Das sei dermaßen jung gewesen, dass er lange gar nicht begriffen habe, was dieser Verlust mit ihm gemacht hat, sagt Joko. Erst mit über 40 hat er nochmal angefangen, sich ganz neu kennenzulernen. Wie, das erzählt er hier bei Deutschland3000 zum allerersten Mal öffentlich.Sowieso hatte ich mich im Vorfeld gefragt: WAS frag ich diesen Mann, dass ihr vielleicht noch nicht über ihn wisst? So sind wir bei seiner Leidenschaft für Architektur und Inneneinrichtung gelandet. Anhand von Lichtschaltern und Küchentrends hab ich erstaunlich viel darüber erfahren, wie Joko tickt und was ihm wichtig ist. Und genau darum soll‘s ja gehen in diesen guten Stunden hier bei Deutschland3000. Falls ihr sowas gerne hört, dann abonniert den Podcast am besten direkt oder folgt ihm in eurer Podcast-App. Das hilft uns zu wachsen, und wie ihr merkt: Je größer der Podcast, desto größer werden auch die Gäste, die meine Einladung annehmen. Ich hoffe jedenfalls, dass es euch so geht wie mir, und ihr Joko hier nochmal von einer ganz anderen Seite kennen- und schätzen lernt. Ich persönlich werde an dieses Gespräch jetzt immer denken, wenn ich ihn im Fernsehen sehe – oder, wenn eine Eisdiele die Sorte Malaga im Angebot hat. Hier kommt ‘ne gute Stunde mit Joko Winterscheidt. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Joko Winterscheidt Instagram: @joko https://www.instagram.com/joko/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► TELEKADDI - Coldmirrors Kinderserien: Kaddi zappt sich in jeder Folge durch eine Kinderserie und analysiert das, was wir alle gesehen, aber nicht *GESEHEN* haben. Vielleicht seht ihr eure Kindheitshelden danach mit anderen Augen – auf jeden Fall mit viereckigen! https://www.ardaudiothek.de/sendung/telekaddi-coldmirrors-kinderserien/13832373/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Wie ist es, die Größte zu sein, Satou Sabally? 1:13:57
1:13:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:13:57
Satou Sabally ist die beste Basketballerin Deutschlands. Mit gerade mal 26 Jahren ist sie eine der Führungsspielerinnen der Nationalmannschaft, die sich in diesem Jahr zum ersten Mal für die Olympischen Spiele qualifiziert hatte. Auch in den USA ist sie ein Superstar und gilt als eine der besten Spielerinnen der WNBA, der amerikanischen Basketballliga. Dort tritt sie mit den Dallas Wings an – trainiert also in der gleichen Stadt wie einst Dirk Nowitzki, nur für ein anderes Team. Nichtsdestotrotz kommt der immer wieder zu ihren Spielen und sagt - Zitat - „Sie arbeitet so hart und es macht einfach enorm viel Spaß, ihr zuzuschauen.“ Ich hoffe, euch macht es gleich genauso viel Spaß, ihr zuzuhören. Satou war mir aus dem ARD-Studio in New York City zugeschaltet. Von dort hat sie erzählt, wie es damals für sie war, mit nicht mal 18 ihre Eltern und sechs Geschwister zu verlassen, um am anderen Ende des Landes in der ersten Liga zu spielen. Bis heute ist ihr Erfolg auch mit Entbehrungen verbunden. Was vermisst sie in ihrem streng durchgetakteten Alltag am meisten? Wir haben auch über Geld gesprochen. Denn Satou hat sich vorgenommen, aus ihrer Karriere nicht nur sportlich, sondern auch finanziell das Maximum rauszuholen. Womit verdient man als Basketballerin am meisten? Natürlich ging es auch um die anstehenden US-Wahlen – wie nimmt sie die Stimmung wahr, einerseits im progressiven New York, und dann im konservativen Texas? Ich hab in diesem Interview einen tiefen Einblick in Satous Sportlerinnen-Mindset bekommen – und das war was, wovon ich auch für mich selbst echt was mitnehmen konnte. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Satou Sabally. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Satou Sabally Instagram: @satou_sabally https://www.instagram.com/satou_sabally/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Die Deutschland3000-Folgen mit Kristina Vogel und den Wolter-Twins findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/erst-rad-dann-rollstuhl-kristina-vogel-wie-ist-dein-leben-ohne-leistungssport/n-joy/12596549/ https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/takeover-mit-dennis-und-benni-wolter-how-to-kick-it-like-kramer/n-joy/13299879/ Den Wochenrückblick „Pony & Bart“ mit Martina und Greg findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-und-bart/13044997/ Den Podcast „Amerika, wir müssen reden“ mit Ingo Zamperoni und seiner US-amerikanischen Ehefrau Jiffer Bourgguinon findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Fahri Yardim ist Schauspieler. Ihr kennt ihn vielleicht aus Kino-Hits wie „Keinohrhasen“, „Männerherzen“ oder „Almanya – willkommen in Deutschland“. Er war auch einige Jahre Tatort-Kommissar an der Seite von Til Schweiger, hatte eine der Hauptrollen in Christian Ulmens Kultserie „Jerks“ und ist aktuell mit „Der Upir“ am Start. Am Jerks-Set hab ich ihn zum ersten Mal getroffen. Vor zwei Jahren hatte ich einen Mini-Auftritt in der dritten Staffel und eigentlich gehofft, dass ich Fahri da schon als Podcast-Gast gewinnen könnte. Jetzt hat es endlich geklappt und ich bin fast froh, dass es noch so lange gedauert hat, weil ich ihn in einer offenbar sehr speziellen Phase erwischt habe. Er weiß selbst gar nicht, wer er gerade ist, meinte Fahri direkt zu Beginn – und hat dann aber doch ganz schön viel von sich gezeigt. Ihr hört gleich ‘ne gute Stunde mit einem Fahri, der momentan irgendwie lost ist. Der irgendwie nach etwas sucht, aber dieses komische, große “Dazwischen”-Gefühl auch genießen kann. Zwischendurch hatte ich den Eindruck, in einer Therapiestunde gelandet zu sein und nicht in einer Interviewsituation ... Und dann haben wir aber auch noch über seine Beziehung zu Til Schweiger gesprochen, über das Ende von „Jerks“ und eine unangenehme Begegnung mit der Polizei. Ich bin super gespannt, was ihr sagt! Hier kommt ‘ne gute Stunde mit Fahri Yardim. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Fahri Yardim Instagram: @fahri_yardim https://www.instagram.com/fahri_yardim/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Folge mit Leon Windscheid: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/leon-windscheid-was-hat-jauchs-million-mit-dir-gemacht/n-joy/66265652/ Die Folge mit Christian Ulmen: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/christian-ulmen-koennen-nur-maenner-arschloecher-spielen/n-joy/10257793/ Und hier noch ein Podcast-Tipp: COSMO Machiavelli - Rap und Politik https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-machiavelli-rap-und-politik/55063074/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg, Ruby-Ann Schwiethal und Gina Thoneick Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg, Axel Schöning und Gina Thoneick Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Motsi Mabuse, warum braucht Deutschland eine Therapie? 1:08:48
1:08:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:08:48
Motsi Mabuse ist in Südafrika aufgewachsen und war gerade mal elf Jahre alt, als sie mit dem Tanzen anfing. Diese Leidenschaft und das enorme Talent, das sie dafür hatte, bestimmten von da an ihr ganzes Leben. Sie tanzte in nach Hautfarben getrennten Sälen in Südafrika und internationalen Competitions in England. Gegen den Willen ihrer Eltern kam sie dann als ganz junge Frau nach Deutschland. Sie wurde mehrmals deutsche Meisterin im Lateintanz. Ich glaube, man kann sagen: Sie ist eine der besten Tänzerinnen ihrer Generation. Inzwischen coacht sie den Nachwuchs. Als Chefin ihrer eigenen Tanzschule und im Fernsehen: Seit 2011 sitzt sie in der Jury der RTL-Tanzshow „Let’s Dance”. Für mich eins der letzten großen Showformate, das es noch schafft, Woche für Woche mehrere Generationen vor dem Fernseher zu versammeln. Dabei wissen viele Zuschauer hierzulande gar nicht, dass Motsi den gleichen Job auch in der britischen Version von „Let’s Dance” macht. Deshalb hat sie auch in England richtig viele Fans - und zwar bis ins britische Königshaus! Wir haben über ihre Kindheit unter der Apartheid gesprochen und ihren “Kulturschock”, als sie die deutsche Tanzwelt kennengelernt hat. Es ging um den Wert von Leistung und die Beziehung zu ihrem Körper, um Gruppentherapie und die Frage, warum das deutsche Publikum Ehrgeiz nicht gut findet. Und trotz all dieser ernsten Themen war es eine sehr lustige und herzliche Stunde - das ist vielleicht einfach der Motsi-Effekt. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Motsi Mabuse. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Motsi Mabuse Instagram: @motsimabuse https://www.instagram.com/motsimabuse/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►►Hier noch ein paar wichtige Links: Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab.: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Die beiden im Podcast erwähnten Deutschland3000-Folgen findet ihr hier: Dunkler Parabelritter, warum ist Metal mehr als Musik?: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/dunkler-parabelritter-warum-ist-metal-mehr-als-musik/n-joy/96577142/ Matthias Maurer, was vermisst du gerade im All?: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/matthias-maurer-was-vermisst-du-gerade-im-all-wdh/n-joy/12136055/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Eigentlich würdet ihr hier jetzt die Live-Aufzeichnung mit Linda Zervakis hören. Da diese aber leider ausfallen musste, hört ihr jetzt etwas völlig anderes: Es gibt einen Recap zur letzten Folge: Anke Engelke hat Eva Schulz nämlich ein ganz schön großes Kompliment gemacht. Und wer immer schonmal in Deutschland3000-Socken durch seinen Kiez spazieren wollte - ihr habt jetzt die Chance welche zu bekommen. Wenn ihr Genaueres wissen wollt, hört mal rein! ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Den Podcast von Anke Engelke und Kristian Thees "Wie war dein Tag, Liebling?" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/anke-engelke-und-kristian-thees-wie-war-der-tag-liebling/42129528/ Und hier geht’s zu Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet: https://1.ard.de/deutschland3000-wildwildweb4 ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion. Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1 Anke Engelke, was ist deine dunkle Seite? 1:10:50
1:10:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:10:50
Anke Engelke ist Schauspielerin, Synchronsprecherin, Comedian, Podcasterin, Moderatorin … Ach: Sie ist eine der besten und bekanntesten Unterhaltungskünstlerinnen Deutschlands. Vielleicht denkt ihr direkt an ihre Kult-Auftritte in “LOL” oder “Ladykracher”, an ihre jahrelange Zusammenarbeit mit Bastian Pastewka oder an Figuren wie Marge Simpson und Dorie aus “Findet Nemo”, denen sie ihre Stimme geliehen hat. Wahrscheinlich denkt ihr also daran, wie Anke euch schonmal zum Lachen gebracht hat. Wenn sie nicht gerade eine Rolle spielt, ist sie eine sehr moralische Person mit vielen Prinzipien. Sie ernährt sich vegan, hat kein Smartphone und kein Social Media, erlegt sich strenge Regeln für ihren Alltag auf – und für den Umgang mit ihrem Ruhm. Diese weniger lustige Seite von Anke fand ich interessant. Ich wollte rausfinden: Gibt es auch eine ruhige, grüblerische, vielleicht sogar dunkle Seite von ihr? Warum ist sie so streng mit sich? Wir haben über Perfektionismus und Loslassen gesprochen, über Altern, Sternzeichen, den Eurovision Song Contest. Und über einen Shitstorm, den Anke Anfang des Jahres bekommen hat – und zwar ausgerechnet für ein Kinderbuch. Ich bin sehr gespannt, was ihr sagt. Hier kommt ‘ne gute Stunde mit Anke Engelke. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Anke Engelke https://anke-engelke.de/ueber-anke-engelke/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Den kompletten Mitschnitt des Eurovision Song Contests 2011 findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=7GELpb-1JtU Hier lang, wenn euch „Mutter“ interessiert: Acht Frauen zwischen 30 und 75 geben Auskunft über ihr Leben und das Muttersein. Anke Engelke widmet sich in diesem Dokumentarfilm dem komplexen Thema Mutterschaft und erzählt von Freude und Zweifel, Macht und Ohnmacht, Wut und Liebe: https://www.ardmediathek.de/video/mutter/mutter/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNjlkODdiNWYtNjdhNy00Njg0LTg0ZmItY2E4YWQwMmZmNTQ0 Und hier geht’s zu „Too many Tabs“: Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg, Sabine Lebek und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。