Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right

40 subscribers

Checked 19h ago
Adicionado há oito anos atrás
コンテンツは FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
icon Daily Deals

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

シェア
 

Manage series 1290429
コンテンツは FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading

241 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage series 1290429
コンテンツは FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading

241 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Trotz Bemühungen und breiter Unterstützung ist letzte Woche Mittwoch (12.02.2025) der Gesetzesentwurf zur Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 218, verhindert durch FDP und CDU, gescheitert. Der Paragraph 218 steht im StGB. Ein Schwangerschaftsabbruch ist somit eine Straftat, die lediglich durch den Zusatz 218a unter bestimmten Bedingungen straffrei bleiben kann. Wir sprechen mit Britta Altenkamp, der Vorsitzenden des Zukunftsforums Familie e.V. (Berlin), über die jüngsten Entwicklungen bezüglich des Paragrafen 218, deren Auswirkungen auf ihre Vereinsarbeit und die Familienpolitik im Allgemeinen sowie auf die Selbstbestimmung von Frauen, welche auf verschiedenen Ebenen politisch eingeschränkt wird und bleibt. Dennoch blickt die Vorsitzende mit Zuversicht in die Zukunft. Eine Umfrage aus dem Frühjahr 2024 zeigt, ca. 80% der Befragten halten die Kriminalisierung durch Paragraf 218 für falsch. Entgegen von Annahmen gibt es also keinen gesellschaftlichen Großkonflikt, sondern ein breites Interesse an einer Gesetzesänderung zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen. Zukunftsforum Familie e.V.: https://www.zukunftsforum-familie.de/ Umfrage: https://www.bmfsfj.de umfrage-reproduktive-selbstbestimmung-data.pdf…
 
From campaign promises to poster photos, the Burg-O-Mat detangles the Federal and Hamburg elections with special guest Adhiraaj. Then a blast from the past OG Burger calls in from New York City! Finally, it's Oscar time and this year is a Wicked Conclave of Substance and Brutalism. Eww Merz, don't look at us like that!…
 
Putzen, Einkaufen, Körperpflege, Rausgehen, Kommunikation, Papierkram, Mobilität. In vielen Lebensbereichen sind Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen auf Assistenzleistungen oder Hilfsmittel angewiesen. Viel davon spielt sich direkt in der Privatsphäre oder der Intimsphäre ab. Da ist es wichtig, selbstbestimmt entscheiden zu können, was wann wo von wem und auf welche Weise gemacht wird. Traditionelle Sachleistungen und Pflegedienste bieten allerdings wenig Kontrolle über diese Faktoren. Außerdem kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Leistung bei welchem Träger beantragt werden muss. Wie viele der Assistenzstunden sind Pflege, wie viele sind Hilfe zur Pflege, wie viele sind Eingliederungshilfe? Eine Lösung für beide dieser Probleme verspricht das sogenannte Persönliche Budget.…
 
Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst vorbei. Und für die Älteren unter Ihnen, die diese Zeiten noch miterlebt haben, hat sich die Sinnhaftigkeit des nicht oder ungültig Wählens gegebenenfalls auch nicht konserviert. Schon damals war diese politische Haltung durchaus von einem gewissen dichotomischen Weltbild geprägt: die da oben machen eh, was sie wollen, warum sollen wir uns dann an einer pseudodemokratischen Legitimationspraxis beteiligen? Diese Haltung machte allerdings nur dann Sinn, wenn man mit dem Werben für das Ignorieren des Wahlzirkus‘ gleichzeitig eine gesellschaftspolitische Veränderungsperspektive verband. Der revolutionäre Umsturz der Verhältnisse ist aber bekanntermaßen ausgeblieben. Eine Sendung zur Wahl, die einem von der politischen Klasse wirklich nicht leicht gemacht wird. Den musikalischen Teil des Ambivalenzrahmens gestalten: Aynur, Dubioza Kolektiv, Khruangbin & Leon Bridges, Les Filles de Illighadad, Baloji & Mayra Andrade, Lizz Wright, Beyoncé & Dolly Parton.…
 
In dieser Sendung sprechen wir mit Christian Rosenberg, dem Vorsitzenden des Sinti-Vereins Hamburg e.V., über die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen Sinti und Roma in Hamburg und bundesweit begegnen. Anlass sind die jüngsten Grabschändungen der Sinti und Roma Gräber auf dem Friedhof Diebsteich und die Wiederanstellung des Pastors Dahnke, der nach massiven rassistischen Äußerungen in die Maria-Magdalena-Gemeinde in Osdorf zurückkehrt, welche Standort des Vereins ist. An den Rand Getriebene, als "anders" bezeichnete Ausgeschlossene sind wieder vermehrt Stereotypisierungen, Diffamierungen und Diskriminierungen ausgesetzt. In Hinblick auf den politischen und gesellschaftlichen Diskurs sagt Christian, die Gesellschaft sei aktuell dabei, dass ABC der Menschlichkeit zu verlieren. Mehr denn je heißt es Zusammenhalten und Solidarität zeigen.…
 
Mit den beiden Autoren Jannis Panagiotidis und Hans Christian Petersen wollen wir über ihr Buch „Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. Geschichte und Gegenwart“ sprechen. Im Klappentext heißt es „Gibt es in Deutschland Rassismus gegen Menschen aus dem östlichen Europa? Die Tradition der Abwertung ist lang und hatte historisch verheerende Konsequenzen. Sie endete nicht 1945, sondern wirkt bis heute fort. Zugleich stellt sie in der Rassismusforschung wie in antirassistischen Debatten nach wie vor eine auffällige Leerstelle dar. Dieses Buch bietet den ersten Überblick darüber, in welcher Form Menschen aus dem östlichen Europa in Deutschland Rassismus erlitten haben und bis heute erleiden. Zugleich stellt es ein Plädoyer für eine Osterweiterung der Rassismusdebatte dar, die überfällig ist.“…
 
In dieser Sendung widmen wir uns aktuellen alarmierenden Vorfällen in Hamburg. In der Maria-Magdalena-Gemeinde in Ohlsdorf wurde ein Pastor, der bereits wegen rassistischer Äußerungen suspendiert war, trotz Kritik wieder eingestellt. Auf dem Friedhof Diebstein wurden mehrere Sinti- und Roma-Gräber geschändet. Ein rassistisches Tatmotiv liegt nahe. Wir hören zwei Redebeiträge einer Kundgebung des Sinti-Vereins Hamburg e.V., der auf diese Vorfälle aufmerksam macht. https://sinti-verein.de/ Anschließend richten wir den Blick auf das 30-jährige Gedenken an das Attentat von Oberwart in Österreich. Dort ermordete der Rechtsextremist Franz Fuchs 1995 mit einer heimtückischen Sprengfalle vier Roma: Erik und Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon. Manuela Horvath, die Cousine der getöteten Brüder, spricht dazu im Podcast Ganz Offen Gesagt. https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/05-2025-uber-das-attentat-in-oberwart-mit-manuela-horvath…
 
Stand heute (04.02.2025) wurden in Deutschland bereits 7 Frauen durch einen Femi(ni)zid ermordet. Gewalt gegenüber Frauen nimmt seit Jahren deutlich zu. Oft gehen Femi(ni)ziden weitere Gewaltformen und kontrollierendes Verhalten voraus. In der Körber-Stiftung sprachen am 22.01.2025 die Soziologin Julia Habermann, die Anwältin Christina Clemm und die Gründerin sowie Geschäftsführerin des Vereins Gewaltfrei in die Zukunft e.V. Stefanie Knaab über die Problemlage und Lösungsvorschläge an Gewalt gegen Frauen. Sie hören einen Ausschnitt der Veranstaltung zugehörig zur Reihe Female Futures (https://koerber-stiftung.de/projekte/female-futures/) sowie anschließend Stimmen aus dem Publikum. Ab Minute 40 Erweiterung mit dem Scheitern einer queeren Unterkuft für geflüchtete Menschen via Anwohner*innen Protesten im noblen Hamburg-Winterhude (https://taz.de/Unterkunft-fuer-LGBTQI-Gefluechtete/!6064229/).…
 
Inverview mit einem pansionierten Informatiker, der ehrenamtlich Corona-Daten auswertet und die Auswertungen in Internet zur Verfügung stellt, damit Risikogruppen sich über die aktuellen Fallzahlen informieren können. Es geht um den zeitlichen Verlauf der Datenerfassung seit 2022, um Statistik und Dunkelziffern, Abwasserdaten und Sentinelstudien, und wie man sie zusammensetzt, um eine einigermaßen treffende Darstellung des tagesaktuellen Infektionsgeschehens zu erhalten. Mit anschließendem Studiogespräch mit einer Person aus der Risikogruppe.…
 
Die heutige Sendung unter Verwendung von https://www.freie-radios.net/133286 und https://www.freie-radios.net/133080. Nach Abschluß der Sendung spricht die FAZ von Merkels Dolchstoß. Dieser Begriff hat eine deutsche Tradition als Bündnis von Konservatismus und Faschismus. ... "Der „Dolchstoß“ als Begründung des deutschen Zusammenbruchs 1918 gehörte während der gesamten Weimarer Republik zum Standardrepertoire der nationalen Rechten." ... (https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/dolchstosslegende) ... "Darüber hinaus wurden nach 1918 alle Demokrat*innen, vor allem aber die Linke und die Jüdinnen und Juden als Verantwortliche für die Kriegsniederlage attackiert. Die sogenannte Dolchstoßlegende wurde ein wichtiges Propagandainstrument, um zu behaupten, dass das deutsche Heer im Felde unbesiegt gewesen sei und nur wegen der «linken Aufrührer» in der Heimat, die der Front in den Rücken gefallen seien, den Krieg habe abbrechen müssen." ... (https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Manuskripte/Manuskripte_26_Faschismusstudie.pdf)…
 
Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Außengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können. Gerade weil es keine einfachen Verhältnisse sind, mit denen wir es zu tun haben, wollen wir, die Redaktion "Dünnes Eis" am Vormittag des 30. Januar über den Stand der Dinge diskutieren mit: -Hannah, Autorin des Buchs "Gegen das Klima der Gewalt. -Hanna Poddig, wütende Person, Übersetzerin und Autorin. -Skye, queeres Sendendes im FSK -Thomas Dürmeier, Goliathwatch. So geschah es dann auch - hört mal rein!…
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生