Litera 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
LiteraturkABInett

Larissa & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
  continue reading
 
Artwork

1
The History of Literature

Jacke Wilson / The Podglomerate

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ウィークリー+
 
Amateur enthusiast Jacke Wilson journeys through the history of literature, from ancient epics to contemporary classics. Episodes are not in chronological order and you don't need to start at the beginning - feel free to jump in wherever you like! Find out more at historyofliterature.com and facebook.com/historyofliterature. Support the show by visiting patreon.com/literature or historyofliterature.com/donate. Contact the show at historyofliteraturepodcast@gmail.com.
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturclub

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
30:MIN - Livros e Literatura

AudioCosmo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ウィークリー
 
Falamos de literatura, mas não nos levem a sério. Nosso objetivo é mostrar a literatura como algo vivo, caloroso e acessível para todo mundo. Deixemos a erudição para a sala de aula e os congressos. 30:MIN é a "Sua meia hora alucinógena de literatura". Aqui temos Vilto Reis, Cecilia Garcia Marcon, AJ Oliveira, Arthur Marchetto e convidados discutindo de maneira descomplica, bem-humorada e repleta de informações estimulantes como: crushes nos livros, bêbados produtivos, violência literária e ...
  continue reading
 
Artwork

1
LiteraturPur

Esther Schneider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Ich bin Esther Schneider und das ist mein Literatur-Talk. Ich treffe mich hier mit Autor*innen und versuche herauszufinden, was sie umtreibt beim Schreiben, wie sie auf ihre Themen kommen, welche Bücher sie lesen und wie ihre Phantasiewelt aussieht. Kurz, ich bin interessiert an «the writers voice».
  continue reading
 
Artwork

1
Literati Press Bookshop

Literati Press

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの+
 
Literati Press is a creators-led literary community located in the historic Paseo Arts District in Oklahoma City. Founded in 2010 as a scrappy boutique publishing company to herald innovative storytelling throughout the state, we steadily expanded through the years, opening a brick and mortar bookshop in 2016 and a creative writing center in 2024. This podcast series focuses on the booksellers, storytellers, and other amazing voices within our widening community.
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturhaus-Podcast

Literaturhaus Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの+
 
Der Podcast, der das literarische Leben in Bremen und dessen Vielfalt anschaulich, nachvollziehbar, erlebbar macht. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und ist zum Freihafen des literarischen Wortes avanciert, in dem Diversität den Ton angibt. Dazu gehören nicht nur AutorInnen, sondern auch die unterschiedlichsten Lesegenerationen, die BuchhändlerInnen der Stadt, die Verlage sowie sämtliche Einrichtungen, die sich die Vermittlung literarischer Inhalte, Themen und Ausdrucksf ...
  continue reading
 
Noc to pora innego czytania i rozmawiania o literaturze. Odwróconego od dziennych bodźców, zwróconego w stronę tekstu i własnego wnętrza. To pora przypomnień, łączenia teraźniejszości z przeszłością, refleksji nad pełnią lekturowego i życiowego doświadczenia. Moment zapomnienia o hierarchiach. Czas rozmyślań pozbawionych niekiedy dziennych skrupułów. Aktualnych nie tylko nocą. ➡ Podcast jest realizowany dzięki wsparciu Słuchaczek i Słuchaczy w serwisie Patronite. Serdecznie zapraszam do tego ...
  continue reading
 
Deine Dosis Literatur aus der Schweiz. Alle zwei Monate unterhalten sich Katja Büchi und David Koch über eine literarische Neuerscheinung. Für alle, dich endlich mal wieder ein gutes Buch abseits des Mainstreams lesen wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Frontispiz - Der Literaturpodcast

Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの+
 
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hardcore Literature

Benjamin McEvoy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Welcome to your new favourite book club. If you enjoy deep dives into the greatest books ever written, you will love Hardcore Literature. Provocative poems, evocative epics, and life-changing literary analyses. We don’t just read the great books - we live them. Together we’ll suck the marrow out of Shakespeare, Homer, and Tolstoy. We’ll relish the most moving art ever committed to the page and stage from every age. Join us on the reading adventure of a lifetime.
  continue reading
 
Artwork

1
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.

Valerie Springer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ウィークリー
 
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
  continue reading
 
Artwork

1
What's Literacy?

Literacy Quebec

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Welcome to What's Literacy? by Literacy Quebec, a community-based podcast for English-speaking, lifelong literacy learners in Quebec. Our host, Dan Laxer, explores topics around community building, lifelong curiosity, and the multiple types of literacy. It's incredible what we can learn from each other!
  continue reading
 
Artwork

1
Literatro

Radio 5

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ウィークリー+
 
Teatro y literatura en Radio 5. Espacio dedicado a las reseñas de libros y funciones teatrales que presta especial atención a a la vertiente más artística de la literatura (la ficción, la poesía y el género dramático) y al teatro que toma como base, precisamente, la literatura; es decir, al llamado teatro de texto.
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom JUGENDSTIL*-Ideenfonds; die Umsetzung wird durch Radio Blau ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Literary London podcast.

Nick Hennegan - Writer, Producer and Broadcaster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの+
 
The channel for the Award-Winning Maverick Theatre Company and their London Literary Pub Crawl productions and Resonance 104.4FM Radio shows. General theatre and literary news from London, England.
  continue reading
 
Artwork

1
literatura ze środka Europy

Marcin Piotrowski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ウィークリー+
 
Podkast o literaturze (i trochę historii) krajów Europy Środkowej. Zaglądam w przestrzeń post-habsburską i post-sowiecką. Czytam więc rzeczy ze Słowacji, Czech, Polski, Rumunii i Węgier. I trochę też z Austrii i Niemiec.
  continue reading
 
Artwork

1
Melissa & Lori Love Literacy ™

Presented by Great Minds

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ウィークリー
 
Melissa & Lori Love Literacy™ is a podcast for teachers. The hosts are your classroom-next-door teacher friends turned podcasters learning with you. Episodes feature top literacy experts and teachers who are putting the science of reading into practice. Melissa & Lori bridge the gap between the latest research and your day-to-day teaching.
  continue reading
 
Artwork

1
Ostry Dyżur Literacki

Fundacja Czas Dzieci

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Ostry Dyżur Literacki od lat pomaga dzieciom dotkniętym przez alergie czytelnicze. Eksperci w kitlach lekarskich z plikiem recept i głowami pełnymi rekomendacji podróżują i leczą nietolerancje. Sprawią, że dzieci odnajdują przyjemność w czytaniu, a czasami wręcz wpadają w uzależnienie od lektury ;) Podkast OSTRY DYŻUR LITERACKI to okazja, by dotrzeć do jeszcze większej ilości dzieci! Słuchaj podkastu, komentuj wybory ekspertów i zadawaj kolejne pytania? O czym chcielibyście usłyszeć?
  continue reading
 
Artwork

1
laxbrunch. der literaturschnack

Nefeli Kavouras, Anselm Neft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturclub: Zwei mit Buch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの+
 
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Franziska Hirsbrunner/Katja Schönherr, Jennifer Khakshouri/Michael Luisier und Felix Münger/Simon Leuth ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literary Quest

Literary Quest

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの+
 
A podcast dedicated to fantasy fiction! Each week Marysa and Vicki will discuss a different book from the fantasy genre. A great podcast if you love talking about fantasy and are looking for recommendations.
  continue reading
 
Artwork

1
Literature and History

Doug Metzger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
With millions of downloads, hundreds of hours of soundtracked content, and an overall emphasis on the cultural history behind famous works of literature, Literature and History is one of the most popular independent podcasts on its subject. Starting with Sumerian cuneiform in 3,100 BCE, Literature and History moves forward in chronological order through Assyriology, Egyptology, the Old Testament, Ancient Greece and Rome, and the birth of Christianity. The show's current season is on Late Ant ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literacy Mindset

Jeff Pendleton

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの+
 
The MindPlay podcast brings together education leaders to explore current and future K-12 instruction. Focused on curriculum, teaching, and innovation, it offers insights into literacy, personalized learning, and technology, helping educators improve student outcomes and drive meaningful change in schools.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
A 200 éve született Jókai Mór életével és műveivel foglalkozik a Litera új podcast-sorozata, amelyben állandó vendégünkkel, Szécsi Noémivel és meghívott szakértőkkel mutatjuk be, milyen is volt a XIX. század egyik legnagyszabásúbb írója, Jókai Mór.
  continue reading
 
Adoption is often painted as a happy, inspirational act—a baby finds a family and lives happily ever after. But the truth is that adopted children experience displacement and rupture from their mother and that trauma can impact an individual for a lifetime. Adoption can lead to feelings of loss and grief not just for the adoptee, but for the biolog…
  continue reading
 
Thomas Brasch war Schriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor, Regisseur, Lyriker - immer mit großer Leidenschaft und Präzision. Ein Ausnahmemensch, der in der DDR aufgewachsen ist und dort bis zu seiner Ausreise aneckte. Und der auch im Westen nicht heimisch wurde, obwohl er dort erfolgreich war. Heute wäre Thomas Brasch 80 Jahre alt geworden. Seine…
  continue reading
 
Thomas Brasch gilt bis heute als eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Nachkriegsliteratur. "Du musst gegen den Wind laufen" ist dabei eines seiner "Zehn Gebote", die er verfasst hat, als er 17 war. Und unter dem gleichen Titel ist kürzlich ein Band mit gesammelter Prosa von Thomas Brasch aus vier Jahrzehnten erschienen. Heute wäre Brasch 80 J…
  continue reading
 
Gedenktag an die Opfer des Holocaust aus dem Bayerischen Landtag Am 28. Januar 2025 (Hördauer ca. 84 Minuten) Der Senatssaal des Bayerischen Landtags fand eine beachtenswerte Veranstaltung zum Gedenktag der Opfer des Holocausts statt. Aufführung des Live-Hörspiels „Das andere Leben“ nach der Autobiographie von Solly Ganor am 28.01.2025 im Bayerisch…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Rezension des Buches „Die Frau im Mond“ von Milena Agus, einem preisgekrönten Roman, der eine faszinierende Mischung aus Liebe, Sehnsüchten und den Herausforderungen des Lebens bietet. Ich tauche tief in die Geschichte ein, die von einer Großmutter erzählt, die sowohl in ihrer Jugend als auch als reife Frau mit den …
  continue reading
 
Walter Kempowski hat vom „gurgelnden Chaos“ des Jahres 1945 gesprochen. Deutschland wird zum heftig umkämpften Kriegsschauplatz, auf den Straßen die Kolonnen der geschlagenen Soldaten, der Flüchtenden und der Displaced Persons.Während der Westen des Landes schon besetzt und in der Nachkriegszeit angekommen ist, wütet die SS andernorts noch gegen al…
  continue reading
 
Ein Schiff, das von New Orleans nach San Francisco wollte, musste den südlichsten Zipfel Lateinamerikas umrunden. Das dauerte und war teuer. So hatte bereits der Erbauer des Suez-Kanals, der Franzose Ferdinand de Lesseps, 1881 begonnen, einen Kanal quer durch die damalige kolumbianische Provinz Panama zu treiben.Das ging schief – wobei ein Grund da…
  continue reading
 
In this month's Society of Raconteurs: Cynthia Calloway celebrates Oklahoma City civil rights legend Clara Luper MOOSE ONDLAUCE dishes about roller derby Charles J. Martin assures us We Are Not Robots Keith Coast reveals his fool proof plan to win love through a scavenger hunt Support the show Literati Press will release three episodes a month incl…
  continue reading
 
Welcome to another exciting episode of Literacy Mindset! Today, we're diving into the dynamic intersection of technology and education with our special guest, Jeffrey Alley, the instructional technology coach for Logan City School District in Utah. Jeff’s role was born out of the necessity to pivot to remote learning during the COVID-19 pandemic, b…
  continue reading
 
As Nazi tanks roll toward Leningrad in August 1941, an unmarried nineteen-year-old ballerina gives birth to twin girls in the soon-to-be besieged city. Bereft of hope, the dancer—once a rising star at the Kirov—slashes her wrists, but her babies survive, rescued by the devoted friend who arrives just too late to save their mother. The friend, too, …
  continue reading
 
After their mother dies, Jackson Jones is too busy selling drugs and bedding young women to pay attention to his two motherless children. Sienna and her little brother Siddhartha grow up in a Miami Beach mansion without schools, doctors, or attention. It’s the 1980s and their dad uses the mansion, with its dock on the water, as a base for his drug …
  continue reading
 
Oliver Lovrenski war 19 Jahre jung, als er seinen ersten Roman schrieb – teilweise auf dem Handy, wie es heißt. Als das Buch 2023 in Norwegen erschien, wurde es auch aufgrund seines besonderen Stils zur literarischen Sensation und 60.000 Mal verkauft. Nun erscheint es in deutscher Sprache bei Hanser Berlin unter dem Titel "bruder, wenn wir nicht fa…
  continue reading
 
Join us for Onyx Storm, the third installment in the Empyrean series by Rebecca Yarros. Violet Sorrengail is faced with the impossible seeming task of finding the seventh breed of dragons, who disappeared from the continent many years ago. Their hope rides on obtaining the dragons help to re-establish the wards around Aretia while also with saving …
  continue reading
 
Piazza an der Bo "Der Mond" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schrif…
  continue reading
 
Als 1861 der Amerikanische Bürgerkrieg ausbrach, handelte es sich nicht nur um eine Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern der Sklaverei und ihren Gegnern. Auf dem Spiel stand auch, in welche Richtung sich die Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickeln würde. Viele Bürger im Norden betrachteten die wohlhabenden Plantagenbesi…
  continue reading
 
Party oder nicht? Ob Geburtstag oder einfach so, ein Fest vorzubereiten, erfordert ein ordentliches Maß an Logistik. Das bewegt auch das Mädchen auf dem Cover des neuen Kinderbuchs "Keine Party ist auch keine Lösung". Stift und Zettel liegen zur Planung bereit, im Baum hängt eine bunte Girlande. Aber im Buch geht es um mehr als Probleme bei der Par…
  continue reading
 
In dieser Episode besprechen wir das Buch „Für immer zuckerfrei, meine Glücksrezepte“ von Anastasia Zampounidis. Der Klappentext enthüllt, wie eng unsere Ernährung mit unserem emotionalen Wohlbefinden verbunden ist. Anastasia teilt ihre persönlichen Erfahrungen, wie sie durch den Verzicht auf Zucker zu mehr Ausgeglichenheit und weniger Heißhungerat…
  continue reading
 
n unserer Lesung auf radio3 beginnen wir heute mit einem neuen Roman: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" von Gabriele Tergit. Obwohl der Debütroman der Gerichtsreporterin und Journalistin bereits 1931 erschien, passt er erstaunlich gut in die heutige Zeit. Mit scharfem Blick beschreibt sie darin die verschiedensten Milieus in Berlin, die damalig…
  continue reading
 
"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de. Vom Leben und Überleben im SED Staat Mit seinem Roman „Ruinen und Revolution“ schließt Max Haberich seine fünfteilige Familienchronik ab (Hördauer ca. 13 Minuten) In seinem vor zwei Jahren erschienen Roman Glanz und Schatten beschäftigte sich Max Habe…
  continue reading
 
Although the writer Henry James (1843-1916) was born in New York City's Washington Square, he spent most of his adulthood in Europe, where he wrote such masterpieces as The Portrait of a Lady, The Wings of the Dove, and The Golden Bowl. Late in life, he returned to New York after a thirty-three year absence to find the city much transformed, as sky…
  continue reading
 
Mit Insa Wilke haben wir über die Herausforderungen der Programmgestaltung, die Wünsche des Publikums und über die Vermittlerfunktion der Veranstaltung in einer Krisenzeit der Buchbranche gesprochen. „Lesen.Hören“: ein vielfältiges Programm Den Festivalauftakt machen Mely Kiyak und Max Uthoff. Die Mischung aus guter Unterhaltung und Anspruch mache …
  continue reading
 
Rainer Maria Rilke gilt als der meistgelesene deutschsprachige Dichter. Selbst denen, die mit Lyrik sonst nicht allzu viel am Hut haben, sind schon Zeilen oder Verse von ihm begegnet - mindestens das Gedicht „Der Panther", das zu seinen bekanntesten Texten zählt. Zwei neue Rilke-Biografien Am 4. Dezember 2025 wäre Rainer Maria Rilke 150 Jahre alt g…
  continue reading
 
Im Hintergrund die Berge, im Vordergrund die Bücher. Bücherberge, sozusagen. Die Berge: schneebedeckt. Die Bücher: ein Stapel, als weißer Schatten. So sieht das Umschlagbild für Monika Helfers schmuckes Büchlein „Der Bücherfreund“ aus. Wenn man es aufschlägt, riecht es nach Druckerschwärze und nach Farbe. Das liegt an den Illustrationen von Kat Men…
  continue reading
 
Jeden Donnerstag macht sich der alte Nicasio auf Weg zum Friedhof. Ob es regnet, oder schneit, ob ihn der Ischias zwickt, oder die Lunge Probleme macht – der alte Herr lässt sich nicht abhalten, denn er will den kleinen Nuco besuchen, seinen Enkel, der hier in einer der Grabnischen liegt. Wie üblich haucht er auf das Glas, wischt mit seinem Taschen…
  continue reading
 
Das lesenswert Magazin mit Büchern von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生