Artwork

コンテンツは funk – von ARD und ZDF, Funk – von ARD, and ZDF によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、funk – von ARD und ZDF, Funk – von ARD, and ZDF またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Pro Palästina-Proteste, Attentat auf slowakischen Regierungschef & ESC-Chaos

38:57
 
シェア
 

Manage episode 418752325 series 2983742
コンテンツは funk – von ARD und ZDF, Funk – von ARD, and ZDF によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、funk – von ARD und ZDF, Funk – von ARD, and ZDF またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Die pro-palästinensischen Proteste an einigen Unis in Deutschland sorgen für viel Diskussionen. Die Demonstrant:innen fordern einen Waffenstillstand in Gaza und kritisieren die israelische Regierung. Das deutsche Gesetz sagt nach dem Meinungs- und Versammlungsrecht: Das ist erlaubt. Das Problem ist, bei den Protesten sollen aber immer wieder antisemitische Narrative mitmischen. Torben Ostermann ist ARD-Korrespondent in Berlin und war bei einigen Protesten vor Ort. Wir fragen ihn, wie er auf die Proteste blickt. Dazu gibt er eine Einschätzung, wie sich die Proteste noch entwickeln könnten. Außerdem machen wir einen kleinen ESC-Rückblick: Das Musikevent war dieses Jahr ganz schön chaotisch. Was da alles passiert ist sagt uns der Journalist Marspet Movsisyan, der in Malmö für die ARD berichtet hat. Und wir sprechen auch noch über das Attentat gegen den slowakischen Ministerpräsidenten, wie die Google-Suche der Zukunft aussehen könnte und was es mit dem “Boomerwort des Jahres” auf sich hat. - Hier könnt ihr beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-die-woche-wichtig-war-der-funk-podcast/ - Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen (01:08) AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Schweiz gewinnt ESC, mit Einordnung vom ARD-Journalisten Marspet Movsisyan Erster Mensch mit Schweineniere ist tot Olaf Scholz für Mindestlohn auf 15 Euro Explosion in Düsseldorfer Kiosk - Pro-Palästina Proteste an deutschen Unis (13:56) Gespräch mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtstudio Berlin - Angriff auf slowakischen Ministerpräsidenten (24:44) - Pro-EU Proteste in Georgien (27:43) mit Einordnung von ZDF-Korrespondent Armin Coerper - Kurzkurznews (31:44) Alkoholverbot auf dem Ballermann KI: Google vs. OpenAI TikToker Levi sucht das “Boomerwort des Jahres” - Ausblick auf die nächste Woche (36:04) Pfingsten Wahlbescheinigung für die Europawahl - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Moderation: Leo Braun, Magdalena Stefely Redaktion: Julika Kott, Tobias Oetzmann Redaktion funk: Leo Braun, Magdalena Stefely Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 17. Mai 2024, 10.00 Uhr
  continue reading

189 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 418752325 series 2983742
コンテンツは funk – von ARD und ZDF, Funk – von ARD, and ZDF によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、funk – von ARD und ZDF, Funk – von ARD, and ZDF またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Die pro-palästinensischen Proteste an einigen Unis in Deutschland sorgen für viel Diskussionen. Die Demonstrant:innen fordern einen Waffenstillstand in Gaza und kritisieren die israelische Regierung. Das deutsche Gesetz sagt nach dem Meinungs- und Versammlungsrecht: Das ist erlaubt. Das Problem ist, bei den Protesten sollen aber immer wieder antisemitische Narrative mitmischen. Torben Ostermann ist ARD-Korrespondent in Berlin und war bei einigen Protesten vor Ort. Wir fragen ihn, wie er auf die Proteste blickt. Dazu gibt er eine Einschätzung, wie sich die Proteste noch entwickeln könnten. Außerdem machen wir einen kleinen ESC-Rückblick: Das Musikevent war dieses Jahr ganz schön chaotisch. Was da alles passiert ist sagt uns der Journalist Marspet Movsisyan, der in Malmö für die ARD berichtet hat. Und wir sprechen auch noch über das Attentat gegen den slowakischen Ministerpräsidenten, wie die Google-Suche der Zukunft aussehen könnte und was es mit dem “Boomerwort des Jahres” auf sich hat. - Hier könnt ihr beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-die-woche-wichtig-war-der-funk-podcast/ - Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen (01:08) AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Schweiz gewinnt ESC, mit Einordnung vom ARD-Journalisten Marspet Movsisyan Erster Mensch mit Schweineniere ist tot Olaf Scholz für Mindestlohn auf 15 Euro Explosion in Düsseldorfer Kiosk - Pro-Palästina Proteste an deutschen Unis (13:56) Gespräch mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtstudio Berlin - Angriff auf slowakischen Ministerpräsidenten (24:44) - Pro-EU Proteste in Georgien (27:43) mit Einordnung von ZDF-Korrespondent Armin Coerper - Kurzkurznews (31:44) Alkoholverbot auf dem Ballermann KI: Google vs. OpenAI TikToker Levi sucht das “Boomerwort des Jahres” - Ausblick auf die nächste Woche (36:04) Pfingsten Wahlbescheinigung für die Europawahl - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Moderation: Leo Braun, Magdalena Stefely Redaktion: Julika Kott, Tobias Oetzmann Redaktion funk: Leo Braun, Magdalena Stefely Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 17. Mai 2024, 10.00 Uhr
  continue reading

189 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド