Artwork

コンテンツは NDR Info によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NDR Info またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

(92) Plastik: Die Geister, die wir riefen

1:24:32
 
シェア
 

Manage episode 397647791 series 2683942
コンテンツは NDR Info によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NDR Info またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Kunststoffe sind toxisch für Umwelt und Gesundheit - und trotzdem oft unersetzbar. Warum wir einen neuen Umgang mit Plastik brauchen.
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde Plastik als Allround-Werkstoff der Zukunft gefeiert. Mittlerweile versuchen EU und UN, mit Verboten der globalen Plastikflut Herr zu werden. Lena Bodewein hat als Korrespondentin in Südostasien die Folgen unseres Verpackungswahns gesehen. Über Müllstrudel im Ozean, die Folgen von Mikroplastik für den menschlichen Organismus und Grenzen des Recyclings berichtet sie im Gespräch mit Host Lucie Kluth. Sie hat mit Umweltchemikern, Kardiologen und Materialforschern gesprochen und nimmt uns mit an Bord eines Forschungsschiffs auf der Elbe sowie in die Produktionshalle für Biokunststoffe in Hannover.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
Weltweite und europäische Kunststoffproduktion in den Jahren von 1950 bis 2022: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167099/umfrage/weltproduktion-von-kunststoff-seit-1950/
Plastikverschmutzung in den Meeren (WWF-Studie):
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Plastik/WWF-Impacts_of_plastic_pollution_in_the_ocean_on_marine_species__biodiversity_and_ecosystems.pdf
Wie viel CO2 bei der Kunststoffproduktion entsteht:
https://doi.org/10.1038/s41893-021-00807-2
Wie viel CO2 Flugverkehr und Schiffsverkehr verantworten:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317683/umfrage/verkehrsttraeger-anteil-co2-emissionen-fossile-brennstoffe/
Analyse aller jemals hergestellten Kunststoffe:
https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.1700782
NASA visualisiert Müllstrudel in den Ozeanen:
https://svs.gsfc.nasa.gov/4174/
Wie Plastik wirklich recycelt werden könnte: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.abj3476
Studie zu bedenklichen Substanzen in Kunststoffen:
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.1c00976
Schätzung zum Eintrag von Plastikmüll in aquatische Systeme:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba3656
Plastikeintrag aus Flüssen in Meere:
https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.aaz5803
Modellierung zur Menge von Plastik in den Meeren:
https://doi.org/10.1038/s41561-023-01216-0
Mikroplastik in 30 Jahre lang abgeschlossenen Höhlensystemen: https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2023.164690
Wie viel Mikroplastik nimmt der Mensch auf:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33130380/
Wie viel Mikro- und Nanoplastik nehmen Menschen auf - und wie viel durch Wasser aus Plastikflaschen:
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.9b01517
Mikro- und Nanoplastik durchbrechen Blut-Hirn-Schranke:
https://doi.org/10.3390/nano13081404
Auswirkungen von Mikro- und Nanoplastik auf die Gesundheit:
https://doi.org/10.3390/nano11020496
Welche Chancen und Marktanteile haben Biokunststoffe:
https://www.flexotiefdruck.de/extrusion-converting/der-weltweite-markt-fuer-biokunststoffe/
Mehr Hintergrund zu dieser Folge:
www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen362.html

  continue reading

159 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 397647791 series 2683942
コンテンツは NDR Info によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NDR Info またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Kunststoffe sind toxisch für Umwelt und Gesundheit - und trotzdem oft unersetzbar. Warum wir einen neuen Umgang mit Plastik brauchen.
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde Plastik als Allround-Werkstoff der Zukunft gefeiert. Mittlerweile versuchen EU und UN, mit Verboten der globalen Plastikflut Herr zu werden. Lena Bodewein hat als Korrespondentin in Südostasien die Folgen unseres Verpackungswahns gesehen. Über Müllstrudel im Ozean, die Folgen von Mikroplastik für den menschlichen Organismus und Grenzen des Recyclings berichtet sie im Gespräch mit Host Lucie Kluth. Sie hat mit Umweltchemikern, Kardiologen und Materialforschern gesprochen und nimmt uns mit an Bord eines Forschungsschiffs auf der Elbe sowie in die Produktionshalle für Biokunststoffe in Hannover.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
Weltweite und europäische Kunststoffproduktion in den Jahren von 1950 bis 2022: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167099/umfrage/weltproduktion-von-kunststoff-seit-1950/
Plastikverschmutzung in den Meeren (WWF-Studie):
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Plastik/WWF-Impacts_of_plastic_pollution_in_the_ocean_on_marine_species__biodiversity_and_ecosystems.pdf
Wie viel CO2 bei der Kunststoffproduktion entsteht:
https://doi.org/10.1038/s41893-021-00807-2
Wie viel CO2 Flugverkehr und Schiffsverkehr verantworten:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317683/umfrage/verkehrsttraeger-anteil-co2-emissionen-fossile-brennstoffe/
Analyse aller jemals hergestellten Kunststoffe:
https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.1700782
NASA visualisiert Müllstrudel in den Ozeanen:
https://svs.gsfc.nasa.gov/4174/
Wie Plastik wirklich recycelt werden könnte: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.abj3476
Studie zu bedenklichen Substanzen in Kunststoffen:
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.1c00976
Schätzung zum Eintrag von Plastikmüll in aquatische Systeme:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba3656
Plastikeintrag aus Flüssen in Meere:
https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.aaz5803
Modellierung zur Menge von Plastik in den Meeren:
https://doi.org/10.1038/s41561-023-01216-0
Mikroplastik in 30 Jahre lang abgeschlossenen Höhlensystemen: https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2023.164690
Wie viel Mikroplastik nimmt der Mensch auf:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33130380/
Wie viel Mikro- und Nanoplastik nehmen Menschen auf - und wie viel durch Wasser aus Plastikflaschen:
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.9b01517
Mikro- und Nanoplastik durchbrechen Blut-Hirn-Schranke:
https://doi.org/10.3390/nano13081404
Auswirkungen von Mikro- und Nanoplastik auf die Gesundheit:
https://doi.org/10.3390/nano11020496
Welche Chancen und Marktanteile haben Biokunststoffe:
https://www.flexotiefdruck.de/extrusion-converting/der-weltweite-markt-fuer-biokunststoffe/
Mehr Hintergrund zu dieser Folge:
www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen362.html

  continue reading

159 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド