Artwork

コンテンツは NDR Info によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NDR Info またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

(93) Die Vermessung der Wirtschaft - zählt das BIP, was wirklich zählt?

54:18
 
シェア
 

Manage episode 400028711 series 2701120
コンテンツは NDR Info によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NDR Info またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Das Bruttoinlandsprodukt hat große Macht. Immer wieder diktiert es, was Politik und Wirtschaft entscheiden. Doch wie gut bildet es unsere Welt noch ab?
Chancengleichheit, Solidarität, oder eine intakte Umwelt. Worauf kommt es an, wenn man bemessen, will, wie lebenswert eine Volkswirtschaft ist? Die Anzeichen, dass die Gleichung Wirtschaftswachstum ist gleich Wohlstand nicht mehr aufgeht, häufen sich. Daher fordern immer mehr Ökonomen und Soziologen, alternative Kennzahlen einzubeziehen.
Die Wissenschaftsjournalistin Tomma Schröder ist bei ihrer Recherche immer wieder aufs BIP gestoßen. Sie hat sich angeschaut, was genau das BIP misst, worin seine große Stärke liegt und warum wir lange sehr gut damit gefahren sind, unser Verhalten nach ihm zu richten.
Im Gespräch mit Maja Bahtijarević nimmt sie uns mit auf eine Zeitreise in die 50er-Jahre und in die Welt der Zahlen, zum Statistikamt der Vereinten Nationen in New York. Außerdem diskutiert sie mit einem Physiker und einem Wachstumsforscher über die Grenzen des Wachstums und zeigt auf, wie das BIP ersetzt - oder zumindest ergänzt werden könnte.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
Erster Bericht zu den planetaren Grenzen:
http://www.jstor.org/stable/26268316.
IPCC: Temperaturveränderungen unter verschiedenen Emissionsszenarien:
https://www.ipcc.ch/report/ar5/wg1/
Berechnung Bruttoinlandsprodukt in Deutschland für das Jahr 2023: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/Publikationen/Downloads-Inlandsprodukt/inlandsprodukt-erste-ergebnisse-pdf-2180110.pdf?__blob=publicationFile
Studie: Zusammenhang zwischen steigendem BIP und Wohlfahrt:
https://www.aeaweb.org/articles?id=10.1257/aer.20110236
Easterlin-Paradox - Glücksempfinden steigt langfristig nicht mit der Wirtschaft:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1015962107
Recoupling Dashboard: Zusammenspiel aus ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren:
https://doi.org/10.1525/001c.11867
Artikel über Wirtschaft in einer kompletten Welt:
http://www.jstor.org/stable/26061149
Levermann A.: Die Faltung der Welt. Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen:
https://www.ullstein.de/werke/die-faltung-der-welt/hardcover/9783550202124
Bericht der Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission:
https://ec.europa.eu/eurostat/documents/8131721/8131772/Stiglitz-Sen-Fitoussi-Commission-report.pdf
Dasgupta-Review: Bericht zum Wert der Biodiversität:
https://www.gov.uk/government/publications/final-report-the-economics-of-biodiversity-the-dasgupta-review
Nationaler Wohlfahrtsindex (NWI):
https://www.imzuwi.org/index.php/homepage/79-ueber-uns/160-nwi-nationaler-wohlfahrtsindex
Erkenntnisse über Entkopplung von BIP, Ressourcenverbrauch und Treibhausgasemissionen:
https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ab842a
Mehr Hintergrund zu dieser Folge:
www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen364.html

  continue reading

205 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 400028711 series 2701120
コンテンツは NDR Info によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、NDR Info またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Das Bruttoinlandsprodukt hat große Macht. Immer wieder diktiert es, was Politik und Wirtschaft entscheiden. Doch wie gut bildet es unsere Welt noch ab?
Chancengleichheit, Solidarität, oder eine intakte Umwelt. Worauf kommt es an, wenn man bemessen, will, wie lebenswert eine Volkswirtschaft ist? Die Anzeichen, dass die Gleichung Wirtschaftswachstum ist gleich Wohlstand nicht mehr aufgeht, häufen sich. Daher fordern immer mehr Ökonomen und Soziologen, alternative Kennzahlen einzubeziehen.
Die Wissenschaftsjournalistin Tomma Schröder ist bei ihrer Recherche immer wieder aufs BIP gestoßen. Sie hat sich angeschaut, was genau das BIP misst, worin seine große Stärke liegt und warum wir lange sehr gut damit gefahren sind, unser Verhalten nach ihm zu richten.
Im Gespräch mit Maja Bahtijarević nimmt sie uns mit auf eine Zeitreise in die 50er-Jahre und in die Welt der Zahlen, zum Statistikamt der Vereinten Nationen in New York. Außerdem diskutiert sie mit einem Physiker und einem Wachstumsforscher über die Grenzen des Wachstums und zeigt auf, wie das BIP ersetzt - oder zumindest ergänzt werden könnte.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
Erster Bericht zu den planetaren Grenzen:
http://www.jstor.org/stable/26268316.
IPCC: Temperaturveränderungen unter verschiedenen Emissionsszenarien:
https://www.ipcc.ch/report/ar5/wg1/
Berechnung Bruttoinlandsprodukt in Deutschland für das Jahr 2023: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/Publikationen/Downloads-Inlandsprodukt/inlandsprodukt-erste-ergebnisse-pdf-2180110.pdf?__blob=publicationFile
Studie: Zusammenhang zwischen steigendem BIP und Wohlfahrt:
https://www.aeaweb.org/articles?id=10.1257/aer.20110236
Easterlin-Paradox - Glücksempfinden steigt langfristig nicht mit der Wirtschaft:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1015962107
Recoupling Dashboard: Zusammenspiel aus ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren:
https://doi.org/10.1525/001c.11867
Artikel über Wirtschaft in einer kompletten Welt:
http://www.jstor.org/stable/26061149
Levermann A.: Die Faltung der Welt. Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen:
https://www.ullstein.de/werke/die-faltung-der-welt/hardcover/9783550202124
Bericht der Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission:
https://ec.europa.eu/eurostat/documents/8131721/8131772/Stiglitz-Sen-Fitoussi-Commission-report.pdf
Dasgupta-Review: Bericht zum Wert der Biodiversität:
https://www.gov.uk/government/publications/final-report-the-economics-of-biodiversity-the-dasgupta-review
Nationaler Wohlfahrtsindex (NWI):
https://www.imzuwi.org/index.php/homepage/79-ueber-uns/160-nwi-nationaler-wohlfahrtsindex
Erkenntnisse über Entkopplung von BIP, Ressourcenverbrauch und Treibhausgasemissionen:
https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ab842a
Mehr Hintergrund zu dieser Folge:
www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen364.html

  continue reading

205 つのエピソード

Alle afleveringen

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド