Artwork

コンテンツは Spätzle Valley によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Spätzle Valley またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

#12 Smark: Robotisierung der Supermärkte

31:47
 
シェア
 

Manage episode 349370836 series 2782019
コンテンツは Spätzle Valley によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Spätzle Valley またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Max Ehret rüttelt mit seinem Start-Up Smark an der Zukunft der klassischen Supermärkte. Denn: Er und sein Team entwickeln Robotersysteme, die einzeln verpackte Lebensmittel ausgeben und so Mitarbeiter:innen in Supermärkten ersetzen können. Ihre Technik setzen sie vor allem für Läden mit kleinen Flächen ein. Zum Einen tun sie das mit ihren eigenen, auf regionale Lebensmittel spezialisierten Roberta Goods Läden. Hiervon gibt es bereits zwei Läden in Stuttgart. Zum Anderen verkaufen sie ihr Robotic System an Kunden aus dem B2B Bereich, wie Supermärkte, die kleine Laden- Lösungen anbieten (z.B. Migros in der Schweiz) oder an Unternehmen aus dem Beautybereich.

Das Konzept scheint anzukommen, denn in das Unternehmen flossen bereits über 3 Millionen Euro an Risikokapital.

Mit Max sprechen wir über die Anfänge von Smark, deren ersten Prototypen, die Kesselkiste, die im Stuttgarter Hauptbahnhof installiert war und in der er zu Beginn selbst stand, um die Lebensmittel an die Käufer:innen auszugeben. Max hat uns zudem erzählt, warum es bis heute so schwer ist, das richtige Geschäftsmodell zu finden und weshalb er und sein Team das Geschäftsmodell schon einige Male ändern und anpassen mussten, wie sich das Einkaufsverhalten der Deutschen geändert hat und wie Lieferdienste und Supermärkte in Zukunft aussehen könnten.

Die zweite Staffel von Spätzle Valley wird vom Gründermotor (https://gruendermotor.io) unterstützt. Beim Gründermotor dreht sich alles um Startups, Vernetzen und Voneinander-Lernen. Wenn du selbst Gründer*in bist oder gründen möchtest, dann kann dich der Gründermotor bei deinem Vorhaben unterstützen.

Diese Folge wird zudem vom Stuttgarter Start-Up Rezemo (https://rezemo.de/) unterstützt, die umweltfreundliche Kaffeekapseln aus Holz herstellen. Mit dem Code "spätzlekaffee" bekommt ihr 10% im Onlineshop von Rezemo!

  continue reading

27 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 349370836 series 2782019
コンテンツは Spätzle Valley によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Spätzle Valley またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Max Ehret rüttelt mit seinem Start-Up Smark an der Zukunft der klassischen Supermärkte. Denn: Er und sein Team entwickeln Robotersysteme, die einzeln verpackte Lebensmittel ausgeben und so Mitarbeiter:innen in Supermärkten ersetzen können. Ihre Technik setzen sie vor allem für Läden mit kleinen Flächen ein. Zum Einen tun sie das mit ihren eigenen, auf regionale Lebensmittel spezialisierten Roberta Goods Läden. Hiervon gibt es bereits zwei Läden in Stuttgart. Zum Anderen verkaufen sie ihr Robotic System an Kunden aus dem B2B Bereich, wie Supermärkte, die kleine Laden- Lösungen anbieten (z.B. Migros in der Schweiz) oder an Unternehmen aus dem Beautybereich.

Das Konzept scheint anzukommen, denn in das Unternehmen flossen bereits über 3 Millionen Euro an Risikokapital.

Mit Max sprechen wir über die Anfänge von Smark, deren ersten Prototypen, die Kesselkiste, die im Stuttgarter Hauptbahnhof installiert war und in der er zu Beginn selbst stand, um die Lebensmittel an die Käufer:innen auszugeben. Max hat uns zudem erzählt, warum es bis heute so schwer ist, das richtige Geschäftsmodell zu finden und weshalb er und sein Team das Geschäftsmodell schon einige Male ändern und anpassen mussten, wie sich das Einkaufsverhalten der Deutschen geändert hat und wie Lieferdienste und Supermärkte in Zukunft aussehen könnten.

Die zweite Staffel von Spätzle Valley wird vom Gründermotor (https://gruendermotor.io) unterstützt. Beim Gründermotor dreht sich alles um Startups, Vernetzen und Voneinander-Lernen. Wenn du selbst Gründer*in bist oder gründen möchtest, dann kann dich der Gründermotor bei deinem Vorhaben unterstützen.

Diese Folge wird zudem vom Stuttgarter Start-Up Rezemo (https://rezemo.de/) unterstützt, die umweltfreundliche Kaffeekapseln aus Holz herstellen. Mit dem Code "spätzlekaffee" bekommt ihr 10% im Onlineshop von Rezemo!

  continue reading

27 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド