Artwork

コンテンツは Bayerischer Rundfunk によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Bayerischer Rundfunk またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Jung und dement - Der lange Weg zur Diagnose

23:30
 
シェア
 

Manage episode 453340242 series 1833395
コンテンツは Bayerischer Rundfunk によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Bayerischer Rundfunk またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Frontotemporale Demenz ist selten - unter den jung an Demenz Erkrankten ist es neben Alzheimer allerdings die häufigste Form. Die Krankheit wird oft nicht erkannt, Betroffene jahrelang fehldiagnostiziert. Mit den Symptomen sind selbst Ärzte oft überfragt. Zur Diagnose ist es meist ein langer Weg - und doch erst der Anfang. Ein Podcast von Marisa Gierlinger. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de CREDITS Autorin und Sprecherin: Marisa Gierlinger Technik: mars13 Redaktion: Yvonne Maier

Unsere GesprächspartnerInnen:

Luiza Sulz, Angehörige
Achim Tischer, Angehöriger
Zeljko Uzelac, Neurologe am Uniklinikum Ulm
Annette Arand, erste Vorsitzende des Münchner Vereins „Wohlbedacht

Zum Weiterhören:
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?, (IQ - Wissenschaft und Forschung)
Alois Alzheimer - Nervenarzt mit Mikroskop, (Radiowissen)

Zum Weiterschauen:
"Demenz in jungen Jahren": Die Ratgeber, hr-fernsehen

Zum Weiterlesen:
Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration
Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zu FTD
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen DZNE
Demenz-Wegweiser des Bundesfamilienministeriums BMFSFJ
wohlBEDACHT e.V. Projekteverein für Demenzkranke und ihre Familien

Literatur
Hürlimann, Esther: Jung und dement: Wenn das Leben plötzlich ausser Kontrolle gerät, Stämpfli Verlag 2021

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Welt ohne AIDS bis 2030? - Was dafür jetzt zu tun ist
Freie Wünsche, helle Planeten, lange Nächte - Der Sternenhimmel im Dezember

Noch Roboter oder schon Cyborg? - Cybathlon zeigt Robotik-Erfolge

Online-Shopping - Schnäppchen oder Datenfalle?
Die Giga-Stromfresser - Rechenzentren sollen "grün" werden
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Depressiv nach der Geburt - Wie kann man erkrankte Mütter besser behandeln?
Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen
Antibiotika - Weniger ist mehr!
Angst vor der Dunkelflaute - Was tun, wenn der Strom ausbleibt? Strompreis auf Rekordhoch
Pfuhlschnepfe, Schwalbe, Bienenfresser - Wie Zugvögel im Klimawandel neue Nischen finden
Wer bin ich? - Was verrät ein Gentest über unsere Persönlichkeit?
Klimawandel - was soll ich allein schon dagegen tun?

  continue reading

1357 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 453340242 series 1833395
コンテンツは Bayerischer Rundfunk によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Bayerischer Rundfunk またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Frontotemporale Demenz ist selten - unter den jung an Demenz Erkrankten ist es neben Alzheimer allerdings die häufigste Form. Die Krankheit wird oft nicht erkannt, Betroffene jahrelang fehldiagnostiziert. Mit den Symptomen sind selbst Ärzte oft überfragt. Zur Diagnose ist es meist ein langer Weg - und doch erst der Anfang. Ein Podcast von Marisa Gierlinger. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de CREDITS Autorin und Sprecherin: Marisa Gierlinger Technik: mars13 Redaktion: Yvonne Maier

Unsere GesprächspartnerInnen:

Luiza Sulz, Angehörige
Achim Tischer, Angehöriger
Zeljko Uzelac, Neurologe am Uniklinikum Ulm
Annette Arand, erste Vorsitzende des Münchner Vereins „Wohlbedacht

Zum Weiterhören:
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?, (IQ - Wissenschaft und Forschung)
Alois Alzheimer - Nervenarzt mit Mikroskop, (Radiowissen)

Zum Weiterschauen:
"Demenz in jungen Jahren": Die Ratgeber, hr-fernsehen

Zum Weiterlesen:
Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration
Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zu FTD
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen DZNE
Demenz-Wegweiser des Bundesfamilienministeriums BMFSFJ
wohlBEDACHT e.V. Projekteverein für Demenzkranke und ihre Familien

Literatur
Hürlimann, Esther: Jung und dement: Wenn das Leben plötzlich ausser Kontrolle gerät, Stämpfli Verlag 2021

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Welt ohne AIDS bis 2030? - Was dafür jetzt zu tun ist
Freie Wünsche, helle Planeten, lange Nächte - Der Sternenhimmel im Dezember

Noch Roboter oder schon Cyborg? - Cybathlon zeigt Robotik-Erfolge

Online-Shopping - Schnäppchen oder Datenfalle?
Die Giga-Stromfresser - Rechenzentren sollen "grün" werden
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Depressiv nach der Geburt - Wie kann man erkrankte Mütter besser behandeln?
Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen
Antibiotika - Weniger ist mehr!
Angst vor der Dunkelflaute - Was tun, wenn der Strom ausbleibt? Strompreis auf Rekordhoch
Pfuhlschnepfe, Schwalbe, Bienenfresser - Wie Zugvögel im Klimawandel neue Nischen finden
Wer bin ich? - Was verrät ein Gentest über unsere Persönlichkeit?
Klimawandel - was soll ich allein schon dagegen tun?

  continue reading

1357 つのエピソード

All episodes

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド