Much is made about the creative decisions in ads for the Big Game, but how does all that money, those requisite celebrity cameos, and everything else that goes into these multi-million dollar investments translate into Return on investment? Today we’re going to talk about what the numbers tell us from all those high-profile ads and who the winners and losers of the Advertising Bowl are in 2025. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Nataly Kelly, CMO at Zappi, who unveiled their annual Super Bowl Ad Success report on Monday. We’re here to talk about the approach, the results, and what those results mean for brands that invested a lot of money - and time - into their campaigns. About Nataly Kelly I help companies unlock global growth For more than two decades, I have helped scale businesses across borders, as an executive at B2B SaaS and MarTech companies. I’m Chief Marketing Officer at Zappi, a consumer research platform. I spent nearly 8 years as a Vice President at HubSpot, a multi-billion-dollar public tech company, driving growth on the international side of the business. Having served as an executive at various tech companies, I’ve led teams spanning many functions, including Marketing, Sales, Product, and International Ops. I’m an award-winning marketing leader, a former Fulbright scholar, and an ongoing contributor to Harvard Business Review. I love working with interesting people and removing barriers to access. RESOURCES Zappi website: https://www.zappi.io/web/ Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Listen to The Agile Brand without the ads. Learn more here: https://bit.ly/3ymf7hd Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Fachkraft oder Führungskraft? Warum du als Laborchef eine klare Entscheidung treffen musst Viele Zahntechniker lieben ihr Handwerk – doch wer ein erfolgreiches Dentallabor führen will, braucht mehr als nur technisches Können. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum du als Laborchef nicht nur in der Produktion, sondern vor allem in der Führung gefragt bist. Wir beleuchten das Fachkraft-Führungskraft-Modell, helfen dir, deine eigene Position zu bestimmen, und zeigen dir, welche Schritte du gehen musst, um dein Labor gezielt weiterzuentwickeln. Entscheide bewusst, wo du stehen willst – und mach den nächsten Schritt für dein Labor!…
Smartphones und soziale Medien haben unser Leben revolutioniert, doch diese Technologien untergraben zunehmend unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren, nachzudenken und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Unterhaltung und ständige Benachrichtigungen machen es schwer, präsent zu sein. Die Folge: Wir konsumieren sinnlos Inhalte, reagieren permanent auf Unterbrechungen und erleben ein Gefühl der inneren Taubheit anstelle von wahrer Entspannung.…
🎙️ Podcast-Folge: „4 Wochen offline – Was passiert mit deinem Labor?“ 🧠 Stell dir vor: Du bist für 4 Wochen weg – ohne Handy, ohne Laptop . Kein Kontakt zu deinem Labor. 💼 Was würde passieren? 👉 Wäre dein Labor stabil genug, um eigenständig weiterzulaufen? 🔍 Kapitel 1: Der Stresstest für dein Labor 💡 Inspiration von den Banken: Die machen regelmäßig Stresstests, um ihre Stabilität zu prüfen. Teste auch dein Labor: Können Mitarbeiter spontan einspringen? Gibt es klare Abläufe für unerwartete Situationen? Bleibt der Service in gewohnter Qualität bestehen? 🎯 Tipp: Starte mit einer Woche – das deckt Schwachstellen sofort auf. 😨 Kapitel 2: Die Angst vorm Loslassen 🙈 „Ohne mich läuft hier nichts!“ Dieses Denken ist Gift. 🔑 Ursache: Misstrauen in Team & Prozesse. 💬 Mein Tipp: Gib Verantwortung ab – dein Team wächst daran. Fehler? Ja bitte! Nur so entsteht echtes Lernen. 🚨 Mindset-Shift: Loslassen ist kein Kontrollverlust , sondern der Schlüssel zu Wachstum ! 🚀 Kapitel 3: 3 Schritte zu einem stressfreien Labor 1️⃣ Kultur vor Kompetenz: Dein Team muss menschlich zueinander passen – Fachliches kann man lernen. 2️⃣ Ergebnisorientierte Aufgaben: Klar definierte Ziele statt vager Anweisungen. Bsp.: „100 % der Anfragen innerhalb von 24h beantworten.“ 3️⃣ Führungsfähigkeiten prüfen: Teamleiter brauchen nicht nur technisches Know-how – Menschenführung ist entscheidend. 🎯 Das Ziel: Ein Labor, das auch ohne dich zuverlässig funktioniert. 🌱 Denn: Führungskraft = Team besser machen. Fachkraft = sich selbst verbessern. 🔑 Frag dich: 💡 Arbeitest du am Labor – oder nur im Labor? 📞 Lust auf den Stresstest? 👉 Melde dich bei mir – ich zeige dir, wie du dein Labor auf Autopilot stellst! 🎬 Webinar ansehen: www.rainerehrich.de Bis bald & viel Erfolg! 🚀 Dein Rainer Ehrich…