Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Als Frau in einer heteronormativen Familie leben mit Ehemann und Kinder...Aber plötzlich stimmt es nicht mehr so und du fühlst dich von einer Frau angezogen. Genau das ist mir passiert. Hier spreche ich über diesen Wandel und ich freue mich auf Austausch mit Mütter, die was Ähnliches erlebt haben.
Als Frau in einer heteronormativen Familie leben mit Ehemann und Kinder...Aber plötzlich stimmt es nicht mehr so und du fühlst dich von einer Frau angezogen. Genau das ist mir passiert. Hier spreche ich über diesen Wandel und ich freue mich auf Austausch mit Mütter, die was Ähnliches erlebt haben.
Überschlagen sich bei dir momentan die Gedanken? Fühlst sich etwas nicht so ganz richtig und gut an? Soll ich verheiratet bleiben mit meinem Mann und mit unseren Kindern weiterleben? Obwohl ich merke, dass etwas sich noch nicht ganz so richtig anfühlt? ODER: Soll ich mich auf die Suche nach mir selber begeben? Soll ich herausfinden, was mich glücklich macht? Wie ich mich wohl und leicht und frei fühle? Fragen über Fragen. Höre in die neuste Folge des Podcast „Mutter und Queer“ rein und tausche dich online aus. Mehr Infos https://mutterundqueer.ch…
Heute im Podcast Elisabeth’s Geschichte. Sie ist Mutter von drei Kinder und lebt im Tirol. Viele Jahre ist sie mit einem Mann verheiratet bis sie merkt, dass irgendwas in ihrem Leben sich noch nicht ganz komplett anfühlt… Mehr Infos auf https://mutterundqueer.ch
Verheiratet, zwei Kinder und eigentlich sollte man jetzt erfüllt und happy sein? Christina ist heute bei mir zu Gast und erzählt was für eine „queere“ Wendung ihr Leben genommen hat. Ausserdem gibt sie Tipps und ihre Erfahrungen weiter, was ihr in schwierigen Momenten geholfen hat. Mehr Infos auf mutterundqueer.ch…
Sich outen als Mutter? Kennst du diesen turbulenten Zwiespalt zwischen Familienleben mit Kindern und Mann und die neuen aufregenden erfüllenden Gefühlen zu einer Frau? Was tun? Ich verzähle in dieser Folge wie dieser Zwiespalt für mich war und was meine Tipps dazu sind. Ich freue mich auf Austausch und Feedbacks https://mutterundqueer.ch…
Wie kann das passieren, dass man erst viel später die eigene Homosexualität erkennt am Beispiel meiner Geschichte. Wie kam es, dass ich vom Bild: Mann, Frau, Kinder, Haus, Schwimmingpool und Hund weg kam? Was ist mir wichtig im Umgang mit Gefühlen und wie können wir eine gesündere Gesellschaft haben? Falls dir auch so eine Lebensgeschichte passiert ist, melde dich! Lass uns anderen Frauen Mut machen zu sich zu stehen. Hör rein! https://mutterundqueer.ch oder auf Spotify und Apple Podcast…