Threshold is a Peabody Award-winning documentary podcast about our place in the natural world. Each season, we take listeners on a journey into the heart of a complex environmental story, asking how we got here and where we might be headed. In our latest season, Hark, we hand the mic over to our planet-mates and investigate what it means to truly listen to nonhuman voices—and the cost if we don't. With mounting social and ecological crises, what happens when we tune into the life all around us? Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced.
Der Arbeitsschutz-Podcast informiert regelmäßig über die neuesten Entwicklungen rund um die Sicherheit im beruflichen Umfeld. Von der Prävention über Schulungen und Kurse bis hin zur Gefährdungsanalyse und konkreten Vorsorgeplanung kümmert sich die VBG um ihre Kunden. Wir klären auch Fragen zu aktuellen Problemen wie zum Beispiel zur Corona-Krise. Was ist Pandemie-Plan, wie funktioniert Hygiene, was muss ich bei der Arbeit zu Hause beachten? Zu diesen und vielen weiteren Fragen geben kompetente Ansprechpartner die richtigen Antworten und sorgen für Rechtssicherheit und Klarheit.
Der Arbeitsschutz-Podcast informiert regelmäßig über die neuesten Entwicklungen rund um die Sicherheit im beruflichen Umfeld. Von der Prävention über Schulungen und Kurse bis hin zur Gefährdungsanalyse und konkreten Vorsorgeplanung kümmert sich die VBG um ihre Kunden. Wir klären auch Fragen zu aktuellen Problemen wie zum Beispiel zur Corona-Krise. Was ist Pandemie-Plan, wie funktioniert Hygiene, was muss ich bei der Arbeit zu Hause beachten? Zu diesen und vielen weiteren Fragen geben kompetente Ansprechpartner die richtigen Antworten und sorgen für Rechtssicherheit und Klarheit.
NULL Alkohol und NULL Cannabis bei Arbeit und Bildung - Positionierung der gesetzlichen Unfallversicherung (dguv.de) FBGiB-005: Die Cannabislegalisierung und ihre Bedeutung für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Antworten auf häufige Fragen (dguv.de) DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ KCanG - Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (gesetze-im-internet.de) DGUV Information 206-009 „Suchtprävention in der Arbeitswelt“ Cannabis #CannabisAmArbeitsplatz #Teillegalisierung #Legalisierung #Cannbislegalisierung #Kiffen #Marihuana #Haschisch #THC #420 #Drogen #highsein #NULLAlkoholundNULLCannabisbeiArbeitundBildung #Führungsverantwortung #Fürsorgepflicht #Beschäftigungsverbot #Arbeitssicherheit #Gesundheitsschutz #Arbeitsschutz #VBG #BGN #DGUV #Suchtprävention #Prävention #Drogentest #Betriebsvereinbarung #Dienstvereinbarung #nopowertodrugs #hoerdichsicher #VBGPodcast…
– wie die Ansprechpersonen der VBG für Gesundheit mit System (GMS) Sie unterstützen www.vbg.de www.vbg.de/gms Betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt sich | VBG-Podcast Nr. 11 (youtube.com) https://www.youtube.com/watch?v=q-H-uK1A4xc www.ambarics.com Betriebliche Gesundheitsförderung | BMG (bundesgesundheitsministerium.de) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung https://publikationen.dguv.de/versicherungleistungen/versicherungsschutz/3729/landkarte-der-unterstuetzenden https://www.inqa.de/DE/themen/gesundheit/gesunde-arbeitsorganisation/sieben-schritte-betriebliches-gesundheitsmanagement.html https://www.vbg.de/cms/arbeitsschutz/gesundheit-schuetzen-und-foerdern/gms/quick-check-gms-bestandsaufnahme…
Rückblick auf eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der psychischen Gesundheit (11/2023) https://www.vbg.de/cms/_Resources/Persistent/a/e/7/5/ae751b18081deea6e9994979897f4a61fcace09c/Test_Burnout.pdf https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/4751 www.vbg.de/gfb-psyche www.vbg-praeventionskultur.de https://www.certo-portal.de/mitdenken4null/erreichbarkeit/ VBG - Permanente Change-Prozesse in Unternehmen https://seminare.vbg.de/ https://www.certo-portal.de/mitdenken4null/homeoffice-und-hybrides-arbeiten FBGIB-006: Burnout – Relevanz für die gesetzliche Unfallversicherung | DGUV Publikationen Arbeitspsychologie WIRtuell --> www.vbg.de/WIRtuell sowie zur Kontaktaufnahme WIRtuell@vbg.de…
Das Frühwarnsymptom Interessierten Selbstgefährdung in Unternehmen erkennen https://www.vbg.de/cms/_Resources/Persistent/d/f/f/0/dff0c3c2f5d8b28386ec171f4be34945b07057b0/Selbstgefaehrdung.pdf https://www.visana.ch/de/unternehmenskunden/bgm/pga https://diglib.uibk.ac.at/download/pdf/4629549.pdf https://www.researchgate.net/profile/Andreas-Krause-7/publication/273696185_Interessierte_Selbstgefahrdung_-_von_der_direkten_zur_indirekten_Steuerung/links/55093bdd0cf27e990e0e1903/Interessierte-Selbstgefaehrdung-von-der-direkten-zur-indirekten-Steuerung.pdf https://www.certo-portal.de/mitdenken4null/indirekte-steuerung…
Der Podcast ist ein Mitschnitt aus der Veranstaltungsreihe der VBG: Woche der psychischen Gesundheit, November 2023 www.vbg.de www.vbg.de/wirtuell https://www.dguv.de/medien/iag/themen/sicherheits-und-gesundheitskompetenz-definition.pdf https://forum.dguv.de/ausgabe/8-2020/artikel/sicherheits-und-gesundheitskompetenz…
Wir leben in einer Welt, in der die Vielfalt stetig zunimmt. Somit spielt sie auch in der Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Das Alter der Erwerbsbevölkerung verändert sich, Lebensformen werden immer vielfältiger, die Zahl der Erwerbsmigranten ist steigend und auch wichtig. Wie erfolgreich Migration sein kann und welche positiven Ressourcen dadurch im Unternehmen entstehen, zeigen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Stefanie Schulze und Pamela Mattheis von den Verkehrsgesellschaften Karlsruhe und Tobias Belz, Leiter des DGUV Sachgebiets Beschäftigungsfähigkeit, erzählen begeistert von ihren Erfahrungen mit Migrations-Projekten und dem Nutzen für Alle im Kontext sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen. Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen und zielt auf deren Gleichbehandlung. Dafür müssen Unternehmen natürlich aktiv was tun, bekommen aber auch motivierte und engagierte Beschäftigte, die sich mit dem Unternehmen identifizieren. Frau Schulze und Frau Mattheis stellen das Projekt: „Geflüchtete zu Triebfahrzeugführern ausbilden“ in Baden-Württemberg vor. Spannend welche Erfahrungen alle Beteiligten machen und wie sich eine Unternehmenskultur auf diese Werte berufen und diese für den Arbeitsmarkt sinnvoll nutzen kann. So kann Vielfalt in der Arbeitswelt - Diversity zu einem innovativen und bereichernden Prozess in Firmen werden, die sich für vielfältige Menschen öffnen. Weiterführende Informationen: www.vbg.de FB GIB - SG - Beschäftigungsfähigkeit - Vielfalt in der Arbeitswelt - Diversity (dguv.de) VBG - GMS - Gesundheit mit System Die Unterzeichner_innen - Für Diversity in der Arbeitswelt (charta-der-vielfalt.de) BAuA - Kooperation - INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb" - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA - Demografischer Wandel - Diversity Management - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Verkehrsbetriebe Karlsruhe mit Integrationspreis ausgezeichnet (kvv.de) KVV - Karlsruher Verkehrsverbund - Bahn und Bus - Home Vielfältigkeit Vielfalt Arbeitswelt Diversity GesundheitmitSystem Arbeitsschutz DemograhischerWandel KarlsruherVerkehrsbetriebe Migrationsprojekte VBG…
In der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung geht es in erster Linie darum zu schauen, welche Belastung eine bestimmte Gestaltung von Arbeit potenziell hervorrufen kann und ob diese Belastung eine Gefährdung darstellt. Doch wie misst man diese Belastungen überhaupt? Und was kosten mich diese Messverfahren? Welche Vorteile habe ich als UnternehmerIn, wenn ich die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung gewissenhaft durchführe? Ulf Krummreich, Referent Arbeitspsychologie der VBG, räumt mit Missverständnissen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung auf und erläutert die Hintergründe sowie die Möglichkeiten, die sich aus dem Verfahren ergeben. Weiterführende Informationen: Hauptseite zur GFB Psyche: https://www.vbg.de/gefaehrdungsbeurteilung „GEDOKU“ - Software zur Gefährdungsbeurteilung: https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/2_Themen/11_Gefaehrdungsbeurteilung/0_GEDOKU/GEDOKU_node.html Kurzanalyse im Team (KiT) - ein moderiertes Verfahren der VBG: https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/2_Themen/11_Gefaehrdungsbeurteilung/9_GefBU_psych_Bel/Kit/Kit_node.html Online-Tool zur Erfassung der psychischen Belastung „FGBU“: https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/2_Themen/11_Gefaehrdungsbeurteilung/9_GefBU_psych_Bel/Tool/Tool_node.html Seminarangebot der VBG: https://www.vbg.de/DE/Header/5_Seminare/seminare_node.html Veranstaltungsreihe Arbeitspsychologie WIRtuell: https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/3_Aktuelles_und_Seminare/6_Aktuelles/Veranstaltungen/22_Arbeitspsychologie_WIRtuell/Arbeitspsychologie%20WIRtuell_node.html gefaehrdungsbeurteilung gefaehrdungsbeurteilungpsychischerbelastung praevention psychischebelastung vbg arbeitsschutz gesundheitsschutz…
Warum lohnt sich eine gute Zusammenarbeit zwischen den Sozialversicherungsträgern? iga - Erfolgreicher durch Kooperation: Initiative Gesundheit & Arbeit (iga) (iga-info.de) - https://www.iga-info.de/kooperation VBG - Gesundheit mit System (GMS) - https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/2_Themen/08_Gesundheit_im_Betrieb/2_Gesundheit_mit_System/gesundheit_mit_system_node.html…
Mitschnitt des 2.Forum Digitalisierung, 31.03.2022 Moderation Kathrin Degenhardt VBG - Digitalisierung VBG - Informationsmaterial Digitalisierung VBG - Bin ich bereit für den Wandel? Leichte Sprache: Digitalisierung ist gut und wichtig für Firmen - Certo - Magazin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (certo-portal.de) Versicherungen im Umbruch: Digitalisierung als Vorteil - Certo - Magazin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (certo-portal.de) https://www.innolytics.de/fuzzy-front-end-of-innovation/ KGSt | Strategie und Steuerung https://publikationen.reutlingenuniversity.de/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16230/docId/2156/start/4/rows/10…
Mitschnitt des Forum Büro, 07.12.2021 VBG - Umgang mit Kundenkonflikten VBG - Suche - Bevor es knallt! Gewaltprävention in der Ausbildung VBG - Seminare finden und buchen – (Gewaltprävention - Beschäftigte mit Kundenkontakt vor Bedrohungen und Übergriffen schützen) DGUV - Prävention - Themen A bis Z - Gewalt und Mobbing in der Arbeitswelt Kulturdialoge: Prävention - Dialogkarten zum Thema Gewalt | DGUV Publikationen Leichte Sprache: So verhindern Sicherheits-Leute Streit - Certo - Magazin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (certo-portal.de)…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。