Threshold is a Peabody Award-winning documentary podcast about our place in the natural world. Each season, we take listeners on a journey into the heart of a complex environmental story, asking how we got here and where we might be headed. In our latest season, Hark, we hand the mic over to our planet-mates and investigate what it means to truly listen to nonhuman voices—and the cost if we don't. With mounting social and ecological crises, what happens when we tune into the life all around us? Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced.
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit seiner Anspielung auf eine dritte Amtszeit befeuert Trump die Sorge um die Zukunft der US-Demokratie. Aber auch zuvor sah sich die amerikanische Verfassungsordnung bereits einem Dauerfeuer von Dekreten und Grenzüberschreitungen der Trump-Regierung ausgesetzt. Wir sprechen mit Amerikaexperte Thomas Zimmer, der aktuell an der Georgetown University in Washington lehrt. Einer seiner Kollegen, der indische Doktorand Badar Khan Suri, wurde am 17. März von der US-Einwanderungsbehörde verhaftet und sitzt seitdem in Abschiebehaft. Außerdem sprechen wir mit dem Verfassungsrechtler Russell Miller über die Frage, ob sich die USA in einer Verfassungskrise befindet. Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kathrin Jakob, Michael Götz, Kathrin Becker Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Berlin versinkt im Verkehrschaos, seitdem eine zentrale Autobahnbrücke gesperrt werden musste. Das könnte auch anderen Regionen drohen. Mit der Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland über die Konsequenzen für die Anwohner und die Probleme beim Neubau. Stefan Gerwens, Leiter des Verkehrsressorts im ADAC, erläutert, wie schlimm es im Rest der Republik ist. Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Michael Götz, Bengi Topcu, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Michael Götz, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveticker zu den Koalitionsverhandlungen Milliardenschwere Finanzierungslücke gefährdet Verkehrsprojekte Berliner Ringbahnbrücke: Ein Lehrstück über die marode Infrastruktur in Deutschland Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Monaten lehnen sich die Serben lautstark gegen den Autokraten Vučić auf. Der Vorwurf: Tödliche Deals mit chinesischen Investoren. Wird Serbien zum Schachbrett für ausländische Mächte oder trickst Vučić alle aus? Wir sprechen mit Südost-Europa-Experten und unserem Korrespondenten vor Ort. Host: Marie Löwenstein Mitarbeit: Felix Hoffmann, Michael Martens, Anne Hartmann, Kevin Gremmel, Sandra Klüber, Michael Götz und Kathrin Becker Die Karte der "Neuen Seidenstraße" in der Balkanregion finden Sie hier . Mehr zum Thema der heutigen Episode FAZ Machtprobe: „Trump ist ein Elfmeter für China“ Der Ingenieur, der den Präsidenten herausfordert Vučić setzt auf Trump und Putin Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen auch darüber, wie weit verzweigt die Mafia ist und wie tief sie in die Gesellschaft reicht. Und der Experte für Organisierte Kriminalität, Daniel Brombacher, erzählt die Erkenntnisse über die Koksschwemme in Europa. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Michael Götz, Kathrin Becker, Kati Schneider Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr zum Thema: So schlichen sich die Jäger ins Dorf der Mafiosi Ganz normale Dienstleister für die Mafia Der Transporter – oder wie der internationale Kokainhandel ins Angelparadies kam [So kam es zu einer der größten Operationen gegen die Mafia] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mafia-so-kam-es-zu-den-razzien-bei-der-ndrangheta-18584984.html ) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Außerdem geht es um die Koalition der Willigen, die sich heute zum Gipfel in Paris getroffen hat. F.A.Z.-Korrespondentin Michaela Wiegel ordnet die Ergebnisse ein. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Sandra Klüber und Kathrin Becker Mehr zum Thema Ukraine-Liveblog: Scholz gegen Lockerung der Sanktionen gegen Russland NATO-Admiral Vandier: „Es ist immer billiger, den Schützen zu erschießen“ Papier der Arbeitsgruppe: Wie Schwarz-Rot die Außen- und Sicherheitspolitik gestalten will Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir klären mit F.A.Z.-Korrespondentin Sofia Dreisbach in Washington, ob Trump jetzt Köpfe rollen lässt, oder ob er an Sicherheitsberater Mike Waltz festhält. Im zweiten Teil der Sendung blicken wir auf den Ort, um den sich die Pläne im Chat drehen: den Nahen Osten. Dort sprechen wir mit F.A.Z.-Korrespondent in Israel Christian Meier, der über einen ganz eigenen Krimi zu berichten hat. Host: Michael Götz Mitarbeit: Kati Schneider, Anne Hartmann, Felix Hoffman, Kevin Gremmel und Andreas Krobok Mehr zum Thema Liveblog USA unter Trump Nach Chat-Skandal: "Schlampig, nachlässig, inkompetent" Geheimdienst in Israel: Will der Schin Bet Netanjahu stürzen? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit unserer Korrespondentin in der Parlamentsredaktion, Friederike Haupt über die Umbauten im Bundestag, und fragen unseren Politikredakteur Justus Bender: Was ist die neue Rolle der AfD? Host: Michael Götz Mitarbeit: Kati Schneider und Kathrin Becker Mehr zum Thema Julia Klöckner: Ein rasanter Aufstieg, der nicht immer geradlinig war Konstituierende Sitzung: Die Gesichter des neuen Bundestags Der neue Bundestag: Parlament mit Brandmauer Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema İmamoğlu-Proteste: Neun Journalisten in der Türkei festgenommen Proteste in der Türkei: Imamoglu zum Präsidentschaftskandidaten der CHP gekürt Haft für İmamoğlu: „Die Verbrecher sind frei und die Unschuldigen im Gefängnis“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf dem F.A.Z. Kongress warnt der grüne Noch-Landwirtschaftsminister Özdemir vor dem politischen Kontrollverlust der demokratischen Mitte. Mit F.A.Z.-Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube spricht er darüber, warum er die Bundestagswahl als „letzten Warnschuss“ für die liberale Demokratie sieht, weshalb er autoritäre Kräfte für strategisch überlegen hält – und was er an der Ampel kritisiert. Mehr vom sechsten F.A.Z.-Kongress Video-Mitschnitt des Gesprächs mit Cem Özdemir Friedrich Merz über Glaubwürdigkeit: „Habe hohen Kredit aufgenommen“ Manfred Weber über Europas Rolle in einer Welt der Machtkonflikte Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Gespräch über die richtige Ernährung, kleine Sünden und die Frage, ob sich Genuss und Gesundheit vereinbaren lassen. Andreas Michalsen ist Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt. Er ist Professor für Klinische Naturheilkunde der Charité Berlin und Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Host: Kai Spanke Genuss oder Gesundheit? Beides, sagt Andreas Michalsen Bücher-Podcast: Hände weg von Fruchtsäften: Andreas Michalsen erklärt, wie man sich gesund ernährt Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Michael Götz Mehr zum Thema: „Habe Kredit in Anspruch genommen – auch was Glaubwürdigkeit betrifft“ Umzingelt von Trump, Putin und Xi – was macht Europa, Herr Weber? Liveblog: Von Scholz zu Merz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie [HIER.]( https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angebot…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit". Wenn man im Verteidigungsfall sei, befinde man sich automatisch auch im Kriegsfall. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Bundeswehr: Hurra, hurra, die Kaserne brennt! Tom Enders im Gespräch: „Niemand braucht eine F-35“ Wann hat Deutschland eine neue Regierung? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie [HIER.]( https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angebot…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Nullnummer, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Putin spiele auf Zeit und lasse Trump abprallen, meint F.A.Z.-Osteuropaexperte Reinhard Veser. Und der Politikwissenschaftler Frank Sauer geht im Anschluss noch weiter: Putin führe Trump vor, sagt er, und wir sollten uns als nächstes darauf einstellen, dass die USA die NATO verlassen. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Trump telefoniert mit Putin: Ein „offener Meinungsaustausch“ über die Ukraine Telefonat der Präsidenten: Putin behandelt Trump wie einen Agenten Kiew reagiert skeptisch auf Trumps Deal mit Putin Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Sorgen der neuen Koalitionäre, es könnten mehr als 31 Abweichler werden, haben sich am Ende der langen Sondersitzung im Bundestag in Wohlgefallen aufgelöst. Ob die Parteibasis der SPD diese Schritte mitgeht, erzählt uns die stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende Patricia Seelig. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Bengi Topcu, Kathrin Becker Mehr zum Thema: Liveblog: Von Scholz zu Merz: So lief die Schuldendebatte im Bundestag Neue Schulden: Ist Friedrich Merz ein Lügner? F.A.Z. Podcast für Deutschland: Grüner Haushaltsexperte Kindler: „Haben unsere Verhandlungsmacht voll ausgespielt.“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveblog zur Bundestagswahl Einigung auf Finanzpaket: Alle bekommen, was sie schon immer wollten Im Land des Reformstaus Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Während US-Präsident Donald Trump außenpolitisch poltert und mit Strafzöllen austeilt, präsentiert sich Xi Jinping als ruhiger, wirtschaftlicher Gegenspieler. Was bedeutet Trump 2.0 für den großen Rivalen im Osten? Sind wir schon in einem echten Handelskrieg oder noch in der Eskalationsphase? Welche Rolle spielt Russland? Während sich die USA und China wirtschaftlich bekämpfen, zeigen sich Trump und Putin demonstrativ näher. Darüber sprechen wir mit Mikko Huotari, Leiter des Mercator Institute For China Studies, F.A.Z.-Redakteur Christoph Hein und F.A.Z.-Korrespondent in Peking Jochen Stahnke. Hosts: Kati Schneider, Sandra Klüber Zu F.A.Z. PRO Weltwirtschaft Mehr zum Thema der heutigen Episode Der globale Handel kann sogar Washingtons Chaos verkraften Trumps Vorgehen könnte China ermuntern USA und Russland: Dealmaker statt Stratege China: Sowjetischer Flugzeugträger als Attraktion im Freizeitpark In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mitarbeit: Kathrin Becker, Anne Hartmann Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Ex-Bundesminister Thomas de Maizière von der CDU über die Handlungsfähigkeit des Staats, die Wehrpflicht und den Schuldenkompromiss von Union, SPD und Grünen. Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Marie Löwenstein, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Andreas Voßkuhle: "Der Staat funktioniert nicht mehr gut" Ukraine-Liveticker Deutschlands neue Rolle: Wie geht es weiter mit Europa? Zwischenbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Leiter der F.A.Z.-Parlamentsredaktion Eckart Lohse über die Bundestagsdebatte und die Koalitionsgespräche, die parallel gestartet sind. Und unsere Podcast-Kollegin und F.A.Z. Wirtschaftskorrespondentin Corinna Budras erzählt uns von den juristischen Hürden, die die neue mögliche Koalition noch nehmen muss. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveblog zur Bundestagswahl Was Städte von der nächsten Bundesregierung erwarten Jens Spahn: "Was nutzt die Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?" Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen außerdem mit der F.A.Z.-Washington-Korrespondentin Sofia Dreisbach darüber, welche Vorhaben die Regierung Trump sonst schon im eigenen Land umgesetzt hat. Und wie die Amerikaner darüber denken. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein, Matias Hartmann, Bengi Topcu, Felix Hofmann Mehr zum Thema: Das waren Donald Trumps erste Wochen im Amt Rückbau der Bürokratie: Behördenmitarbeiter proben Widerstand gegen Trump und Musk Wie das Silicon Valley die US-Verteidigungsindustrie revolutioniert Wie sollten die Anleger mit den Börsenturbulenzen umgehen? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit der freien Journalistin Yelizaveta Landenberger. Sie war für uns in Kiew und hat mit den Menschen über ihren Alltag im Krieg gesprochen. Außerdem klären wir mit dem Militärexperten Nico Lange, wie sich die ausbleibende militärische und geheimdienstliche Unterstützung auf den Krieg auswirkt. Host: Michael Götz Mitarbeit: Kathrin Jakob, Marie Löwenstein, Matias Hartmann, Bengi Topcu Mehr zum Thema: Ein neuer Alltag in Kiew: „Wir Ukrainer sind nicht mehr ganz gesund“ Petro Poroschenko: „Man muss mit Trump ganz anders arbeiten“ Ukraine-Liveblog: Treffen zwischen Ukraine und USA hat begonnen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveticker zur Bundestagswahl Auch der Bundesbank-Präsident warnt Merz jetzt vor zu vielen Schulden Wollen die Grünen Deutschland zur Lachnummer machen? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Kathrin Jakob, David Brucklacher, Helene Röhnsch, Sandra Klüber, Anne Hartmann, Bengi Topcu Mehr zum Thema: Wie gelingt Deutschlands Comeback auf die Weltbühne, Herr Röttgen? Ungarn schert bei Ukraine-Hilfen aus Unter dem französischen Atomschirm Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der französische Präsident Macron bietet Deutschland eine gemeinsame atomare Abschreckungsstrategie an. In Brüssel beraten die 27 Regierungschefs über Antworten auf die amerikanische Zeitenwende. Und in Schleswig Holstein beharrt der SPD Politiker Ralf Stegner nach wie vor auf Abrüstung. Mitarbeit: Kathrin Jakob, David Brucklacher, Michael Götz, Matias Hartmann, Helene Röhnsch Mehr zum Thema: Fernsehansprache: Macrons roter Knopf Warum Europa Atombomben braucht Europäische Souveränität: Warum wir jetzt eine deutsch-französische Initiative brauchen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Merz lockert die Schuldenbremse und Trump freut sich über einen unterwürfigen Brief des ukrainischen Präsidenten. Wie viel hat die amerikanische Disruptionspolitik der letzten Tagen erreicht? Mitarbeit: Kati Schneider, Helene Röhnsch, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Kommentar des F.A.Z.-Herausgebers Berthold Kohler: Deutschland ist zurück aus dem Fronturlaub Kommentar des F.A.Z.-Korrespondenten Majid Sattar in Washington: Donald Trumps Rede vor dem Kongress: Lob der Grobheit Selenskyj-Trump-Eklat: Wo bleibt der Aufschrei der USA? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Boden zittert. Die USA kündigen ihr Schutzversprechen und spielen mit dem Schicksal Europas. Unser Kontinent steht vor der größten sicherheitspolitischen Herausforderung seit der Wiedervereinigung. Was droht als nächstes? Im Gespräch mit ukrainischen Soldaten und der Sicherheitsexpertin Claudia Major. Mitarbeit: Kati Schneider, Andreas Krobok, Helene Röhnsch Mehr zum Thema: EU will Waffenkäufe auch mit Krediten fördern 800 Milliarden Euro: Von der Leyens Zahlenzauber Waffenlieferung gestoppt: Wieder ein Freundschaftsdienst für Putin Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Eklat im Weißen Haus zeigt Europa Einigkeit, nur Deutschland hält sich zwangsläufig noch zurück. Bald-Bundeskanzler Friedrich Merz kann bisher nur von der Seitenlinie aus zuschauen. Wann sich Merz endlich im Weißen Haus blicken lassen wird, besprechen wir mit dem Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul. Unser London-Korrespondent Johannes Leithäuser berichtet vom Krisengipfel am Wochenende, den Brückenbauerqualitäten von Keir Starmer und die Einsatzfreude des britischen Militärs. Mitarbeit: David Brucklacher und Kevin Gremmel Mehr zum Thema: Ukraine-Liveblog Ukraine-Gipfel in London Warum China „Kaiser Trump“ nach Oval-Office-Eklat nicht kritisiert Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z Podcast für Deutschland Host dieser Extrafolge: Andreas Krobok Donald Trump und JD Vance schmeißen den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj raus. Ein Eklat sondergleichen, mit weitreichenden Folgen. Wir versuchen mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange eine erste Einordnung.. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unter der Union soll Schluss sein mit Zögern und Zaudern, wir international wieder mitmischen, verspricht Friedrich Merz. Aber hat er da seine Rechnung ohne die SPD gemacht? Und wie kann die neue Regierung Trump, Putin und Konsorten effektiv die Stirn bieten? Darüber sprechen wir u.a. mit dem führenden Außenpolitiker der CDU, Norbert Röttgen. Ihr Host: Marie Löwenstein Mitarbeit: Sandra Klüber, Matias Hartmann, Kevin Gremmel, David Brucklacher Mehr zum Thema Friedrich Merz im Interview: „Es könnte auch ein für uns sehr schlechtes Szenario eintreten“ Liveblog zur Bundestagswahl: Union und SPD wollen Sondierung nächste Woche fortsetzen Deutsche Außenpolitik: Überleben in der Anarchie Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Matthias Horx erzählt uns, wie er über Autokraten denkt und wie lange es dauern wird, bis dieser Trend zum radikalen Subjektivismus wieder umgekehrt wird. Ihr Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Matias Hartmann Mehr zum Thema Internetauftritt von Matthias Horx mit den nächsten Terminen SPD-Neuaufstellung: Alexander Schweitzer dringt auf die Berliner Bühne Mit Merz nach oben: Thorsten Frei nutzt die Lage Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nur fünf Journalisten hat der französische Präsident Emmanuel Macron mit nach Washington genommen, mit dabei die F.A.Z.-Korrespondentin Michaela Wiegel. Sie erzählt von Whiskey im „War Room“ der Präsidentenmaschine, Telefonaten mit Olaf Scholz und Friedrich Merz wie auch den französischen Hoffnungen auf Deutschland. Ihr Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Helene Röhnsch und Kati Schneider Trump empfängt Macron Liveblog zur Bundestagswahl: Weidel und Chrupalla als AfD-Fraktionschefs bestätigt Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。