Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
23 subscribers
Checked 1+ y ago
two 年前 前追加した
コンテンツは Gilda Sahebi & Sahar Eslah, Gilda Sahebi, and Sahar Eslah によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Gilda Sahebi & Sahar Eslah, Gilda Sahebi, and Sahar Eslah またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Das IRAN Update
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3416792
コンテンツは Gilda Sahebi & Sahar Eslah, Gilda Sahebi, and Sahar Eslah によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Gilda Sahebi & Sahar Eslah, Gilda Sahebi, and Sahar Eslah またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung. "Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
…
continue reading
32 つのエピソード
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3416792
コンテンツは Gilda Sahebi & Sahar Eslah, Gilda Sahebi, and Sahar Eslah によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Gilda Sahebi & Sahar Eslah, Gilda Sahebi, and Sahar Eslah またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung. "Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
…
continue reading
32 つのエピソード
すべてのエピソード
×D
Das IRAN Update
1 Angriffe auf Israel und die Rolle der Islamischen Republik Iran 33:05
33:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:05Gilda und Sahar sprechen in der aktuellen Folge über die Rolle der Islamischen Republik Iran bei den Angriffen der Hamas auf Israel. Außerdem geht es um den Tod der 16-jährigen Armita Garawand, die nach mutmaßlichen Angriffen der Sittenpolizei zunächst ins Koma gefallen war und dann wenige Wochen später für hirntot erklärt wurde. Der Fall des jungen Mädchens weist Parallelen zum Tod von Jina Mahsa Amini auf. Nilufar Hamedi und Elahe Mohammadi wurden zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie wurden letztes Jahr, weil sie über den Fall Mahsa Jina Amini berichtet hatten, festgenommen. Ihnen wird Propaganda gegen den Staat, Zusammenarbeit mit den USA und Verstöße gegen die nationale Sicherheit vorgeworfen. Tipp der Woche Iran: 11 KM: Woher kommt der Hass auf Israel? mit Katharina Willinger Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Gilda und Sahar sind zurück aus der Sommerpause und sprechen über die aktuelle Lage im Iran. Ein Jahr nach dem Tod von Jina Mahsa Amini gehen die Proteste in unterschiedlichen Ausprägungen im Iran weiter. Und das islamische Regime geht weiter mit harten Mitteln gegen die eigene Bevölkerung vor. Tipp der Woche Eine Übersicht zu den Demos zum Jahrestag von Jina Mahsa Aminis Tod findet ihr auf Sahars Instagram Kanal @die_sahar Zum Taz-Artikel: Ein Jahr "Jina-Revolution in Iran" geht´s hier Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
CN: Tod, Hinrichtungen, Gewalt In der letzten Folge vor der Sommerpause sprechen Gilda und Sahar mit Gazelle Sharmahd. Gazelles Vater wird seit fast drei Jahren in der Islamischen Republik Iran als Geisel gehalten. Er befindet sich in einem gesundheitlich katastrophalen Zustand, ist seit weit über 1000 Tagen in Isolationshaft und bekommt keinen fairen Prozess. Im April 2023 wurde vom obersten Gericht in Teheran sein Todesurteil bestätigt. Wie die aktuelle Situation ist, wie und ob sich die deutsche Regierung für ihre deutsche Geiseln einsetzt, und welche Rolle die Geiseldiplomatie für den Iran, aber auch für Europa spielt - darum geht es im Gespräch mit Gazelle Sharmahd. Tipp der Woche Podcast: Siebeneinhalb Jahre Hölle Hier geht es zu den Kanälen von Gazelle Sharmahd Instagram @freejamshidsharmahd Twitter @GazelleSharmahd Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
1 Strafanzeige: Verbrechen gegen die Menschlichkeit 32:19
32:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:19CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Gazelle Sharmahd, Tochter von Jamshid Sharmahd, der seit mehr als 1000 Tagen in Geiselhaft ist, hat zusammen mit der Menschenrechtsorganisation European Center for Constitutional and Human Rights e.V. bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe Strafanzeige gegen acht Mitglieder des iranischen Justizsystems eingereicht. Der Vorwurf lautet: Entführung und Misshandlung von Jamshid Sharmahd. Die Anzeige beruft sich auf das sogenannte Weltrechtsprinzip. Für die Islamische Republik Iran ist die Geiseldiplomatie ein strategisches Mittel, um Zugeständnisse anderer Staaten zu erzwingen. Und während es EU Staaten wie Frankreich, Dänemark, Belgien und Österreich in den letzten Wochen gelungen ist, insgesamt sechs Geiseln im Rahmen eines umstrittenen Gefangenenaustausches gegen einen iranischen Terroristen zu erzielen, sitzen die deutschen Staatsbürger*innen Jamshid Sharmahd und Nahid Taghavi weiterhin in Geiselhaft. Außerdem hat der Verfassungsschutz seinen Bericht für 2022 veröffentlicht, in dem Deutsch-Iranische Staatsbürger innen in Deutschland vor Akteur innen iranischer Geheimdienste ausdrücklich gewarnt werden. Hier geht es zur Pressekonferenz mit Gazelle Sharmahd Hier findet ihr den Talk bei der re:publica mit Natalie Amiri und Gilda Tipp der Woche Die lange Nacht der Zeit mit Gilda Sahebi, Düzen Tekkal und Ali Fatollah-Nejad Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
Titel: Free Nahid Der gesundheitliche Zustand der in Iran im Evin Gefängnis inhaftierten Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi hat sich drastisch verschlechtert. Diese Nachrichten kamen an die Öffentlichkeit, weil es der berühmten Menschenrechtlerin Narges Mohammadi, ebenfalls in Evin, gelungen ist, diese Informationen per Brief nach außen zu tragen. Im Zuge eines Gefangenaustausches wurde der Belgier Olivier Vandecasteele nach einem Jahr Haft entlassen. Im Austausch gaben die Belgier den iranischen Terroristen Assadollah Assadi frei, der 2018 in Deutschland festgenommen wurde und 2021 in Antwerpen zu 20 Jahren Haft verurteilt worden war, weil er bei einer Großkundgebung in Frankreich einen Terroranschlag geplant hatte. Desweiteren wurden zwei österreichische und ein dänischer Staatsbürger im Iran freigelassen. Gilda und Sahar sprechen über die Bedeutung und Wirkung der Gefangenenaustausche und welche Rolle die EU und auch Deutschland dabei einnehmen. Es geht aber auch um die Stimmen aus dem Iran und wie der Iran Journal berichtet, über die Enttäuschung der iranischen Bevölkerung über das nicht Handeln der internationalen Weltgemeinschaft. Tipps der Woche: Buch: Shole Pakravan und Steffi Niederzoll, Wie man ein Schmetterling wird. Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari Iranian Film Festival Cologne: Seven Winters in Teheran Film von Steffi Niederzoll Hier geht’s zum Panel Talk von Gilda und Natalie Amiri bei der re:publica ( https://youtu.be/hM_mkkR8ek0?t=13854 ) Vielen Dank an Susan Zare für den Schnitt. Instagram @susanzare.de Twitter @susanzare_de Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Majid Kazemi, Saleh Mirhashemi und Saeed Yaghoobi wurden am 19.05.2023 in Isfahan hingerichtet. Der Oberste Gerichtshof in Teheran hatte neun Tage zuvor das Urteil bestätigt. Den landesweiten und internationalen Protesten zum Trotz wurde das Urteil vollstreckt. Diese staatlichen Morde geschehen vor den Augen der internationalen Gemeinschaft, während die politischen Vertreter*innen in der EU, neben wenigen Sanktionen, keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Die Gerichtsverhandlungen der im Evin-Gefängnis inhaftierten Journalistinnen Niloufar Hamedi und Elaheh Mohammadi wurden für den 29.05.2023 und 30.05.2023 angekündigt. Als Vorsitzender Richter der Scheinprozesse ist der sogenannte Richter des Todes Abolqasem Salavati vorgesehen. Derweil kündigt der Iran die Stärkung des Stabs: "Gutes befehlen, Schlechtes verbieten" an. Dieser steht unter der Leitung des Teheraner Freitagspredigers und hat die Aufgabe, Informationen über z.B. Frauen, die keinen Hijab tragen und Ladenlokale aufsuchen, zu bespitzeln und infolgedessen diese Ladenlokale zu schließen. Tipps der Woche Podcast: Londongrad: Iran's Hit Squads Ausstellung: World Press Photo 2023 im Willy Brandt Haus in Berlin Artikel: Ein Staat im Blutrausch von Solmaz Khorsand Publikumsvoting für den Grimme Online Award Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid DoNotLetThemKillUs - „Lasst nicht zu, dass sie uns töten". Dies ist eine Nachricht, die aus dem Gefängnis in Isfahan herausgeschmuggelt wurde. Lasst nicht zu, dass sie #MajidKazemi, #SalehMirhashemi und #SaeedYaghoubi töten. Die drei jungen Männer wurden von der Islamischen Republik mit haltlosen Anklagepunkten zum Tode verurteilt. Seit Januar 2023 wurden laut UN-Angaben über 209 Menschen im Iran hingerichtet. Iran verzeichnet die meisten Hinrichtungen weltweit (aus China und Nordkorea gibt es keine Angaben). Die Dunkelziffer wird weitaus höher sein. Diese Zahlen erreichen uns in einem Kontext von zahlreichen Hinrichtungen, die aktuell in Iran stattfinden. Diese Hinrichtungswelle richtet sich gegen Menschen, die ohne jede Rechtsstaatlichkeit zum Tode verurteilt werden. Einer von ihnen war der schwedische Staatsbürger Habib Chaab, der am 6.5.2023 im Iran hingerichtet wurde. Im Oktober 2020 wurde er während eines Aufenthalts aus der Türkei entführt und in den Iran verschleppt. Tipp der Woche Deutscher Filmpreis mit Jasmin Shakeri Good News In Wien soll eine Straße nach Jina Mahsa Amina benannt werden Publikumsvoting für den Grimme Online Award Hier geht es zu Gildas taz Kommentar und Welt Artikel Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Gilda und Sahar sprechen in dieser Folge über die zahlreichen Belutsch innen, die in der vergangenen Woche hingerichtet wurden, die weiter anhaltenden Streiks der Arbeiter innen der u.a. Stahl- und Ölindustrien und über die Desinformationen, die dieses Mal über die Tagesschau verbreitet wurden. Außerdem wurden die Journalistinnen Elaheh Mohammadi, Niloofar Hamedi und Narges Mohammadi als Trägerinnen des UNESCO World Press Freedom Prize ernannt. Tipp der Woche Hier geht es zum YouTube-Video von John Oliver zum Thema Isolationshaft. Publikumsvoting für den Grimme Online Award TAZ Artikel von Gilda Sahebi: Europarat in Straßburg-Iran-Beauftragter will Zeitenwende Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
1 Todesurteil gegen Jamshid Sharmahd bestätigt – mit Mariam Claren 38:10
38:10
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:10CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Über 1000 Tage ist Jamshid Sharmahd in Isolationshaft. Nun droht dem deutschen Staatsbürger die Hinrichtung, wie von iranischen Behörden bestätigt wurde. Hamed Esmaeilion ist aus der Exil-Allianz ausgetreten und auch Reza Pahlavi gehört der Opposition um Masih Alinejad, Shirin Ebadi, Nazanin Boniadi und Abdulla Mohtadi nicht mehr an. Alle Parteien kämpfen aber weiter für die Freiheit Irans. Die Streiks in Iran gehen weiter, es wurden erneut Sanktionen gegen Einzelpersonen und Einrichtungen verhängt, die FDP fordert die Einhaltung von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten in Iran und Jasmin Tabatabai hat eine starke Rede beim Bundespresseball in Anwesenheit von Annalena Baerbock gehalten. Zu ihrer Rede auf den Bundespresseball geht es hier . Hier geht es zum Insta-Live (26.04.2023) von Daniel Ilkhanipour, Mariam Claren, Frau Leben Freiheit Bonn und Gazelle Sharmahd Für weitere Infos zu Jamshid Sharmahd, folgt bitte seiner Tochter Gazelle Sharmahd. Instagram: @freejamshidsharmahd Twitter: @GazelleSharmahd Tipp der Woche Film ARGO , Regie: Ben Affleck (2012) Demos Am 29.4.2023 finden in Bonn und London große Demos statt. Für weitere Infos, @fraulebenfreiheit_bonn und @vahid1beheshti Hier geht es zu den Kanälen von Mariam und Sahar Instagram @free.nahid Twitter @mariam_claren freenahid Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
1 Reza Pahlavi besucht Israel – mit Mariam Claren 27:46
27:46
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
27:46CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Die Giftgasanschläge gegen Schulkinder gehen weiter und beim G7 Gipfel in Japan wird der Eindruck vermittelt, dass die politischen Vertreter*innen weiterhin bereit sind, am Atomabkommen festzuhalten, während die massiven Menschrechtsverletzungen durch die Islamische Republik Iran scheinbar nicht mehr als eine Randnotiz wert sind. Und: Reza Pahlavi besucht zusammen mit seiner Ehefrau Yasmine Israel und will „die Botschaft der Freundschaft des iranischen Volkes“ übermitteln. Hier geht es zu der Zusammenfassung von Shoura Hashemis Twitter-Thread zur aktuellen Situation der Giftgasanschläge. Tipp der Woche Auslandsjournal: Iran: Aufstand gegen die Mullahs Hier geht es zu den Kanälen von Mariam und Sahar Instagram @free.nahid Twitter @mariam_claren freenahid Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Warum reproduzieren deutsche Leitmedien immer wieder die Regime-Propaganda der Islamischen Republik Iran? Und warum tauchen Artikel über vermeintliche Gesetzesentwürfe gerade jetzt auf, während das iranische Regime moderne Überwachungstechnik einführt, um Iranerinnen zu überführen, die keine Hijabs tragen? Gleichzeitig werden Schulmädchen weiter durch Giftgasanschläge an Schulen attackiert, Hunderte Ladenlokale werden geschlossen, weil dort Frauen ohne Kopftuch bedient werden und dennoch sehen wir, wie die Menschen in Iran weiterhin dem Regime trotzen: Frauen zeigen sich weiterhin ohne Hijab, Männer tragen kurze Shorts und es wird an öffentlichen Plätzen getanzt oder gesungen. Tipp der Woche Hier geht es zu Gildas aktuellem Artikel zu den Überwachungstechniken in Iran. Hier geht es zum Dokumentarfilm: "Raving Iran" von Susanne Regina Meures Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid In dieser Folge sprechen Gilda und Sahar über ein geleaktes Protokoll, von dem das Exilmedium IranWire berichtet hat. Darin geht es um ein Treffen zwischen dem Revolutionsführer Ali Chamenei und mehreren Kommandeuren der Revolutionsgarden, die wiederum ihren Unmut innerhalb der Truppen geäußert haben sollen. Außerdem geht es um das Hafturteil der Widerstandskämpferin Fatemeh Sepehri und um die komplizierte und wenig Hoffnung bringende Gemengelage rund um den Umgang der westlichen Staaten mit der revolutionären Bewegung in Iran und den politischen Vertretern der Islamischen Republik. Tipp der Woche Die Exilnachrichtenseite „Iran Journal“ berichtet regelmäßig zu Themen aus dem Iran. Sie ist auf Fördermitglieder angewiesen, um ihre Arbeit fortsetzen zu können. Daher ist dieser Tipp der Woche nicht nur für die Zuhörer*innen, die sich gerne mehr mit Themen über den Iran befassen und weiterbilden wollen, sondern auch für alle, die dieses Medium und seine wertvolle Arbeit unterstützen möchten. Zum „Iran Journal“ geht es hier . Weiterführende Links Hier geht es zum Artikel von Omid Rezaee über das geleakte Protokoll zum Treffen Ali Chameneis und den Kommandeuren der IRGC. Den Bericht von IranWire inkl. des gesamten Protokolls findet Ihr hier . Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
D
Das IRAN Update
1 Gewalt und Folter an Kindern - mit Mariam Claren 31:40
31:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:40CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Gewalt und Folter an Kindern Sahar spricht heute mit Mariam Claren über Sepideh Qolian, eine inhaftierte Aktivistin, die letzte Woche aus dem Evin Gefängnis entlassen, wenige Stunden später wieder festgenommen und zunächst in Isolationshaft gebracht wurde. Mariam gibt uns ein Update zu diesem Fall. Außerdem geht es um den Amnesty International Bericht, der von den schrecklichen Foltermethoden des Islamischen Regimes an Kindern und Jugendlichen handelt und darum, dass ein iranischer Geflüchteter aus dem Transitbereich des Frankfurter Flughafens zurück in den Iran geführt worden ist. Hier geht es zum Amnesty International Bericht über die Foltermethoden, die das Islamische Regime an Minderjährigen verübt: CN – sexualisierte Gewalt an Minderjährigen Link Tipp der Woche Das neue Buch von Natalie Amiri und Düzen Tekkal: Die mutigen Frauen Irans. Wir haben keine Angst! Hier geht es zu den Kanälen von Mariam und Sahar Instagram @free.nahid Twitter @mariam_claren freenahid Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
Die Gewerkschaftsaktivistin Sepideh Qolian wird am 15.3.2023 überraschend aus der Haft entlassen, um dann nur wenige Stunden später wieder vom Regime verschleppt zu werden. Außerdem sprechen Gilda und Sahar über die Exil-Allianz, die kürzlich die #Mahsacharter veröffentlicht hat und es geht um die zahlreichen und kraftvollen Demonstrationen rund um das altpersische Fest Tschahar Schanbe Suri, die Tänzerinnen von Ekbatan und die Annäherung zwischen der Islamischen Republik Iran und Saudi-Arabien, die nun wieder diplomatische Beziehungen anstreben. Um Euch über #SepidehQolian auf dem Laufenden zu halten, empfehlen wir Euch den Kanälen von Mariam Claren zu folgen: Instagram: @free.nahid Twitter: @mariam_claren Hier kommt ihr zu der Mahsa Charta der Exil-Allianz Tipp der Woche Times Report mit neuen Erkenntnissen im Fall Jina Mahsa Amini Doku: Frau. Leben. Freiheit? Warum die Frauen im Iran so stark sind von Theresa Breuer Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah…
D
Das IRAN Update
1 Giftgasanschläge, Jamshid Sharmahd und Propaganda auf TikTok – mit Nava Zarabian 37:12
37:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:12CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid In der aktuellen Folge spricht Sahar mit der Bildungsreferentin Nava Zarabian über die Giftgasanschläge an iranischen Schulen, die Reaktion des Regimes und die Berichterstattung der Medien. Außerdem geben sie ein kurzes Update zu dem Fall des deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd, der seit über 950 Tage in Iran in Isolationshaft gefangen ist und dem die Vollstreckung seines Todesurteils droht. Nava teilt außerdem spannende Gedanken zum Umgang mit möglicher Staatspropaganda auf Plattformen wie TikTok. savesharmahd #freenahid Das Interview mit Azadeh Akbari zu den Giftgasanschlägen findet ihr hier Tipp der Woche Das neue Buch von Gilda Sahebi ist am 8. März 2023, pünktlich zum Weltfrauentag erschienen und ist überall im Handel erhältlich: Unser Schwert ist Liebe Hier geht es zu den Kanälen von Nava Instagram @navasgeht Twitter @navasgeht Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。