Player FM - Internet Radio Done Right
182 subscribers
Checked 3h ago
Tilføjet three år siden
コンテンツは Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR, Jule Lobo, Sascha Lobo, and Podstars by OMR によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR, Jule Lobo, Sascha Lobo, and Podstars by OMR またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Feel The News
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3325267
コンテンツは Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR, Jule Lobo, Sascha Lobo, and Podstars by OMR によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR, Jule Lobo, Sascha Lobo, and Podstars by OMR またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale Debatte des Landes vor. Feel the News - Was Deutschland bewegt - neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Produziert von Podstars by OMR. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/feel_the_news)
…
continue reading
161 つのエピソード
すべての項目を再生済み/未再生としてマークする
Manage series 3325267
コンテンツは Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR, Jule Lobo, Sascha Lobo, and Podstars by OMR によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR, Jule Lobo, Sascha Lobo, and Podstars by OMR またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale Debatte des Landes vor. Feel the News - Was Deutschland bewegt - neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Produziert von Podstars by OMR. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/feel_the_news)
…
continue reading
161 つのエピソード
すべてのエピソード
×F
Feel The News


1 Zehn Dinge, über die wir uns in den nächsten vier Jahren freuen können 40:00
40:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った40:00
Dark Times – in so vielen Hinsichten. Ukraine, Trump, Putin, AfD, Klimakatastrophe, NATO. Aber was wäre, wenn wir uns ausnahmsweise mal nicht von all dem Negativen vereinnahmen lassen? In dieser Folge setzen Jule und Sascha der bitteren Gegenwart etwas Warmes, Zuversichtliches entgegen. Was wird in den nächsten Jahren tatsächlich besser? Warum gibt es trotz allem Grund für Optimismus? Und wo steckt Hoffnung, wo wir sie vielleicht gar nicht erwarten? Jule und Sascha sprechen über Rekordinvestitionen in die Bahn, Fortschritte in der Armutsbekämpfung, die unerwartete Aufbruchsstimmung in der Wirtschaft und KI-Agenten, die unser Leben verändern könnten. Außerdem: Warum selbstfahrende Autos längst da sind, der Kampf gegen Krebs neue Erfolge zeigt und wir uns manchmal einfach daran erinnern müssen, dass Veränderung möglich ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


Kanye West schafft es mal wieder in die Schlagzeilen – und diesmal mit voller Wucht. Nach einem denkwürdigen Auftritt bei den Grammys und einer Super-Bowl-Werbung, in der er ein T-Shirt mit Hakenkreuz anpreist, setzt er auf X noch einen drauf: „Ich liebe Hitler.“ Die Konsequenz? Eine Account-Sperrung – aber keine echte gesellschaftliche Ächtung. Jule und Sascha fragen sich: Warum gibt es für Kanye keine echten Konsequenzen? Wieso halten ihm Fans, Industrie und Medien trotz seiner menschenverachtenden Aussagen immer wieder die Tür offen? Liegt es an seinem Status als kreatives Genie? An der alten „Trennung von Kunst und Künstler“? Oder an einer toxischen Faszination für den ewigen Absturz? Eine Folge über Macht, Wahnsinn, Marketing – und darüber, wie weit wir einem Künstler noch folgen, der immer neue Grenzen überschreitet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


1 Seit wann ist differenzieren etwas schlechtes? 1:10:34
1:10:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:10:34
Differenzieren ist wichtig – aber in den sozialen Medien, in öffentlichen Debatten und manchmal sogar im echten Leben scheint das immer weniger gefragt zu sein. Wer nicht sofort eine klare Haltung einnimmt, wird schnell als unentschlossen oder sogar als Verräter abgestempelt. Jule und Sascha sprechen darüber, warum das so ist, woher dieser neue Absolutismus kommt und warum es manchmal schwerfällt, nicht einfach ins Schwarz-Weiß-Denken abzurutschen. Dabei geht es um den Fall Caren Miosga, um Saschas Erfahrungen mit den Reaktionen auf seinen Israel-Artikel und um Jules Story zu einem Besuch von Fler im Bundestag mit Philipp Amthor – und wie das alles mit Echokammern, Filterblasen und der menschlichen Angst, aus der Gruppe zu fallen, zusammenhängt. Natürlich diskutieren die beiden auch: Wann ist klare Kante nötig? Wann schadet Differenzierung tatsächlich? Und vor allem – warum fühlt sich Differenzierung heute fast wie ein Tabu an? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


Der Bundestag hat einen Antrag der CDU beschlossen – mit den Stimmen der Union, der FDP und der AfD. Es ist das erste Mal in der Bundesrepublik, dass eine demokratische Partei mit den Stimmen der Rechtsextremen eine Abstimmung durchbringt. Die Frage, ob die Brandmauer damit gefallen sei, wird viel diskutiert, die mehrheitliche Antwort in der Öffentlichkeit scheint zu sein: Ja. Jule und Sascha diskutieren, was das bedeutet, was die Follgen sein könnten und wie die Gefühlslage aussieht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


Deutschland steht vor einer der wichtigsten Wahlen der letzten Jahrzehnte. Nach dem Bruch der Ampelregierung wird im Eiltempo über die Zukunft des Landes entschieden – inmitten globaler Krisen, einer erstarkenden AfD und einer aufgeheizten Debatte über Migration und Sicherheit. Jule und Sascha diskutieren, welche Strategien es beim Wählen gibt: Ideologie, Taktik oder Protest? Was bedeutet Friedrich Merz’ Rechtsruck für die CDU? Und wie beeinflussen die jüngsten Ereignisse unsere Entscheidung? Eine Folge über politische Verantwortung, Wahlstrategien und die Frage: Was zählt am Ende wirklich? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


1 Trump – Nur ein Desaster oder der Untergang? 1:07:12
1:07:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:07:12
Donald Trump ist zurück – und mit ihm eine Welle von Entscheidungen, die das Land verändern könnten. In dieser Folge von „Feel the News“ fragen Jule und Sascha: Wohin steuert Amerika unter Trump? Von der Unterstützung durch Tech-Milliardäre wie Elon Musk und Mark Zuckerberg bis zu einer Flut autoritärer Dekrete – alles deutet darauf hin, dass Trump entschlossen ist, die USA in eine Oligarchie zu verwandeln. Mit Massenbegnadigungen für rechtsextreme Milizen, Angriffen auf Diversität und einer Deregulierung von KI und Krypto stellt Trump die Weichen für eine neue Ära der Machtkonzentration. Ist das nur der nächste Akt seines politischen Theaters – oder ein Punkt, an dem die Demokratie endgültig kippen könnte? Eine Folge über Machtspiele, Tech-Einflüsse und die Zukunft der USA. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


1 Trump, TikTok, Musk – Amerikas Zeitenwende 2025 1:01:20
1:01:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:01:20
In dieser Folge sprechen Jule und Sascha über die beunruhigende Dynamik in den USA, die die Welt in Atem hält. Kalifornien kämpft gegen verheerende Waldbrände, die den Klimawandel spürbar machen. Gleichzeitig steht TikTok vor einer entscheidenden Deadline: Droht der Plattform am 19. Januar das Aus in den USA? Einen Tag später richtet sich der Blick auf die Amtseinführung Donald Trumps – ein Ereignis, das Fragen nach der Zukunft der Demokratie aufwirft. Und dann ist da noch Elon Musk, der nicht nur als möglicher TikTok-Retter gehandelt wird, sondern auch zunehmend Macht und Einfluss auf geopolitischer Ebene sammelt. Eine Folge über Brände, Machtkämpfe und die Frage, was diese Zeitenwende über unsere Welt aussagt – und warum wir alle hinschauen müssen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


1 Thilo Mischke: Zwischen Kritik und Kulturwandel 1:11:19
1:11:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った1:11:19
In dieser Folge widmen sich Jule und Sascha dem Fall Thilo Mischke – einem der bekanntesten Investigativ-Journalisten Deutschlands, dessen geplante Rolle bei "Titel, Thesen, Temperamente" durch Kritik an seinem früheren Werk und seinen Äußerungen ins Wanken geriet. Warum gerät eine Person so plötzlich in den Fokus? Wie geht man mit Fehlern aus der Vergangenheit um, und was bedeutet das für den öffentlichen Umgang mit Fehlerkultur und Moral? Mit einem Blick auf Medien, Moral und die Macht der Öffentlichkeit diskutieren Jule und Sascha, was der Fall Mischke über unsere Gesellschaft aussagt – und warum wir alle manchmal lernen müssen, das Unbequeme auszuhalten.…
Wir markieren die Hälfte des aktuellen Jahrzehnts. Das letzte Jahr war in vielerlei Hinsicht bewegend. Vielleicht sogar das absurdeste seit Langem und genau das zeigen auch die Nachrichten aus unserer Community. Gemischte Gefühle im Hinblick auf die Zukunft: Nutzung von sozialen Medien, Antisemitismus, Musk, Trump, Putin, Krieg in der Ukraine, deutsche & europäische Wirtschaft, Wokeness, Neuwahlen, Feminismus. Doch trotz allem Unbehagen im Hinblick auf das neue Jahr gibt es auch Zuversicht und Hoffnung auf Veränderung! Vielen Dank für euren Support und Interesse im vergangenen Jahr! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


1 Tatort Weihnachtsmarkt: Zwischen Tannenbaum und Terrorangst 52:23
52:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った52:23
Seit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz 2016, bei dem 13 Menschen ums Leben kamen, hat sich dieser Ort für viele verändert. Besinnlichkeit trifft auf Angst. Und es wurde leider bestätigt: Jule und Sascha sprechen heute nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem Stand heute, Sonntag der 22. Dezember 5 Menschen ums Leben kamen, über die Symbolik dieser Orte. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Terror und Tod. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
Sebastian Hotz alias El Hotzo ist mit seiner scharfsinnigen Satire für viele die Stimme einer progressiven, woken Generation – doch in letzter Zeit sind die Schlagzeilen um ihn weniger amüsant. Jule und Sascha sprechen über die aktuellen Vorwürfe gegen ihn: von seinen öffentlichen Entschuldigungen für persönliches Fehlverhalten bis hin zu den Reaktionen in Medien und sozialen Netzwerken. Was sagt der Fall El Hotzo über Moral, Fehlerkultur und Bigotterie im Jahr 2024 aus? Und wie geht man mit dem Spannungsfeld zwischen privatem Handeln und öffentlichem Image um? Eine Folge über Doppelmoral, mediale Mechanismen und die Frage, wie weit man Wasser predigen darf, wenn man privat Wein trinkt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


1 Was man über Syrien wissen muss. Oder muss man nicht? 56:30
56:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った56:30
Jule und Sascha tauchen ein in die komplexe Welt Syriens, ein Land, dessen Bürgerkrieg, Fluchtbewegungen und aktueller Machtwechsel auch Deutschland stark beeinflussen. Sie diskutieren, ob man diese Ereignisse zwingend verfolgen sollte oder ob es okay ist, sich temporär auszuklinken. Die beiden nehmen die Befreiung Syriens vom Assad-Regime unter die Lupe – durch eine Islamisten-geführte Bewegung, die selbst von Kontroversen begleitet wird. Was bedeutet das für die Millionen syrischer Geflüchteter in Deutschland? Ist die Rückkehr realistisch, und welche Auswirkungen hat das auf die deutsche Gesellschaft und Politik? Zwischen Autokorsos, einer möglichen Asyldebatte und internationalen Gewinnern und Verlierern werfen Jule und Sascha die Frage auf: Kann dieses Kapitel für Syrien ein Neuanfang sein, oder steht ein neues Chaos bevor? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


Jede dritte Frau in Deutschland erlebt Gewalt. Jede vierte Frau wird Opfer häuslicher oder sexualisierter Gewalt - 2023 wurden 360 Frauen von Männern getötet, oft durch ihre Partner oder Ex-Partner. Gewalt gegen Frauen ist eine globale Pandemie, doch Begriffe wie "Femizid" fehlen oft im öffentlichen Diskurs. In dieser Folge analysieren Jule und Sascha erschreckende Statistiken, hinterfragen patriarchale Strukturen und sprechen über die Dynamiken hinter Begriffen wie "Eifersuchtsdrama" oder "Familientragödie." Wie konnte Gewalt gegen Frauen so lange ignoriert werden? Und was können wir tun, um diese Muster endlich zu durchbrechen? Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Frauen. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist anonym und kostenlos unter 116 016 erreichbar – auch für Angehörige. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


Angela Merkel – 16 Jahre Kanzlerin, 16 Jahre Diskussion. Anlässlich der Veröffentlichung ihrer Autobiografie "Freiheit" blicken Jule und Sascha auf ihr Lebenswerk zurück. In gewohnt nüchterner Manier schildert Merkel auf über 700 Seiten ihre persönliche und politische Geschichte – vom Aufwachsen in der DDR bis hin zu den Höhen und Tiefen ihrer Kanzlerschaft. Doch ist das Buch wirklich nur ein Rückblick, oder steckt dahinter eine strategische Imagepflege? In dieser Folge diskutieren Jule und Sascha kontrovers: Wie prägt das Buch ihr Vermächtnis? Wo gibt es Einsichten – und wo bleibt die Selbstkritik aus? Sie sprechen über Putins Einfluss, Feminismus, ihre Haltung zur Digitalisierung und die bis heute umstrittene Schuldenbremse. Und natürlich geht es auch um den ikonischen Satz: "Wir schaffen das." Was bleibt von Merkel? Und was hätte sie vielleicht anders machen sollen? Antworten – irgendwo zwischen Kritik und Dankbarkeit – bekommt ihr in der heutigen Episode. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
F
Feel The News


Vor ziemlich genau 1000 Tagen hat Russland die Ukraine überfallen. Seitdem vergeht buchstäblich kein Tag, in dem Russland unter Putin in der Ukraine keine Kriegsverbrechen begeht. Seitdem ist Russland eindeutig zu einer faschistischen Diktatur geworden, die Kriegsmaschinerie rollt. Donald Trump ist designierter US-Präsident und muss zumindest teilweise als Putin-nah betrachtet werden und China hat sich deutlich auf Seiten Russlands gestellt. Auch in Deutschland haben Parteien wie das BSW oder die AfD gewissermaßen Wahlsiege für Putin eingefahren. Vom Gefühl her sind wir einem 3. Weltkrieg oder einem Atomkrieg näher als je zuvor. Jule und Sascha sprechen darüber, wie der Stand in der Ukraine ist, was die Trumpwahl für den Krieg bedeutet, was die Situation in Deutschland damit zu tun hat und ob Putin gewonnen hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。