Now On Netflix is your guide for what to watch this week on Netflix. Join the writers and editors from Tudum.com as they discuss the latest films and series coming to Netflix - and why you won't want to miss them! Celebrity interviews, exclusive insights, upcoming releases, and a behind-the-scenes look you won’t get anywhere else. New episodes every Thursday. https://www.netflix.com/tudum
Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt.
Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt.
BRAINTALK Podcast: "Behind the Change" - Andreas Rath und Peter Müllner im Gespräch 🎙️ Über diese Episode In dieser besonderen Ausgabe von BRAINTALK erleben wir einen spannenden Moment in der Geschichte von BRAINS AND GAMES hautnah mit: die Staffelübergabe von Unternehmensgründer Andreas Rath an Peter Müllner. Unter dem Motto "We practice what we teach!" gewähren wir authentische Einblicke in unseren eigenen Change-Prozess und zeigen, wie wir die Expertise, die wir täglich unseren Kunden vermitteln, auf uns selbst anwenden. Moderiert von Christa Schmid, die schon lange zum BAG-Team gehört und zahlreiche Changeprozesse bei unseren Kund:innen erfolgreich begleitet hat, nehmen euch Andreas und Peter mit auf eine persönliche Reise von den Anfängen des Unternehmens im Jahr 1998 bis hin zur Vision für die Zukunft. Erfahrt, wie aus einer Idee eine renommierte Organisationsberatung wurde und wie der Übergang zur nächsten Generation gestaltet wird. 📋 Themen dieser Folge Die Geschichte(n): Vom ersten Arbeitstag 1998 bis zu gemeinsamen Projekten Der Moment der Veränderung: Wie die Entscheidung zur Staffelübergabe entstand Zukunftsvisionen: Was BRAINS AND GAMES unter neuer Führung plant Persönliche Einblicke: Was beide Protagonisten bewegt und antreibt Die besonderen Werte und das "Geheimrezept" von BAG 🌟 Highlights aus dem Gespräch "Es fühlt sich ein wenig an wie eine Wanderung, man muss immer Stück für Stück schauen, wie man die nächste Etappe angeht…" - Peter Müllner zum Changeprozess "Das bei uns gelebte Rollenkonzept hat eine entscheidende Rolle in diesem Changeprozess gespielt - es geht um die Balance aus Eigenverantwortung und gemeinsamen Entscheidungen." - Peter Müllner "Mit zwei Narzissten wäre dieser Prozess nicht möglich" - Peter Müllner zur Bedeutung von Teamfähigkeit "Es ist ein bissi wie eine Operation am offenen Herzen" - Andreas Rath über den Changeprozess im laufenden Betrieb "Volle Transparenz ist eine unserer wichtigsten Grundhaltungen - auch in diesem Prozess. Dabei darf man auch einmal offen kommunizieren 'das wissen wir noch nicht' - aber gleichzeitig festlegen, bis wann Klarheit geschaffen wird." - Andreas Rath "Kein Sprint, sondern ein Marathon" - Über die Bedeutung von Geduld und Prozessbegleitung bei Veränderungen 👥 Über unsere Gäste Andreas Rath gründete BRAINS AND GAMES 1998 und hat es zur etablierten Organisationsberatung für erlebnisorientierte Veränderungsprozesse entwickelt. Als begeisterter Bergsteiger, Kletterer und Staffelläufer bringt er den gleichen Pioniergeist in die Beratungswelt, den er auch in seinen sportlichen Aktivitäten lebt. Künftig wird er als strategischer Mentor und Berater dem Unternehmen verbunden bleiben, während er mehr Zeit mit seiner Tochter, seiner Lebensgefährtin und in den Bergen verbringt. Peter Müllner ist seit drei Jahren bei BRAINS AND GAMES und übernimmt nun die Geschäftsführung. Als Experte für Organisationsentwicklung und New Work verbindet er fachliche Kompetenz mit einer herzlichen, nahbaren Art. Als Chief Happiness Officer – beruflich wie privat – lebt er sein Lebensmotto "#esdarfeinbisserlleiwandsein" auch im Alltag mit seiner Familie und zwei Teenagern.…
In dieser Episode erfahren Sie: Warum digitale Transformation im Kern eine Frage der Unternehmenskultur ist Wie transformationale Führung den Unterschied macht Was Change Management und Transformation unterscheidet Wie Reverse Mentoring Generationen verbindet und Innovation fördert Weshalb kontinuierliche Veränderung das neue Normal ist Highlights der Episode: People & Process First: Die menschliche Dimension der Transformation Die 7 Phasen des Change Managements und ihre aktuelle Relevanz Praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Transformationsprozesse Lebendige Diskussion mit HR & Leadership-Expert:innen Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Organisationsentwicklung Key Message: "Transformation beginnt bei jedem Einzelnen und kennt kein Enddatum. Sie ist kein Projekt, sondern eine Haltung." Kein Event mehr verpassen: Melden Sie sich jetzt für den BRAINS AND GAMES Newsletter an: bag.at Diese Episode ist Teil unserer Good Work-Good Life Eventreihe in Kooperation mit neudoerfler.…
Über diese Episode Janine Kawlath, Head of People and Culture bei durchblicker, teilt ihre Expertise zu nachhaltiger Mitarbeiter:innenbindung und der Führung junger Teams. Moderiert von Jasmin Grünstäudl (BRAINS AND GAMES). Kernthemen der Episode: 🎯 Generation Z verstehen und erfolgreich führen 💫 Best Practices zur Mitarbeiter:innenbindung ⭐️ Praxiserprobte Zufriedenheitsparameter Key Takeaways: Authentische Bindungsstrategien entwickeln Moderne Führungsansätze für Next Gen Praktische Tools für den Führungsalltag Über unseren Gast: Janine Kawlath ist Head of People and Culture bei durchblicker und Expertin für zukunftsorientierte Personalentwicklung. Links & Ressourcen: www.bag.at…
In dieser besonderen Episode präsentieren wir Ihnen die Live-Aufzeichnung der inspirierenden Keynote von Jule Jankowski, die den Auftakt unserer Eventreihe „Good Work – Good Life" gemacht hat. Jule, Expertin für New Work, Autorin und Podcast-Host, teilt ihre wertvollen Einblicke in die Herausforderungen und Chancen moderner Arbeitskulturen. Moderiert wird die Veranstaltung von Peter Müllner, Host dieses Podcasts, Organisationsberater und New Work Experte bei BRAINS AND GAMES. Was erwartet Sie? Jule Jankowskis 5 Good Work Prinzipien Die Bedeutung von „weak ties" und Beziehungen im Büro Wie die Rückkehr ins Büro gelingen kann – ohne Zwang Diese Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit neudoerfler, einem führenden österreichischen Hersteller hochwertiger Büromöbel, statt. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Unternehmen die Arbeitswelt der Zukunft gestalten können!…
mit Organisationsberaterin Christa Schmid Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. In diesem Interview bekommst Du persönliche Impulse von Organisationsberaterin und Mentalcoach Christa Schmid. Christa Schmid hat sich bei BRAINS AND GAMES vor allem auf diejenigen Bereiche spezialisiert, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Sie begleitet Teams und Führungskräfte in ihrer persönlichen Entwicklung und fokussiert sich dabei auf wichtige Themen wie Achtsamkeit, Resilienz, Mentaltraining /-coaching sowie Umgang mit Stress. Denn Mitarbeiter*innen in ihrer Entwicklung zu stärken, unterstützt gleichzeitig Veränderungsprozesse in Organisationen. Dh. jede kleinere und größere Transformation innerhalb einer Organisation profitiert von Inner Work des Einzelnen. In dieser Folge erfährst Du unter anderem, wie eine Organisation im Changeprozess mit gezielten Maßnahmen auch ihre Mitarbeitenden begleiten kann und warum es so wichtig ist, Trainings und Seminare für Mitarbeitende nicht losgelöst sondern immer im Kontext von der organisationalen Situation zu betrachten. Viel Freude beim Reinhören! (00:27:00) Mentalübung zum Mitmachen BRAINS AND GAMES WEBSEITE BRAINS AND GAMES BEI FACEBOOK BRAINS AND GAMES BEI LINKEDIN Du willst Dich in unseren Newsletter eintragen? Hier gehts zum Formular: BRAINS AND GAMES NEWSLETTER…
Unsere Highlights in der Zusammenarbeit mit Organisationen Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. Zum Jahreswechsel haben wir uns diesmal etwas Besonderes einfallen lassen und einige Beraterkolleg*innen zusammengetrommelt, um gemeinsam auf das vergangene und auch sehr spannende Jahr 2022 zurückzublicken. Was sind besondere Highlights aus der Organisationsberatung, die uns ganz persönlich aus vergangenen Projekten in Erinnerung bleiben? Welche Learnings bzw. Erkenntnisse nehmen wir aus dem ein oder anderen Projekt in Organisationen mit? Und welche Aufgaben bzw. Trends könnten uns in der Arbeitswelt 2023 (wieder) bzw. noch begegnen? Vielen Dank an alle Organisationsberater*innen, die in dieser Spezialfolge mitgewirkt haben: In dieser Kurzreview teilen Ewald Riedelmayer, Andreas Rath, Christian Hauser, Peter Müllner und Gabi Friedinger ihre Erfahrungen aus 2022 und ihre Vorfreude auf das neue Jahr mit uns. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören! BRAINS AND GAMES WEBSEITE BRAINS AND GAMES BEI FACEBOOK BRAINS AND GAMES BEI LINKEDIN Du willst Dich in unseren Newsletter eintragen? Hier gehts zum Formular: BRAINS AND GAMES NEWSLETTER…
mit Organisationsberaterin Irene Kernthaler-Moser Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. Im folgenden Interview sprechen wir mit Kooperationspartnerin Irene Kernthaler-Moser über mehr Teamenergie in (digitalen) Meetings! "Wie viele andere war ich damals durch Home Office und der Flut an Online-Meetings immer wieder erschöpft. Doch dann ist die Forscherin in mir erwacht. Mittlerweile habe ich mich als Organisationsberaterin auf das Thema Meeting-gestaltung spezialisiert, unterrichte und forsche auf der Universität Wien zu diesem Thema und bin begeistert: Kooperative Teamarbeit kann durch das bewusste Gestalten von Meetingformaten im digitalen Raum gut gestärkt werden! Aber erstens: Es geht anders! Zweitens: Wir müssen es - leider - üben!" Viel Freude beim Reinhören! Webseite Irene Kernthaler-Moser BRAINS AND GAMES WEBSEITE BRAINS AND GAMES BEI FACEBOOK BRAINS AND GAMES BEI LINKEDIN Du willst Dich in unseren Newsletter eintragen? Hier gehts zum Formular: BRAINS AND GAMES NEWSLETTER…
mit Organisationsberater Peter Müllner von BRAINS AND GAMES Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. In dieser Episode gehen wir nicht nur auf die Einflüsse zwischen Raum, Mensch und Organisationen ein, sondern stellen gleichzeitig auch unseren neuen Teamkollegen - Organisationsberater und Raumexperten Peter Müllner vor! Peter Müllner hat in der Vergangenheit bereits viele Arbeitswelten-Projekte entwickelt und die verbundenen Change-Prozesse federführend begleitet. In dieser Folge teilt er ein paar wichtige Learnings und Anregungen aus der Transformationsberatung mit uns. In dieser Episode erfährst Du, wie Arbeitswelten und Organisationskultur miteinander kommunizieren: Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen räumlicher Veränderung und deren Auswirkung auf die Organisation und Unternehmenskultur? warum die Gestaltung von Arbeitswelten eine der wirksamsten Interventionen im Rahmen der Organisationsentwicklung ist und was wir unter "meaningful offices" verstehen weitere Quick Wins: Wie können wir die Kultur einer Organisation in Zusammenhang mit der aktuellen Arbeitswelt auf positive Weise beeinflussen? Viel Freude beim Reinhören! BRAINS AND GAMES WEBSEITE BRAINS AND GAMES BEI FACEBOOK BRAINS AND GAMES BEI LINKEDIN Du willst Dich in unseren Newsletter eintragen? Hier gehts zum Formular: BRAINS AND GAMES NEWSLETTER…
mit Interviewgast Christian Hauser von BRAINS AND GAMES Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. In dieser Episode sprechen wir mit Organisationsberater und New Work Experte Christian Hauser, nach welchen Bedürfnissen sich verschiedene Arbeitswelten betrachten und ausgestalten lassen und blicken dabei gemeinsam auf die unterschiedlichen Ausprägungen konkreter New Work Aspekte in verschiedenen Arbeitswelten, die jede*r von uns aus dem beruflichen Alltag kennt: diesmal mit Fokus auf Partizipation. Mit der neuen digitalen Plattform Next:work, die wir gemeinsam mit den ProjektinitiatorInnen von M.O.O.CON und mit weiteren Projektpartnern our patterns & Communardo IT in den letzten Monaten ins Leben gerufen haben, wollen wir interessierten EntscheidungsträgerInnen einen spielerischen Zugang zum eigenen Erforschen ihrer Organisation ermöglichen. In vielen kleinen Szenarien angelehnt an ein Wimmelbild lassen sich Organisationen dabei aus der kulturellen, räumlichen, strukturellen und menschlichen Perspektive heraus betrachten. Mit diesem ganzheitlichen Blick kann Transformation gezielt angestoßen werden. Außerdem im Interview: Quick Wins für Führungskräfte Wie kann ich Partizipation in meinem Umfeld stärken und fördern? Weitere Informationen zum Thema: Hier gehts direkt auf Next:work Erkundungstour Gleich anmelden zu unserem kostenfreien LIVE-Impuls " Arbeitswelten der Zukunft gestalten " am 5. April 2022 BRAINS AND GAMES WEBSEITE BRAINS AND GAMES BEI FACEBOOK BRAINS AND GAMES BEI LINKEDIN Du willst Dich in unseren Newsletter eintragen? Hier gehts zum Formular: BRAINS AND GAMES NEWSLETTER…
Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. In dieser Episode sprechen wir mit Organisationsberater Ewald Riedelmayer, wohin sich Leadership Programme in Zukunft verändern können bzw. müssen, um aktuellen und zukünftigen New Work Anforderungen standhalten zu können. Wenn sich Organisationen verstärkt in Richtung Selbstorganisation verändern, brauchen auch organisationale Leadership-Trainings eine kontinuierliche Weiterentwicklung, quasi ein notwendiges „Facelift“ überall dort, wo das klassische Führungsverständnis zunehmend von neuen Rollenmodellen, Verantwortungsverteilung und Selbstorganisation abgelöst wird. In diesem Interview erfährst Du außerdem, welche konzeptionellen Elemente es (aus unserer Sicht) für Leadership Development Programme braucht und wie sich auch die Anforderungen an HR bzw. PE in der gemeinsamen Umsetzung verändern. Weitere Informationen zum Thema: Inspiration für Deine Check-Ins: tscheck.in Spiral Dynamics (Ken Wilber) BRAINS AND GAMES WEBSEITE BRAINS AND GAMES BEI FACEBOOK BRAINS AND GAMES BEI LINKEDIN Du willst Dich in unseren Newsletter eintragen? Hier gehts zum Formular: BRAINS AND GAMES NEWSLETTER…
Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. Zu dieser Podcast-Premiere haben wir Firmengründer und Organisationsberater Andreas Rath als Interviewgast eingeladen. In dieser Folge erfährst Du, welche Trends bzw. Herausforderungen wir aktuell in der Arbeitswelt beobachten und warum Organisationsberatung bei wichtigen Veränderungsprozessen eine wertvolle Unterstützung sein kann. BRAINS AND GAMES WEBSEITE BRAINS AND GAMES BEI FACEBOOK BRAINS AND GAMES BEI LINKEDIN Du willst Dich in unseren Newsletter eintragen? Hier gehts zum Formular: BRAINS AND GAMES NEWSLETTER…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。