Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
…
continue reading

1
Geschiedenis voor herbeginners
Jonas Goossenaerts, Filip Vekemans, Benjamin Goyvaerts, Laurent Poschet
PODCAST - Jonas, Filip, Benjamin en Laurent duiken als gepassioneerde geschiedenisliefhebbers diep in het verleden, om het heden te begrijpen. Deze historische podcast - over oude beschavingen, recente wereldconflicten en alles daartussenin - serveert met veel enthousiasme heldere verhalen en kritische inzichten op maat van iedereen die geschiedenis wil (her)ontdekken. Geen debat te complex, geen huisje te heilig. Volg de reeks ook op Facebook en Instagram. Wil je adverteren in deze podcast? ...
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Geschiedenisleerkracht die moedige pogingen doet om de geschiedenis van overal en alles te ontwarren.
…
continue reading
Dat Fake news een moderne uitvinding is, is fake news. Sterker nog: na een beetje onderzoek, kom je er snel achter dat dit fenomeen zo oud is als de weg naar Rome. Was Moeder Theresa wel zo’n lieverdje? En hoelang was Martin Luther King eigenlijk koning? In Geschiedenis Inside gaan Gijs van Engelen en Thomas van Luyn met terugwerkende kracht op fake news-jacht om zo samen Nederland te behoeden voor historische leugens. Elke week staat één historisch figuur centraal. Hun levensverhaal wordt v ...
…
continue reading
Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
…
continue reading
Geschichte für Geschichtsnerds! Weit entfernt von den ewigen Klischees vom dunklen und dreckigen Mittelalter nehme ich euch mit auf eine Reise in eine unfassbar abwechslungsreiche und faszinierende Epoche. Mehr Material und meine anderen Kanäle findet ihr hier: https://geschichtsfenster.de/
…
continue reading
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
Wir lesen dir Geschichte zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0
…
continue reading
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
…
continue reading
…
continue reading
History goes Grätzl! - Ausgehend von Wiener Orten behandelt die Geschichtsgreißlerei historische Themen und aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Sie erzählt Unbekanntes und Unerhörtes über Wien und spannt den Bogen weit darüber hinaus.
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahn ...
…
continue reading
Willkommen in der Welt von Geschichtenwind Jede Geschichte beginnt mit einem Flüstern, einem Hauch von Inspiration, der den Wind ergreift und sich seinen Weg bahnt. Hier, wo Worte wie Blätter im Wind tanzen, wirst du auf Abenteuer, Geheimnisse und magische Momente stoßen. 🌿✨ Ich lade dich ein, mit mir auf eine Reise zu gehen, die nur durch die Kraft der Erzählung möglich ist. Bereit, dich von den Winden der Fantasie forttragen zu lassen? #Geschichtenwind – Lass uns gemeinsam den Wind der Wor ...
…
continue reading
Der Podcast über die ingame Geschichte von DSA
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading

1
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
Markus Jotzo
10 bis 15-Sonntag-Morgen-Minuten für Deinen erfolgreichen Führungsalltag. - Führen auf Distanz & in Präsenz - Performance steigern - Echte Motivation - Die richtigen Prioritäten setzen - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche meistern - Eigene Grenzen erweitern. Neue Folgen alle 2 - 4 Wochen, sonntags 7:00 Uhr.
…
continue reading
Der True Dating Podcast mit Nina Goldberg und Markus Barth. Echte Geschichten vom Kennenlernen, Daten, Verlieben und allem, was einem auf dem Weg dahin (und zurück) so passieren kann. Denn auch beim Dating-Wahnsinn gilt: Das Leben schreibt immer noch die unterhaltsamsten Drehbücher.
…
continue reading
In Alle Geschiedenis Ooit vertellen amateurhistorici Nynke de Jong, Arco Gnocchi en Thom Aalmoes de beste verhalen uit de wereldgeschiedenis. Van de oude Grieken naar de LPF, van de dino’s naar Greet Hofmans, en weer terug. Over de boeken die je moet lezen, Wikipedia-rabbitholes om in te verdwijnen en de weetjes waarmee je op feesten en partijen altijd hoge ogen gooit. Hier hoor je Grote Namen, onze serie over de beroemdste figuren uit de geschiedenis. Waren ze echt zo briljant, wreed of inv ...
…
continue reading
In deze podcast duiken Leander en Thijs de 20ste eeuw in! Twee vrienden die in kroegen veel gesprekken over geschiedenis voerden, brengen dat nu naar de microfoon. Leander is een geschiedenisenthousiasteling en Thijs een geschiedenis docent. Ons doel is om de wereld van vandaag te verduidelijken door de geschiedenis van de afgelopen honderden jaren te behandelen!
…
continue reading
Weet jij waarom we kussen? Of waarom er overal in Vlaanderen sanseveria’s op de vensterbanken staan? Of hoe lang wij al ‘BOE’ roepen naar slechte optredens? Sofie Lemaire verrast je met ‘Snelle geschiedenis’, een podcast over onbekende, historische verhalen waarvan je denkt: ‘En waarom wist ik dat niet eerder’?
…
continue reading
"Mensch!", der Gossip-Podcast von Amira Aly und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über d ...
…
continue reading
Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch – aber immer besonders: anders und wunderlich eben!
…
continue reading
Holen Sie sich jede Woche praxistaugliche Tipps und wertvolle Ideen um Ihre Geschäftsbeziehungen dauerhaft zu verbessern. Wenn Sie Verkäufer, Berater, kundenorientierte Führungskraft oder Selbständiger sind, dann ist dieser Podcast für Sie gemacht! Ab sofort können Sie wöchentlich die besten Ideen, Tipps und Strategien bekommen, die Ihre Verkaufsarbeit beflügeln werden. Jede Woche widmen Sie sich einem Thema und erarbeiten sich schrittweise Verbesserungen, die auch in Ihrer Praxis funktionie ...
…
continue reading
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde
…
continue reading
Wir sind Daniel und Solveig und begeistern uns für Geschichte. Wir haben lange zusammen im Museum gearbeitet und Führungen gemacht. Im Mittelpunkt unserer Folgen stehen Menschen, ihre Lebenswelt und die Frage, warum sich unsere Sicht auf frühere Epochen immer wieder verändert. Jeden Monat erzählen wir Euch eine unserer Lieblingsgeschichten. Dir gefällt Flurfunk Geschichte? Wir freuen uns über eine nette Bewertung oder eine Nachricht von dir. Du kannst uns auch über ko-fi unterstützen: https: ...
…
continue reading
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
…
continue reading
Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
…
continue reading
Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
…
continue reading
Met The Dutch Historian Geschiedenis Podcast gaan wij geschiedenis terug op de kaart zetten. In deze Podcast, gemaakt door Axel Stam (The Dutch Historian) en Lars Boon (Historicus), nemen we u mee door uiteenlopende onderwerpen in de geschiedenis. Veel luister plezier!
…
continue reading
De ontwikkeling van concepten en theorieën met achtergrondinformatie over wetenschappers en tijdgeest waarin grote ideeën zijn ontwikkeld, inclusief (smeuïge) anekdotes die kunnen bijdragen bij het verankeren in het (puber)brein. Bruikbaar voor een actieve (wandelende) natuurkundeles van 2-5 km (of meer). Foto: ‘Iedere nieuwe dag een nieuw avontuur…’
…
continue reading
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
…
continue reading
Die Vision: Der Weltraum wird zum Industriegebiet der Erde. Alles, was Dreck und Abgase erzeugt: ab damit ins All! Die Erde ist zum Wohnen da! Ist das die Zukunft?
…
continue reading
Podcast über Schlachten, wild gemischt durch die Geschichte!!
…
continue reading
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
…
continue reading

1
Matilda und das Fosslchen (1/5): Schreck im Museum
4:13
4:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:13Matildas Opa ist der Chef eines Naturkundemuseums. In den Ferien darf sie helfen, die Versteinerungen abzustauben. Da geschieht etwas Unglaubliches! (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner) Wenn du Fragen hast oder an die Betthupferl Redaktion schreiben willst: betthupferl@br.de Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Po…
…
continue reading
Manchmal bekommen Songs eine Art zweites Leben geschenkt. Wie im Falle von Kate Bush und ihrem 80er-Jahre-Klassiker Running Up That Hill, der schon damals ein weltweiter Hit war. Es geht aber immer noch besser. 2022 platzierten die Macher von Stranger Things den Song prominent in der 4. Staffel ihrer Erfolgsserie. Das Resultat: ein noch größerer gl…
…
continue reading

1
Prince And The Revolution – "Around The World In A Day"
1:09:55
1:09:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:09:55"Around The World In A Day" ist opulent, bunt und ganz anders als die Musik, die Prince vorher so erfolgreich gemacht hat. Das Album ist auch kommerziell gesehen nicht so erfolgreich geworden wie die Vorgängerplatte "Purple Rain", aber an die Spitze der Charts hat Prince es damit trotzdem geschafft. Die Kritiker sind geteilter Meinung beim Prince-A…
…
continue reading

1
#71 - De Alkmaarse Heldin, Trijn Rembrands - in gesprek met Simone van der Vlugt
44:08
44:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:08We gaan deze week in gesprek met vriendin van de show Simone van der Vlugt, die momenteel werkt aan een bijzonder project rondom een markante vrouw uit de vaderlandse geschiedenis: Trijn Rembrands. Tijdens het beleg van Alkmaar in 1573 zou Trijn op de stadswallen hebben gestaan om de Spanjaarden tegen te houden. Of ze écht bestaan heeft, is niet ze…
…
continue reading

1
A-014: Die Himmelspolizey auf Planetenjagd, mit Dr. Daniela Haarmann
1:03:34
1:03:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:03:34A: Epochenübergreifende Themen Ressourcen Brown, Michael E. How I Killed Pluto and Why It Had It Coming. Paperback edition. New York: Spiegel & Grau Trade Paperbacks, 2012. Wootton, David. The Invention of Science: A New History of the Scientific Revolution. EPUB. New York, NY: Harper Perennial, 2016. Verknüpfte Folgen Die Entdeckung des Neptuns (1…
…
continue reading

1
Abi-Methode Quellenanalyse - Geschichte Leistungskurs 52
24:25
24:25
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:25Der absolute Klassiker des Geschichtsunterrichts ist die Quellenanalyse. Heute besprechen wir im Detail, wie man Text- und Bildquellen sauber analysiert und welche Fallstricke ihr beachten müsst. Beispielquelle "Alfred Krupp an seine Angehörigen": https://germanhistorydocs.org/de/reichsgruendung-bismarcks-deutschland-1866-1890/alfred-krupp-eine-ans…
…
continue reading

1
Oster Special: Das sind die neuen Playbooks für Gründer im Zeitalter von AI (mit Andreas Goeldi)
1:01:38
1:01:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:01:38216 | Oster Special: Das sind die neuen Playbooks für Gründer und Investoren im Zeitalter von AI Andreas Goeldi ist Seriengründer, Partner des Venture Capital Funds B2Venture und Mr. Startups in der Schweiz. Außenreporter Samuel interviewt Andreas vor Ort in St. Gallen und gibt uns einen Einblick in das Ökosystem in der Schweiz. Sponsor dieser Ausg…
…
continue reading

1
8.15 De Eerste Wereldoorlog - De Laatste Adem van het Keizerrijk (Voorjaarsoffensief 1918)
50:57
50:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
50:57Wat begon als een bliksemsnelle Duitse doorbraak, verandert in een uitputtingsslag zonder winst. De bevoorrading stokt, de troepen raken uitgeput en discipline vervaagt. Terwijl de Duitse legers steeds dieper vijandelijk gebied binnendringen, wordt duidelijk dat ze te ver zijn gegaan – zonder strategisch doel en zonder reserves. Intussen komen de F…
…
continue reading
Welcher Helm ist der beste und welcher der coolste? Welche Helme sind untauglich und welche praktischer als sie aussehen.Die Antwort gibt es hier mit meinem Gast Thomas WeinholdDas Probierset De Luxe von Holy: https://de.weareholy.com/products/starter-set-deluxeNutzt den Code: "Geschichtfenster5" für Erstbestellerund für alle anderen "Geschichtsfen…
…
continue reading
Waarom heeft België een aparte regering voor 80 000 Duitstaligen? Enneuh ... waarom hebben we uberhaupt een Duitstalige regio? Antwoorden op die vragen en meer in deze aflevering van Geschiedenis Van.Geschiedenis Van による
…
continue reading

1
His2Go#185 - Die Halifax Explosion 1917: Kanadas Trauma
1:12:00
1:12:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:12:00Am 6. Dezember 1917 verwandelt sich der Hafen von Halifax in ein apokalyptisches Inferno – ausgelöst durch die Kollision zweier Schiffe, von denen eines eine tödliche Fracht an Bord hat, von der niemand weiß. Die Explosion gilt bis heute als die größte menschengemachte Detonation vor dem Atomzeitalter und reißt tausende Menschen in den Tod. In dies…
…
continue reading

1
Kiesel Liesel: Liesel als Übersetzerin / Mundart Niederbayern
4:39
4:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:39Liesel, der sprechende Kieselstein vom Edi, kann nicht nur wie ein Mensch reden, sondern beherrscht auch alle Steinsprachen. Als der Edi im Rinnstein einen roten Edelstein findet, muss erst geklärt werden, wem der gehört. Gut, dass die Liesel auch Rubinisch spricht. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbay…
…
continue reading
Schachzug der Supermächte... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Kubakrise CC BY-SA 4.0 Du möchtest deine Wer…
…
continue reading
Polli macht sich große Sorgen um ihren Papa. In der Ukraine war er ein beliebter Bäckermeister. Doch hier sitzt Pollis Papa die meiste Zeit in der Wohnung, weil er immer noch keine Arbeit hat. Wie gut, dass Polli schon bald eine wunderbare Idee hat. Wofür fluffige Buchteln mit Kirschfüllung doch alles gut sein können! (Eine Geschichte von Ursel Böh…
…
continue reading
Die einfühlsame Rock-Ballade Right Here Waiting ist bis heute der bekannteste Hit von Richard Marx. Es ist ein Song über seine Frau Cynthia, der eigentlich viel zu persönlich war, um ihn zu veröffentlichen. Am Ende aber merkte der US-Amerikanische Sänger und Songwriter, dass er vielen Menschen damit aus der Seele sprach.…
…
continue reading

1
Carl Goerdeler und der Widerstand gegen Hitler | Gespräch mit Peter Theiner
55:58
55:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
55:58Carl Goerdeler protestiert gegen Entfernung von Mendelssohn-Bartholdy-Denkmal "Die SA will, dass ich das Mendelssohn-Denkmal entferne. Aber wenn sie es je anfasst, mache ich hier Schluss“, erklärt der Leipziger Oberbürgermeister Carl Goerdeler, wenige Wochen bevor die Nazis in einer Nacht- und Nebelaktion, im November 1936, das Denkmal des berühmte…
…
continue reading
Es ist eine Zeit die manche gerne vergessen hätten. Am 11. März 1938 ging die Sonne über der Republik Österreich unter, am nächsten Morgen existierte dieser Staat nicht mehr. Danach war Österreich Teil von Hitlers Drittem reich geworden. Zum Leid und zur Freude von vielen. Was diese Zeit für die Identität Österreichs bedeutete bespricht Mariella Gi…
…
continue reading

1
Die Korsaren - Schrecken des Mittelmeeres
1:00:29
1:00:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:00:29Das Mittelmeer ist seit der Antike ein Sammelbecken für Piraten und Seeräuber. Mit der Verbreitung des Islam kommt ab dem 8. Jahrhundert eine neue Bedrohung hinzu: muslimische Korsaren. Sie plündern und brandschatzen die Küstenstädte Italiens, Spaniens und Frankreichs und gelangen später sogar bis nach Island und Irland. Dabei haben sie es neben de…
…
continue reading

1
Nauru: Eine vergessene deutsche Kolonie im Pazifik
14:21
14:21
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:21Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru. Auf der 21 Quadratkilometer kleinen Insel war zu dem Zeitpunkt ein Stammeskrieg in vollem Gang. Aber warum hat das Deutsche Reich ausgerechnet eine so kleine Insel in sein Kolonialreich einverleibt? Das erfuhr Radio Corax im Gespräch mit Prof. Dr. Hermann Mückler. Er ist Profe…
…
continue reading

1
Erich Kästner: "Europa wird ein Atom-Korea" | 19.4.1958
6:39
6:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:39Wie nur wenige berühmte Schriftsteller seiner Zeit ist Erich Kästner in der Bundesrepublik der 1950er- und 1960er-Jahre politisch aktiv. Er demonstriert gegen den Vietnamkrieg, unterstützt Journalisten-Kollegen während der Spiegel-Affäre und kritisiert in öffentlichen Reden die Politik der Adenauer-Regierung. Erich Kästner ist empört über atomare A…
…
continue reading

1
Der 8. Mai (6/6) - Das Wunder der deutsch-französischen Aussöhnung
45:24
45:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:24Kriege und Gewalt prägten das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich über lange Zeit. Heute gilt die deutsch-französische Freundschaft als Motor Europas. Wie konnte das gelingen nach so viel Blutvergießen? Letzte Folge der Serie. Diese Folge ist eine Wiederholung von 2024. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:10) Die Teilung des fränkisch…
…
continue reading

1
Der 8. Mai (5/6) - Großbritannien - Nach dem Bombenkrieg kam die Beatlemania
46:12
46:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
46:12Die Briten haben den Nazis im Zweiten Weltkrieg erbitterten Widerstand geleistet, sie haben enorme Opfer gebracht – und die Deutschen schließlich mit den Alliierten besiegt. Bei der Aussöhnung nach 1945 halfen Queen und Popkultur. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:34) Die Folgen britischer Appeasement-Politik (11:05) "London Blitz": Deutschlan…
…
continue reading

1
Der 8. Mai (4/6) - Deutsche, Tschechen und die Last der Vergangenheit
47:17
47:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:17Die Tschechoslowakei erlebte in der Nazi-Zeit entsetzlichen Terror: verraten von Verbündeten, von Hitler zerschlagen, von Deutschen tyrannisiert. Nach dem Weltkrieg reagierten die Tschechen mit wilder Vertreibung. Folge vier der Serie. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:25) Appeasement-Politik und Münchner Abkommen 1938: Die Tschechoslowakei ve…
…
continue reading

1
Lalas Zeitungsland, III (4/5): Wo ist Zuhause, Lala?
4:51
4:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:51Als Pollis Lehrerin eines Tages Fragen nach ihrem Zuhause stellt, wird Polli sehr traurig. Zum Glück hat Polli ihre beste Freundin Lala. Die versteht Polli manchmal auch ohne Worte und schafft es eigentlich immer, alles zum Guten zu wenden. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova) Wenn du Fragen hast oder an die Betthupferl R…
…
continue reading
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
…
continue reading

1
A-041: Die Bundeswehr - von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende, mit Prof. Dr. Sönke Neitzel [C.H. Beck]
51:26
51:26
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:26A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag Sönke Neitzel, "Die Bundeswehr: von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende", bei C.H. Beck erhältlich Verknüpfte Folgen Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von der "Zeitenwende" (2022) (12.02.2025) Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (1956) (16.04.2025)…
…
continue reading
De hippietijd kwam in 1969 tot een ruw einde met de moordpartijen van Charles Mansons ‘Family’. Opeens waren hippies niet langer onschuldige wereldverbeteraars, maar verdacht. In Los Angeles wist niemand nog wie te vertrouwen was. Maar wie was Charles Manson eigenlijk? En hoe wist hij een groep jonge mensen zo ver te krijgen dat ze voor hem gingen …
…
continue reading

1
FG052 - Konklave - Machtkampf und Heiliger Geist
2:45:38
2:45:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:45:38In der längsten Folge unserer Geschichte nehmen wir euch mit auf eine Reise nach Rom und hinter die Mauern des Vatikans – dorthin, wo seit Jahrhunderten einer der geheimnisvollsten Wahlvorgänge der Weltgeschichte stattfindet: die Papstwahl im Konklave. Filmkritik: Konklave (2024) – Intrigen im Vatikan Natürlich waren wir auch im Kino und haben uns …
…
continue reading
Der True Dating Podcast | Folge 41 Was tun, wenn sich dein Date plötzlich selbst zum Chef befördert? Wenn aus der Büroaffäre ein Allround-Alptraum wird? Und wenn dein Gegenüber mit Eroberungen prahlt, die es nie gegeben hat? Schickt eure Storys an mail@wildegeschichten.deNina Goldberg & Markus Barth による
…
continue reading
Wir haben lange daran gearbeitet und jetzt ist es soweit: Unsere bisher größte Serie startet. Sieben Folgen „Was bisher geschah“ zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Wir tauchen tief ein ins Frühjahr und in den Sommer 1945: Wie fühlte sich das Kriegsende für die Soldaten an Ost- und Westfront an? Was passierte wirklich in den letzten Tagen im Führerb…
…
continue reading

1
Mark Zuckerberg – Wie wird man Milliardär? - Folge Eins von Zwei
33:15
33:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:15Das Neue Google. So wird das Start-Up eines 23Jährigen bezeichnet, so groß sind die Hoffnungen, so groß ist die Aufregung. Und dann ist dieser 23Jährige aber vor allem ein überforderter, unsicherer Nerd mit Locken, der mit sehr großen Augen auf all das starrt, was auf ihn einstürzt. Wie konnte es soweit kommen? Müssen wir uns mal ganz genau anschau…
…
continue reading
Räuberische Ritter, religiöse Revolutionäre und Regenbogenfahnen - Diese Folge dreht sich um den Bauernkrieg, der genau vor 500 Jahren im April und Mai 1525 seinen Höhenpunkt fand. Es war die größte revolutionäre Erhebung Europas vor der französischen Revolution. Vor allem im heutigen Süd- und Ostdeutschland griffen hunderttausende Menschen zu Waff…
…
continue reading

1
Ändert die Erdbahn das Klima? Milanković auf dem Prüfstand
1:22:58
1:22:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:22:58Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Warum gab es in der Erdgeschichte immer wieder Eiszeiten? Mit dieser Frage hatte sich der serbische Mathematiker, Ingenieur und Geowissenschaftler Milutin Milankovíc intensiv beschäftigt und ab 1920 s…
…
continue reading

1
8.14 De Eerste Wereldoorlog - De Laatste Gok (Duits Voorjaarsoffensief 1918)
1:07:18
1:07:18
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:07:18Maart 1918. Na het wegvallen van Rusland waagt Duitsland een alles-of-niets offensief aan het Westfront: Operatie Michael. In een ongekende aanval slagen de Duitsers erin de geallieerden terug te dringen met artillerievuurbarrages, infiltratietactieken en brute kracht. Maar de logistiek kraakt, de verliezen stapelen zich op, en de droom van een doo…
…
continue reading

1
Brügge - Die Metropole des Spätmittelalters
1:12:45
1:12:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:12:45Brügge - Handelspetropole, Residenz der Herzöge von Burgund, Treffpunkt der Künstler und erstaunlich gut erhaltene Spätmittelalterliche Stadt. Begleitet mich auf einen Rundgang durch diese großartige Altstadt Das Buch "Hans Memling in Brügge": https://www.beck-shop.de/koopstra-hans-memling-bruegge/product/36733107?srsltid=AfmBOoq7Yut7CsSb5NVFK_AF-l…
…
continue reading

1
Bürgerkrieg im Libanon (Mit Matthias von Hellfeld)
19:33
19:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
19:3315 Jahre Bürgerkrieg im Libanon (1975-1990). Hörenswert: Das Sykes-Picot-Abkommen, Martin Durm über den Libanon (2023) Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. April 2025 auf DLFnova.Holger Klein による
…
continue reading

1
Lalas Zeitungsland, III (3/5): Der frisierte Zirkushund
4:54
4:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:54Endlich waren Polli und ihre Freundinnen soweit: Als Hunde-Dompteurinnen wollten sie eine große Zirkusaufführung vor Lalas Zeitungsland stattfinden lassen. Wäre nur nicht gleich bei der ersten Nummer diese kleine, raketenschnelle Katze vorbeigerast. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova) Wenn du Fragen hast oder an die Bett…
…
continue reading

1
Y-146: Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (1956)
3:01
3:01
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:01Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Bundeswehr - von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende, mit Prof. Dr. Sönke Neitzel [C.H. Beck] (17.04.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht das Patric…
…
continue reading

1
Lalas Zeitungsland, III (2/5): Das Riesenwörterkuddelmuddel
4:55
4:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:55Inzwischen findet Polli die deutsche Sprache oft ziemlich lustig. Nur anfangs hatte Polli das Problem, dass sie manchmal Worte benutzt hat, von denen sie noch gar nicht wusste, was die eigentlich bedeuten. Zum Beispiel ihr persönliches Lieblingswort: Schnurzpiepegal! (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova) Wenn du Fragen has…
…
continue reading
Gesprek met prof. dr. Frans van Lunteren, Geschiedenis van de Natuurwetenschappen VU Amsterdam, over René Descartes
…
continue reading
Drops Of Jupiter bescherte der kalifornischen Band Train im Frühjahr 2001 endlich den lang ersehnten musikalischen Durchbruch. Dabei glaubte Sänger und Frontmann Pat Monahan erst gar nicht an das Hit-Potential des Songs, eine Art Hommage und Erinnerung an seine verstorbene Mutter.
…
continue reading