Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading

1
Andreas Englisch | Vatikan-Experte | So verläuft die Wahl zum neuen Papst: Wer folgt auf Franziskus? | SWR1 Leute
34:19
34:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:19Am Ostersonntag spendete Papst Franziskus sichtlich geschwächt den Segen "Urbi et Orbi". Am Ostermontag gab der Vatikan den Tod von Papst Franziskus bekannt. Mit dem Tod des Papstes setzte sich ein minutiös durchgeplantes, organisatorisches Räderwerk in Bewegung: Trauerfeierlichkeiten, Beisetzung, Wahl des neues Papstes im Konklave. Jorge Mario Ber…
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Sauthoff
2:40
2:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:40Woher kommt der Name Sauthoff? Hat der Name Sauthoff etwas mit einem Schweinebetrieb zu tun? Eher nicht. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph zeigt: Der Name hat etwas mit den Himmelsrichtungen zu tun und kommt aus dem Niederdeutschen. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich …
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Was passiert, wenn Gott sich freut
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Aufstehen hat nichts damit zu tun, ob du stehen kannst, sondern ob du Rückgrat hast
…
continue reading

1
Präsident des Bundesverwaltungsgerichts Andreas Korbmacher im Gespräch
13:05
13:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:05Egzona Hyseni war zu Besuch am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Dort hat sie mit Andreas Korbmacher, dem Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, gesprochen - unter anderem darüber, inwiefern die NS-Vergangenheit der Richter am Bundesverwaltungsgericht in den 1950er Jahren die Rechtsprechung beeinflusst hat, ob er sich Sorgen um unseren Recht…
…
continue reading

1
Gespräch mit Ines Fischer, Pfarrerin in Jerusalem
8:02
8:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:02Ines Fischer, die Pfarrerin der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem, sieht Hoffnung für friechliche LösungenFrieden ist möglich - Ines Fischer, die Pfarrerin der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem, unterstützt Menschen auf israelischer und palästinensicher Seite
…
continue reading

1
Südwestbetriebe im Stresstest der Lieferketten
18:04
18:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
18:04„Mehr regional umschauen“: Wie Unternehmen auf das Zollchaos reagieren ++ Eine KI zum Schutz vor Trumps Willkür? „Crateflow“ aus Worms hat eine Software entwickelt, die Lieferketten weniger störanfällig macht ++ „Ein Unfallort ist wie ein Puzzle“: Jobporträt Unfallsachverständiger ++ Frag‘ den Arbeitsrechtler Michael Felser…
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Jussack
3:06
3:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:06Woher kommt der Name Jussack? Frau Schneider fragt sich, was sich hinter ihrem Geburtsnamen Jussack verbirgt. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt erstmal, woher er eigentlich kommt: aus Polen. Und wenn versucht wird, einen Namen einzudeutschen, kommt etwas wie Jussack dabei heraus ... Doch was bedeutet er? SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt au…
…
continue reading

1
Martin Florack | Politikwissenschaftler | Vor diesen Herausforderungen steht die neue Koalition | SWR1 Leute
34:47
34:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:47Anfang Mai soll Friedrich Merz als Bundeskanzler vereidigt werden. Bis dahin müssen die Regierungsparteien dem Koalitionsvertrag zustimmen. Die CDU will auf einer Sitzung im Bundesausschuss über den Koalitionsvertrag entscheiden, die CSU billigte ihn bereits. Bei der SPD sollen die Parteimitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. Aktuell sorg…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Gelungener Perspektivwechsel
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Es ist kein Zufall, dass Auferstehung im Morgengrauen geschah
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Burow
2:47
2:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:47Woher kommt der Name Burow Herr Burow weiß von seinem Vater, dass sein Großvater in Pommern geboren wurde. Namenforscher Professor Udolph rät ihm, online eine Verbreitungskarte seines Nachnamens zu recherchieren. Diese Spur führt schließlich weiter nach Polen.SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure NachnamenIhr wolltet schon immer wissen, w…
…
continue reading

1
Prof. Frank Winkler | Neurowissenschaftler | Hat unser Mindset Auswirkungen auf Krebserkrankungen? | SWR1 Leute
37:55
37:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:55"Unser Nervensystem hat einen massiven Einfluss auf die Entstehung, Ausbreitung, Wachstum und Resistenzbildung von Krebserkrankungen. So können neue Ideen und Ansätze für eine neue Säule der Krebstherapie entstehen", das hat Neurowissenschaftler Frank Winkler herausgefunden. Für diese bahnbrechenden Erkenntnisse wird er mit dem renommierten Forschu…
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Gedanken zum Tod von Papst Franziskus
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Gedanken zum Tod von Papst Franziskus
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Bittere Schokolade
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Bittere Schokolade
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Machtwort gegen die Verzweiflung
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Machtwort gegen die Verzweiflung
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Was hilft, wenn jemand stirbt.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: In der Stille das Leben wachsen lassen.
…
continue reading

1
Bestsellerautorin Tanja Kinkel: Ein Leben für die Schriftstellerei | SWR1 Leute
30:55
30:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:55Fantasie und Recherche – Tanja Kinkel begeistert mit ihren historischen Romanen. Sie recherchiert akribisch und hat ein Erzähltalent, das seinesgleichen sucht.Historische Persönlichkeiten stehen bei ihr im Mittelpunkt, wie zum Beispiel die legendäre Königin Eleonore von Aquitanien aus dem 12. Jahrhundert, die sie als "Löwin von Aquitanien" beschrie…
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Von Gott verlassen oder begleitet?
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Von Gott verlassen oder begleitet?
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Suppli
2:50
2:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:50Woher kommt der Name Suppli? Frau Limbach aus Windhagen-Rederscheid interessiert sich für die Herkunft des Mädchennamens ihrer Mutter: Suppli. Namenforscher Professor Udolph vermutet, dass der Name französischen Ursprungs ist. Besteht sogar ein Zusammenhang mit den Hugenotten? SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet sc…
…
continue reading

1
So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin
38:40
38:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:40Lena Cassels Leben ist Fußball. Die 30-Jährige stürmte als Spielerin für den SV Allner-Bödingen, den SC Fortuna Köln und Türkiyemspor Berlin. Sie studierte Medienwissenschaften und fing mit 21 als Mitarbeiterin bei der Sportschau an. Stück für Stück arbeitete sie sich nach vorne. Heute moderiert sie im Bezahlsender DAZN die Fußball-Bundesliga. Dabe…
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Der Gründonnerstag erzählt auch vom gemeinsamen Essen und Trinken.
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Wie ein Experiment mit die Augengeöffnet hat.
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachname Zuckschwerdt
3:11
3:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:11Woher kommt der Name Zuckschwerdt? Kann man die Bedeutung des Nachnamens von Frau Zuckschwerdt wirklich so leicht aus den Bestandteilen "zucken" und "Schwert" ableiten? Unser Namenforscher Professor Udolph weiß es genauer und erklärt, was es mit dieser Form des sogenannten "Satznamens" auf sich hat.SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Na…
…
continue reading

1
Israelischer Autor und Reserve-Offizier: Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt
39:51
39:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:51Arye Sharuz Shalicar gilt als deutsches Gesicht der israelischen Verteidigungsstreitkräfte. In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm über die andauernden Kämpfe zwischen Hamas und Israel. Der Konflikt im Nahen Osten kommt nicht zur Ruhe: Die islamistische Hamas greift weiterhin Israel an und auch die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen gehen weite…
…
continue reading

1
Leere Stadt, heilige Stadt: Jerusalem in Osterzeiten
2:39
2:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:39Jerusalem - zu Ostern 2025 besuchen nur wenige Touristen die Stadt und das Land Israel.Normalerweise ist die Altstadt von Jerusalem in den Ostertagen brechend voll. Touristen aus aller Welt wollen an dem Ort sein, an dem Jesus der Bibel nach wiederauferstanden ist. Doch Mitte April 2025 ist Jerusalem vergleichsweise leer. Der Krieg im Gazastreifen …
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Ein Labyrinth aus Kerzen in einem Knast – und was ich daraus lerne.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Ohne Regeln keine Demokratie.
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Gmähle
2:55
2:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:55Woher kommt der Name Gmähle? "Gmähle" klingt nach Gemütlichkeit und Alltagssprache – doch hinter dem Namen steckt mehr. Prof. Jürgen Udolph kennt die historische Herkunft.SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure NachnamenIhr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udol…
…
continue reading

1
Naturfotografin Farina Graßmann: Diebstahl, Mord und Trickbetrug in der Natur
36:07
36:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
36:07Fressen und gefressen werden, das ist üblich in der Natur. Doch gehen die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich weit darüber hinaus. Als Naturfotografin, Autorin und Referentin für Naturschutzthemen beschreibt Farina Graßmann die kriminellen Machenschaften unter Tieren und Pflanzen. Und auch, wenn sie über hochgiftige Ölkäfer, die Urlaubsregionen u…
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Was ein spannendes Gehirn-Spiel mit Gott zu tun hat.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Die Fastenzeit biegt auf die Zielgerade ein.
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Ferres
3:12
3:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:12Woher kommt der Name Ferres? Frau Ferres dachte zunächst, ihr Name könne etwas mit den Hugenotten zu tun haben. Doch Prof. Udolph muss sie enttäuschen: Mit Frankreich hat der Name nichts zu tun. Stattdessen liegt seine Herkunft ganz in der Nähe – an der Mosel. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen,…
…
continue reading

1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Sittig
3:10
3:10
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:10Woher kommt der Name Sittig? Hat der Name Sittig etwas mit Anstand zu tun? Oder steckt vielleicht der Wellensittich dahinter? SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auf – und führt auf eine ganz andere Fährte. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast…
…
continue reading

1
Digitaltrainer Daniel Wolff | Kinder und Handys: Das solltet ihr wissen
41:00
41:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:00Schon Babys und Kleinkinder greifen fasziniert nach den Smartphones der Eltern. Bildschirm und Haptik der Geräte scheinen auf Kinder eine magische Anziehungskraft auszuüben. Sie wachsen heute als "Digital Natives" wie selbstverständlich mit den digitalen Endgeräten auf und konsumieren die Inhalte dieser kleinen Alleskönner oft ziemlich unkritisch. …
…
continue reading

1
Winzer und Krimi-Autor Andreas Wagner: "Nach der Weinlese kommen die Mordgedanken" | SWR1 Leute
37:43
37:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:43Andreas Wagner betreibt mit seinen beiden Brüdern, seiner und ihren Familien ein Weingut in der Nähe von Mainz. Sie leben auch alle gemeinsam auf dem Hof. Mittlerweile die 6. Generation der Wagners in Essenheim. Bei der Arbeit zwischen den Reben kommen ihm die Ideen für seine Weinkrimis.Die Stunden bei der Handlese sind für ihn ideal, da könne er "…
…
continue reading