Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
…
continue reading
Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat bei der Wahlentscheidung, indem er aktuelle Themen aus den Parteiprogrammen vergleicht. Doch wer entscheidet, welche Themen relevant sind? Und wie werden die Unterschiede dargestellt? Martin Krinner berichtet.Martin Krinner による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte?
20:42
20:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
20:42In wenigen Tagen wird gewählt. In Deutschland haben über sieben Millionen Wahlberechtigte eine Einwanderungsgeschichte, ein Riesenpotenzial für die Parteien. Aber was interessiert diese Wählergruppe? Janina Werner berichtet.Janina Werner による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Finanzkriminalität bekämpfen – Anne Brorhilker
24:10
24:10
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:10Seit 2013 ermittelte Anne Brorhilker als Staatsanwältin im Cum-Ex-Betrug, zuletzt in leitender Funktion. Im März 2024 wechselte sie überraschend zur Bürgerbewegung Finanzwende, um politisch mehr zu erreichen. Moderation: Ralph ErdenbergerWDR 5 による
…
continue reading
Die Zukunft kann wunderbar sein. Was werden wir alles können? Wir können zum Beispiel mit unserem eigenen Fußboden tanzen, in jedem Raum zu einer anderen Melodie. Tobias Brodowy hat das schon ausprobiert.Tobias Brodowy による
…
continue reading
In der Geschichte des Schriftstellers Kurt Prödel finden sich alle wieder, die heute um die 30 Jahre alt sind. "Klapper" führt in die Nuller- und 2010er Jahre, in denen aus der analogen eine Online-Welt entstanden ist. Autor: Wolfgang MeyerWolfgang Meyer による
…
continue reading
Der 14. Februar ist der Tag der Verliebten, an dem besonders gerne Blumen überreicht werden. Wie wäre es statt eines gekauften Blumenstraußes Blüten aus dem eigenen Garten zu verschenken? Tipps von Anja KoenzenWDR 5 による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Generelles Verkaufsverbot für Lachgas gefordert
11:54
11:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:54Bei dem Neurologen Prof. Volker Limmroth an der Klinik Köln-Merheim landen Jugendliche, die nach dem Konsum von Lachgas nicht mehr laufen können. Die Gefahren würden unterschätzt, warnt der Arzt im Gespräch mit Ralph Erdenberger und fordert ein generelles Verkaufsverbot.WDR 5 による
…
continue reading
Immer mehr Eltern zerbrechen an der Doppelbelastung: Kind und Karriere. Allein jede fünfte Mutter in Deutschland leidet an einem frauenspezifischen Burnout. Könnte eine bezahlte Elternschaft helfen? Monika Kophal berichtet.Monika Kophal による
…
continue reading
Avocados, Salatköpfe oder Popcorn aus Plüsch liegen in den sozialen Medien im Trend. Käufer sind vor allem Erwachsene. Was macht die Faszination dieser Plüschlebensmittel aus? Warum kuscheln Erwachsene mit Plüsch-Erdnüssen? Franziska Venjakob hat sich umgehört.Franziska Venjakob による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kampfpilotin und Reserve-Astronautin – Nicola Winter
24:34
24:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:34Sie hat sich gegen tausende Bewerber durchgesetzt und muss doch warten: Nicola Winter. Die Reserveastronautin der ESA berichtet über ihren Werdegang und ihre Gefühle, nur fast am Ziel ihrer Träume zu sein: einem Flug ins All. Moderation: Anja BackhausWDR 5 による
…
continue reading
Mit ihrem Karnevalshit "Pass-Op" beteiligen sich die Höhner an einer Aufklärungskampagne gegen K.O.-Tropfen. Sänger Patrick Lück und Anja Backhaus sprechen über Warnsignale beim Feiern und wie die Jecken aufeinander aufpassen sollten.WDR 5 による
…
continue reading
Knapp jeder zehnte Schüler in Deutschland besucht eine Privatschule. Viele Eltern sind unzufrieden mit dem öffentlichen Schulsystem. Aber lernen Schüler auf Privatschulen wirklich besser? Lisa Rauschenberger hat zwei Schulen besucht.Lisa Rauschenberger による
…
continue reading
Auf den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz (KI) werde bereits in diesem Jahr die Ernüchterung folgen, sagt Ralf Otte. Was genau er damit meint, erklärt der KI-Forscher im Gespräch mit Tobi Schäfer.WDR 5 による
…
continue reading
Hohe Energiekosten, Bürokratie und nachlassende Nachfrage belasten auch Yanik Müchler. Die Politik sei oft auch Konzerne ausgerichtet, sagt der Familienunternehmer in der 5. Generation. Was seine Firma nun braucht, erläutert er im Gespräch mit Tobi Schäfer.WDR 5 による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Duisburg II - Deutschlands schwierigster Wahlkreis
8:45
8:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:45Nirgendwo haben bei der letzten Bundestagswahl weniger Menschen gewählt als im Wahlkreis Duisburg II. Und von den wenigen Stimmen landen immer mehr bei der AfD. Rebekka Kirkland und Helene Fröhmcke über frustrierte Menschen und Politiker, die um jede Stimme kämpfen.Rebekka Kirkland /Helene Fröhmcke による
…
continue reading
Hassmitteilungen in sozialen Netzwerken und Gewaltandrohungen: In der Öffentlichkeit stehende Frauen erleben regelmäßig Anfeindungen – mit Folgen für das öffentliche Diskussionsklima. Fabian May hat nachgehört bei Betroffenen, Beobachtern und einen bekennenden Frauenhasser.Fabian May による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sterneküche: Rotbarbe von Vendôme-Koch Dennis Kuckuck
5:45
5:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:45Der Fisch braucht wenige Minuten, die Sauce dafür ein bisschen Zeit. Sterneküche eben, aber das Ergebnis lohnt: Ein köstliches Gericht von Vendôme-Koch Dennis Kuckuck, das nach Urlaub schmeckt. Autorin: Maike von GalenMaike von Galen による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politik für kommende Generationen? – Johannes Winkel
25:34
25:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:34Was bieten CDU und CSU der jüngeren Wählerschaft an? Kann die Jugend sich von der Union gut vertreten fühlen?Johannes Winkel, Bundesvorsitzenden der Jungen Union im Gespräch mit Ralph Erdenberger.WDR 5 による
…
continue reading
Meta-Chef Mark Zuckerberg will künftig alle Profi-Faktenchecker "loswerden". Stattdessen soll es weitreichende Meinungsfreiheit bei Facebook, Instagram und Threads und Kontrolle durch die Nutzenden selbst geben. Kann das funktionieren? Michael Stein im Gespräch mit Ralph Erdenberger.WDR 5 による
…
continue reading
In Verl bekommen seit Herbst 2024 Geflüchtete eine Bezahlkarte. Das sei vor allem eine große Vereinfachung für die Verwaltung, sagt Katrin Vilmar, Beigeordnete der Stadt Verl im Gespräch mit Ralph Erdenberger. Ist die Bezahlkarte trotz aller Kritik ein Erfolgsmodell – auch für Geflüchtete?WDR 5 による
…
continue reading
An den Wänden hängen Bilder von Peter Alexander und aus der Musikbox kommt alte Schlagermusik. Das Duisburger "Rheintörchen" ist eine Kneipe für Demenzkranke. Eren Önsöz war dort.Eren Önsöz による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kälte – Wo sie guttut, wann sie gefährlich wird
21:32
21:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:32Eisschwimmen ist im Trend. Viele empfinden das kalte Wasser als gesundheitsfördernd. Tatsächlich wird Kälte auch als Therapie eingesetzt, unterschätzen sollte man sie aber nicht. Autor: Marcus SchwandnerMarcus Schwandner による
…
continue reading
Mit seinen Kollegen vom Aachener Startup Voltfang hat David Oudsandji eine Methode entwickelt, grünen Strom günstig lokal zu speichern. Eine Energiewende-Erfolgsgeschichte. Moderation: Anja BackhausWDR 5 による
…
continue reading
"Die KI ist nur so gut, wie du sich bedienen kannst", sagt Julia Knopf. Die Professorin für Fachdidaktik blickt zum Start der Didacta mit Anja Backhaus auf KI in der Schule – und was Kinder, Eltern und Lehrer für die sinnvolle Nutzung lernen müssen.WDR 5 による
…
continue reading
Autor und Journalist Stefan Schomann hat viele Flüsse bereist. Hat sie auf dem Wasser oder zu Fuß erkundet, alleine oder mit Flussanwohnern und Kennern der Flüsse. Darunter sind kleine Flüsse in Deutschland, wie die Düssel, Hase oder Loisach, genauso wie große Ströme wie der Amazonas, Mississippi oder die Lena.. Moderation: Ralph Erdenberger…
…
continue reading
Eisige Temperaturen, Regen und Schnee halten uns auf der Couch fest. Da tut Motivation not – und die liefert unsere Reiseexpertin Antje Zimmermann mit schönen Touren für kurze Tage.Antje Zimmermann による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Service DVD und Streaming: The Apprentice – Die Trump Story
6:38
6:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:38Ein biografisches Drama über Donald Trumps Aufstieg in den 70er- und 80er-Jahren, seine Beziehung zu Roy Cohn und die Anfänge seiner Karriere.Anne Siegel による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitalisierung an Schulen: Warum Dänemark zurückfährt
11:09
11:09
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:09Die Dänen haben die Digitalisierung unkritisch vorangetrieben und merken jetzt, dass Bildung und Gesundheit darunter leiden, sagt die Journalistin Julia Wäschenbach. Mit Ralph Erdenberger spricht sie darüber, wie der Einsatz von Computern zurückgefahren wird, welche Maßnahmen zum Schutz von Kindern ergriffen werden und was Deutschland daraus lernen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Musikbox "Science Fiction/Double Feature" (1975) von Richard O’Brien
9:40
9:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
9:40Zu den populärsten Musicals aller Zeiten gehört die Anfang der 1970er-Jahre erdachte "Rocky Horror (Picture) Show". Den Titelsong "Science Fiction/Double Feature" hat sich Robert Bales noch einmal genauer angehört.Robert Bales による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Singapur - Rezept für langes und gesundes Leben
17:47
17:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
17:47Statistisch leben die Menschen in Singapur auffallend lange und offenbar auch gesund. Dazu trägt sicher die dortige Gesundheitspolitik bei. Aber gibt es da noch ein Rezept, fragt sich Jennifer Johnston in ihrer Reportage.Jennifer Johnston による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Frauen mehr investieren sollten – Alexandra Niessen-Ruenzi
22:49
22:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:49Geldanlage in Fonds oder Aktien ist immer noch männlich dominiert. Dabei ist das Thema für Frauen sogar wichtiger als für Männer, weil sie häufiger von Altersarmut betroffen sind, warnt Ökonomin Alexandra Niessen-Ruenzi. Moderation: Ralph ErdenbergerWDR 5 による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auflösung der Jungen Alternative – und was danach kommt
12:23
12:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:23Als rechtsextrem eingeschätzt und verboten zu werden, wollte die Jugendorganisation der AfD wohl mit ihrer überraschenden Auflösung umgehen, sagt die Politologin Anna-Sophie Heinze. Mit Ralph Erdenberger spricht sie über das Verhältnis der AfD zu JA und wie die Mutterpartei sich mit eine Neugründung mehr Kontrolle über ihre Jugendorganisation versc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NRW-Portrait: Gefängnislehrerin Katrin Bartels
10:17
10:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
10:17Strafgefangene haben im Rahmen der Resozialisierung die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Ein wichtiges Angebot, sagt Gefängnislehrerin Katrin Bartels – und erzählt Melahat Simsek, wie sie hinter Gittern pädagogische Freiheit fand.Melahat Simsek による
…
continue reading
Sekretärin ist ein eher weiblich verorteter Beruf, der sich nicht exakt definieren lässt. Ein Beruf mit besonderen Herausforderungen, hohen Anforderungen, in dem andere unterstützt und eigene Leistungen nicht unbedingt gesehen werden. Drei Sekretärinnen unterschiedlicher Generationen berichten. Autorin: Larissa Schmitz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Service Essen und Trinken – Gote kocht Massaman Curry
6:47
6:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:47In den noch kalten Wintertagen entführt uns Helmute Gote kulinarisch nach Thailand: Massaman-Curry ist eines der beliebtesten Gerichte der thailändischen Küche und die herrlichen Aromen und milde Schärfe sorgen für wohlige innere Wärme.Helmut Gote による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liebeserklärung an Omas und Enkelinnen – Edith Löhle
22:11
22:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:11Edith Löhle hat das Projekt "Hey Nana" gegründet – aus Liebe und Respekt zu ihrer Großmutter: eine Non-Profit-Plattform für den Austausch zweier Generationen Frauen, die voneinander lernen können. Moderation: Tobi SchäferWDR 5 による
…
continue reading