Pete George 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Grundsatz

Politische Akademie der Volkspartei

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast der Politischen Akademie, gesetzt. Präsidentin Bettina Rausch und ihr Team wollen Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Radiofeature

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの+
 
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
  continue reading
 
Artwork

1
Think dänk!

Avenir Suisse

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Was leistet eine Denkfabrik? Sie denkt. Sie forscht, entwickelt, bewertet. Produziert Wissen, Strategien, Lösungsvorschläge. Gibt Denkanstösse und Impulse, zeigt den Handlungsbedarf auf. So entwickelt Avenir Suisse Ideen für unsere Gesellschaft. Prospektive Gedanken jenseits des Mainstreams zu Themen, die uns bewegen. Lust, dem Think-Tank beim Denken zuzuhören?
  continue reading
 
Artwork

1
Kino oder Couch

Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの+
 
Jede Woche stellt Steven Gätjen die wohl wichtigste Frage - nämlich „Kino oder Couch“? Mit Anja Noltenius und Tim Affeld plaudert er über Filme, Serien und das private Leben. Es geht um die größten Leinwandhelden, gefeierte Serien, den ersten Kinobesuch, Guilty-Pleasure-Filme, Couchlümmelei und private Einblicke. Sie stellen die spannendsten Neustarts vor, verraten aber auch, welche Filme und Serien auf keinen Fall auf die Watch-List gehören. Und sie nehmen ihre Zuhörer mit hinter die Kuliss ...
  continue reading
 
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Runde Bundestag

Der Tagesspiegel

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの
 
Die Corona-Zeit hat viel an der Politik und dem Journalismus verändert. Wir standen vor neuen inhaltlichen Herausforderungen und persönliche Gespräche konnte man nur an der frischen Luft führen. Was lag näher, als gemeinsam eine Runde durchs Regierungsviertel zu spazieren, quasi eine Runde um den Bundestag. Georg Ismar, Leiter des Hauptstadtbüros beim Tagesspiegel, traf bis zum September 2021 verschiedenste Abgeordnete, um zu erfahren, wie sie auf die Parlamentsarbeit und gesellschaftliche U ...
  continue reading
 
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Features und Essays

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
ウィークリー
 
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
  continue reading
 
“I want to tell you about the Beatles” ist dein Podcast zur besten Band der Welt. Malte Asmus nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Fab Four: Vier Jungs lernen sich in Liverpool kennen, gründen eine Band, schießen an die Spitze der Charts und bringen ihre Fans, vor allem die weiblichen, zum Ausrasten … Keine Angst diese ollen Kamellen tischen wir euch in diesem Podcast nicht zum tausendsten Mal auf… Natürlich dreht sich auch bei “I Want To Tell You about the Beatles” alles u ...
  continue reading
 
Artwork

1
About the Mind

ABOUT THE MIND

Unsubscribe
Unsubscribe
月ごとの+
 
Ein Podcast von Psychologen, der die Welt der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens erkundet. Wir laden Experten zu inspirierenden Interviews ein, um praktische Tipps und Einblicke in ein erfülltes Leben zu teilen. Uns findest Du auch auf YouTube:https://www.youtube.com/@aboutthemindpodcast Möchtest Du regelmäßig meditieren und eine Routine schaffen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Interesse am Jahrtausende alten Wissen über Kräuter und Heilpflanzen nimmt zu. Ob Arnika, Brennnessel, Gänseblümchen, Spitzwegerich oder Löwenzahn: Wildkräuter und Pflanzen haben ganz unterschiedliche Wirkungen auf den menschlichen Körper. Die Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart sammelt seit fast 20 Jahren das alte Heilwissen der Pinzgaue…
  continue reading
 
Was war das denn? Mit einem unheimlichen Geräusch bahnt sich diese Folge ihren Weg zu uns, denn es geht heute um die vermeintliche Trilogie „A Quiet Place“ und vor allem um das Prequel „A Quiet Place: Day One“. Die Hauptdarstellerin Lupita Nyong’o, die wir extra für diese Folge Interviewen durften, teilt unter anderem mit uns warum sie den Film als…
  continue reading
 
Im Talk mit Dr. Peter Heinrich (Strategy Lead Public Sector Germany bei Cisco). Mit einem Doktor in Physik haben wir natürlich über Oppenheimer gesprochen;), aber es gab auch einige andere Themen. Warum Physik auch cool sein kann und welche Innovation in diesem Bereich wir in Europa vorantreiben. Get in Touch: https://danieljung.io…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Georg Schröckenfuchs, Head of Gulf and Saudi Country Group bei Novartis, über die Besonderheiten und Herausforderungen des Gesundheitswesens im Mittleren Osten. Schröckenfuchs, der umfangreiche internationale Erfahrung gesammelt hat, gibt wertvolle Einblicke in die kulturellen U…
  continue reading
 
Zucker kann krank machen: Wer zuviel Zucker isst, riskiert gesundheitliche Schäden. Aber Zucker kann auch heilen: Aus Zucker kann ein Impfstoff gegen gefährliche Krankenhauskeime gewonnen werden. Daran forscht und entwickelt der Chemiker Professor Doktor Peter Seeberger. Bakterielle Infektionen sind nicht nur in Entwicklungsländern eine große Todes…
  continue reading
 
Wenn sich Frankreichs Ausnahmefußballer Kylian Mbappé während einer Pressekonferenz zur Fußball-Europameisterschaft nicht zum nächsten Gegner äußert, sondern zunächst zur politischen Lage der Nation, dann ist es wohl ernst. Nach der Europawahl, bei der die rechtsnationalistische Partei "Rassemblement National" von Marine Le Pen auf 31,5 Prozent der…
  continue reading
 
Die griechische Insel Lesbos ist ein Urlaubsziel. Der Ort Moria war ein Zielort für Geflüchtete, steht aber jetzt als Synonym für das dortige Elendslager. Das größte seiner Art in Europa. Die deutsch-norwegische Trauma-Expertin Katrin Glatz Brubakk war von 2015 bis 2022 regelmäßig in Moria als freiwillige Helferin. Bei ihrer Arbeit hat sie sich auf…
  continue reading
 
Christian Ferrari ist seit 2017 Online als Content Creator unterwegs. 2019 hat er in Tübingen einen Esports-Verein zusammen mit anderen leidenschaftlichen Gamern gegründet. Wie sieht er das Zwischenspiel von Videospielen und Gemeinschaft? 00:00 Einleitung 00:55 Wer ist Christian? 01:40 Der Verein und Lokale Communities 06:40 Wie ist man als Gamer s…
  continue reading
 
Nach dem Psychologiestudium erfüllte sich Thomas Bickhardt seinen Traum: er wurde Leuchtturmwärter in einem alten Leuchtturm auf einer Klippe in Norwegen. Nach 30 Jahren dort lebt er wieder in Deutschland, um sich neu zu erfinden: um viele Erfahrungen und Erlebnisse reicher.Seit 2023 lebt Thomas Bickhardt wieder in Hamburg, arbeitet als Coach für F…
  continue reading
 
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor. Swiss-cath.ch berich…
  continue reading
 
DDDr. Peter Egger aus Brixen im Südtirol erklärt auf eine einfache und doch faszinierende Art und Weise das Alte Testament den Zuhörern von Radio Gloria. Die ganze Sendereihe als Podcast: https://soundcloud.com/radiogloriach/sets/einfuhrung-in-das-alte-testament-dddr-peter-eggerRadio Gloria による
  continue reading
 
Hl. Messe mit Pfr. Guido Hangartner und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes (Teil 2) - Pfarrkirche Vorderthal SZ Heilige Messe und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes Die Welt entfernt sich jeden Tag mehr von Gott, weil sich die Menschen immer mehr von einem christlichen Leben entfernen. Wir wollen dagegen ein Zeichen setzen. Hl. Messe & Gebe…
  continue reading
 
Hl. Messe mit Pfr. Guido Hangartner und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes (Teil 1) - Pfarrkirche Vorderthal SZ Heilige Messe und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes Die Welt entfernt sich jeden Tag mehr von Gott, weil sich die Menschen immer mehr von einem christlichen Leben entfernen. Wir wollen dagegen ein Zeichen setzen. Hl. Messe & Gebe…
  continue reading
 
Georg Streiter war Sprecher von Angela Merkel, war Politik-Chef bei der Bild-Zeitung und ist unheilbar an Lungenkrebs erkrankt. Mehr als 30 Chemotherapien hat er bereits hinter sich. Er sei jetzt auf der Zielgeraden, wisse nur nicht, wie lang die noch ist. Streiter spricht über das Warten auf den Tod und ein gelebtes Leben, das für mehrere Menschen…
  continue reading
 
Wir sprechen heute mit dem promovierten Historiker Pater Thomas Fässler vom Kloster Einsiedeln. Er wird uns Einblicke in die Neukonzeption der Zeitschrift "Salve" geben, die sowohl die Herzen der treuen Leserschaft höher schlagen lässt, als auch neue Zielgruppen ansprechen möchte. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zeitschrift-salve.ch…
  continue reading
 
Ungefähr alle 50 Kilometer sitzt in Baden-Württemberg ein Mafioso, sagt Sandro Mattioli. Und er muss es wissen. Der Mann ist als Journalist ein Mafia-Experte. So führten etwa Spuren in die Region Heilbronn, wo ein italienischer Unternehmer Geldwäsche betrieb. Hunderte Millionen Euro, die in dem Fall durch Online-Casinos geschleudert wurden. Oder au…
  continue reading
 
Datenbasierte Entscheidungsgrundlagen sind ein zentraler Bestandteil für zukunftsgerichtete Entscheidungen in Politik und Wirtschaft. Dafür braucht die Schweiz ein demokratisch legitimiertes Datenökosystem, auf dessen Integrität man sich verlassen kann. Wie sorgt der Bund dafür, dass Daten in einem dezentralen System sicher und souverän bewirtschaf…
  continue reading
 
Party. Drogen. Koma. Der 16-jährigen Tochter des Autors Egon Koch passierte das, wovor alle Eltern Angst haben. 54 Stunden dauerte es, bis sie wieder aufwachte. Die Zeit auf der Intensivstation war der Höhepunkt im Drama ihres Erwachsenwerdens. In jungen Jahren hatte sie bereits einiges erlebt: Trennung der Eltern und Tod des neuen Partners der Mut…
  continue reading
 
Nach einem ausführlichen Loblied über den Kino Erfolg „Alles steht Kopf 2“, soll es nun um den laut Steven besten Doku-Vierteiler des Jahres „Thank you, Goodnight“ gehen, welcher den Aufstieg und das vermeintliche Ende der Kult-Gruppe „Bon Jovi“ behandelt. Anja hat allerdings einiges daran zu meckern und Tim deckt ein paar von Stevens Geheimnissen …
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド