Der Podcast aus dem Ruhrgebiet beschäftigt sich mit Morden aus dem Pott. Dabei hört ihr je nachdem einen gelösten oder einen ungelösten Fall. Jede Woche stellen wir die liebe Betty und die liebe Charlie im Wechsel einen Fall vor. Die jeweils andere stellt Fragen und kommentiert.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Rechtsanwältin Aline Strutz und Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek beleuchten die oft komplexen Themen von Familienrecht und Psychologie. Mit echten Fällen, fundierten Perspektiven und der Erlaubnis, auch mal zu lachen, bringen sie Klarheit in schwierige Situationen.
…
continue reading
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
…
continue reading
Was verbindet Hollywood-Stars, erfolgreiche Unternehmer, Spitzensportler, Bestseller-Autoren und Millionäre mit Lebensrettern oder Menschen, die existenz- oder lebensbedrohende Krisen überwunden haben? Das was wirklich zählt, sind nicht die Erfolge, sondern die Menschen hinter den Erfolgen. Ihre persönliche Geschichte, ihre Gedanken, ihre Gefühle – ihre Strategie und ihr Handeln. Ab sofort hier in „Menschen im Porträt“!
…
continue reading
Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.
…
continue reading
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
…
continue reading
"It's only Rock 'N' Roll... but we like it!": RADIO BOB!-Moderator André Dostal ist seit Jahrzehnten riesiger Rolling Stones-Fan. Die Leidenschaft für die Musiklegenden teilt er mit Millionen von Fans weltweit, die sich in diesem Jahr nach einer 18-jährigen Pause ohne neue Musik über das neue Album "Hackney Diamonds" der Band freuen konnten. Im neuen RADIO BOB! Original Podcast nimmt sich André Dostal den neusten Ereignissen rund um die Rolling Stones und ihre neue Musik an, blickt aber auch ...
…
continue reading
Lothar Riemer (Polizeihauptkommissar a. D.) aus Freising bei München war 41 Jahre im Polizeidienst im In- und Ausland tätig. In diesem Podcast spricht er mit Moderator Philipp Böckmann über seine Zeit bei der Polizei. Spannende Geschichten aus dem abwechslungsreichen Job bei der Polizei hören Sie in diesem Podcast. Wünsche, Fragen und Anregungen bitte an lothar@polizistausleidenschaft.de www.polizistausleidenschaft.de www.philippboeckmann.de
…
continue reading
Schräges und Philosophisches über Filme, Popkultur und die menschliche Existenz.
…
continue reading
Zwei Erwachsene lesen nochmal die Bücher aus ihrer Kinder- und Jugendzeit und betrachten sie aus heutiger Sicht sowohl mit der geistigen Reife eines Erwachsenen als auch mit jugendlichem Frohsinn und spritzigem Humor. Dabei haben Simon und Jana viel Spaß, reden über ihre Lese- und Lebenserfahrungen und sind gespannt, die Pfade alter Kindheitserinnerungen wieder zu betreten und auch neue Türen in den Geschichten zu entdecken, die einem früher noch verschlossen geblieben sind.
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Qualitätszeit bedeutet Zeit mit seinen Freunden zu verbringen und diese nicht aus den Augen zu verlieren. Genau das ist das Ziel von den beiden die da reden. Chris und Pascal. Aber im Prinzip wollen die nur Witze machen und Geschichten loswerden die ihnen länger schon auf der Seele brennen.
…
continue reading

1
Weltglücksstag - Charlie Brown, Glückssterne und Sternschnuppen
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32In einem "Peanuts"-Cartoon staunen Lucy und Charlie Brown über eine helle Sternschnuppe. So eine Leuchterscheinung gilt vielen als Glücksbringer. Mit Sternen haben Sternschnuppen aber nichts zu tun – sie sind nur kleine Steinchen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Das Geheimnis des Erfolges von Charlie Chaplin (1. Weltstar der Geschichte)
19:39
19:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
19:39Wie wurde Charlie Chaplin zum 1. Weltstar der Geschichte und wie können Sie von seinen Erfolgsgeheimnissen profitieren? Mit welchen Strategien wurde ein Junge aus den Londoner Slums, der weder lesen noch schreiben konnte, zum ersten Weltstar der Geschichte und zur unsterblichen Legende?Und wie können Sie diese Strategien nutzen, um in Ihrem Leben E…
…
continue reading

1
#97 Die große Kritik zum München-Tatort "Charlie“
30:45
30:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:45Wir sprechen über den München-Tatort mit dem Titel "Charlie".Philipp Böckmann による
…
continue reading

1
Der erste Dandy: Beau Brummells Leben vom Modekönig zum Bettler
14:46
14:46
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:46Er war der "Ur-Dandy", der Erfinder einer eleganten, geistreichen, sehr britischen Lebensweise. Am 30.3.1840 starb George "Beau" Brummell - und sah sich selbst im Spiegel dabei zu... In diesem Zeitzeichen erzählt Jutta Duhm-Heitzmann: warum George Bryan Brummell den Militärdienst quittiert, wie es zum Zerwürfnis zwischen Brummell und dem Prince of …
…
continue reading

1
Hans-Emil Schuster - Der fast vergessene Astronom von La Silla
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32„Ein großer Stern ist in seiner Galaxie angekommen“, schreiben seine Stiefkinder in der Todesanzeige für Hans-Emil Schuster. Sein langes Leben für die Astronomie und die Europäische Südsternwarte hat sich nach 90 Jahren im Dezember 2024 vollendet. Lorenzen, DirkLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Small is Beautiful: E.F. Schumachers revolutionäre Ökonomie
14:44
14:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:44Ein deutsch-britischer Manager fliegt 1955 nach Burma, um die Wirtschaft dort nach westlichen Standards auszurichten. Doch der Besuch in Asien ändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie der Ökonom Ernst Friedrich Schumacher seine Sicht auf die Wirtschaft grundlegend ändert, warum Lebenszufri…
…
continue reading

1
Mondsichel - Der Neumond und das Ende des Ramadan
2:30
2:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:30Der heutige Neumond ist aus zwei Gründen bedeutend: Er führt zu einer Sonnenfinsternis – und das Erscheinen der zunehmenden Sichel nach diesem Neumond markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan im islamischen Kalender. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Marc Chagall: fliegende Liebespaare und biblische Bilder
14:44
14:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:44Er verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält, welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflu…
…
continue reading

1
Himmelsschauspiel des Jahres - Partielle Sonnenfinsternis über Deutschland
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Samstag Mittag kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis – der Mond schiebt sich ein wenig vor die Sonne. Zum Maximum werden hierzulande etwa 25 Prozent bedeckt. Für die Beobachtung ist ein sicherer Augenschutz zwingend erforderlich! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading
Hallo ihr Lieben Mordwürstchen: Triggerwarnung:🕷️ Übergriffe, Mord, Gewalt, Drogen.Der Fall ist gelöst.✉️ E-Mail: zwischenkohlecurrywurstundmord@gmx.de https://instagram.com/kohleundcurrywurst?igshid=ZDdkNTZiNTM=https://tiktok.com/kohlecurrywurstundmord Und folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@Kohle_Currywurst_Mord Wenn es euch gefallen…
…
continue reading

1
Das neue Podcast-Format - Trailer "Und jetzt" Staffel 2
1:59
1:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:59Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Echte Konflikte, in real time gelöst! Und jetzt: Staffel 2! Klopp, Tina…
…
continue reading

1
DDR-Jugendweihe: die sozialistische Alternative zur Konfirmation
14:48
14:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:48Am 27. März 1955 finden in der DDR die ersten Jugendweihen statt. Neben Hochzeiten etabliert sich das Staatsritual als absoluter Höhepunkt im familiären Alltagsleben. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: mit welchen Methoden die FDJ den DDR-Nachwuchs auf die Jugendweihe vorbereitet, wie viele Mädchen und Jungen 1955 die erste Jugendweihen dur…
…
continue reading

1
Sonnensystem-Walk - Der Planetenweg von Nordenham
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Einfache Modelle helfen, die enormen Dimensionen des Kosmos nachzuvollziehen. So zeigen Planetenwege, wie groß unser Sonnensystem ist. Kaum ein Planetenspaziergang verläuft vor so eindrucksvoller Kulisse wie der von Nordenham. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
#158 - Max Butek: Ist „Made in China 2025“ das Ende unserer westlichen Illusionen?
26:24
26:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
26:24Max Butek ist zurück – mitten aus dem Tagesgeschäft in Shanghai. Zum dritten Mal sitzt er bei uns am Mikro und bringt Einblicke mit, die man sonst selten bekommt: Was deutsche Unternehmen in China gerade wirklich denken. Warum kaum jemand das Land verlässt, trotz der Schlagzeilen, Warnungen und wirtschaftlicher Spannungen. Und wieso „Made in China …
…
continue reading

1
Nackt im Museum: George Smith und seine Sintflut-Sensation
14:44
14:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:44George Smith, am 26.3.1840 in London geboren, bringt sich selbst die Keilschrift bei und entdeckt das Gilgamesch-Epos, die babylonische Version der Sintflutgeschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: wie sich George Smith selbst Hebräisch und die assyrische Schrift beibringt, wie er Assistent der Assyriologie-Abteilung des Britischen …
…
continue reading

1
Irreführende Karten - Grönland, Präsident Trump und Herr Mercator
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Weltkarten in Nachrichtensendungen oder als Poster zeigen die Erdoberfläche meist in der Mercator-Projektion. Diese uns vertraute Weltsicht hat einige Tücken. So erscheint Grönland viel größer als es tatsächlich ist, Afrika dagegen viel zu klein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading
Das "Gesetz zum Schutze der Republik" soll die Weimarer Demokratie vor inneren Feinden schützen. Am 25.3.1930 wird es neu beschlossen, ist gegen die NSDAP aber letztlich erfolglos. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein Gericht Adolf Hitler vor der Ausweisung aus Deutschland bewahrt, von einer Weimarer Republik, die von Verschwörung…
…
continue reading

1
Mitarbeiter von Brauns - Arthur Rudolph, die V2-Rakete und ein epochales Urteil
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Beim Bau der Raketenwaffe V2 während der NS-Diktatur setzte das Team um Wernher von Braun 60.000 Sklavenarbeiter ein, von denen ein Drittel getötet wurde. Sein Mitarbeiter Arthur Rudolph wurde später aus den USA ausgewiesen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
10 Jahre Germanwings-Absturz: Der Umgang mit dem Unfassbaren
14:35
14:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:35Zeitzeichen-Sonderfolge zum Germanwings-Absturz: Am 24.3.2015 sterben alle 150 Insassen des Flugzeugs. Der Co-Pilot habe die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht, verkündet die Staatsanwaltschaft schon zwei Tage später. In diesem Zeitzeichen erzählt Nikolaus Steiner: dass die Justiz die Frage nach der Verantwortung bis heute beschäftigt, wie d…
…
continue reading

1
08 – Neun Jahre Kampf um Kim: Das Ende eines langen Verfahrens (Teil 3)
1:03:44
1:03:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:03:44Im dritten und letzten Teil des Falls Kim beleuchten wir die Entwicklungen und Herausforderungen, die sich aus über neun Jahren Gerichtsverfahren, drei Gutachten und zahlreichen Streitpunkten ergaben. Der Fokus liegt auf der Rolle von Gutachtern, Vormündern und Jugendämtern sowie den emotionalen Belastungen für alle Beteiligten. Schließlich klärt s…
…
continue reading

1
Eine Literatur aus Technik und Abenteuer: Jules Verne
14:48
14:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:48Jules Vernes Name steht wie kein zweiter für die Begeisterung für Entdeckungen und die Reise ins Unbekannte - weit über seinen Tod am 24.3.1905 hinaus. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: mit welchem Buch Jules Verne seinen literarischen Durchbruch hat, wie umfassend sein Verleger Einfluss auf die Manuskripte nimmt, auf wie vielen Karte…
…
continue reading

1
Südöstlicher Himmel - Wenn der Neumond die Sonne verdeckt
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Kurz vor Sonnenaufgang steht am 25. März die Mondsichel knapp über dem Südosthorizont. Sie ist fast aufrecht und nicht, wie meist, „gekippt“. Bei Fans der Himmelsbeobachtung steigt die Spannung: Samstag schiebt sich der Neumond vor die Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading
Hallo ihr Lieben Mordwürstchen: Triggerwarnung:🕷️ Übergriffe, Mord, Gewalt, Drogen.Der Fall ist gelöst.✉️ E-Mail: zwischenkohlecurrywurstundmord@gmx.de https://instagram.com/kohleundcurrywurst?igshid=ZDdkNTZiNTM=https://tiktok.com/kohlecurrywurstundmord Und folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@Kohle_Currywurst_Mord Wenn es euch gefallen…
…
continue reading

1
Die Challenger-Expedition: die tiefste Meeresstelle der Welt
14:47
14:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:47Die Challenger-Expedition misst die tiefste bekannte Meeresstelle im Marianengraben. Ein Meilenstein in der Meeresforschung und eine bahnbrechende Entdeckung am 23.3.1875. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie viel Geld die britische Königin Victoria in die Challenger-Expedition investiert, was die Erfindung des Telegrafen mit der Tiefseefo…
…
continue reading
Am 23. März steht die Erde genau in der Ebene der Saturnringe. Man blickt exakt auf die Kante des breiten, aber extrem dünnen Ringsystems. Die kompletten Ringe wären im Teleskop nicht zu erkennen, denn der Planet steht unbeobachtbar hinter der Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Seitensprung mit grausamen Folgen: Das Pfählen von Ehebrechern
14:22
14:22
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:22Im Jahr 1340 wird im Wiener Stadtrecht das Pfählen von Ehebrechenden erlaubt. Das soll abschrecken, aber auch die Institution der Ehe schützen. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: wie im 12. Jahrhundert aus dem weltlichen Bund der Ehe eine kirchliche Angelegenheit wird, was die sogenannte Ausnahmeregel für den Sex von Eheleuten bedeutet…
…
continue reading

1
Mission "Biomass" - Ein Radar-Satellit vermisst die Wälder der Erde
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Bald soll Europas neuer Erdbeobachtungssatellit „Biomass“ starten. Manchmal ist auch von der Waldmission die Rede – denn "Biomass" erfasst, wie viel Masse in den Bäumen auf der Erde steckt: Per Radar werden 3D-Karten der Wälder erstellt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading
Seit 1995 hat "Radio Free Europe / Radio Liberty", der europäische Ableger des US-Auslandssenders "Voice of America", seinen Sitz in Prag. ARD-Korrespondentin Marianne Allweiss hat die Redaktion besucht und erklärt, welche Bedeutung das Medium für die kritische Berichterstattung in Ländern ohne freie Presse hat. Außerdem spricht sie über die Bemühu…
…
continue reading

1
Earth Hour - Licht aus - nicht nur für die dunkelste Stunde des Jahres
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Samstagabend ist ab 20:30 Uhr wieder Earth Hour. Während der Erdstunde sollen möglichst viele künstliche Lichter verlöschen, etwa die Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten. Es geht um unsere Gesundheit, Tier- und Klimaschutz und um einen dunklen Himmel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Rettet ein Scharlatan Johann Sebastian Bach vor der Erblindung?
14:45
14:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:45Johann Sebastian Bach droht zu erblinden, die Folge wäre der Ruin. Im März 1750 lässt er sich vom Augenarzt und Scharlatan John Taylor operieren: ein riskanter Entschluss! In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: vom Augenleiden Bachs, das rasend schnell zur Erblindung führt, wie genau die schmerzhafte Tortur des "Starstichs" funktioniert, …
…
continue reading

1
Sviatoslav Richter: Ein Pianist zwischen Kunst und Kaltem Krieg
14:45
14:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:45Er gilt als einer der besten Pianisten der Welt. Scheu, eigenwillig - ein Künstlerleben im Kalten Krieg. Am 20.03.1915 wird Sviatoslav Richter in der heutigen Ukraine geboren. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vratz: von Richters Abneigung gegen Schule und den väterlichen Klavierunterricht, wie Richter in Zeiten des Kalten Kriegs zum musikali…
…
continue reading

1
Frühlingsanfang - Der Sonnenaufgang des Jahres am Nordpol
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32"Immer, immer wieder geht die Sonne auf", singt Udo Jürgens. "Denn Dunkelheit für immer gibt es nicht." Wären Menschen am Nordpol, sängen sie wohl dieses Lied. Dort steigt jetzt die Sonne über den Horizont – nach sechs Monaten Dunkelheit. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Arthur J. Balfour und sein Beitrag zum Nahost-Konflikt
14:49
14:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:49Am 19.3.1930 stirbt der britische Ex-Premier Arthur J. Balfour, Verfasser der "Balfour-Deklaration": sie befürwortet "eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk". In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: vom Durchgangsland Palästina und seiner ethnisch und kulturell gemischten Bevölkerung, warum der Zionismus auch unter Jüdinnen und Juden he…
…
continue reading

1
#157 - Jörg Wuttke über die Zukunft der Wirtschaftsmächte: Sind Europas beste Zeiten vorbei?
41:40
41:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:40Jörg Wuttke, langjähriger China-Kenner und ehemaliger Präsident der European Chamber of Commerce in China, gibt uns in dieser Episode Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik zwischen China, Europa und den USA. Warum verliert Deutschland in Schlüsselindustrien wie Automobil an Boden? Welche Fehler hat Europa gemacht, während China zum Technologiefü…
…
continue reading

1
Mordversuch im Schatten - Die Dunkelheit einer partiellen Sonnenfinsternis
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Am 29. März kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Beim Blick durch einen geeigneten Schutz ist zu sehen, wie der Mond einen kleinen Teil der gelben Scheibe abdeckt. Allein an der abnehmenden Tageshelligkeit ist so eine Finsternis nicht zu bemerken. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading

1
Premiere des ÖPNV: Der erste Linienbus der Welt
14:47
14:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:47Nicht in Berlin oder New York, sondern durch die deutsche Provinz fährt am 18.3.1895 der erste Bus mit Motor. Der Beginn einer Revolution, wenn auch nur für neun Monate. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: wer in Netphen die Omnibusidee hat und die Initiative ergreift, wie der erste Omnibus technisch ausgestattet ist, welche Dörfer damit a…
…
continue reading

1
Keine blaue Murmel - Die Erde - der Planet mit wenig Wasser und Luft
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Unsere Erde gilt als blauer Planet, voll von Wasser und umgeben von einer dicken Atmosphäre. Tatsächlich ist die Erde im wesentlichen felsig-trocken – und sie hat nur eine hauchdünne Lufthülle. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Der Philosophenkaiser: Ein glückliches Leben dank Marc Aurel?
14:50
14:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:50Um die Weisheiten Marc Aurels, römischer Kaiser und letzter Stoiker der Alten Welt, gibt es heute eine riesige Begeisterung aus allen Ecken. Starb er gelassen am 17.3.180? In diesem Zeitzeichen erzählt Stephan Beuting: was die Stoa als Strömung der griechischen Philosophie ausmacht, wann Marc Aurel Zeit hat, diese Ideen zu studieren, mit welchen Wi…
…
continue reading

1
Nutten, Fetisch und Bordell Frankfurts edles Westend.
31:00
31:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:00Hallo ihr Lieben Mordwürstchen: Triggerwarnung:🕷️ Übergriffe, Mord, Gewalt Der Fall ist gelöst.✉️ E-Mail: zwischenkohlecurrywurstundmord@gmx.de https://instagram.com/kohleundcurrywurst?igshid=ZDdkNTZiNTM=https://tiktok.com/kohlecurrywurstundmord Und folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@Kohle_Currywurst_Mord Wenn es euch gefallen hat, ab…
…
continue reading

1
Caroline Herschel - Astronomin, Kometenentdeckerin - und Schwester
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Friedrich Wilhelm Herschel gehört als Entdecker des Planeten Uranus zu den "Helden" der Astronomie-Geschichte. Seine Schwester Caroline war ihm kongeniale Kollegin. Gemeinsam haben sie den Himmel erforscht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Selma Lagerlöf: Erste Frau mit Literaturnobelpreis
14:44
14:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:44Um nicht heiraten zu müssen, wird Selma Lagerlöf Lehrerin. Ein Schulbuch über schwedische Geografie macht sie später weltberühmt: Nils Holgersson. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: wie Selma Lagerlöf mit "Nils Holgersson" ihre schwedische Heimat feiert, wie ihr Vater Selma unfreiwillig auf den Weg zum Erfolg lenkt, warum Selma Lagerl…
…
continue reading
(Prof. Dr. Dieter Müller im Exklusiv-Interview) Prof. Dr. Dieter Müller – Vom Unternehmer zum Mediziner. Prof. Dr. Dieter Müller vereint Unternehmertum mit medizinischer Expertise: Seine Reise begann in der Wirtschaft, doch seine Leidenschaft für Gesundheit und Prävention führte ihn in die Medizin.Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 10.000 er…
…
continue reading

1
Teenage Mutant Ninja Turtles oder woraus die perfekte Schildkrötenpizza besteht
59:32
59:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
59:32Im Check: Mutierte Schildi-Körper, Turtle-freundliche Pizzas, Tiere unterm Gullydeckel und eine kletterfreudige Kanalratte Mit dem Animationshit „Mutant Mayhem“ haben sich die Teenage Mutant Ninja Turtles 2023 zurück auf die große Leinwand gekämpft und wir als Podcast-Team können uns diesmal komplett auf die grünen Helden einigen: Anne bringt als S…
…
continue reading

1
Nachbarplanet ganz nah - Die Venus strahlt als Abend- und Morgenstern
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Unser innerer Nachbarplanet Venus strahlt jetzt abends kurz nach Sonnenuntergang und morgen kurz vor Sonnenaufgang am Himmel. Nur alle acht Jahre kommt es für gut eine Woche zu diesem Doppel-Phänomen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Wie ein Generalstreik Deutschlands Demokratie rettet
15:45
15:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
15:45Kein Telefon, keine amtlichen Stempel, kein Zugriff aufs Geld: Ziviler Ungehorsam und ein Generalstreik retten am 15.3.1920 die deutsche Demokratie gegen den Kapp-Putsch. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: wie bürokratische Hürden in Deutschland einen Putsch verhindern, wie die Telefonistinnen in der Reichskanzlei unverhofft beurlaubt wer…
…
continue reading

1
Preprint-Server astro-ph - 20.000 astronomische Fachartikel im Jahr
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Bevor ein Fachartikel in einem Wissenschaftsmagazin erscheint, taucht er fast immer auf einem Preprint-Server auf. Dort stehen die Texte vor ihrem Druck. So kann sich die Wissenschaftsgemeinde mit Daten und Schlussfolgerungen auseinandersetzen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Wie Viktor Emanuel II. zum ersten König von Italien wurde
14:45
14:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:45Am 14.3.1820 wird in Turin Viktor Emanuel II. geboren - der Mann, der 1861 zum ersten König von ganz Italien wird. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: in welche politische Großwetterlage Viktor Emanuel geboren wird, welche beiden Leidenschaften der Thronfolger hat, dass mit der politischen Parole "Viva Verdi" nicht der Opernkomponist gemeint…
…
continue reading

1
Kaum zu sehen - Die totale totale Mondfinsternis
2:32
2:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32Freitag früh kommt es zu einer totalen Mondfinsternis. In Mitteleuropa ist davon leider nur der Anfang der partiellen Phase zu beobachten. Erst kurz vor 6 Uhr erscheint die linke Mondseite etwas dunkler als der Rest der Scheibe. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitLorenzen, Dirk による
…
continue reading

1
Vorreiterin der deutschen Frauenbewegung: Luise Otto-Peters
14:47
14:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:47Sie war keine Barrikadenstürmerin, hatte aber revolutionäre Ideen: Bildungschancen oder politische Teilhabe für Frauen. Am 13. März 1895 starb Louise Otto-Peters in Dresden. In diesem Zeitzeichen erzählt Doris Arp: wie Louise Otto-Peters als Nesthäkchen einer bürgerlich-wohlhalbenden Familie aufwächst, wie sie durch die Liebe zum Vormärz-Aktivisten…
…
continue reading

1
#156 - President and Regional Manager tesa China, Stephen Hauber: Wie wird aus „Gib mal das tesa“ eine Weltmarke?
28:16
28:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:16Stephen Hauber, President & Regional Manager China bei tesa, weiß, dass Klebeband weit mehr ist als das, was man aus dem Büro oder dem Haushalt kennt. In seinem Bereich geht es um Hochtechnologie: Materialien, die Stöße absorbieren, Elektroschirmung ermöglichen und Temperaturen von 500°C standhalten, oft in einer Dicke, die 20-mal dünner ist als ei…
…
continue reading