We are here recording live at Medallia Experience at the Wynn in Las Vegas, and have been seeing and hearing some amazing things about how AI can enhance the customer experience as well as enable teams at organizations to create more meaningful connections with customers. Today we’re going to talk about how AI can help to create better experiences for customers before, during, and after their interactions. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Fabrice Martin, Chief Product Officer at Medallia. RESOURCES Medallia: https://www.medallia.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
"Habemus Schwarz-Rot - oder wie ich sie nenne: die Schwarzbrot-Koalition", kommentiert Markus Feldenkirchen die Schlussverhandlungen über die neue Bundesregierung. "Ein Bündnis ohne Glanz und Glamour, ohne ideologischen oder moralischen Überbau, das sich künftig einfach nur um die Lösung von Problemen kümmern will, so zumindest das Versprechen", analysiert der Haupstadtjournalist.…
Die politische Woche in Berlin war geprägt vom bangen Blick Richtung USA, so Markus Feldenkirchen, Hauptstadtjournalist und Spiegel-Autor. Unterdessen ringen Union und SPD um Details der nächsten Großen Koalition. Die Verlierer der Woche kommen aus Frankreich und Thüringen - Marine Le Pen und Björn Höcke. Gegen sie wird juristisch vorgegangen und für beide könnte dies bedeuten, dass sie nicht mehr bei Wahlen antreten können. Ansonsten: Spekulationen um die Personalie Armin Laschet für den Posten des Bundesaußenministers.…
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD laufen schleppend. Aus allem, was bislang aus "geheimen Papieren" an die Öffentlichkeit gelangte, kann man laut Markus Feldenkirchen nur ablesen, "dass Union und SPD nicht wirklich zueinander passen, dass sie in wesentlichen Politikfeldern völlig verschiedene Vorstellungen haben". So könne ein Politik- und Richtungswechsel nicht gelingen, meint der Hauptstadtjournalist. Die Chefrunde müsse aus dem Kuddelmuddel eine kluge politische Agenda formen.…
In Berlin wird über Details einer neuen Regierung verhandelt, das Schuldenpaket passiert die parlamentarischen Hürden, derweil im Rest der Welt Autokraten Morgenluft wittern. "Es herrscht eine neue Schamlosigkeit unter den Mächtigen", fasst Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist und Autor, die Entwicklungen der Woche zusammen. "Es bräuchte dringend ein anständiges demokratisches Gegenmodell, ein funktionierendes Europa". Ansonsten in dieser Woche: Foulspiel bei UN-Posten.…
Union und SPD haben sich mit den Grünen geeinigt: Das milliardenschwere Verteidigungs- und Infrastrukturpaket soll kommen. Dieses Paket sowie die Aussetzung der Schuldenbremse noch mit den Mehrheitsverhältnissen des alten Bundestags durchzusetzen, hält Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen für "juristisch vielleicht okay, demokratisch nach einer Wahl aber zumindest fragwürdig".…
Vor der Bundestagswahl hatte CDU-Chef Merz die Schuldenbremse eisern verteidigt, nun die Kehrtwende: Eine Reform der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben soll es geben, ebenso ein 500-Milliarden-Schuldenpaket für Infrastruktur. "In der Sache ist das absolut richtig und verantwortungsbewusst", sagt Spiegel-Journalist Markus Feldenkirchen. Angesichts der Aussagen im Wahlkampf aber auch "maximal unredlich".…
"Wir sind noch mal glimpflich davongekommen", kommentiert Markus Feldenkirchen den Ausgang der Bundestagswahl. "Eine wahrscheinliche Koalition aus Union und SPD ist gemessen daran, was sonst noch möglich gewesen wäre, die allerbeste Lösung, um zu verhindern, dass Deutschland nicht im Chaos versinkt und extrem nach rechts abdriftet", meint der Hauptstadtjournalist.…
Donald Trump beunruhigt mit seiner politischen Kehrtwende gegenüber Russland, Ukraine und Europa insgesamt. "Für das Weltgeschehen war diese Woche gewiss die dramatischste seit dem russischen Überfall auf die Ukraine", sagt Markus Feldenkirchen, Hauptstadtkorrespondent und Spiegel-Autor. Unterdessen: Endspurt vor der Bundestagswahl und Zittern bei FDP und BSW um den Einzug ins Parlament.…
"Unreifer hätte man das kaum führen können", sagt Markus Feldenkirchen über den Ablauf des Bundestagswahlkampfs. Für den Hauptstadtjournalisten war der "mit Blick auf die Zukunft des Landes, also die wirklich wichtigen Themen, eine absolute Frechheit, ein Armutszeugnis für alle Beteiligten".
"Ein wirklich kluger Großstratege hätte das so nicht gemacht", sagt Markus Feldenkirchen über das Vorgehen von Friedrich Merz in dieser Woche. Der Hauptstadtjournalist will Merz "keine finsteren Absichten, doch mit der AfD koalieren zu wollen", unterstellen, attestiert ihm aber "größtmögliches Ungeschick" und "impulsives Handeln".…
Die Tat von Aschaffenburg prägt den laufenden Bundestagswahlkampf. Unions-Kanzlerkandidat Merz präsentierte unverzüglich seine politische Antwort - "ein radikales Verschärfungsprogramm, das es in sich hat", so Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen. Ansonsten: Die offenbar erfundenen Anschuldigungen gegen den Berliner Grünen-Abgeordneten Stefan Gelbhaar und der Besuch von Kanzler Scholz beim französischen Präsidenten.…
Anleger sollen Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zahlen - für diesen "etwas unvorbereiteten Vorstoß", so Markus Feldenkirchen, hat Grünen-Spitzenkandidat Habeck diese Woche ordentlich Gegenwind bekommen. "Und die Grünen reagieren aufgescheucht, unprofessionell, wirken vom eigenen Chef überrascht", meint der Hauptstadtjournalist.…
"Historische Zeitenwende" und ein künftiger Kanzler aus Reihen der FPÖ - der Berliner Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen blickt sorgenvoll Richtung Österreich, wo Konservative, Sozialdemokraten und Liberale Koalitionsverhandlungen platzen ließen und damit den Weg für Rechtsaußen Herbert Kickl frei machten. Ansonsten in dieser Woche: Markus Söder und der unionsinterne Streit um mögliche Koalitionspartner sowie Elon Musk und Alice Weidel auf "X".…
"Ampel-Aus" ist das Wort des Jahres - und die Ampel gehört auch für Markus Feldenkirchen ganz eindeutig zu den Verlierern des Jahres. "Ich Hornochse hatte vor knapp vier Jahren tatsächlich die Hoffnung, dass aus diesem Bündnis etwas Frisches, Progressives, Zeitgemäßes erwachsen könnte", bilanziert er selbstironisch und blickt auf die weiteren Verlierer - und auch auf die Gewinner des Jahres zurück.…
Erst in der Woche zuvor hatten sich die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl einen fairen Wahlkampf versprochen, bei der Bundestagsdebatte rund um die Vertrauensfrage war davon wenig zu spüren. Stattdessen: "Billige Attacken, peinlicher Hang zum Selbstlob", resümiert Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen. Ansonsten: Aufschwung der Minderheitsregierungen - und "endlich Weihnachten" nach einem turbulenten Jahr.…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。