This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Der True Crime Comedy Podcast der Berliner Hobby-Detektivin Caro. Ob Trickbetrug, Cyber-Abzocke oder mysteriöse Familiengeheimnisse – immer handelt es sich um wahre Fälle und Geschichten. Caro deckt sie alle auf, mit Witz, Schlagfertigkeit und höchst kreativen Methoden. Ihr 3. Fall konfrontiert Caro mit Telefonbetrug und dubiosen Online-Banking-Geschäften. Durch ein Datenleck bei einem Lieferdienst ist Caros Mobilnummer in Umlauf gekommen. Aber was sich daraus entwickelt übersteigt die Tragweite ihrer bisherigen Fälle und führt sie auf die Spuren organisierter Kriminalität. Fall 1: Der Cybercrime-Strudel (3 Episoden) Fall 2: Der kalte Onkel (12 Episoden) Fall 3: Böser Wolf am Telefon (7 Episoden) Wie fischt man auf Tinder und Kleinanzeigen nach Verbrechern? Und mit welchen Taschenspieler-Tricks blenden kleine und große Konzerne ihre Kundschaft? Mehr zu Caro Ermittelt gibt es jetzt auch als Buch: "Caro ermittelt ... gegen Spam-Mailer und Love-Scammer, Schockanrufe und Scheinverbrechen" Weitere Infos beim Penguin Verlag: https://www.penguin.de
Der True Crime Comedy Podcast der Berliner Hobby-Detektivin Caro. Ob Trickbetrug, Cyber-Abzocke oder mysteriöse Familiengeheimnisse – immer handelt es sich um wahre Fälle und Geschichten. Caro deckt sie alle auf, mit Witz, Schlagfertigkeit und höchst kreativen Methoden. Ihr 3. Fall konfrontiert Caro mit Telefonbetrug und dubiosen Online-Banking-Geschäften. Durch ein Datenleck bei einem Lieferdienst ist Caros Mobilnummer in Umlauf gekommen. Aber was sich daraus entwickelt übersteigt die Tragweite ihrer bisherigen Fälle und führt sie auf die Spuren organisierter Kriminalität. Fall 1: Der Cybercrime-Strudel (3 Episoden) Fall 2: Der kalte Onkel (12 Episoden) Fall 3: Böser Wolf am Telefon (7 Episoden) Wie fischt man auf Tinder und Kleinanzeigen nach Verbrechern? Und mit welchen Taschenspieler-Tricks blenden kleine und große Konzerne ihre Kundschaft? Mehr zu Caro Ermittelt gibt es jetzt auch als Buch: "Caro ermittelt ... gegen Spam-Mailer und Love-Scammer, Schockanrufe und Scheinverbrechen" Weitere Infos beim Penguin Verlag: https://www.penguin.de
Pausenlos wird Caro von betrügerischen Online-Bankern angerufen. Einer von ihnen: Anton Wolf. Der Banker will Caro zur Anmeldung bei seiner Trading-Bank und zur Autorisierung eines Fernzugriffs auf ihren Computer überreden, um an ihr Geld und ihre Identität zu gelangen. Kurzerhand erfindet Caro ein Trio aus Rentnerin Erika, die 12‘000 € investieren will, Ehemann Erich, der davon nichts wissen darf, und Haushälterin Carola Balusch, die leider ein bisschen tollpatschig ist, um ihn hinzuhalten. Anton Wolf wittert ein Geschäft.…
Als Caro begreift, dass der angebliche Banker Anton Wolf sie skrupellos ausrauben will, beschließt sie, sich zu rächen. Zunächst gilt es, ihn so lange wie möglich am Ball zu behalten. Er soll denken, dass die erfundene Erika Mittel tatsächlich an einem Finanz-Deal interessiert ist. Unterdessen fasst Caro einen Plan, Anton Wolf zu überführen.…
Caros Freund Kaspar programmiert die Webseite einer fingierten Bank, die angeblich die Hausbank von Erika Mittel ist. Über diese Bank könnte Erika ihr vieles Geld zu Anton Wolfs Bank transferieren. Doch der Zugang zu dieser Pseudo-Bank hat es in sich, wer sich da einloggt, hinterlässt auf jeden Fall jede Menge Spuren. Vielleicht kann Caro Anton Wolf und seine Bande auf diesem Wege überführen.…
Caro treibt ihr Spiel mit Anton Wolf. Als Haushälterin Carola Balusch will sie angeblich ihre Dienstherrin Erika hintergehen und deren Geld auf das Konto einer ominösen Offshore-Bank beiseiteschaffen. Wird Anton Wolf den Köder schlucken?
Kaum ist Anton Wolf aus dem Spiel, klingelt wieder Caros Telefon. Ein André Getty verspricht Caro den ganz großen Deal. Das ist die Gelegenheit für Caro, doch noch einen dieser Telefon-Betrüger zu schnappen. Die Gangster-Falle ist bereit!
Als Haushälterin Balusch hat Caro André Getty die Angeblichen Zugangsdaten von Erikas Konto bei der gefakten Cayman-Trust-Bank gegeben. Tatsächlich meldet er sich dort für ein Video-Identifikationsverfahren an. Auf der anderen Seite sitzt ihm, als Bankerin kostümiert, niemand anderes als Caro gegenüber. Wenn alles gut geht, ist sie kurz davor, die wahre Identität des Betrügers aufzudecken…
Unglaublich, aber wahr: Der Betrüger und vorgebliche Banker André Getty gibt seine wahre Identität preis. Doch Caros Jubel über den Sieg weicht der Frage „Was nun?“. Soll sie ihn der Polizei ausliefern? Wie verfährt man mit Telefonbetrügern? Zur Klärung dieser Frage verabredet sie sich mit der Direktorin der JVA Tegel Anke Stein, dem Soziologen Harald Welzer und Späti-Verkäufer Arian aus dem Kosovo.…
Hobby-Detektivin Caro ist zurück. In ihrem 3. Fall bieten vermeintliche Investment-Profis aus aller Welt Caro am Telefon lukrative Cyber-Trading-Geschäfte an. Klar, dass es sich um organisierte Kriminalität handelt, um gutgläubigen Anlegern das Geld vom Konto zu räumen. Caros Ehrgeiz ist geweckt. Sie setzt alles daran, einen der realen Telefonbetrüger zu enttarnen und schlüpft dafür in verschiedene Rollen. Ob als gewinnorientierte Rentnerin mit angespartem Schwarzgeld, skeptischer Ehemann oder gerissene Haushälterin - Caro beherrscht ihr Repertoire und hat bald schon einen der Betrüger an der Angel, garantiert echt und im Original-Ton. Aber was macht man eigentlich mit einem enttarnten Kriminellen? Caro wird auch das ermitteln.…
Ein True Crime-Comedy Podcast in 3 Episoden. Von Caroline Labusch. Hobbyermittlerin Caro fühlt sich von einem grotesken Betrugs-Spam herausgefordert: AngePaul98@gmail.com klagt in kryptischem Google-Translate-Deutsch, dass ihr ermordeter Vater "eine Summe in Höhe von 5,7 Millionen Euro nach links in das Anlage Spannung Konto" transferiert habe. Es winkt eine 20-prozentige Provision. Caro schlüpft in die Rolle der raffgierigen Modistin Hannah Reuss und nimmt mit den Betrüger:innen in Elfenbeinküste Kontakt auf. Man schreibt sich, telefoniert, verhandelt. Das gegenseitige Blenden und Betrügen wird zu einem absurden Duell – bis Caro kurz davorsteht, die Bande zu schnappen ...…
Caro wird angespamt. Die Betrüger*innen locken mit einer Provision von 1,2 Millionen Euro. Caro schlüpft in die Rolle der raffgierigen Modistin Hannah Reuss und nimmt mit der Bande in Elfenbeinküste Kontakt auf. Die Bande glaubt nun, sie habe Hannah am Haken, dabei ist es umgekehrt ...
Man schreibt sich, telefoniert, verhandelt. Das gegenseitige Blenden und Betrügen wird zu einem absurden Duell, noch dazu in einem schlechten Google-Translate-Deutsch. Schließlich kommt auch der heikelste Punkt zur Sprache: Hannah Reuss soll mit einer Transfergebühr von 3.150 Euro in Vorleistung gehen ...…
Nach weiteren Verhandlungen steht Caro kurz davor, die Bande zu schnappen. Sie macht in Abidjan, der Hauptstadt von Elfenbeinküste, ein deutsches Lokal für einen möglichen Treffpunkt ausfindig. Eine Frage aber bleibt noch offen: Welche Rolle spielt der geheimnisvolle Strudel?
Ein True Crime Comedy Podcast in zwölf Episoden. Neugier ist ihre Berufung! Hobby-Detektivin Caro begibt sie sich auf die Spuren ihres Großonkels Jochen. Lebenslang galt Jochen als zwielichtige Gestalt in der illustren Großfamilie. Was ist dran an den Gerüchten, dass der Enkel eines deutschen Reichskanzlers an einem spektakulären Kunstraub in den Neunzigerjahren beteiligt war? Auf gesicherten Haupt- und surrealen Nebenwegen dringt Caro mehr und mehr ein in eine schillernde Welt von Kleinganoventum, deutscher Politik und internationalem Hochadel und fördert dabei die absurdesten Details zutage. Die Schauplätze ihrer Recherche reichen vom großbürgerlichen Potsdam über die Pariser Boheme bis hin zur Schwulen-Szene von New York. Eine skurrile Ode an das Schwarze Schaf. An das Schwarze Schaf in uns allen.…
Eines Tages findet Caro eine Nachricht ihrer Mutter auf dem AB: "Caro! Jochen ist gestorben! Furchtbar, furchtbar!" Furchtbar ist vor allem, dass die Leiche ungewaschen, verbrannt und von einem Sarg-Discounter anonym verbuddelt wurde. Wie konnte das geschehen?
Caro begibt sich auf Jochens Spuren. Zunächst deckt sie Ungereimtheiten im Billigbestattungs-Milieu auf, stößt aber dann auf eine ganz andere Geschichte: Kurz nach der Wende nahm Jochen in Potsdam die Villa seines Erbonkels, des Malers Egon von Kameke in Beschlag und entwickelte dort ungewöhnliche Aktivitäten.…
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。