This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
In meinem Podcast geht es um bedürfnisorientierte Erziehung. Meine Vision ist es, möglichst vielen Kindern ( und Eltern) diese liebevolle Erziehung näher bringen zu können. Cover art photo provided by Lurm on Unsplash: https://unsplash.com/@lurm
In meinem Podcast geht es um bedürfnisorientierte Erziehung. Meine Vision ist es, möglichst vielen Kindern ( und Eltern) diese liebevolle Erziehung näher bringen zu können. Cover art photo provided by Lurm on Unsplash: https://unsplash.com/@lurm
Ich verrate Ihnen in dieser Episode einige Tipps und Strategien zur Deeskalation während eines Wutanfalls. Ebenso erfahren Sie, was mögliche Ursachen sein könnten, warum Ihr Versuch das Kind zu beruhigen, eventuell keine Früchte trägt. Zum Schluss gebe ich Ihnen noch einige Strategien der Stressselbstregulation an die Hand, die Sie ihrem kleinen Wutzwerg mit auf den Weg geben können. Buchtipp für das erste Lebensjahr: "Oje, ich wachse" von Frans X. Plooij und Hetty Van De Rijt . In diesem Ratgeber werden die Entwicklungsschübe ihres Kindes beschrieben. Für ein bis fünfjährige : "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" von Danielle Graf und Katja Seide. In diesem Buch können Sie die Tipps meiner bisherigen Podcastfolgen nachlesen und bekommen zusätzlich noch Situationsbeispiele.…
Ein ziemlich umstrittenes Thema, über das ich in dieser Folge spreche. Ich gebe Euch einige Einblicke über die Risiken und Ergebnisse der BLIKK Studie von Mai 2017. Quellen: Stephanie Ingrid Müller vom mediastep Institut Nürnberg ; https://www.drogenbeauftragte.de/presse/pressekontakt-und-mitteilungen/2017/2017-2-quartal/ergebnisse-der-blikk-studie-2017-vorgestellt.html?L=0 ( BLIKK Studie) empfohlene Webseiten: http://pädagogischer-medienpreis.de ( empfohlene Apps und Internetseiten für unter 6 jährige). www.blinde-kuh.de , www.fragfinn.de , www.wdrmaus.de/elefantenseite ( Kinder Suchmaschinen und Kinderwebsite). Für weitere Fragen gern eine Email an mich. Gern dürfen Sie auch mitteilen, ob Ihnen der Podcast gefällt oder Verbesserungswünsche bestehen.…
Heute geht es um einige typische Alltagssituationen, die ihnen eventuell manchmal Kopfzerbrechen oder auch Konflikte mit ihrem Kind bereiten. Zu jeder Situation gibt es ein "Warum" sowie mehrere Tipps und Hilfestellungen, diese in Zukunft zu umgehen oder zu entschärfen. Ich freue mich, wenn Sie mir eine Nachricht schreiben, zum Beispiel positives Feedback oder auch Kritik. peggy.klaude@googlemail.com ist dafür die richtige Anlaufstelle. Buchempfehlung: "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" , von Danielle Graf und Katja Seide…
In der heutigen Folge gebe ich Euch einige Anregungen, was die Kooperation betrifft. Die ist natürlich nicht nur in der Autonomiephase ausschlaggebend, sondern kann auf jedes Alter umgemünzt werden. Für weitere Fragen stehe ich gern unter peggy.klaude@googlemail.com zur Verfügung
In dieser Folge erzähle ich Euch die wichtigsten Fakten zur kindlichen Kooperation und ebenso das wesentliche zur gewaltfreien Kommunikation. peggy.klaude@googlemail.com ist meine Mailadresse für Fragen, Wünsche und Anregungen
In dieser Folge erzähle ich Euch ein bisschen was über die häufigsten frechen Antworten und Reaktionen von Kindern und wie Ihr damit im Idealfall umgeht bzw reagieren könnt. Buchtipp: "Das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn" von Danielle Graf und Katja Seide. Ebenso von den beiden der Blog: www.gewuenschtestes-wunschkind.de…
In dieser Episode erzähle ich etwas über die elterliche Wut, warum sie da ist und wie wir damit umgehen können. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung peggy.klaude@googlemail.com
In dieser Folge erzähle ich Dir etwas über die Wut von ( Klein ) Kindern. Wie Du angemessen reagieren kannst und welche Fähigkeiten in welchem Alter entwickelt werden. Du hast dazu noch Fragen? Dann melde Dich gern bei mir. peggy.klaude@googlemail.com
In dieser Episode erläutere ich, was der Begriff bzw der Erziehungsstil bedürfnisorientierte Erziehung überhaupt bedeutet. Du erfährst die wichtigsten Fakten. Hast Du noch Fragen? Dann meld Dich gern bei mir. peggy.klaude@googlemail.com
プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。