Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
SWR3 Worte & Gedanken
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
S
SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)


1
SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)
Klaus Sturm
Eine Leiche in der Berliner Spree, direkt unterhalb des Bundeskanzleramtes. Wer ist die Person? Wie ist sie gestorben? Und wie kam die Leiche in die Spree? Hört jetzt alle aktuellen Folgen des SWR3-Krimis Tod am Kanzleramt.
Radionachrichten
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Auf Gott zu vertrauen, ist nicht naiv.
Nach dem neuen Attentat in den USA stellen sich viele die Frage: Warum ist das immer noch möglich? 21 Tote, unter ihnen 19 Kinder, an einer Grundschule in Texas, ermordet durch einen inzwischen ebenfalls toten 18 Jährigen, der sich die Tatwaffen wohl zum Geburtstag gekauft hatte. „Das Land der unbegrenzten Tötlichkeiten“ – das ist das SWR3 Topthema…
Wir nehmen uns die Zeit um ausführlich und ausgeruht über die relevanten Themen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technik und Kultur zu sprechen.Unsere Podcaster sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort, nehmen euch von Anfang an mit auf ihre Recherchereise und erzählen euch alles Wichtige, was ihr zum Thema w…
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Kontakt halten, auch noch dann wenn jemand krank ist.
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Den Himmel auf die Erde holen.
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Jesus ist seit seiner Himmelfahrt jedem Menschen gleich nah.
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Perspektivwechsel im Alltag
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Anderen zu vergeben ist möglich.
Der Sommermonat Juni beginnt in einer Woche, wir alle planen Urlaub und das in besonderen Zeiten, Stichwort Corona, Ukraine-Krieg, Inflation. Sommerferien gebucht haben viele noch nicht. Aber wird das was mit dem Sommerurlaub? „Urlaub in Krisenzeiten“ – das ist das SWR3-Topthema von Stefan Troendle
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Was hilft, wenn alles zu viel wird?
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Jeder hat andere Fähigkeiten und das ist auch gut so.
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Ein nagender Zweifel.
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Niemand ist perfekt. Das darf man zeigen und sich anderen zumuten.
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Wie Maria zum Vorbild wird.
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Ein Gebet für alle, die fliehen müssen.
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Wenn für Menschen die Welt untergeht, hilft Solidarität.
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: - wie das freiheitliche Auf und Ab der Gezeiten
Die panische Angst vor Regen
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Kleine Bienen sind ein großes Wunder, das unser Überleben sichert.
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Wie viele soziale Kontakte tun mir gut?
Wenn die Augen beim Autofahren auf dem Smartphone oder auf einem Tablet sind, kann es lebensgefährlich werden. Das wissen wir alle. Wenn das Smartphone in Reichweite ist, dann ist die Versuchung groß, es trotzdem zu tun. Die Polizei in Rheinland-Pfalz testet seit heute Kameras, die dokumentieren, wer am Steuer zum Smartphone greift.Der gefährliche …
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Auch wenn meine Eltern geschieden sind, ich gehöre zu beiden!
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Gottes Kraft ist wie eine Akkuhülle, die sich um meine Seele schmiegt.
Die begehrte leere Flasche
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Menschen haben viel zu erzählen und sie sind wie lebendige Museen.
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Ein Blick für die wichtigen Dinge im Leben haben
Ich bin so weit, ich selbst zu sein
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Für andere beten gibt denen Kraft und Mut, die beides bitter nötig haben.
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Mit vielen Namen mit Gott im Gespräch
Der Tag nach der Wahl in NRW
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Das Licht der Liebe zündet in den Dunkelheiten des Lebens.
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Sich aufgehoben fühlen
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Nicht Blutsverwandtschaft, sondern Liebe ist Merkmal von Familie.
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Blütenmeer und Insektengebrumm
Ruth Schneeberger, Friesenheim, Katholische Kirche: Fast eine Liebeserklärung.
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Der queere Roma-Aktivist Gianni Jovanovic über die Liebe zu sich selbst.
Billiger tanken ab 1. Juni – darüber hat heute der Bundestag geredet. Die Bundesregierung will ja die Energiesteuer auf Kraftstoffe für 3 Monate senken. Dann kostet der Liter Benzin 30 Cent, der Liter Diesel 14 Cent weniger – das soll die Menschen entlasten.„Der Tankrabatt kommt. Wer steckt ihn ein? “Das ist das SWR3 Topthema von Pia Ritter…
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Jeder, dessen Wissen größer ist, als seine Taten, womit ist er zu vergleichen? Mit einem Baum, der viele Zweige und wenige Wurzeln hat. Und...
Ruth Schneeberger, Friesenheim, Katholische Kirche: Aus der Nachbarschaft schallt Frieden.
2020 und 21 während der schlimmsten Zeit der Corona-Pandemie gabs Beifall für die Pflegekräfte. Danach Versprechen, dass alles besser wird und heute am Internationalen Tag der Pflege – eine 10-Euro-Sammlermünze. Toll, mehr Personal, mehr Geld jetzt und auch mehr für die Zukunft wäre wichtiger – dafür sind heute viele auf die Straße gegangen.„Mehr v…
Ruth Schneeberger, Friesenheim, Katholische Kirche: Sie gibt so viel und sie lächelt dabei.
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Gianni Jovanovic hat seiner Familie verziehen. Das war viel Arbeit!
Von heute bis Sonntag haben wir die Eisheiligen – heute ist der Heilige Mamartus – und SWR3 Land bibbert – äh nein! SWR3 Land erlebt den bisher heißesten Tag des Jahres 2022 – und freut sich„Einfach mal draußen gut gehen lassen“Das ist das SWR3 Topthema von Pia Ritter
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Kein Panzer hält den Glauben an die Freiheit auf.
Ruth Schneeberger, Friesenheim, Katholische Kirche: Manchmal nervt mich „all colours“ und Multikulti – zu Unrecht.
Die EU muss schneller werden, näher an den Menschen sein und sich um ihre Themen kümmern. Das Gefühl haben viele – und vielleicht klappt das auch bald. Eine Menge praktischer Vorschläge der „Konferenz für die Zukunft Europas“ liegen vor. Jetzt geht es darum, was davon kann und wird umgesetzt, damit mehr Leute sagen„Die EU – so finde ich die gut“ Da…
Ruth Schneeberger, Friesenheim, Katholische Kirche: Was Musik alles kann.
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Die Gesellschaft ist gespalten - da hilft die Botschaft von Jesus.
S
SWR3 Topthema


1
SWR3 Topthema "Im Osten nichts Neues – Wladimir Putins zahme Propaganda-Rede"
3:14
3:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:14
Putins Rede zum 09. Mai – also zum Jahrestag des Sieges über Nazideutschland. Da gab es vorher viele Spekulationen, Befürchtungen, was Präsident Putin in Richtung Ukraine ankündigen könnte. Eine Ausweitung der wie es in Russland offiziell heißt „Spezialoperation“ – Drohgesten in Richtung Westen. Stattdessen gab es„Im Osten nichts Neues – Wladimir P…