freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
…
continue reading
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
…
continue reading
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
…
continue reading
G
Get Social - der Podcast für soziales Engagement


51
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Wir machen das soziale Engagement der Jugend im Roten Kreuz und Jugendrotkreuz sichtbar! Im Podcast berichten wir über soziale Projekte und Initiativen der Jugendlichen. #getsocial
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Ein gutes Leben mit HIV ist möglich – Welt-Aids-Tag 2023 (Serie 1161: Glottal Stop)
6:41
6:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:41
Am 1. Dezember ist jährlich der Welt-Aids-Tag. Wir haben das zum Anlass genommen mit Em Brett von KOSI.MA, dem Zentrum für sexuelle Gesundheit Mannheim, zu sprechen. Mittlerweile lässt es sich in Deutschland dank dem medizinischen Fortschritt gut mit dem HI Virus leben. Trotzdem sind Menschen, die am HI Virus chronisch erkrankt sind, nach wie vor S…
…
continue reading
Haushaltssperre und Nachtragshaushalt / Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder steigen / Der bayerische Einzelhandel und das Weihnachtsgeschäft / Europäisches Parlament zur Verpackungsverordnung / Die Jagd nach dem grünen Wasserstoff in Europa / Österreich als Paradies für Rentnerinnen und Rentner?…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
"Es braucht eine fundamentale Ablehnung von KI" (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
34:00
34:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:00
Die künstliche Intelligenz verstärkt und beschleunigt den technologischen Angriff auf uns alle und ihre Verwendung muss verneint werden. Das ist die Position, welche aus den aktuellen Texten von capulcu klar hervorgeht. In drei Texten, welche im letzten Monat veröffentlicht wurden, analysieren sie die ökonomischen Facetten, das Verhältnis zur Klima…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Automatisierte Texterkennung von Keilschrifttafeln dank KI (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
10:49
10:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
10:49
An der Martin-Luther-Universität wurde ein Verfahren entwickelt, um 5000 Jahre alte antike Keilschrifttafeln zu scannen und dank des Einsatzes von KI die Schrift zu erkennen. Damit sparen sich in Zukunft Archeolog*innen nicht nur Zeit, sondern tatsächlich kann die automatische Texterkennung auch Zeichen lesen, welche ein Mensch wegen der Verwitteru…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Messe: München global solidarisch aktiv. Wie, wer, was? Samstag, 25. November 2023
33:40
33:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:40
In was für einer Welt wollen wir leben? Wie können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit angehen? Wie können wir uns in München und weltweit für Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung und ein gerechtes Miteinander einsetzen? Das waren Leitfragen der Messe am 25. November 2023 im wunderschönen Alten Rathaus - unsere AusstellerInnen zeigten …
…
continue reading
Kurzreportage von den Frauenwirtschaftstagen Mitte Oktober diesen Jahres in Reutlingen, einer Veranstaltung verschiedener Akteur*innen im Bereich Gleichstellung, berufliche Bildung und Weiterbildung.Bilge (Wüste Welle, Tübingen) による
…
continue reading
Schwerpunkt ist die Messestadt Riem in München.Thema 1: Ramadam (Aufräumaktion der BewohnerInnen vor Ort),Thema 2: Kunst in der Messestadt, Interview mt Michael LapperExkurs: Unbekannt und unerwünscht? KZ Häftlinge starben im Außenlager am Flughafen RiemMike GH (LORA München) による
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Gendergerechtigkeit und Gleichstellung - Harte Kämpfe, historisch und heute
14:17
14:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:17
"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht anläßlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft.Der Titel wirft Fragen auf: was heißt hier einfach und was revolutionär, wer kämpft und wer verh…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Oaxaca: Feministischer Protestmarsch gegen Feminizide
3:40
3:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:40
Oaxaca ist der Bundesstaat mit der zweithöchsten Feminizid-Rate Mexikos. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gingen deshalb hunderte Frauen in seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez auf die Straße. Sie forderten ein Ende der ausufernden Gewalt gegen Frauen und der Straflosigkeit bei Feminiziden.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Eine Permanente Freundschaft zwischen Halle und Gyumri in Armenien (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
13:27
13:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:27
Seit diesem Jahr hat Halle eine neue Partnerstadt, und zwar Gyumri in Armenien. Was das genau bedeutet und was dahinter steckt, das war unter anderem Thema bei der Dankeschönveranstaltung zur Unterzeichnung der Partnerschaft im Stadthaus in Halle. Was hier dahinter steckt und was daraus erwachsen kann haben wir vor Ort für euch eingefangen.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Quergelesen 28.11. 2023 (Serie 382: Quergelesen)
59:52
59:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
59:52
- Dienstleister des transnationalen Antisemitismus. Die Hamas ist eine Terrororganisation, die den Gaza-Streifen weniger regiert denn als Ressource für ihre permanente Kriegsführung verwendet. Das macht sie für Israel besonders bedrohlich. Überlegungen zum 7. Oktober und seinen Implikationen. Von Ernst Lohoff (https://t1p.de/4eruj). - Ich arbeite s…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Quarantimes 123: Antimilitawhaat? (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
55:33
55:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
55:33
Alle reden vom Antimilitarismus. Einander vermeintlich widersprechende Positionen beanspruchen für sich, Antimilitarist*innen zu sein. Was heißt das eigentlich? Diese Frage treibt mich um und so lese ich mich durch Spuren des anarchistischen Antimilitarismus, von 1907 bis heute. Unter Einbezug einschlägiger Publikationen und gegenwärtiger Debatten …
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
EPR-Atom-Reaktor Olkiluoto III abgeschaltet | Von Anfang an Schrott (Serie 1138: restrisiko)
3:35
3:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:35
Als einer von wenigen neuen Atom-Reaktoren ging Olkiluoto III im April 2023 in Betrieb. Wegen konstruktionsbedingter massiver Vibrationen im Reaktordruckbehälter waren seit der ersten Netz-Kopplung über 13 Monate verstrichen. Nun überraschte eine automatische Schnellabschaltung den Betreiber-Konzern TVO.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Schacht Konrad | Über 6 Milliarden Euro für Atommüll-Luftschloß? (Serie 1138: restrisiko)
3:40
3:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:40
Das seit 1982 verfolgte Projekt eines Lagers für schwach- und mittelradioaktiven Müll im ehemaligen Eisenerzbergwerk Schacht Konrad wird immer grotesker. Obwohl Schacht Konrad nach wissenschaftlichen Kriterien ungeeignet ist und in dieses Projekt schon über 3,76 Milliarden Euro versenkt wurden, sollen laut Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) w…
…
continue reading
Im onda-info-578 berichten wir über Gewalt gegen Frauen in Mexiko, die Bedeutung von Comics für die Erinnerungskultur in den ehemaligen Militärdiktaturen Südamerikas und den Kampf gegen Landraub in Honduras.Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa) による
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)


1
Datenmissbrauch sichtbar machen: Die Big Brother Awards (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
11:40
11:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:40
Preise die begeistern! Der Big Brother Award, also die ‚Oscars für Überwachung‘ werden jedes Jahr von Digitalcourage an die größten Datensünder des letzten Jahres vergeben. Eine Jury aus prominenten Bürgerrechtler*innen verleiht jährlich diesen Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker. Dabei decken die Big Brother Awards Dat…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Tarifkonflikt von Bahn und GDL eskaliert mit erstem Streik
22:13
22:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:13
Bundesverfassungsgericht bremst Regierung bei Schulden aus - Kommentar - Klaus Hempel / Nach dem Verfassungsgerichtsurteil: Was kann jetzt noch finanziert werden? - Hans-Joachim Vieweger / Siemens-Energy gerettet zu einem hohen Preis - Margit Siller / Siemens: Rekordergebnis: Investitionen in Franken - Stephan Lina / Mit Motivation gegen den Fachkr…
…
continue reading
Langzeitarbeitslose bekommen schwerer einen Job - Interview Bundesagenturchefin Andrea Nahles / Industriekonferenz diskutiert über Stromsubventionen / Chinesisch-deutsches Umweltforum / Polnische Wirtschaft zwischen Aufbruch und SorgeNikolaus Nützel, Wolfram Weltzer, Martin Polansky, Astrid Freyeisen, Martin Adam, Moderation: Wolfram Schrag による
…
continue reading
Habecks Industriestrategie / Aktuelle Steuerschätzung wird Haushaltsverhandlungen nicht erleichtern / Auftakt Tarifrunde der Länder für den Öffentlichen Dienst / IG-Metall-Gewerkschaftstag wählt neue Vorsitzende / EZB mit Zinspause / Sparkassen mit Vermögensbarometer / Siemens Energy in der Krise / Handwerk in Bayern klagt über weniger Aufträge - B…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Arbeitgeber besorgt: Deutsche Unternehmen in der Krise
23:01
23:01
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:01
Job-Turbo für Flüchtlinge / Der digitale Euro geht in die nächste Runde / Seidenstraßengipfel in China mit Putin / Chinas Gegenentwurf zum Westen / 50 Jahre Ölkrise / Schwarzbuch des Bundes der SteuerzahlerJohannes Frewel, Hans-Joachim Vieweger, Bianca von der Au, Benjamin Eyssel, Steffen Wurzel, Norbert Kuntze, Walter Kittel, Moderation: WolframSchrag による
…
continue reading
Renk sagt Börsengang kurzfristig ab / BaFin schickt Sonderbeauftragten zur Deutschen Bank / Bundesbauministerin Klara Geywitz auf der Expo Real / Was tun, wenn der Bauträger Insolvenz anmelden muss? / Birkenstock plant den Sprung an die New Yorker BörseHeidi Radvilas, Ursula Mayer, Karsten Böhne, Walter Kittel, Hanna Heim; Moderation: Margit Siller による
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Wirtschaftsforscher sehen Konjunktur in der Rezession
22:40
22:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:40
IG BAU Chef fordert Nachbesserungen beim Wohnungspaket +++ Krise kommt auf dem Arbeitsmarkt anMichael Weidemann, Felix Lincke, Chris Bedrow, Wolfram Weltzer, Ralf Borchard, Moderation: Birgit Harprath による
…
continue reading
Arbeitsmarkt spürt Konjunkturflaute / Bürgergeld zu hoch? Mindestlohn zu niedrig? / EVG-Urabstimmung: Keine Bahn-Streiks / Russisches LNG in der EU auf dem Vormarsch / DIHK mit Energiewende-Barometer / Gerchgroup zur Insolvenz in Eigenverwaltung / Bundesnetzagentur feiert 25. Geburtstag // Moderation: Margit Siller…
…
continue reading
Staatenbündnis BRICS nimmt weitere Mitglieder auf / Rutscht Deutschland in die Rezession? / IW-Studie zum Mangel bei barrierefreien Wohnungen / Unfallforscher der Versicherungswirtschaft wollen Geisterfahrer stoppen / DIHK-Ausbildungsumfrage / Reportage über die sonnen GmbH im Oberallgäu / Surfen, Sonnen, Pflegen? Deutsche Pflegekräfte in den USA /…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bund bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg
21:59
21:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:59
Kartellamt - Keine Preisabsprachen an den Tankstellen / Prezzo Medio - Italien kontrolliert Benzinpreise / DKV-Report - Wie gesund lebt Deutschland? / Zahl der ärztlichen Fehler bleibt hoch / Studie - DAX-Bosse verdienen weniger / Gastronomie wehrt sich gegen Mehrwertsteuererhöhung. Moderation: Rigobert Kaiser, Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Joche…
…
continue reading
Streit um Subventionen für Chipfabrik / Kommentar: Subventionen für Chipfabrik gerechtfertigt / Ein Jahr EU-Gasnotfallplan - es kam nicht so schlimm / Siemens Energy mit roten Zahlen / Siemens wächst trotz Konjunkturflaute / 4-Tage-Woche gegen FachkräftemangelUta Deckow, Michael Weidemann, Felix Lincke, Jakob Mayr, Margit Siller, Stephan Lina, Peter Allgaier; Moderation: Wolfram Schrag による
…
continue reading
Marsalek-Brief sorgt für Streit vor Gericht / EU-Lateinamerika-Gipfel / Bundesarbeitsminister Heil wirbt in Indien um Fachkräfte / Verbände zum Ausbau der Windenergie / EU-Kommission gibt Fördermittel für ThyssenKrupp frei / "Allianz pro Schiene" zu Investitionen in die Bahn-Infrastruktur / KUKA feiert 125. Geburtstag…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bundesfinanzminister Lindner mit PK zum Bundeshaushalt 2024
23:47
23:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:47
Bundesfinanzminister Lindner mit PK zum Bundeshaushalt 2024 / KOMMENTAR - Sparhaushalt? Von wegen! / Heizungsgesetz ausgebremst - Was Hausbesitzer trotzdem schon tun können/ Konferenz der Länder-Gesundheitsminister mit Lauterbach in Friedrichshafen/ Handelsverband Deutschland mit Ausblick / Siemens Energy vor großen Herausforderungen wegen mangelha…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Audi-Dieselprozess endet mit Bewährungsstrafen
21:56
21:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:56
Kommentar zum Audi-Prozess / BGH erleichtert Schadenersatz bei Thermofenstern / Mehr Arbeitslose im Juni / Kostenlose Digital-Kurse für MigrantinnenModeration: Wolfram SchragGabriel Wirth, Arne Meyer-Fünffinger, Klaus Hempel, Birgit Harprath, Tamara Link による
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Ampelkoalition einigt sich auf „Heizungsgesetz“
23:05
23:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:05
Kommunale Wärmeplanung - wie funktioniert sie? / Intersolarmesse in München - mehr Solartechnik aus Europa / USA, China und die Mikrochips - Der Kampf um die Zukunftstechnologie / Siemens baut Werk in Singapur, nicht in China / Stadler-Prozess - Plädoyer der StaatsanwaltschaftKai Küstner, Michael Weidemann, Walter Kittel, Eva Lamby-Schmitt, Stephan Lina, Tobias Brunner; Moderation: Rigobert Kaiser による
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bahn-Tarifkonflikt geht im Herbst mit der GDL weiter
21:32
21:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:32
Mehr Geld für den Schienenausbau / OECD-Wirtschaftsausblick mit Risiken - Wolfgang Landmesser / Die Rentenpläne der Bundesregierung / Trübe Aussichten deutscher Unternehmen in China / Chaos-Airline MarabuModeration: Wolfram SchragJohannes Frewel, Torben Ostermann, Wolfgang Landmesser, Hans-Joachim Vieweger, Christoph Kober, Leonie Thim による
…
continue reading
Zentralbanken in anderen Ländern: China, USA, Argentinien +++ Christiane Benner, zweite Vorsitzende der IG Metall, im Gespräch Moderation: Birgit HarprathFelix Lincke, Andreas Reuter, Astrid Freyeisen, Arne Bartram, Anne Herrberg による
…
continue reading
Ex-Audi-Chef Rupert Stadler gesteht im Dieselprozess / KOMMENTAR zu Stadlers Geständnis / Neue Nuklearallianz trifft sich in Paris / Der Fall Graichen und die Folgen / Baugenehmigungen im Sinkflug / Ärztetag in Essen / Hauptversammlung der Deutschen BankGabriel Wirth, Rigobert Kaiser, Stefanie Markert, Hans-Joachim Vieweger, Jan Plate, Nikolaus Nützel, Ursula Mayer, Moderation: Margit Siller による
…
continue reading