Schreiben 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Schreiberfolg ist Lernerfolg, wenn Schreiben gelingt!Schreiben mit der Hand also Schreibenlernen und -können bzw. das Verbessern des Schreibens mit der Hand für werdende und seiende Grundschulkinder.Infos, Wissenwertes und Tipps für die Entwicklung Deines Kindes oder der Dir anvertrauten Kinder, damit Schreiben mit der Hand und damit auch Lernen (wieder besser) gelingt!Wissenswertes und Tipps aus verschiedenen Wissensbereichen (Pädagogik, Methodik, Didaktik, Schule, Kita, Frühkindliche Entwi ...
  continue reading
 
Bücher schreiben mit Herz – Für deinen Traum vom eigenen Buch Dr. Beate Forsbach Hallo, herzlich willkommen beim Podcast "Bücher schreiben mit Herz", dem Podcast für deinen Traum vom eigenen Buch. Ich bin Beate Forsbach und ich freue mich sehr, dass du hier bist. In meinem Podcast möchte ich mit dir Gedanken und Ideen teilen in Bezug auf Bücher mit Herz. Du bekommst Informationen und Tipps, wie du dein Buch mit Herz schreiben, veröffentlichen und vermarkten kannst. Und ich stelle regelmäßig ...
  continue reading
 
Mich erreichen regelmäßig Fragen Thema Schreiben. Fragen zum Literaturbetrieb und Buchmarkt. Fragen zu Schreibtechniken und meinen Erfahrungen zu Selfpublishing, Agentur- und Verlagssuche - und den damit verbundenen Fallstricken. Fragen zum Schreibprozess und Überarbeiten von Texten. Fragen zu den Themen Lektorat und Veröffentlichen. Und allem Dazwischen und Darüber hinaus. In "Mein Senf zum Schreiben" beantworte ich diese Fragen. Nicht perfekt strukturiert, sondern dem Titel entsprechend. M ...
  continue reading
 
Wie findet man Motivation? Wie fange ich Neues an und kann wirklich etwas erreichen? Wie kann ich meine Träume verwirklichen? Und... Wie schreibe ich ein Buch? Wenn Du Dir eine dieser Fragen schon einmal gestellt hast, dann bist Du genau richtig hier! Im „Kopfsalat“-Podcast nehme ich Dich mit auf die (Sinn-)Suche nach Antworten und teile mit Dir meine persönlichen Erfahrungen und besten Tipps. Dieser Podcast bietet Dir die Chance, Dich selbst besser kennenzulernen und auch die Psychologie hi ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Schreiben, Bücher, Business - das sind die drei Hauptfelder, um die es in meinem Podcast geht. Du bekommst jede Menge Schreibtipps, lernst, wie Du Dein eigenes Buch in die Welt zu bringst und durch das Schreiben mehr Umsatz erzielst. Als Unternehmerin stehst Du vor einem riesigen Schreibberg. So viele Business-Texte brauchen die richtigen Worte und Bilder, damit Du gesehen, gefunden und gebucht wirst oder in die Presse kommst. Dein Kopf und Dein Terminkalender sagen aber ständig „Nein“ zum S ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Was macht ein überzeugendes Gesetz aus? Was ist gutes Legal Design? Und warum sind doch so viele Gesetze schwer verständlich, lückenhaft und nicht selten auch ungerecht? Wie erfahre ich als Bürger, was Gesetz geworden ist und woran ich mich halten muss? Und wenn ich mich in einem Bereich gut auskenne und eine Idee habe, wie es besser geht: Wie kann ich mich in die Gesetzgebung einbringen? Darum geht es hier. Neue Gesetze. Aktuelle Rechtsprechung. Laufende rechtspolitische Debatten. Und vor a ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Annette Frier und Kai Lüftner sind Freunde.Sie ist eine sehr bekannte deutsche Schauspielerin, er ist ein nicht ganz so bekannter Kinderbuchautor und Musiker.Beide mögen sich und haben sogar schonmal zusammen Theater gespielt.Annette war Gott und Kai ihr Engel. Seitdem sind sie sich auf eine noch andere Art näher. Auf eine spirituell-verherzte vielleicht.Sie reden gern. Vor allem miteinander. In echt, am Telefon und auf all den anderen vorstellbaren Kommunikationswegen.Als Kai nun mit seiner ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die letzten beiden Folgen habe ich Dir Tipps für das Schreibenlernen mit der Hand ✍🏻 für Dein Kind aus der Forschung aufgezeigt. Da wir viele Mails bekommen haben, ob ich 5 superwichtige Tipps für das Scheibenlernen und -üben Deines Kindes für das ganze Schuljahr 🎉 in einer Folge zusammenfassen kann, ist sie hier. Heute hörst Du kurz und bündig 5 s…
  continue reading
 
Edgar Selge (Foto: Muriel Liebmann/Rowohlt Verlag) Mit über 70 Jahren veröffentlichte der Schauspieler Edgar Selge sein literarisches Debüt. Eine Kindheit um 1960 zwischen Gefängnis und Kultur, eng am eigenen Leben orientiert. »Hast du uns endlich gefunden« fand sich 2021 sofort auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und gewann Preise. Mitten im Schwarzwa…
  continue reading
 
In dieser und in der vorherigen Folge habe ich Dir 5 wissenschaftlich fundierte Tipps für Dich als Mama, Papa - also für die Nachmittagssituation für Zuhause, aber auch für Hort und Integration in den Unterricht zusammengestellt. Eltern werden sich immer mehr qualifizieren müssen, ihr Kind bestmöglich für das schulische Lernen in Zeiten von Lehrerm…
  continue reading
 
In dieser und in der nächsten Folge habe ich Dir 5 wissenschaftlich fundierte Tipps für Dich als Mama, Papa - also für die Nachmittagssituation für Zuhause, aber auch für Hort und Integration in den Unterricht zusammengestellt. Eltern werden sich immer mehr qualifizieren müssen, ihr Kind bestmöglich für das schulische Lernen in Zeiten von Lehrerman…
  continue reading
 
Gerade Linkshänderlein brauchen etwas mehr Unterstützung für die feinmotorischen und schreibmotorischen Fertigkeiten ✍🏻 als Rechtshänder, das hat unter anderem auch mit der Gehirnsituation 🧠 - wie im ersten PodCast zur Trilogie "Dein linkshändiges Kind" erklärt - zu tun. Heute erfährst Du nochmals, was wichtig ist, um Dein Kind spielerisch ergänzen…
  continue reading
 
Neues Podcast-Thema und Präsentation der Buchreihe Anlass für die Namensänderung des Podcasts ist das Erscheinen des Buches Bücher schreiben mit Herz – Für deinen Traum vom eigenen Buch Das Buch ist am 31. Juli 2023 erschienen und es ist der zweite Band der neuen Buchreihe Bücher schreiben mit Herz. Der erste Band Für deinen Erfolg im Business ist …
  continue reading
 
Dein linkshändiges Kind 🧑🏻👧🏻 hat es in der Schule um einiges schwieriger als ein rechtshändiges Kind, denn die Welt ist in der Regel für Rechtshänder entwickelt und geformt. Heute erfährst Du, welche ganz konkreten Basictipps und Rahmenbedingungen für Dein linkshändiges Kind von allergrößter Wichtigkeit sind, damit Schreiben gelingt ✍🏻👍🏻 und Dein l…
  continue reading
 
Nach der Podcast-Aufnahme (v. l. n. r.): Wolfgang Tischer, Autorin Melissa Ratsch und Michael Döschner-Apostolidis von Tolino Media Sie ist im Vorstand des Selfpublisher-Verbands und hat schon jetzt die vier Romane fertiggeschrieben, die sie im kommenden Jahr veröffentlichen wird. Er ist seit Oktober 2022 der Geschäftsleiter des Self-Publishing-Dis…
  continue reading
 
Händigkeit ✋🏻🤚🏻 ist logischer Weise eine Grundvoraussetzung für gelingendes Schreiben ✍🏻. Rechtshändigkeit ist problemlos - linkshändige Kinder und Menschen brauchen besondere Unterstützung und vor allem muss es erkannt und umgesetzt werden, wenn ein Kind linkshändig angelegt ist. Heute erfährst Du in der ersten Folge zu diesem Thema den superwicht…
  continue reading
 
Heute teile ich eine Übung mit Dir, die Du am besten mit Deinem Kind machst. In den Ferien 😎, am Nachmittag, im Auto 🚙, wenn Ihr unterwegs seid oder irgendwo warten müsst und das Beste dabei ist: Du trainierst gemeinsam mit Deinem Kind alles, was für gelingendes Schreiben in seiner Basis wichtig ist: die Bewegungssteuerung der Finger 🖐🏻, den Wortsc…
  continue reading
 
5 heiße Fragen und Antworten zum Sommer-SPEZIAL! Hol dir hier 31 x Schreibinspiration, kostenfrei und kreativ - jetzt reinschauen und Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@schreibenundleben/videos Mehr Schreibtipps und Infos: https://www.schreiben-und-leben.de music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer) Michael Krüger wurde beim 3. Literaricum Lech als Poeta laureatus ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und mit der Aufgabe verbunden, ein Jahr lang monatlich das Zei…
  continue reading
 
Nicola Steiner, Kulturjournalistin, Literaturkritikerin und Kuratorin des Literaricum Lech (Foto: Tischer) Die Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Nicola Steiner kuratiert das Programm des Literaricum Lech. Im Podcast spricht sie über ihre Sicht auf Jane Austen und warum beim Literaricum 1+1+1 nicht 3 ergibt. Steiner, die bis vor kurzem den …
  continue reading
 
Damit Dein Kind schulischen Erfolg - und heute gehe ich mal richtig weiter - auch beruflichen Erfolg hat bzw. haben wird, MUSS es die Basisfertigkeiten beherrschen, damit es den Lehrstoff verstehen, Informationen verarbeiten und auch wieder anweenden kann. Eine dieser Basisfertigkeiten ist das Schreiben mit der Hand ✍🏻. Ja, ich kenne die Einwände, …
  continue reading
 
Die Übersetzerin Andrea Ott beim Literaricum Lech 2023 (Foto: Tischer) Sie ist eine preisgekrönte und vielgelobte Übersetzerin und dennoch sagt Andrea Ott, sei sie völlig unfähig, sich auf Englisch mit jemandem zu unterhalten. Nahezu autodidaktisch habe sie sich damals das Übersetzen mit einem 800-Seiten-Roman von Charlotte Brontë beigebracht. Im P…
  continue reading
 
Literaturkritiker und Jane-Austen-Fan Denis Scheck (Foto: Tischer) Für Denis Scheck ist Jane Austen eine seiner »Lebensautorinnen«. »Stolz und Vorurteil« zählt der Literaturkritiker zu den 100 wichtigsten Werken der Weltliteratur. Beim Literaricum Lech hielt Denis Scheck die Eröffnungsrede, im Podcast des literaturcafe.de erzählt er aber auch, was …
  continue reading
 
Der Schauspieler Thomas Sarbacher las aus »Stolz und Vorurteil« beim Literaricum Lech (Foto: Tischer) Thomas Sarbacher war beim Literaricum Lech erneut die Stimme des Klassikers. Der Schauspieler las »Stolz und Vorurteil« von Jane Austen. Allerdings nicht wie angekündigt in einer »komprimierten Lesefassung«. Warum sich Sarbacher für einen anderen W…
  continue reading
 
Viele Länder und die meisten Bundesländer sind bereits in den Sommerferien 😎🌞✈🚗🌅 ⛱ 🌄 zwei große Bundesländer starten in der kommenden Woche. Aktuell will ich Dir mit dem PodCast wichtige Anreize geben , wie Du mit Deinem Kind 👧🏻🧑🏻 über die lange Sommerferienstrecke üben kannst, denn das ist soooo wichtig - warum? Na, damit die ersten Wochen nicht z…
  continue reading
 
Michael Köhlmeier beim Literaricum Lech 2023 Jane Austen (1775–1817) gilt als Meisterin des Dialogs. Mit Michael Köhlmeier, Autor und Mit-Initiator des Literaricum Lech, spricht Wolfgang Tischer im Podcast über die Kunst des Dialogs, die Magie des Schreibens und warum man stets auf seine Figuren achten soll, statt auf Leserin und Leser. Michael Köh…
  continue reading
 
Heute erfährst Du zum einen einige neue Schreibübungsspiele ✍🏻 (nicht nur) für die Sommerzeit 🌞 , die ich zusammen mit DER pädagogischen Studie, wie schulischer und damit Schreib- und somit auch Lernerfolg gelingen. Vor allem Eltern - also Du als Mama 👩🏻 oder Papa 👨🏻 - können schon eine Menge zu gelingendem Lernen beitragen, weil sie einfach Mama o…
  continue reading
 
Sie können der Schlüssel für deine Karriere als Schriftsteller sein. Oder ein sicherer Weg ins Verderben ... Die Rede ist von Schreibratgebern. Wie vermeidest du es, dass sie zum Fluch für dich werden? Wie gelingt es dir, sie zum Segen zu machen? Darum geht es in dieser Episode! Hier geht's direkt zum Youtube-Kanal (bald zahlreiche Tipps lohnenswer…
  continue reading
 
Erst einmal ist mir heute zum Feiern ✨🎉💐 - denn WOW, heute hörst Du die 26.Folge des PodCasts und somit sind 25 Folgen des PodCasts bereits On air zuzüglich der "0"er-Version, also der Startepisode, die immer dazu gehört und die die meisten Neumitglieder der "Schreiben-gelingt-PodCast-Community" anhören. DU gehörst zur Gründungscommunity und desweg…
  continue reading
 
Heute erfährst Du 7 wichtige Strategien (nicht nur) für die Sommerzeit 😎🌞, das kann heißen Schuljahresende oder die Sommerferien 🌞 - und das "nicht nur" bezieht sich darauf, dass diese Strategien natürlich auch während des Schuljahres erfolgreich sind. Hier geht es sowohl um Grundhaltungen von Dir gegenüber Deinem Kind 👧🏻🧑🏻 als auch um ganz konkret…
  continue reading
 
Der neue Bachmannpreis-Moderator Peter Fässlacher (Foto: Tischer) Der Bachmannpreis 2023 geht an Valeria Gordeev. Wolfgang Tischer und Bozena Badura blicken im Podcast auf Preise, Jury und Prozedere. Was hat die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur ausgezeichnet? Außerdem ein Gespräch mit Thomas Strässle, dem beliebtesten Juror 2023, und dem ne…
  continue reading
 
Bereits schon wieder alle Texte im Altpapier? Nein! Wolfgang Tischer, Andrea Diener und Bozena Badura nach der Podcast-Aufnahme im Hinterhof des ORF Wolfgang Tischer, Andrea Diener und Bozena Badura blicken im Podcast auf den dritten und letzten Lesetag beim Bachmannpreis 2023. Welche Rolle spielte das Publikum? Und wer wird am Sonntag gewinnen? Au…
  continue reading
 
Wolfgang Tischer (links), Andrea Diener und Elias Hirschl sprechen im Podcast über den 2. Lesetag in Klagenfurt Elias Hirschl hat 2022 beim Bachmannpreis den Publikumspreis gewonnen, ist in diesem Jahr Stadtschreiber in Klagenfurt und heute zu Gast im Podcast. Zusammen mit Andrea Diener und Wolfgang Tischer blickt er auf den 2. Lesetag 2023. Zudem …
  continue reading
 
Entspanntes Podcasten am Lendhafen nach dem ersten Lesetag des Jahres 2023: Bozena Badura (links), Wolfgang Tischer und Andrea Diener Mit Bozena Badura reden Andrea Diener und Wolfgang Tischer im Podcast über die vier ersten Lesungen beim Bachmannpreis 2023. Warum schaffen es schlechte Texte zu diesem Literaturwettbewerb? Außerdem im Gespräch: Auto…
  continue reading
 
Abendliche Podcast-Aufnahme mit Weinschorle im Ingeborg-Bachmann-Park: Wolfgang Tischer und Andrea Diener Eine bewegende Rede, ein neuer Moderator und ein anderer Blick auf die Freiheit: Die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur sind eröffnet. In der ersten Podcast-Folge direkt aus Klagenfurt blicken Andrea Diener und Wolfgang Tischer auf das, w…
  continue reading
 
Gerade jetzt zum Schuljahresende und den bevorstehenden Sommerferien und damit auch vor der nächsten Jahrgangsstufe, gibt es überall so viele Angebote, dass Du Dein kind in Bezug auf Schreiben, Rechnen und Wissen fördern kannst. Im Supermarkt liegen kindgerecht gestaltete Schreibübungshefte und Co in der Verkauffsschütte, im Internet werden Dir Onl…
  continue reading
 
Wie schreibt man einen psychologischen Roman? Und was soll ein psychologischer Roman eigentlich sein? Kann man das planen oder passiert einem das einfach? Und was kann man tun, um das Romanschreiben zum Erfolg werden zu lassen? Über diese und viele weitere Fragen spreche ich mit der Autorin Claudia Eilles, die kürzlich einen ganz besonderen psychol…
  continue reading
 
Olaf Kutzmutz leitet den Programmbereich »Literatur« an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel Wer schreibt, sollte die Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel kennen. Seit 1999 leitet und verantwortet Olaf Kutzmutz dort den Programmbereich Literatur. Regelmäßig lädt er hochkarätige Dozenten ein. Im Podcast des lite…
  continue reading
 
Heute teile ich einen PodCast mit Dir, der. wie angekündigt, einmal in die größere, weite Welt des Schreibens, nämlich in einen ganz andere Schreibkultur, führt. Das knntest Du ja schon dem Titel entnehmen - ich nehme Dich erste Schritte mit in die Schriftkultur Chinas, habe das letzten Samstag tatsächlich selbst begonnen zu erlernen, ja, chinesisc…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Diplom-Psychologin Gabriele Vietze Link zum Buch:https://www.edition-forsbach.de/gabriele-vietze/290/besser-leben-mit-stress.-wege-zur-entspannung Homepage: https://www.gesundheitundwohlbefinden.de/Dr. Beate Forsbach による
  continue reading
 
Heute stelle ich Dir eine Möglichkeit im PodCast vor, wie und vor allem DASS DU etwas TUN kannst, dass das Schreibenlernen und bessere Schreibenkönnen mit der Hand ✍🏻 DEINES Kindes und anderer Kinder gelingt. Kollgien von Grund- und Förderschulen können sich für eine Fortbildung bewerben, die ich persönlich vor Ort oder auch online durchführe und z…
  continue reading
 
H e u t e ein ganz besonderer PodCast aus meiner Sicht 💚, denn zum letzten PodCast "Kannste mit der Hand schreiben ✍🏻 - haste was in der Birne ... 😊🍐" haben so viele von Euch Mails 📧 an mich geschrieben, was mich so sehr freut - immer noch! Und da nehme ich heute nun Bezug auf Fragen ❓❗ , vor allem auf eine, die mehrfach kam - nämlich: Warum achtet…
  continue reading
 
So langsam gehte s auf das Schuljahresende oder das Ende des Kindergartens zu - und Schuljahresende ist Schuljahresanfang. 🎒🏫🧒🏻 Kommt Dein Kind in die Schule? Es steht die nächste Jahrgangsstufe oder sogar die nächste Jahrgangsstufe UND eine neue Schule an? Kindergartenkinder brennen darauf Schüler*innen zu werden. 😊🎉 Mit der Schule und mit jeder W…
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド