Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR2 und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/
…
continue reading
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
SWR2 Wort zum Tag
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Wissen aktuell – SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Alle Wiegenliedersendungen sind auch noch im Podcast erhältlich.
…
continue reading
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
…
continue reading
Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine an Orten, an denen Opfer der NS-Zeit gelebt haben. SWR2 ging einzelnen Lebensgeschichten nach, die sich hinter den Stolpersteinen verbergen.
…
continue reading
Die SWR2 Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-matinee/8757958/
…
continue reading
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
…
continue reading
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
…
continue reading
Star-Bariton Thomas Hampson präsentiert in der SWR2 Musikstunde insgesamt zehn Folgen über das Kunstlied als Spiegel der Zeitgeschichte.
…
continue reading
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
…
continue reading
L
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast


1
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Theresa Hübner, Anja Höfer
Ob ganz neu oder schon ganz zerlesen, für die ganz Kleinen oder für schon große Erstleser*innen, knallbunt oder schlicht – die SWR2 Literaturredakteurinnen Anja Höfer und Theresa Hübner sprechen im Podcast über Kinderbücher. Und sie berichten, ob die den Vorlesetest bei ihren eigenen Kindern bestanden haben. Außerdem ist im Limonadenbaum Platz für Hörbücher und Themen, die Kinderbuchfans bewegen: Wie gehen wir mit problematischen Klassikern um? Welche Kinderbücher finden Eltern toll, Kinder ...
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Nelson Mandela und der Sieg über die Apartheid
30:17
30:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:17
10 Jahre nach seinem Tod blicken viele in Südafrika ernüchtert auf Mandelas Erbe. Denn Armut und Ungleichheit sind noch immer groß – die Wahlen 2024 könnten einen Wechsel bringen. Von Jana Genth (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nelson-mandela | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodo…
…
continue reading
S
SWR2 Zeitwort


1
05.12.1968: Joseph Beuys lässt seine Hände sprechen
4:02
4:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:02
Er war eigenwillig, ziemlich deutsch und einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Kunstaktionen sind ebenso umstritten wie legendär.
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Wie viel Materialwert hat ein Mensch?
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Freak out forever! Wolhard Kutz zum 30. Todestag von Frank Zappa
36:51
36:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
36:51
Unser Gast ist seit seiner Jugend leidenschaftlicher Fan von Frank Zappa. Zu DDR-Zeiten schmuggelte er dessen Platten ins Land, nach dem Mauerfall wurde er Mitgründer des „Zappanale“-Festivals in Bad Doberan
…
continue reading
Die Themen: Aktueller Stand Haushaltsberatungen ++ Long Covid und die aktuelle Welle ++ Wie hat sich die extreme Rechte 2023 entwickelt? ++ Aktueller Stand Paris Ermittlungen ++ Altersdiskriminierung ? EU-Verkehrsminister beraten über Führerschein
…
continue reading
Die Jugend ist die wirrste Zeit des Lebens. Das spürt auch Danijel, der junge Erzähler in Drago Jančars neuem Roman „Als die Welt entstand". Er wächst auf im Maribor der 1950er und 1960er Jahre. Hin- und hergerissen zwischen Kommunismus, Kirche und jugendlichen Schwärmereien muss er seinen Platz in dieser für ihn neu entstehenden Welt finden.…
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


1
Bundesverband Mobile Beratung: "Die AfD schafft es, die anderen Parteien vor sich herzutreiben.“
6:08
6:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:08
Rechtsextremismus ist näher gerückt - an das private Umfeld, die Nachbarschaft, den Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kommt der Jahresbericht des Bundesverbands Mobile Beratung. Verbandsvertreter Dominik Schumacher beschreibt im SWR2 Tagesgespräch drei Hauptgründe für diese Entwicklung: "Die AfD, die inzwischen weitestgehend von völkisch-nationalist…
…
continue reading
S
SWR2 Forum


1
Zwischenrufe aus der Wirtschaft – Was bringt politischer Aktivismus im Management?
44:37
44:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:37
„Die AfD schadet unserer Volkswirtschaft, unserer Gesellschaft, unserer Zukunft“ – sagt Christian Kullmann, Chef des Energieversorgers Evonik. Elon Musk, Chef von Tesla und X mischt sich in die deutsche Diskussion um Migrationspolitik und Jo Kaeser hat in seiner Zeit als Siemens-Chef Partei ergriffen für private Seenotretter. Solche Zwischenrufe au…
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Studie: Online-Inhalte einer KI so glaubwürdig wie die von Menschen
7:57
7:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:57
Nach einer Studie der Hochschule Mainz und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz halten Testpersonen die Online-Inhalte einer KI für ebenso glaubwürdig wie Inhalte, die Menschen erstellen oder betreuen. Das kann problematisch sein, weil etwa Texte einer KI wie ChatGPT noch oft Fehler enthalten.Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Franz Rothlauf…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Aleida Assmann über Antisemitismus und Erinnerung – Der Holocaust bleibt Zentrum der Erinnerungskultur
7:31
7:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:31
Migration erweitert die Erinnerungskultur Daran, dass der Holocaust weiterhin im Zentrum unserer nationalen Erinnerung steht, hat Aleida Assmann keinen Zweifel. „Die Grundlagen sind gesetzt“, glaubt Assmann und widerspricht damit Zweiflern, die behaupten, die neue Welle von Antisemitismus in der Bundesrepublik sei ein Indiz, mit der erfolgreichen A…
…
continue reading
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


1
Tod einer Anhalterin – True Crime | Der Fall Sophia L.
34:09
34:09
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:09
Am 14. Juni 2018 steigt Sophia L. bei Leipzig als Tramperin in einen LKW. Bei ihren Eltern im bayerischen Amberg kommt die Studentin nie an. Von der Polizei fühlt sich die Familie nicht ernstgenommen. Eine Woche nach ihrem Verschwinden wird Sophias Leiche in Nordspanien entdeckt.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr…
…
continue reading
S
SWR2 Essay


1
… sacht, sacht die Türe zu! … Gedanken zum Verhältnis von Musik und Raum
56:56
56:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
56:56
Raum und Zeit waren schon für Immanuel Kant, ohne die wir die Welt weder betrachten noch erleben können. Welche Rolle spielt aber der Raum in der Musik und für das Musikerlebnis?
…
continue reading
Der Oboenklang von Albrecht Mayer ist legendär, ein "Götterfunken", heißt es, "wundersam" und „verführerisch“. Kein Wunder, dass Albrecht Mayer der wohl erfolgreichste Oboist unserer Zeit ist. In seiner Kindheit und Jugend allerdings lief nicht alles glatt: Unsicherheit und eine Sprachstörung lähmen ihn. Geholfen hatte ihm sein Erfolg auf dem Instr…
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Tür und Tor - Schwellen zwischen profaner und sakraler Welt
24:54
24:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:54
Tür und Tor - Schwellen zwischen profaner und sakraler Welt
…
continue reading
Rausch, Selbstzerstörung, Naturverbundenheit, Klassengesellschaft – Hamsun erzählt vom Verglühen der Liebe zwischen einem zivilisationsmüden Leutnant zur Tochter eines Kaufmanns.Mit Jürgen Goslar, Gustl Halenke, Katja Kessler, Wolfgang Büttner u. a. Hörspielbearbeitung: Tore Hamsun Regie: Ulrich Lauterbach Produktion: RB / hr / SDR 1959…
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Hingebungsvoll: Melanie Straub liest „Schnell leben“ von Brigitte Giraud
5:06
5:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:06
In diesem autofiktionalen Roman erinnert sich Brigitte Giraud an den Unfalltod ihres Mannes vor zwanzig Jahren. Seitdem haben sie die Fragen nicht losgelassen, unter welchen Bedingungen dieses tragische Ereignis hätte verhindert werden können. Jede ihrer „Wenn…, dann…“-Überlegungen erörtert sie in einem eigenen Kapitel – schonungslos, ehrlich, lite…
…
continue reading
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Digitales Erbe – Was das ist und wie Sie es regeln
24:58
24:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:58
Wir alle werden irgendwann sterben und für Viele ist das kein schöner Gedanke – teils aus Angst, dass sich die eigenen Kinder um das Erbe streiten könnten. Die meisten Menschen denken beim Erbe an Geld oder Immobilien. Aber im Internetzeitalter wird auch das digitale Erbe immer wichtiger.
…
continue reading
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das franz ensemble spielt Ernst von Dohnányis Sextett in C-Dur op. 37
31:16
31:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:16
Eine prominente Familie Ernst von Dohnányi war nicht nur ein brillanter Klaviervirtuose, sondern auch eine Schlüsselfigur des ungarischen Musiklebens. Aber Moment mal: Von Dohnányi? Da war doch was! Ja, genau: Ernst von Dohnányi war der Großvater des ehemaligen Ersten Bürgermeisters von Hamburg Klaus von Dohnányi und außerdem war er auch der Großva…
…
continue reading
S
SWR2 Feature


1
Der autoritäre Mann – Doku über Frauenhass im Netz
51:34
51:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:34
Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Youtube oder TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz, verharmlosen und glorifizieren Gewalt gegen Frauen.
…
continue reading