Journalistin Franziska Bechtold und Historiker Christian Klösch treffen sich im Technischen Museum Wien, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.
…
continue reading
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
…
continue reading
Здесь футбол впивается в жизнь
…
continue reading
«Meikes Raumzeit» ist ein Podcast, der sich auf Customer Experience (CX) und verwandte Themen konzentriert. Der Podcast wird von Meike Tarabori moderiert, Chefredakteurin des cmm360. In jeder Episode begrüßt Meike Tarabori Expertinnen und Experten zu Gesprächen über innovative Ideen, neue Perspektiven und kreative Ansätze in der Branche. Die Diskussionen sind darauf ausgerichtet, informativ und gleichzeitig unterhaltsam zu sein, wobei der Fokus auf persönlichen und authentischen Gesprächen l ...
…
continue reading
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln ...
…
continue reading
Die Vision: Der Weltraum wird zum Industriegebiet der Erde. Alles, was Dreck und Abgase erzeugt: ab damit ins All! Die Erde ist zum Wohnen da! Ist das die Zukunft?
…
continue reading
Der Podcast zum öffentlichen Raum
…
continue reading
Wöchentliche Vortragsvideos der Öffentlichen RaumZeitLaborierung, jeden Dienstag ab 19 Uhr im RaumZeitLabor.
…
continue reading
Pokalbiai apie tai kas įdomu ir aktualu pokalbio dalyviams.
…
continue reading
Der Podcast mit Tim Pritlove über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten
…
continue reading
Willkommen zu unserem podcast namens RaumSchaffen. Mit Adela und Astrid. Wir schaffen Raum - that's where the magic happens.
…
continue reading
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
…
continue reading
Podcast by Simon Zuk
…
continue reading
Ein Podcast über deutsche Museen, Social Media und die digitale Welt
…
continue reading
THW-Hallenmoderator Torben Pöhls spricht nach jedem Heimspiel mit einem Star im VIP-Raum.
…
continue reading
Die Herausforderungen und Fragen/Antworten in der HLK-Branche als Verkäufer und Projektleiter einfach erzählt von deinem Vertrauenspartner für Raumklima, Manfred Hunziker
…
continue reading
Wherein I discuss issues of procrastination, coffee, human agency and comedy with myself in an attempt to leave the house and interact with other sentient beings.
…
continue reading
Daniel Perée seines Zeichen Geschäftsführer bei der Wicked Vision Distribution GmbH und Tino Zimmermann, Label-Chef von Subkultur Entertainment im Schlagabtausch. Ein Blick hinter die Kulissen der deutschen Home-Video-Branche, aber nicht nur! "Trittbrettfahrer + Raumspray" ist ein Podcast für Genre-Fans, Sammler und allen, die schon immer wissen wollten, was Label-Chefs so in ihrer "Freizeit" machen. Wir würden ja gerne sagen: Der Podcast mit Anspruch! Aber ganz ehrlich? Wir wissen selbst ni ...
…
continue reading
Völlige Dunkelheit, totale Stille, ein Mikrofon und ein prominenter Gast. Wer 1LIVE DER RAUM betritt, ist 30 Minuten auf sich allein gestellt. Ihr bekommt Einblicke in die Gedankenwelten bekannter Menschen. Es werden keine Fragen gestellt, es gibt keine Erwartungen und keine Reize, auf die die Besucher*innen reagieren können. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
Der Podcast darüber wie Heilung wirklich funktioniert und was Raum und Selbstregulation damit zu tun haben. Jede Woche ein Stück Bewusstsein für die Hosentasche. Raumgebende Gespräche mit Ingmar Obst und Ulf Brommelmeier über Bewusstsein und wie Heilung wirklich funktioniert. Kennst du das: Man rennt von Arzt zu Arzt, von Therapeut zu Therapeut, von Heiler zu Heiler und irgendwie findet keiner die entscheidende Ursache für dein Problem. Dann ist das dein Podcast mit scharfen Sinnen, breiter ...
…
continue reading
Wer sind deine weiblichen Vorbilder? Weggefährtinnen, Inspiratorinnen, Ünterstützerinnen, Trösterinnen, Heldinnen, Träumerinnen,...... Ich möchte mich mit dir auf die Reise begeben, Frauen ins Licht stellen; ihr Wirken und Tun würdigen und so die Weiblichkeit feiern, damit sie uns als lebendige Kraft im Leben dient. Aber auch unsere Verletzbarkeit, Verluste, Trauer, Lebenskrisen,....all das, was unser Leben ausmacht. Einer sagt, Reiter sind schön, ein anderer findet große Kriegsschiffe oder ...
…
continue reading
Sie sind die größten bekannten Strukturen im Universum - gewaltige Ansammlungen von Galaxien, zusammengehalten durch Gravitation: Supercluster. Diese kosmischen Giganten erstrecken sich über Hunderte Millionen Lichtjahre und formen das Grundgerüst unseres Universums. Doch wie entstehen Supercluster überhaupt? Welche Rolle spielen sie bei der großrä…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen Franziska Bechtold und Christian Klösch über die Anfänge der bemannten Raumfahrt, das Wettrennen zwischen Sowjetunion und den USA - und natürlich Juri Gagarin, dessen berühmtes Lächeln alle verzauberte, bis er zum tragischen Heden wurde. Weitere Infos unter: Raumfahrtgeschichten.at…
…
continue reading

1
Von 1500 auf 200 Calls: CX mit KI - mit Paul Herbertz von der BarmeniaGothaer
37:56
37:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:56Stellen Sie sich vor, Ihr nächstes Telefongespräch mit einer Versicherung beginnt nicht mit „Bitte sagen Sie jetzt…“, sondern mit echter, empathischer KI. Klingt nach Zukunft? Ist Realität – bei der BarmeniaGothaer. In dieser Episode erzählt uns Paul Herbertz, Produktmanager für die Kommunikationsinfrastruktur bei BarmeniaGothaer, wie ein generativ…
…
continue reading

1
Human at Heart: CX Insights from Lush - with Naomi Rankin, Head of Global Customer Care
18:08
18:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
18:08What does customer care look like when ethics, joy, and real conversations take center stage? In this episode, Naomi Rankin, Head of Global Customer Care at Lush, shares how the brand’s strong values shape every interaction—from bath bombs to AI tools. Discover why feedback is gold and how shop-floor empathy drives tech decisions. A refreshingly hu…
…
continue reading
Was haben wandernde Gebärmütter, der erste Hippie der Menschheit und der Stein der Weisen gemeinsam? Sie alle stammen aus dem schillernden Kuriositätenkabinett antiker Denker. In einer Zeit, in der Wissenschaft, Mythos und Philosophie noch wild durcheinanderwirbelten, entstanden Theorien, die heute eher zum Schmunzeln als zum Staunen einladen – und…
…
continue reading

1
The future of CRM is AI - with Chris Bedi, Chief Customer Officer at ServiceNow
24:19
24:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:19Imagine being able to not only automate processes with just a few clicks but also rethink entire business models — sounds like science fiction? Not for Chris Bedi, Chief Customer Officer at ServiceNow. In this episode, we talk about the multifaceted role of AI in transforming processes across marketing, sales, and customer service, as well as the c…
…
continue reading
Franz Viehböcks Experimente auf der Raumstation MIR sind noch heute wichtig für die Raumfahrt. Doch warum durfte er kein Schnitzel mitbringen? Wir klären auf. Links & Infos: 🔗 Weitere Infos zur Mission: raumfahrtgeschichten.at 📧 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@raumfahrtgeschichten.atFranziska Bechtold による
…
continue reading

1
Die MIR: Erfolge, Katastrophen, Meilensteine
1:33:35
1:33:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:33:35Über ein Jahrzehnt lang umkreiste sie die Erde und schrieb Geschichte: die Raumstation MIR. Sie war der erste modulare Außenposten im All und ein Meilenstein der Raumfahrt – ein Zuhause für Kosmonauten und Astronauten aus aller Welt. Trotz politischer Spannungen auf der Erde wurde sie zum Symbol internationaler Zusammenarbeit. Doch wie wurde die MI…
…
continue reading
Was wäre, wenn das Universum jederzeit kollabieren könnte? Wenn unsere Realität nur eine Simulation wäre - und jemand den Stecker zieht? Oder wenn eine Theorie beweist, dass freier Wille eine Illusion ist? Manche wissenschaftlichen Konzepte sind nicht nur faszinierend, sondern potenziell verstörend und gefährlich. Tim und Max sprechen dieses Mal üb…
…
continue reading

1
Auf Distanz 0116: International Astronautical Congress (IAC) 2024 - Mailand
1:24:20
1:24:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:24:20Im Oktober 2024 besuchte ich wieder einen International Astronautical Congress, kurz IAC. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag machte ich eine technische Exkursion zu den Unternehmen Thales Alenia Space und ALTEC. In dieser Episode gibt es eine ganze Reihe Interviews von der Veranstaltung, dazu ein paar eigene Erfahrun…
…
continue reading
Heute hat die ESA die Raumsonde Gaia endgültig abgeschaltet. Sie hat viele neue Erkenntnisse über die Milchstraße geliefert. Im Schnitt erscheinen jeden Tag fünf wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Daten von Gaia benutzen. Die Auswertung der Daten wird noch jahrelang weitergehen.Martin Gramlich im Gespräch mit dem Astro-Physiker Prof. Ste…
…
continue reading

1
Austromir (1/2): Ein Österreicher reist ins All
20:56
20:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
20:561991 arbeitete Österreich mit der ehemaligen Sowjetunion am Projekt Austromir. Franz Viehböck durfte als erster - und bisher einziger - Österreicher in einem Raumschiff ins All fliegen und eine Raumstation besuchen. Im ersten Teil der Doppelfolge sprechen wir darüber, wie die Mission entstand, den Auswahlprozess und Kunst auf der Raumstation. Hosts…
…
continue reading

1
Auf Distanz 0115: Esrange - European Space and Sounding Rocket Range
49:05
49:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:05Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15 die Esrange, die European Space and Sounding Rocket Range. Diese Anlage liegt weit im Norden von Schweden in der Nähe der Stadt Kiruna. Im Laufe ihre Bestehens wurden hier Hunderte Höhenforschungsraketen und Forschungsballons gestartet. Ich sprach mit Max…
…
continue reading

1
AI, Disruption & the Future of Work: How Businesses Should Act Now with Rupert Breheny
42:45
42:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
42:45Artificial intelligence is rapidly transforming our working world – but which jobs, business models, and processes will undergo the most radical changes? How can companies develop a sustainable AI strategy, and what challenges does this technology bring? In this episode, I speak with Rupert Breheny, AI expert, former Google manager, and founder of …
…
continue reading

1
Rogue Planets: Heimatlose Welten im All?
1:13:36
1:13:36
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:13:36Stell dir eine Welt vor, die einsam durch das Universum treibt - ohne Sonne, ohne Tageslicht, nur ewige Dunkelheit und eisige Kälte. Genau das sind Rogue Planets: herrenlose Planeten, die aus ihrem Heimatsystem geschleudert wurden und nun allein durchs All streifen. Doch wie entstehen diese kosmischen Vagabunden? Könnten sie trotzdem Leben beherber…
…
continue reading

1
(R+Z)³ | E06: Die spektakulärsten Fehlschläge der Weltraumforschung
38:34
38:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:34Die Weltraumforschung bietet Stoff für unzählige Hollywood-Drehbücher. Wohl kaum ein anderes Feld ist so stark geprägt von großen Erfolgen, Tragödien, knappen Rettungen, Helden und Verlierern. Hinzu kommt, dass der Weltraum noch weitgehend unerforscht ist und unser Drang nach Expansion uns immer wieder an Grenzen stoßen lässt. Tim und Max haben die…
…
continue reading
Eine neue Software kann Signale aus dem All schneller interpretieren. So schnell, dass Astronomen ihre Teleskope künftig sehr viel früher auf die Stelle im All ausrichten können, von der ein Signal auf der Erde eingetroffen ist.Jochen Steiner im Gespräch mit Uwe Gradwohl, ARD Wissenschaftsredaktion
…
continue reading

1
Auf Distanz 0114: DLR - Projekt ION - Impulsprojekt Orbitale Nachhaltigkeit
59:57
59:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
59:57Dieses ist der finale Teil der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, DLR. Diese Episode stellt das Projekt ION ausführlich vor und beleuchtet die Rollen der in früheren Episoden vorgestellten DLR-Institute für Robotik und Mechatronik und für Technische Physik sowie des Johannes Kepler Observatoriums in Empfin…
…
continue reading

1
Auf Distanz 0113: DLR - Johannes Kepler Observatorium
58:33
58:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
58:33Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt in Empfingen südlich von Stuttgart ein beeindruckendes Observatorium. Es wird zur Detektion und Analyse von Weltraumrückständen verwendet. Dabei kommen sowohl passive als auch aktive Verfahren zum Einsatz. Ich sprach am Observatorium mit Wolfgang Riede vom DLR-Institut für Technische Physik über…
…
continue reading
Zwei Raketen, zwei Philosophien. Raumfahrtgeschichten-Hosts Franziska Bechtold und Christian Klösch sprechen über die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 und diskutieren, wie sie sich gegenüber der Konkurrenz, der Falcon 9 von SpaceX, schlägt - und inwieweit dieser Vergleich überhaupt fair ist.Franziska Bechtold による
…
continue reading

1
KI im E-Commerce 2025: Über Trends und Herausforderungen mit Prof. Dr. Darius Zumstein, Professor für Digitales Marketing an der FHNW
31:54
31:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:54Der Online-Handel boomt, doch der Wettbewerb wird immer härter. Händler stehen vor der Herausforderung, sich gegen Plattformen wie Temu und Amazon zu behaupten, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen und mit neuen Technologien Schritt zu halten. Doch welche Strategien helfen wirklich, um erfolgreich zu bleiben? In dieser Episode von Meikes Raumzei…
…
continue reading

1
Standardmodell: Die geheime Formel des Universums?
1:12:13
1:12:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:12:13Woraus besteht eigentlich alles um uns herum? Warum fällt das Universum nicht einfach auseinander? Und was hat es mit diesen mysteriösen Quarks und Leptonen auf sich? Tim & Max tauchen in die faszinierende Welt des Standardmodells der Teilchenphysik ein und erklären, warum dieses Theoriegebäude der Schlüssel zum Verständnis unserer Realität ist. Vi…
…
continue reading

1
(R+Z)³ | E05: Die größten wissenschaftlichen Glückstreffer
32:23
32:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:23Manchmal meint es Fortuna auch mit Wissenschaftlern richtig gut! Nicht nur einmal hat ein Zufall oder sogar ein Unfall zu weltbewegenden Erfindungen oder Erkenntnissen geführt. Tim und Max haben ihre Favoriten im Battle um die Krone für Episode 5 mitgebracht. Es wird gestaunt! Viel Spaß! 🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst! Wenn dir unser Podcast ge…
…
continue reading

1
Auf Distanz 0112: Aurora - Polarlicht - Nordlicht
37:43
37:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:43Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen. Erschienen: 28.02.2025, Dauer: 0:37:43 Titelthema: Aurora – Polarlicht – Nordlicht Institutet …
…
continue reading

1
Auf Distanz 0111: DLR - Institut für Technische Physik
44:29
44:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:29Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom Institut für Technische Physik in Stuttgart über das Institut, über Projekte, die Ortung von Objekten im Erdorbit, Tests für das Instrument des Satelliten Aeolus und vieles mehr. Erschienen: 25.02…
…
continue reading

1
Next Level Customer Relations: Trends, Strategien & Herausforderungen 2025 mit Prof. Dr. Nils Hafner
41:20
41:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:20Wie gelingt echte Kundenzentrierung, welche Trends treiben das Customer Experience Management voran und warum scheitern so viele Unternehmen an der Umsetzung? In der neuen Episode von Meikes Raumzeit spreche ich mit Prof. Dr. Nils Hafner, einem der führenden Experten für Kundenmanagement und Mitautor des CEX-Trendradars 2025. Gemeinsam tauchen wir …
…
continue reading

1
Unsere Gesellschaft im Jahr 2525 - Teil 2
1:40:21
1:40:21
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:40:21Wie sieht die Zukunft der Menschheit wohl aus? Wird es besser oder schlechter? Gibt es uns dann überhaupt noch? Tim & Max gehen in die zweite Runde, wenn es um die Frage geht: Wie sieht unsere Gesellschaft in 500 Jahren aus? Diesmal geht es u. a. um Ernährung und Landwirtschaft, Medizin und Raumfahrt. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Danke, dass du RAUM & Z…
…
continue reading

1
Auf Distanz 0110: DLR - Institut für Robotik und Mechatronik
22:31
22:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:31Im Rahmen der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) besuchte ich mehrere Institute. Ich sprach beim Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen mit Dr. Roberto Lampariello über das Institut, seine Aufgaben und Projekte. Erschienen: 19.02.2025, Dauer: 0:22:31 Titelthema: DLR – Institut für Ro…
…
continue reading
Der Asteroid 2024 YR4 könnte im Jahr 2032 die Erde treffen. NASA-Astronomen haben dafür die Wahrscheinlichkeit auf 3,1 Prozent hochgesetzt. Noch sind die Unsicherheiten aber sehr groß. Jetzt soll das James-Webb-Weltraumteleskop den Asteroiden in den Blick nehmen, um mehr über ihn zu erfahren.Stefan Troendle im Gespräch mit David Beck, ARD-Wissensch…
…
continue reading
Im Oktober 2024 gab es wieder die ESA Open Days. An zwei Tagen öffnete die ESA die Türen zu ihrem Technikzentrum ESTEC in Noordwijk in den Niederlanden. Ich nutzte den Tag wie immer für einen Rundgang und konnte Interviews aufzeichnen. Ich sprach mit John McFall von der ESA-Astronautenreserve und hatte Gespräche zur Structures Section, zur Software…
…
continue reading

1
Wie Generationen die Customer Experience prägen! Mit Bimal Mathews von Genesys und Cyrill Luchsinger, CX-Experte
56:48
56:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
56:48Customer Experience ist keine Einheitslösung – jede Generation hat ihre eigenen Erwartungen. Doch ist dem wirklich so? Oder wie unterscheiden sich Gen Z, Millennials, Gen X und Babyboomer wirklich? Gemeinsam mit Bimal Mathews, Sales Director und Deputy Country Manager für Schweiz und Österreich bei Genesys, und Cyrill Luchsinger, CX-Experte, Berate…
…
continue reading

1
(R+Z)³ | E04: Technologien der modernen Physik
40:34
40:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
40:34In E04 gibt es die „Wow-Garantie“! Wie viel Zukunft steckt schon in der aktuellen Forschung? Tim und Max treten in einem Wettstreit um die spektakulärsten technischen Fortschritte in der modernen Physik an und überraschen sich dabei gegenseitig. Viel Spaß beim Hören! 🎧Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst! Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns a…
…
continue reading

1
Auf Distanz 0108: Auf Distanz in Schweden (Meta-Episode)
18:22
18:22
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
18:22Im November 2024 reiste ich nach Nord-Schweden und begleitete dort die Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Bei der Gelegenheit konnte ich im Institut für Weltraumphysik auch noch ein Interview zum PEP-Instrument mit dem JDC-Sensor und ein Interview über Polarlichter führen. Zudem erhielt ich die Gelegenheit, die ESTRACK-Anlage der E…
…
continue reading
Er revolutionierte unser Verständnis von Raum und Zeit: Albert Einstein. Mit seiner Relativitätstheorie stellte er die Physik auf den Kopf und veränderte die Welt für immer. Doch was genau besagt diese bahnbrechende Theorie? Wie beeinflusst sie unser tägliches Leben, und welche faszinierenden Phänomene lassen sich damit erklären? Tim & Max nehmen d…
…
continue reading

1
Cybercrime im Visier: Mit Diellza Berisha Kumnova von Swisscom über Schutz vor digitalem Betrug
31:29
31:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:29Spam-Anrufe, Phishing-SMS und gefälschte Webseiten – digitale Betrugsmaschen nehmen stetig zu. Doch wie können sich Kundinnen und Kunden davor schützen? In dieser Episode von Meikes Raumzeit spreche ich mit Diellza Berisha Kumnova, Produktmanagerin bei Swisscom, über Customer Protect Services. Sie erklärt, wie smarte Filtertechnologien entwickelt w…
…
continue reading

1
Ziemlich beste Freunde: Mit Claudia Gabler über Kooperation zwischen Kundenservice und Kommunikation
37:57
37:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:57Kundenservice ist mehr als nur Support, vielmehr ist er ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation und entscheidend für den Erfolg sowie die Reputation eines Unternehmens. In dieser Episode erklärt Claudia Gabler, Kommunikationsexpertin und Chief Happiness Officer, warum eine enge Kooperation zwischen Kundenservice und Kommunikation de…
…
continue reading

1
Mit Dr. Maxie Schmidt von Forrester über Wertschöpfung durch Customer Journeys
37:09
37:09
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:09In einer Welt, in der Kundenerlebnisse über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens oder eines Produkts entscheiden, gewinnt die Optimierung von Customer Journeys zunehmend an Bedeutung. Dr. Maxie Schmidt, Vice President und Principal Analyst bei Forrester, teilt in dieser Episode ihre Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen Customer Journeys so ges…
…
continue reading

1
Über Kundenbegeisterung durch «Signature-Momente» mit Peter Peterlechner von customer connection
1:00:31
1:00:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:00:31Kundenservice hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert: von der Kostenstelle hin zum strategischen Differenzierungsmerkmal, vom statischen Call Center hin zur empathischen Serviceeinheit. In diesem Podcast spreche ich mit Peter Peterlechner, Gründer und Manager von customer connection, darüber, wie Technologie, neue Berufsbilder un…
…
continue reading

1
Von Silos zur Synergie - ein Gespräch mit Prof. Dr. Uwe Seebacher
30:20
30:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:20In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind, gewinnt der Servicegedanke als übergreifendes Konzept in Kommunikation, Marketing und Vertrieb an Bedeutung. Prof. Dr. Uwe Seebacher, Forbes-Bestsellerautor, Professor an internationalen Top-Universitäten und Experte für Marketing und Predictive Intellige…
…
continue reading

1
(R+Z)³ | E03: Theorien, die die Wissenschaft revolutionierten
40:11
40:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
40:11Raum & Zeit hoch 3 ist nach zwei Folgen bereits voll etabliert, und ihr habt das Format fantastisch angenommen. Kein Wunder also, dass der Einfluss von euch auf die Folgen immer größer wird. Wilde Kontroversen zwischen Tim und Max, welche Storys nun größer und bedeutender sind. Es fliegen verbal harte Bandagen, und atemberaubende wissenschaftliche …
…
continue reading
Wie sieht die Zukunft der Menschheit wohl aus? Wird es besser oder schlechter? Gibt es uns dann überhaupt noch? Tim & Max widmen sich der Frage, wie unsere Gesellschaft in 500 Jahren aussehen könnte. Ein spannendes Gedankenexperiment, das einige Überraschungen für euch bereithält. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst! Wenn dir u…
…
continue reading
Was kann man noch essen heutzutage? Influencer erzählen uns alles uns nichts und eigentlich kann man es nur falsch machen. Oder? Disclaimer: In unserem Podcast sprechen wir unter anderem über Gesundheitsthemen. Wichtig ist, dass ihr unseren Podcast nicht als Basis für gesundheitsbezogene Entscheidungen nutzt. Bitte trefft keine Selbstdiagnosen. Uns…
…
continue reading

1
Führung in der digitalen Transformation: Mit Oliver Kahle von Georg Fischer
29:50
29:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:50In dieser Episode spricht Oliver Kahle, Head of Operational Procurement Excellence und Digitalisierung bei Georg Fischer, über die entscheidenden Erfolgsfaktoren für digitale Transformation: den Menschen und die Unternehmenskultur. In unserem Gespräch beleuchten wir, wie kontinuierliches Lernen, generationsübergreifende Zusammenarbeit und transpare…
…
continue reading

1
(R+Z)³ | E02: Ungeklärte Phänomene des Weltalls
36:12
36:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
36:12Raum & Zeit hoch 3 ist wieder am Start! In unserer zweiten Episode widmen wir uns der Kategorie: Ungeklärte Phänomene im Weltall. Max präsentiert erneut seinen vermeintlichen MVP, doch Tim lauert nur darauf, ihn eiskalt auszukontern. Wird es ihm gelingen? Hört rein und findet es heraus! Eines ist sicher: Es wird gestaunt - und es wird mysteriös … 🎧…
…
continue reading

1
Auf Distanz 0107: GSOC - European Proximity Operations Simulator - EPOS 2.0
1:15:36
1:15:36
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:15:36Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt beim GSOC in Oberpfaffenhofen etliche Anlagen. Eine davon ist die Großforschungsanlage „EPOS 2.0“. „EPOS“ steht kurz für European Proximity Operations Simulator, auf Deutsch etwa „Europäischer Simulator für Annäherungsoperationen“. Mit dieser Anlage kann man die Annäherung an Satelliten simulier…
…
continue reading
Sie sind der Schlüssel zu unserem Traum vom All: Raketenantriebe. Ob für die Erkundung fremder Planeten, den Aufbau gigantischer Raumstationen oder für den nächsten Urlaub ins Weltall - ohne sie geht nichts. Doch wie funktionieren diese technologischen Wunderwerke eigentlich? Welche Innovationen treiben die Entwicklung voran, und wo liegen die Gren…
…
continue reading

1
Innovation, Resilienz und Cloud-Exzellenz: Ein Blick auf den Schweizer Markt mit Christian Keller von AWS
15:33
15:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
15:33In dieser Episode spreche ich mit Christian Keller, Managing Director bei AWS Europe Central (Switzerland, Austria, Central and Eastern Europe), live von der AWS re:Invent 2024 aus Las Vegas. Er gibt spannende Einblicke in die neuesten Cloud- und KI-Trends, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Schweizer Marktes und zeigt auf, wie AWS mi…
…
continue reading

1
(R+Z)³ | E01: Die größten Fails der Wissenschaftsgeschichte
44:00
44:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:00Endlich Raum & Zeit jede Woche! Wir haben uns ein kleines Format für euch ausgedacht, dass euch die Wochen zwischen den großen Folgen versüßen soll: Raum & Zeit hoch 3! In unserer ersten Episode mit der Kategorie: Die größten wissenschaftlichen Fails der Geschichte. Spoiler: Es gab einige. Tim und Max mussten sich jeweils auf drei beschränken. Das …
…
continue reading

1
R&Z - Die SHOW: Das große True Crime Crossover Weihnachts Special
1:41:58
1:41:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:41:58Hallo liebe Raum&Zeit-Fans! Zum Abschluss eines unglaublichen Jahres mit so viel Support wollen wir euch zu Weihnachten etwas zurückgeben: eine richtige Show! Das große R&Z True Crime Crossover Weihnachts Special! Unser Gast: Top-Secret! Und das aus gutem Grund. Es geht um Super Recognizer der Polizei. Tim & Max recherchieren zu dieser unglaubliche…
…
continue reading
Momentan ist sie allgegenwärtig. Der Hype ist riesig, und Visionäre malen sich bereits eine völlig neue Lebensrealität aus. Es geht um Künstliche Intelligenz. Wir sehen die scheinbar unendlichen Chancen, aber auch die ersten ernsthaften Gefahren. In welche Richtung steuern wir gerade? Oder ist KI am Ende vielleicht doch nur ein Hype, über den bald …
…
continue reading